Möchte mich weniger abhängig von den USA machen deswegen Stock ich Europa mal auf.
Diskussion über SMEA
Beiträge
25Fondsgebundene Privatvorsorge
Ich habe mir eigentlich 2024 vorgenommen, meine privaten Rentenversicherungen vorzunehmen. Natürlich nicht zu gekommen. (Oder doch zu faul gewesen)
Da ich hier viel gesehen habe, mit 2-3% Kosten, stehe ich glaube noch ganz gut da.
Abgeschlossen habe ich die Anfang 2024 (dann erst angefangen, sich damit zu beschäftigen, nachdem es abgeschlossen wurde).
So doof wie man mit jungen Jahren halt ist...
Oder es hat sich von der Tecis einfach zu gut angehört..🙈
Einmal gibt es die Fondsgebundene Privat-Vorsorge beim Volkswohl Bund (110,25€ mtl. mit Dynamik)
45% $IWDA (-1,83 %) MSCI World
25% $EIMI (-0,01 %) MSCI Emerging Markets IMI
20% $SMEA (-1,64 %) MSCI Europe
10% $CPXJ (-2,25 %) MSCI Parcific ex-Japan
Und zum anderen die Fondsgebundene Rürup-Rente, auch über Volkswohl Bund mit derselben Aufteilung. (100€ mtl.)
Tatsächlich muss ich sagen, dass ich es mir deutlich schlimmer vorgestellt habe. Mal schauen, wo ich am Ende rauskomme. Jedenfalls sind es nur geringe Kosten bei den angegebenen ETF's 😂
Muss aber jeder selber wissen.
Sollte man einen Momentum-ETF auf Europa besparen?
Aufgrund der schwächelnden europäischen Wirtschaft und der Abhängigkeit von globalen Faktoren stellt sich die Frage, ob ein Momentum-ETF sinnvoller ist.$MCEU (-0,98 %) Dieser investiert gezielt in Unternehmen, die trotz der vielen Krisen dieses Jahr performt haben, und konnte in diesem Jahr eine Rendite von +20% erzielen. Dabei verfolgt er das Prinzip was gut gelaufen ist, wird weiterhin gut laufen. Ein klassischer Europa-ETF hingegen bietet niedrigere Kosten, verzeichnete jedoch im selben Zeitraum lediglich +8% $SMEA (-1,64 %) . Was denkt ihr macht mehr Sinn? Bezogen auf das letzte Jahr war der Momentum Etf besser, ist er das auch langfristig?


Kurze banale Frage zu EM vs. Europe:
Ich bin relativ am Anfang meiner Investitionskarriere. Mein Anlagehorizont liegt also bei +30 Jahren.
Ich bespare derzeit den $IWDA (-1,83 %) und den $SMEA (-1,64 %) im Verhältnis 80/20. Ursprüngliche Idee war Europa überzugewichten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob die Übergewichtung sinnvoll ist oder ob ich den $SMEA (-1,64 %) doch nicht besser in den $IEMA (+0,74 %) umschichten soll. Vorstellbar wäre natürlich auch eine Kombination aller drei ETFs.
Was sagt ihr?
Guten Morgen zusammen,
Für mich als InvestRookie, könnt ihr mit Sicherheit meine Fragen beantworten.
Im Wald der ETF ist es Anfänglich etwas verwirrend da es so viele gibt.
Ich nenne als Beispiel nur mal
$SMEA (-1,64 %)
iShares Core Europe ETF (TER 0,12% - Thesaurierend)
$XEOU (-2,37 %)
Xtrackers MSCI Europe ETF (TER 0,3% - Thesaurierend)
$XIEE (-0,79 %)
Xtrackers MSCI Europe ETF (TER 0,12% - Ausschüttend)
Mir ist bewusst jeder hat eine andere Anlagestrategie aber warum gibt es so viele der gleichen ETF obwohl alle Augenscheinlich die gleichen Aktien enthalten?
Sollte ich mich mal auf YT schlau machen.
Seht meine Unwissenheit nach aber die Sesamstraße hat schon gesungen [...] "wer nicht fragt bleibt dumm"
Danke für euer Feedback
Ist das selbe wie bei Cola - das Getränk gibt es seit über 100 Jahren, das „Original“ ist sehr erfolgreich und trotzdem gibt es immer wieder globale wie regionale Konkurrenz.
Moin moin
ich bin Noah 21 Jahre alt, Student , und habe vor ein paar Monaten mein Portfolio gestartet. Dementsprechend bin ich noch ein Amateur und bin euch dankbar für n Feedback.
Meine Strategie ist es 70 % in Etfs anzulegen um sicher zu fahren und 30% in Einzelaktien zu stecken und ein wenig zu zocken und versuchen den Markt zu schlagen. Bisher ist das Portfolio noch nicht so gebalanced wie oben beschrieben, da ich auf einen Einstieg warte.
Bei den etfs wird der $IWDA (-1,83 %) mit knapp 3.4 k am stärksten gewichtet sein. Gefolgt vom $EIMI (-0,01 %) mit 1.5k (steht im 70/30 Verhältnis zum world)
Der $XAIX (-3,4 %) wird mit 1.3k und der $SMEA (-1,64 %) 300€ bespart sein.
Für weitere Aktien Investitionen stehen mir noch knapp 500€ zur Verfügung. Bei Anregungen wohin damit gerne melden:)
Meine Sparrate liegt aktuell bei 70€ im Monat und geht in die Etfs.
Was haltet ihr von den Einzelaktien und der Strategie?
Danke euch schonmal für euer Feedback :)
PS achtet nicht auf die Hebel versuche, wird in Zukunft gelassen.
Moin Moin,
Ich versuche, meine Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen. Zu Beginn hatte ich folgende Zielverteilung:
- 60% - $IWDA (-1,83 %)
- 30% - $EIMI (-0,01 %)
- 10% - $SMEA (-1,64 %)
Im Laufe der Zeit bin ich leicht vom Weg abgekommen und habe auch einen Dividenden-ETF hinzugenommen ($VHYL (-2,07 %) ) sowie häufiger Einzelaktien gekauft. Von Analyse habe ich keine Ahnung; ich habe einfach gekauft, wenn mir der Preis fair erschien, mal mehr und mal weniger erfolgreich.
Ich möchte mich nicht stark um mein Depot kümmern müssen, sondern breit gestreut weltweit investieren. Ich habe den $SPYI (-1,71 %) im Sinn, einen ETF für x Jahre.
Macht es Sinn, die thesaurierenden ETFs zu verkaufen? Ich überlege, den ausschüttenden $VHYL (-2,07 %) zusammen mit ein paar Einzelaktien wie $VOW (-0,03 %) und $PUM (-6,52 %) zu verkaufen.
#etfs
#personalstrategy
#dividends
#stockanalysis
#portfoliofeedback
Kannst natürlich auch anstatt World + EM einfach den ACWI IMI besparen.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche