$INVE B (-1,54 %) 22,16€
$ALV (+0,35 %) 289,30€
$NVDA (-5,74 %) 75,35€
$NOVO B (-0,93 %) 53,03€
$UBU7 (-0,95 %) 72,74€
$AMZN (-1,15 %) 144,90€
Beiträge
3$INVE B (-1,54 %) 22,16€
$ALV (+0,35 %) 289,30€
$NVDA (-5,74 %) 75,35€
$NOVO B (-0,93 %) 53,03€
$UBU7 (-0,95 %) 72,74€
$AMZN (-1,15 %) 144,90€
Salü zusammen,
gerne würde ich eine Diskussion bezüglich der besten #etf s für die #schweiz starten. Hierzu erstmal die wichtigsten Basics:
Seit einigen Jahren bespare ich den MSCI World $XDWD (-0,87 %) (Welt-Industriestaaten) und noch nicht allzu lange den AC World $XMAW (-1,14 %) (All World). Das liegt daran, dass ich nebst meinen schweizer Broker (#saxobank ) und #ikbr noch meine deutsche Bank (#consorsbank ) besitze und dort Amundi und Xtracker ETFs kostenlos zu besparen sind, was durch die geringen Kosten der Saxo und/oder IKBR aber hinfällig wäre. Ausserdem sind diese thesaurierend und ich würde lieber ausschüttende ETFs besparen. Mit einem TER von 0.19% und 0.25% sind diese zwar in Ordnung, aber sicherlich nicht die Besten ($VT (-0,94 %) oder $bei 0.06%).
Irische Alternativen wären der $WEBG (-1,1 %) (TER 0.7%, ausschüttend, All-World), $UBU7 (-0,95 %) (TER 0.10%, ausschüttend, MSCI-World), $VDEV (-1,1 %) (TER 0.10% ausschüttend, Industriestaaten) oder $XDWL (-0,87 %) (TER 0.12%, ausschüttend, MSCI-World und Pendant zu meinem thesaurierendem $XDWD (-0,87 %) ).
Welchen ETF bespart ihr mit schweizer Wohnsitz? Welchen ETF würdet ihr besparen, wärt ihr in der schweizer "Luxus"-Situation?
Top-Creator dieser Woche