1Tg·

Fondsgebundene Privatvorsorge

Ich habe mir eigentlich 2024 vorgenommen, meine privaten Rentenversicherungen vorzunehmen. Natürlich nicht zu gekommen. (Oder doch zu faul gewesen)

Da ich hier viel gesehen habe, mit 2-3% Kosten, stehe ich glaube noch ganz gut da.

Abgeschlossen habe ich die Anfang 2024 (dann erst angefangen, sich damit zu beschäftigen, nachdem es abgeschlossen wurde).

So doof wie man mit jungen Jahren halt ist...

Oder es hat sich von der Tecis einfach zu gut angehört..🙈


Einmal gibt es die Fondsgebundene Privat-Vorsorge beim Volkswohl Bund (110,25€ mtl. mit Dynamik)


45% $IWDA (-0,45 %) MSCI World

25% $EIMI (-0,96 %) MSCI Emerging Markets IMI

20% $SMEA (-0,34 %) MSCI Europe

10% $CPXJ (-2,03 %) MSCI Parcific ex-Japan


Und zum anderen die Fondsgebundene Rürup-Rente, auch über Volkswohl Bund mit derselben Aufteilung. (100€ mtl.)


Tatsächlich muss ich sagen, dass ich es mir deutlich schlimmer vorgestellt habe. Mal schauen, wo ich am Ende rauskomme. Jedenfalls sind es nur geringe Kosten bei den angegebenen ETF's 😂

1
4 Kommentare

Profilbild
Ich habe mittlerweile fast alle Fondgebundene-Versicherungen Beitragsfreigestellt. Leider viel zu spät damit beschäftigt.
Muss aber jeder selber wissen.
@DasWoodz was hattest du denn für kosten?
Profilbild
@Maddy-0 das weiß ich nicht mehr. Mich hat die nicht vorhandene Rendite gestört.
Profilbild
Was sind denn deine Abschluss, Transaktions und Verwaltungskosten?
Werde Teil der Community