Seltene Erden, Medikamente und Chips ... nur um 3 wesentliche Bereiche zu nennen. Aber in den Foren sind ja die meisten der Meinung, dass China mindestens genauso abhängig von uns wie wir von ihnen sind... wie weit gefehlt das ist, zeigt mal wieder das Beispiel Nexperia.
👉🏻 Was ist passiert?
Die niederländische Regierung hat dem chinesischen Eigentümer Wingtech vergangene Woche die Kontrolle über Nexperia entzogen
– offiziell wegen Sicherheitsbedenken und auf Drängen der USA. Der abgesetzte chinesische CEO Zhang Xuezheng Mitarbeiter in China angewiesen haben, Befehle aus Europa zu ignorieren während die chinesische Regierung Exportbeschränkungen für in China produzierte Chips von Nexperia verhängt hat.
👉🏻 Die potentiellen Folgen...dramatisch
Ein akuter Chip-Mangel, der sogenannten "Hühnerfutter-Chips" in Deutschland und Europa. Die von Nexperia produzierten Chips sind nicht hochkomplex und Massenware, allerdings beherrscht Nexperia mit einem Marktanteil von knapp unter 50% diesen Markt quasi alleine.
Für die Automobilindustrie ist das ein riesiges Problem. Je nach Modell werden pro Auto hunderte dieser Chips verbaut. Aber selbst in Kaffeemaschinen etc findet man sie. Also quasi überall was irgendwie "gesteuert" werden kann. Das Problem ist also nicht nur auf die Automobilindustrie beschränkt, auch wenn es hier als erstes Auftritt.
Volkswagen hat dementsprechend schon Kurzarbeit für nächste Woche angemeldet. Priorisiert werden nun die profitablen Modelle, dementsprechend stehen erst die VW-Werke still, aber wenn nicht bald eine Lösung erfolgt potentiell auch Audi und Porsche. Auch Mercedes und BMW sowie Bosch warnen schon vor massiven Verwerfungen und ist die Lieferkette erst einmal unterbrochen, kann es Wochen oder Monate dauern bis sie wieder reibungslos funktioniert. Der Rattenschwanz ist eben gewaltig.
Der Produktionsschock könnte noch gewaltiger ausfallen als zu Corona-Zeiten, wenn keine Lösung gefunden wird. Das könnte wiederum tausende Arbeitsplätze gefährden. Spannend aber mal wieder zu sehen, wie wenig darüber medial berichtet wird (im Vergleich zur Größe des Problems - wo ist der Kanzler?)
👉🏻 Die Lösung - schwierig...
Europa hat meiner Meinung nach keinen wirklichen Hebel und befindet sich in der Klemme zwischen geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China. Verärgert man die USA und gibt das Unternehmen wieder frei oder behält man den Kurs bei und riskiert massive Verwerfungen? Let's see...
$VOW (+1,98 %)
$MBG (+0,47 %)
$CSPX (+0,63 %)