1J.·

So, der nächste Japan-ETF, der aufgestockt wurde.

Diversifiziert auf 19 Bereiche. Hauptsächlich Chemie, Bergbau, große Konsumgüter und Automontage und -verkauf.


Jetzt ist mein Japansektor aber auch wirklich erstmal groß genug. Mitsubishi und Nintendo könnten noch aufgestockt werden. Mal sehen, was da noch kommt.

27.07
Sojitz logo
Gekauft bei 21,20 €
7
6 Kommentare

Profilbild
Japan bietet auch amS einige lukrative Investmöglichkeiten, bei mir steht aktuell $8002 Marubeni auf der Einkaufsliste.

Man darf aber das Währungsrisiko gerade jetzt nicht aus den Augen verlieren. Die japanische Währung hat in den letzten Jahren viel im Vergleich zum Euro an Wert verloren. Durch die anstehenden der EZB und die fortgeführte lockere Geldpolitik in Japan wird es zu einem weiteren Wertverfall der japanischen Währung kommen. 
2
Profilbild
@GHF Ja, Marubeni ist interessant. Aber auch Sumitomo $8053 ist sehr interessant. Genauso wie $2914 Japan Tobacco und noch einige andere. Aber irgendwo muss ja Schluss sein 😂

Währungsrisiko ist natürlich bei Dividenden so ne Sache, das stimmt. Allerdings kann man dann wiederum auch günstiger nachkaufen 😉
Und im Falle von Buchgewinnen spielt es ja eh keine Rolle.
Profilbild
@DividendenWaschbaer Sumitomo $8053 und Itochu $8001 habe ich bereits, nach Marubeni ist bei mir der Japan Sektor auch voll.

Buchgewinne spielen bei mir schon eine Rolle. Und Div kommen bei mir in eine. Großen Topf, so dass ich das Währungsrisiko durchaus kritisch sehe, aber irgendwie auch in Kauf nehmen werde
1
Profilbild
Ein nicht-dabbes hätte meine sojitz Vorstellung verlinkt 🫠
2
Profilbild
2
Profilbild
Verschuldung ist ziemlich hoch...
Werde Teil der Community