hat jemand eine Ahnung wieso der msci world so runtergeknallt ist? Je nach Website müsste der 2€ höher stehen. Mein anderer ist plus minus Null. Wie kann der dann 2% im minus sein?

Amundi MSCI World III ETF
Price
Diskussion über AHYQ
Beiträge
9Umbau meines Depots ab 2. Quartal 2025!!!
Ich danke euch schon mal für eure konstruktiven Tipps, Vorschläge und Kritiken!!! 👍🏻👌🏻 (@Chucky075 , @DADlikesCRYPTO , @Aktienmasseur , @Meikl_22 , @Dividenden-Sammler , @Berliner_Weltenbummler , @Epi)
Ich habe mich hingesetzt und mein Portfolio auseinander gepflückt. Dabei habe ich jede Aktie & ETF bewertet. Hierzu habe ich mir die Performance & die Dividenden-Rendite der einzelnen Titel genau angeschaut und nach Punkten bewertet. Anhand dieses Punkte-Plans habe ich 6 ETF‘s für das neue Portfolio ausgewählt.
Aus 22 ETF-Titel werden nur noch 6 ETF‘s. Folgende ETF‘s habe ich ausgesucht:
- $HMWO (-0,16 %)
460,00 EUR von der Sparrate (ca. 82,14 %)- $AHYQ (-0,16 %)
40,00 EUR von der Sparrate (ca. 7,14 %)- $FUSD (-0,17 %)
40,00 EUR von der Sparrate (ca. 7,14 %)- $EXH5 (-0,14 %)
40,00 EUR von der Sparrate (ca. 7,14 %)- $XIEE (+0,09 %)
40,00 EUR von der Sparrate (ca. 7,14 %)- $QYLE (-0,18 %)
40,00 EUR von der Sparrate (ca. 7,14 %)
Alle Aktien bleiben weiterhin bestehen und werden durch Sparpläne bespart. Des Weiteren habe ich mich dazu entschieden die restlich-bestehenden 16 ETF‘s weiterhin im Portfolio zu belassen, aber nicht weiter zu besparen.
Die Aufteilung des Portfolios soll 70 % aus ETF’s und 30 % aus Einzelaktien bestehen. Die Sparrate erfolgt in Höhe von 800,00 EUR pro Monat. Dabei werden 240,00 EUR in Einzelaktien und 560,00 EUR in die oben-genannten ETF‘s investiert.
Was meint ihr?
Habt ihr hierzu vielleicht noch Tipps oder Ideen?
Ich hoffe natürlich, dass ich jetzt den richtigen Ansatz gefunden habe. 🙈🙊

Über etwas konstruktive Hilfe würde ich mich freuen!
Ich selbst investiere seit 2013 und habe mit Einzelaktien und Optionen (Hebelprodukte) angefangen. In meinem jungendlichen Leichtsinn musste ich viel Lehrgeld zahlen. Zum Glück konnte ich über die Jahre meiner Verluste sehr gut wieder ausgleichen.
Aus diesem Grund lasse ich seit 2014 die Finger von Optionen und investiere nur noch ausschließlich in Einzelaktien und ETFs.
2023 fing ich an mir ein Portfolio für die Altersvorsorge einzurichten (siehe unten). Aus diesem Grund habe ich mein altes Portfolio mit guten Gewinnen aufgelöst und habe es in das neue Portfolio reinvestiert.
Das neue Portfolio wird monatlich in Höhe von 800,00 EUR durch Sparpläne bespart. Manche von euch wundern sich bestimmt über die große Position $PFLT (+0,11 %). Diese Einzelaktie besitze ich von Anfang an und bietet einen guten Cashflow mit wenigen Kursschwankungen.
Ich selbst verfolge eine Dividendenstrategie, somit habe ich immer etwas liquide Mittel zur Verfügung und kann diese besser auf die einzelnen Positionen aufteilen.
Die Position $PSEC (-0,53 %) wird nach einer Dividendenkürzung nicht weiterhin bespart.
Es ist nicht das beste Portfolio. Aber bis jetzt bin ich zufrieden. Dennoch würde ich mich sehr über Hilfe und Tipps von euch freuen. ☺️
mich danke euch jetzt schon für euer Feedback!!! 👌🏻👍🏻
Also: worum geht es dir? Max Rendite? Min max Drawdown? Min Vola? Was ist dein Ziel, was dein Risikoprofil?
So ganz ohne alles würde ich immer das Epi-Portfolio empfehlen: 60% WeltAG, 20% Gold, 20% BTC. Überdurchschnittliche Rendite bei durchschnittlichem Risiko. Deine Vorschläge haben leider weder noch. 🤷
Hallo liebe Community,
ich möchte euch heute bitte um ein Feedback zu meinem Portfolio bitten.
Kurzum zu mir, ich bin gerade Anfang 30 und habe nach meinem Studium im Jahre 2019 mit dem Investieren angefangen. Dabei habe ich mein nach meiner Ausbildung und kurzer Zeit als Angestellter ein Studium erfolgreich abgelegt, welches ich mit Jobs in den Semesterferien bezahlt habe. Da mir Reisen und Leben sowie selbst finanzieren in meiner Studentenzeit sehr wichtig war, habe ich zu Beginn meines zweiten Arbeitleben genau 0€ auf meinem Konto gehabt.
2019 habe ich mich dann mit kleineren Beträgen an das Investieren gewagt. So richtig regelmäßig fließt Geld seit 2021 in mein Depot. In meiner Zeit als Investor habe ich sehr viele Fehler gemacht, zu Beginn zu früh verkauft, dann mit meinem Mitbewohner kanadische Pennystocks gekauft, jedoch zum Glück alles nur in Maßen. Ich gehe keine reine Wachstums- oder Dividendenstrategie sondern möchte eine ausgewogene Depotmischung haben. Mein Anlagehorizont wird bis zu meiner Rente sein, somit werden mir noch ein paar Jährchen, etwa 30-35 bleiben. Da ich relativ gut verdiene liegt meine Sparrate bei ungefähr 1000€ im Monat, welche sich auf ETFs und Einzelaktiensparpläne aufteilt. An alle die Sparpläne an Einzelaktien nicht mögen - für mich sind Sie ein gutes Werkzeug und ich bereue es nicht. Hin und wieder tätige ich auch Einzelkäufe.
Zu meinen Werten. Viele von euch werden sicher die Dopplungen in meinem Depot ansprechen. Zunächst möchte ich auf die Welt ETFs eingehen. Zunächst hatte ich einen MSCI World $AHYQ (-0,16 %) bespart und zusätzlich dazu einen $IEEM (+0,25 %) . Diese habe ich in meinem Depot erhalten, bespare nun aber anstatt dessen den $VWRL (-0,14 %) , da ich Ihn für mich persönlich einfach als besser befunden habe und dieser trotzdem einen kleinen Anteil der EM abdeckt. Da ich Mitarbeiter einer großen Firma bin, ist dieser Wert wegen eines MA-Aktienprogramms relativ groß in meinem Depot vertreten und wird auch noch weiter wachsen.
Ich bin gerade am überlegen $META (-0,23 %) , $AMZN (-0,31 %) , $MSFT (-0,3 %) und $AAPL (-0,37 %) von meinen Einzelaktien nach und nach zu verkaufen und das Kapital in $VWRL (-0,14 %) zu stecken (Steuern werden dann eben ein böses Thema). Diese würde ich in einer anderen Marktsituation wieder einsammeln und dann evtl. wieder verkaufen. Es fallen auch hier weitere Dopplungen auf wie $MUV2 (+0,07 %) , $ALV (-0,18 %) oder $KO (+0,1 %) , $PEP (-0,11 %) oder $MO (+0,04 %) , $BATS (+1,25 %) , etc. Mein Gedanke dahinter ist ein Klumpenrisiko zu vermeiden.
Zukünftig möchte ich meinen Anteil am $VWRL (-0,14 %) ausbauen und die Einzelaktien mit geringeren Beträgen erweitern. Wenn es günstige Gelegenheiten für Einzelaktien gibt, schlage ich ggfs. zu. Meine Positionsanzahl möchte ich aber eigentlich nicht sonderlich erhöhen. Warum investiere ich nicht in einen thesaurierenden Welt-ETF? Ganz einfach - ich Träume davon, dass ich früher in Rente gehen kann und von meinen Dividenden leben kann. Ob ich das schaffe und es mit einem thesaurierenden eher schaffen würde --> vielleicht, aber ich fühl mich gerade einfach wohl mit meinen paar Dividenden.
Zusätzlich zu meinem Depot habe ich noch einen kleiner 5-stelligen Betrag aktuell bei Trade Republic liegen, welcher mit 4% verzinst wird. Vlt wird daraus eine kleine Immobilie. Solange es die 4 bzw. 3,75% habe, bin ich erstmal happy dort damit.
Mit meiner Depotperformance bin ich eigentlich sehr zufrieden, klar wäre es auch besser gegangen, wenn man am Anfang keine Fehler gemacht hätte. Meine Dividenden reinvestiere ich alle und möchte nächstes Jahr die magischen 100.000 Depotwert knacken.
Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen, ansonsten Fragt mich einfach danach.
UND ich freue mich über Tipps, Anregungen und wütende Kommentare, warum ich keinen thesaurierenden ETF habe :)
Dankeschön.
Hatte auf etwas Feedback gehofft und deswegen alles offen gelegt 😁
Ich bin ja zumeist ein stiller Leser aber vielleicht haben die Leute die durch meinen Feed wirbeln ein Feedback für mich.
@Simpson @GoDividend @DividendenWaschbaer @Michael-official @Fabzy @finanzperpetuum @KevinC @Alumdria
Danke euch!
Mein alter EM ETF wurde letztes Jahr umgewandelt in: $AE5A (+0,22 %)
Seit 2 Jahren laufe ich hier ins minus auch schon mit dem vorherigen EM ETF. aktuelle Perfomance -7,80% . Perfomance inkl. Div. -4%
Jetzt wird die Lage in China immer heikler, ich überlege in einen ETF ohne China umzuschichten oder einfach einen All World zu nehmen. einen World $AHYQ (-0,16 %) habe ich ebenfalls schon seit Börseneinstieg laufen.
Möchte einfach mal ein paar Meinungen hören.
Danke.
$AHYQ (-0,16 %) weiß jemand bescheid wann die Etfs von Amundi ausschütten? Haben ja glaube seit Anfang des Jahres die Etfs von Lyxor übernommen. Lyxor hat im Juli ausgeschüttet.
Bitte besuche doch unsere Webseite unter www.amundietf.de dort findest du alle nötigen Informationen zu all unseren ETFs.
Freundliche Grüße
Willi Waschbär
ING-Support Waschbär
Wie kann es sein, dass zwei MSCI World ETFs eine unterschiedlich hohe Dividenden Rendite haben? Siehe Bilder:
$AHYQ (-0,16 %) und $IWRD (-0,15 %)


Servus in die Runde,
ich bespare seit 4 Jahren diese beiden ETFs:
- Thesaurierend: $IWDA (-0,13 %)
- Ausschüttend: $AHYQ (-0,16 %)
Ich hab mir jetzt gedacht, nur noch den Thesaurierer zu besparen, da ich nicht auf die Dividende angewiesen bin und die Performance schon auch differenziert.
Meine Frage hierzu wäre jetzt:
Den Ausschüttenden einfach liegen lassen oder auflösen/auszahlen/verkaufen und in den Thesaurierer stecken?
Hallo, ich bin seit August letzten Jahres an der Börse und 19 jahre alt. Mein ziel ist es meine pension, die in etwa 45 jahren ansteht, so aufzubessern das ich mir keine sorgen um altersarmut machen muss. Zur erklärung der beiden world etfs hatte den $AHYQ (-0,16 %) zu erst gekauft und mich später für den $VWRL (-0,14 %) entschieden. Die investition in den $INRG (-0,07 %) bereue ich mittlerweile möchte mich aber von diesem erst trennen wenn er im plus ist. Freue mich auf euer feedback und wünsche allen einen guten Tag.
Allerdings solltest du nicht jetzt schon anlegen wie ein Ruheständler. Die Ausschütter sind langfristig Renditekiller und nur für Leute, die passives Einkommen brauchen, nicht für Sparer.
Wenn du in 45 Jahren das Maximum für den Ruhestand rausholen willst, kannst du alle Risikoprämien mitnehmen, die gehen. Die höchsten liegen bei SmallCap Growth und bei SmallCap EM.
Dein gewaltiger Vorteil ist die Zeit. Nutze ihn!
Habe mal eine Verständnisfrage. Es geht hier um den o. g. MSCI World III ETF von Amundi, welcher ja mit dem ehem. Lyxor MSCI World ETF verschmolzen ist. Auf der Website von Amundi wird bei der Zusammensetzung zwischen Top 10 Indexkomponenten und Top 10 Komponenten unterschieden .https://www.amundietf.de/de/privatanleger/products/equity/amundi-msci-world-iii-ucits-etf-dist/lu2572257124
Was soll mir das genau sagen? Steh da gerade irgendwie auf dem Schlauch

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche