Hallo miteinander,
Ich habe "etwas" Chaos in meinem ETF Portfolio. Möchte allgemein mal ein bisschen aufräumen und fange mal mit den ETF Sachen an.
Ich habe
Kürzel / Gewichtung / Aktueller Stand v. Gesamtdepot
$DBXW (-0,09 %) / 9,68% / +16,39%
$IS3R (+0,35 %) / 5,91% / +14,97%
$IWRD (+0,07 %) / 5,5% / +13,4%
$500 (-0,02 %) / 4,01% / +18,76%
$VWRL (-0,08 %) / 1,85 / +17,67%
$INRG (-1,49 %) / 0,15% / -22,92%
$IEMA (-0,53 %) / 0,04% / +20,20%
Grad beim runterschreiben denke ich mir schon OMG :-D
Perplexity sagt folgendes
Konkrete Empfehlungen
- DBXW, IS3R, IWRD, 500, VWRL sind alle breit gestreute Aktien-ETFs mit Fokus auf Welt, MSCI World und S&P500. Die größten Überschneidungen gibt es zwischen DBXW (Xtrackers MSCI World), IS3R (iShares Core MSCI World), IWRD (iShares MSCI World) und VWRL (Vanguard FTSE All-World).
- Auch dein S&P500-ETF bildet bereits einen großen Anteil der MSCI World ETFs ab, da US-Aktien dort meist dominant vertreten sind.
- VWRL ist globaler und deckt nicht nur Industrieländer ab, sondern auch Emerging Markets. IEMA deckt gezielt Emerging Markets ab, ist aber bei dir eine Mini-Position.
Zusammenlegen / Vereinfachen
- Du könntest alle World-ETFs (DBXW, IS3R, IWRD) auf einen einzigen konsolidieren, zum Beispiel IS3R oder VWRL, je nach Vorliebe bzgl. Kosten und Tracking-Differenz.
- Den S&P500-ETF kannst du ebenfalls entfernen, wenn du einen globalen ETF wie VWRL oder einen World-ETF bevorzugst – sonst ist die US-Dominanz doppelt drin.
- Sehr kleine Positionen wie INRG und IEMA kannst du verkaufen bzw. in einen größeren „Kern-ETF“ umschichten, da sie kaum Wirkung aufs Gesamtdepot haben und die Komplexität erhöhen.
- Am Ende könntest du mit einem oder maximal zwei breit gestreuten ETFs arbeiten, z. B. nur VWRL oder IS3R plus ggf. einen Zuflavor für spezielle Regionen/Sektoren, falls gewünscht.
Musterstruktur nach Vereinfachung
ETFAnteil nach Simplifizierung
VWRL 80–100%
ggf. INRG/IEMA/Satellit max. 10–20% (optional)
--
- Var. 1 Also dann eigentlich alles dann Verkaufen und in VWRL packen?
- Var. 2 Alternativ damit ich nicht alles jetzt versteuern muss an den Gewinnen nur noch den $VWRL (-0,08 %) besparen und den Rest stoppen und einfach liegen lassen? Damit ich keine Steuern zahlen muss und direkt mal 25%+ verliere für den Reinvest.
Oder was ist eure Idee für Var. 3?
Finde ja den $IS3R (+0,35 %) auch bezüglich Momentum spannend.
