Ich bin aktuell etwas besorgt über mein Investment im Global Clean Energy ETF von iShares. Trotz des langfristigen Potenzials für grüne Energie und der zunehmenden weltweiten Investitionen in Nachhaltigkeit haben schwankende Marktbedingungen und die teils volatile Performance des ETFs Fragen aufgeworfen. Die hohen Energiekosten und politische Unsicherheiten könnten die Erholung in diesem Sektor bremsen. Ich werde die Entwicklung weiterhin beobachten, um abzuwägen, ob das Investment auf lange Sicht noch die erhoffte Rendite liefern kann. $INRG (-0,55 %)

iShares Global Clean Energy ETF
Price
Diskussion über INRG
Beiträge
58Portfolio mit 16 aufbauen
Ich habe es geschafft, meine Eltern endlich davon zu überzeugen, dass es Zeit ist, in den Aktienmarkt einzutauchen und regelmäßig zu investieren. Ab März habe ich ein monatliches Budget von 538 €(Minijob) , das ich in verschiedene ETFs und Aktien investieren werde, um ein breit diversifiziertes Portfolio aufzubauen, um nach dem Abitur ein gutes Puffer zuhaben.
Mein Plan:
1. Kern/Puffer (70%)
Der Großteil meines Budgets geht in breiten und stabilen ETFs, die eine breite Diversifikation bieten:
$IWDA (-1,03 %) (200 €): Dies ist mein Basis-ETF, der Unternehmen aus den größten und entwickelten Märkten abdeckt. Er bietet eine stabile und langfristige Wachstumsquelle.
$CSNDX (-1,63 %) (100 €): Dieser ETF setzt auf Technologieunternehmen, die in den nächsten Jahren weiter stark wachsen dürften.
$XMME (+0,28 %) (75 €): Ich möchte auch in aufstrebende Märkte wie China, Indien und Brasilien investieren, um von der Dynamik dieser Regionen zu profitieren.
2. Themenspezifische ETFs (20%)
Hier setze ich auf zukunftsträchtige Themen und Märkte:
$DFEN (-2,07 %) (50 €): Ein ETF, der in die Verteidigungsindustrie investiert, ein Sektor, der in den nächsten Jahren weiter wachsen könnte.
$INRG (-0,55 %) (50 €): Nachhaltigkeit und die Energiewende sind wichtig . Ich möchte deshalb in erneuerbare Energien investieren, um von der grünen Energie zu profitieren.
3. Einzelaktien (10%)
Ich will mein Portfolio mit Einzelaktien ergänzen, die Potenzial für starkes Wachstum haben.
~60€ übrig für:
Z.b
Ich freue mich, dass ich endlich mit dem Investieren starten kann und bin gespannt, wie sich mein Portfolio in den nächsten Jahren entwickeln wird!
Verbesserungsideen oder Tipps? Immer her damit 👀
Würde mich aber eher auf Deinen Core konzentrieren, sprich die ersten drei genannten, sofern du dies für sinnvoll hältst.
Bei den Themen ETFs bin ich mir nicht sicher, ob dies so eine gute Beimischung ist. Palantir ist da die größte Position, die ist sowieso schon im Nasdaq und ich glaube auch im msci (falls nicht, sollte es nicht mehr allzu lange dauern). Das heisst du hast palantir gleich drei mal im Depot. Selbes gilt für NVIDIA. Zudem muss man sagen es dauert viel zu lange bist du eine vernünftige Summe in NVIDIA investiert hast, lieber die 50-100€ mehr in Nasdaq oder msci, die ja sowieso in NVIDIA investieren.
Der Energy ETF ist meiner Meinung nach quatsch. Dort sind auch schon einige Unternehmen im MSCI drin. Sollte dort ein Riesen Aufschwung kommen, werden die mittel- bis langfristig sehr wahrscheinlich sowieso in deinem Core Etfs vertreten sein.
Konzentrier dich am Anfang auch deinen World ETF, schau wie der Markt sich entwickelt, versuche dein Gehalt zu steigern (sofern du irgendwann mit einer Ausbildung oder Studium fertig bist, oder einfach so mehr Geld verdienst) und somit auch mittelfristig dein Geld zum sparen.
Dann wird es mit der Zeit immer wieder Rücksetzer geben, wo man mal eine NVIDIA einsammeln kann.
Meilenstein 100k 💰
Hatte zwischenzeitlich nicht mehr damit gerechnet das ich die 100k dieses Jahr noch durchbrechen kann, aber freue mich jetzt umso mehr darüber!
Innerhalb der nächsten Tage werde ich noch $PG (+2,23 %) , $JNJ (+2,12 %) und den $INRG (-0,55 %) verkaufen und größtenteils in den $IWDA (-1,03 %) umschichten. Dann bin ich vollends zufrieden mit meinen derzeitigen Positionen und auch zu fast 100% investiert.
Falls ihr Feedback habt, gerne her damit :)
Was hält Euch im $INRG (-0,55 %) Ich hoffe die Zinssenkungen und eine Rebound des Sektors werden bis Q2 2025 zu höheren Kursen führen. Vielleicht gewinnt ja auch tatsächlich Harris die Wahl.
Neben dem MSCI World / EM / Material ETF, suche ich noch einen weiteren im Sektor Immobilien und Wasser/Müllaufbereitung (ähnlich wie Veolia).
Habt ihr eine Idee, welcher ETF sich anbieten könnte mit geringen TER Kosten?
Moment würde ich den Global Real Estate und Global Bionenergy nehmen.
Hallo zusammen,
Ich würde gerne mal eure Meinung zu meinem Portfolio hören. Bin 37 Jahre, verheiratet. Hab mit meiner Frau eine ETW in München. meine mtl. Sparpläne sind je 640€ bei den drei ETFs ( $IWDA, $EXXT (-1,69 %) , $VYM (-0,5 %) ).
Bin am überlegen auszumisten und kleinere Positionen und Low Performer wie $BAYN (+1,43 %) , $FRE (+0,18 %) und $INRG (-0,55 %) rauszuwerfen. Mit dem Geld lieber gut gelaufene aufstocken oder mögliche Turnarounds verbilligen ($NKE, $SBUX (-0,91 %) )? Freue mich auf eure Meinungen.
Eure Meinung zu $LOCK (-1,22 %)
?
Eigentlich wollte ich $LOCK (-1,22 %) als langfristige Position mit 1% Gewichtung ins Depot holen, mir kommen allerdings mehr und mehr Zweifel, ob das eine sinnvolle Entscheidung wäre…
Hier einmal die Punkte, die mir zur Zeit etwas Kopfschmerzen bereiten.
1) Die guten Performer dieses ETFs wären auch im $IS3R (-0,93 %) den ich ja langfristig mit 25% in meinem Depot halten will.
2) Nur weil man bei einem Bereich denkt, dass er in Zukunft eine große Rolle spielen wird, heißt es nicht, dass die Kurse der Aktien aus diesem Bereich alle gut steigen werden. Bestes Beispiel: $INRG (-0,55 %) ! Ins Depot geholt habe ich mir diesen ETF allerdings nur, weil ich den Bereich für die Zukunft als spannend empfinde.
3) Darüber hinaus bin ich generell schon stark in Tech investiert, weshalb ich überlege, ob es der Diversifikation meines Depots nicht gut tun würde, wenn ich diese Position durch bspw. $RSG (+0,39 %) , $PLD (+1,06 %) oder $DNP (+0,41 %) ersetzen würde.
Ich werde mir hierzu diese Woche mal meine Gedanken machen und dann schauen was ich tue…Für die Bedenkzeit habe ich den Sparplan erst einmal gestoppt.
Mich würde sehr interessieren was ihr von $LOCK (-1,22 %) haltet.
Könntet ihr euch diesen ETF als langfristige Position mit 1% Gewichtung vorstellen?
Freunde der Sonne,
seit ich bei GetQuinn bin, bin ich nur noch am Umbauen und sonstiges... Schrecklich
Eigentlich war mein TR Konto für kleinere Wetten gedacht und die habe ich auch erfolgreich alle verloren -350€ :c
Theoretisch war ein Bargeldbestand angedacht und dann dachte sich $ALV (-0,14 %) gestern zu fallen, weshalb ich meinen Sparplan aufgelöst und direkt nachgekauft habe.
TR ist nun mein Einzelaktiendepot während ich den ETF weiterhin per Sparplan + Vermögenswirksame Leistungen bespare.
Da sich im Februar wirklich ne Menge für mich getan hat, hätte ich gerne nochmal Feedback.
Info: $1810 (+2,88 %) & $INRG (-0,55 %) wurden mit Verlust aufgelöst und stehen mit ~1250€ auf den $ACWI am 01.03 an. Der Verlusttopf vom Zocken + diese Verluste werden als Gewinnbereinigung Ende des Jahres genutzt.
- Obligatorische Informationen für Feedback:
25 Jahre, 2.500 Netto + gelegentliche Rufbereitschaft, 20% Sparrate aufgeteilt in:
300€ Eigenanteil + 40€ VL $ACWI
100€ Einzelaktien -> Normalerweise 2x 50€, aktuell 100€ in $O (+1,37 %)
150€ Cash / Notgroschen Anlage bei 4%
- Einzelkäufe:
Aktuell viel Bestandsauflösung von anderen Dingen und dem geliebten Counter-Strike Investment mit Cases, daher auch so viele neue Positionen.
- Weitere Überlegungen:
Weitere Positionsausbau mit Einzelaktien, wobei weiterhin Diversifikation gewünscht. Aktuell habe ich noch $V (-0,16 %) und $8001 (+0,66 %) im Blick, wobei ich offen für anderes bin :).
Evtl. kannst du über mehr Assetklassen-Diversifikation nachdenken, aber bei dem Betrag ist das noch nicht relevant. Da fällt die Sparquote noch mehr ins Gewicht. Komm erstmal auf 100k, dann kannst du weitersehen.
Verluste mitnehmen und $INRG (-0,55 %) abstoßen oder doch noch drin bleiben?
Stehe noch weiter hinter der Idee, aber das Geld macht +- 0 seitdem die -30% getroffen haben... Und dann könnte ich auch Ende des Jahres einfach Gewinne aus dem $ACWI gegenrechnen.
Kaufen wenn die Kanonen donnern 🌿 denke die Branche wird langfristig profitieren von den geplanten Investitionen. Einzeltitel in dem Sektor sind mir jedoch zu riskant (siehe $ORSTED (-1,82 %) ) 🤔
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche