Ich überlege mir in $ZETA (-3,24 %) einzusteigen. Was meint ihr?
Diskussion über ZETA
Beiträge
9ZETA Global
- Meine Gedanken zu Zeta
Aufgrund der seltenen Kombination aus schnellem Wachstum, verbesserten Margen und attraktiver Bewertung habe ich mir $ZETA (-3,24 %) ins Depot gelegt.
ZETAs Umsatzwachstum von 36 % im Vergleich zum Vorjahr, seine starken Bruttomargen und sein auf wiederkehrenden Einnahmen basierendes Modell heben das Unternehmen von der Konkurrenz ab und bieten sowohl bei Übernahmen als auch bei eigenständigen Geschäftsmodellen erhebliches Aufwärtspotenzial.
Im Vergleich zu Branchenkollegen wird das Unternehmen trotz schnellerem Wachstum zu einem viel niedrigeren Vielfachen gehandelt und bietet meinen Schätzungen zufolge in den nächsten 24 Monaten ein Aufwärtspotenzial von 50–100 %.
- Höhepunkte der Ergebnisse des 1. Quartals
36 % Umsatzwachstum im Jahresvergleich
Bruttomarge von 60,9 %
548 Kunden mit Ausgaben von über 100.000 $ pro Jahr
5–6 Kunden mit einem Wert von über 100 Millionen USD
GAAP-Betriebsmarge von -6,1 % (gegenüber -18,4 % im Vorjahr)
364 Millionen US-Dollar in bar und 195 Millionen US-Dollar Schulden
- Risiken
Obwohl ich hinsichtlich des langfristigen Potenzials von Zeta optimistisch bleibe, gibt es einige wichtige Risiken, die es zu beachten gilt. Ein Hauptproblem ist die sich verändernde Regulierungslandschaft im Bereich Datenschutz, die die Marketingbranche erheblich komplexer macht. Obwohl die proprietären Datenbestände heute einen Wettbewerbsvorteil darstellen, könnten zukünftige Einschränkungen bei der Datenerfassung, Identitätsauflösung oder Kundenverfolgung die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen, personalisiertes Marketing mit hohem ROI zu liefern, für das ZETA bekannt ist.
Ein weiterer Aspekt ist der allgemeine makroökonomische Hintergrund. Sollte die derzeitige Phase zurückhaltender Marketingausgaben anhalten oder sich zu einem umfassenden Abschwung verschärfen, könnten Marken gezwungen sein, ihre Werbebudgets stärker zu kürzen. Obwohl ich dieses Risiko für berechtigt halte, wurde es mit ZETA seit Jahren diskutiert, und bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass es tatsächlich eintreten wird, da die von ZETA erzielten ROIs es für Unternehmen mehr als lohnenswert machen, weiter zu investieren. Natürlich könnten wir auf eine noch stärkere Rezession zusteuern.
- Grundlagen
Im Gegensatz zu vielen Wachstumsunternehmen wächst ZETA mit diesen Raten, ohne Einbußen bei Margen oder Profitabilität hinnehmen zu müssen. Mit steigenden EBITDA-Margen ist ZETA nun seit drei aufeinanderfolgenden Quartalen EBITDA-profitabel.
Es gibt nur eine Handvoll Unternehmen auf dem Markt, die von Grund auf als Technologieunternehmen aufgebaut sind und daher mit zunehmender Größe natürlich profitabler werden. Zu diesem Korb von Unternehmen gehören Insurtech-Firmen wie ROOT und LMND , Kreditunternehmen wie SOFI und UPST und Gesundheitsplattformen wie HIMS. Ich denke, ZETA kann mit diesen Arten von Unternehmen mithalten, aber nur in der Marketingnische, einer äußerst lukrativen Branche, in der man wettbewerbsfähig sein muss. Grand View Research schätzt, dass MarTech bis 2030 um durchschnittlich 20 % jährlich wachsen wird, und Zeta ist ohne Zweifel einer der führenden Akteure in diesem Sektor. Es erscheint also möglich, dass die Wachstumsrate bis 2030 sehr hoch bleibt (mindestens im mittleren Zehnerbereich), während sich gleichzeitig die Profitabilität massiv verbessert.
- Längerfristige Bewertung
Wenn wir davon ausgehen, dass ZETA in den nächsten 12–24 Monaten nicht aufgekauft wird, denke ich, dass das Potenzial langfristig noch größer ist, wenn das Unternehmen im Einklang mit anderen Softwareunternehmen mit ähnlichen Fundamentaldaten eine verdiente Neubewertung erhält. Die engsten Konkurrenten von ZETA sind wahrscheinlich ADBE , CRM und HUBS , von denen ZETA aus EV/EBITDA- und EV/Umsatz-Sicht die mit Abstand niedrigste Bewertung aufweist und gleichzeitig die mit Abstand höchsten Umsatzwachstumsraten aufweist.
Bei Umsatzschätzungen von 1,4 Milliarden US-Dollar für das GJ26 (unter der Annahme, dass ZETA die Managementschätzungen von 1,2 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 25 erreicht hat) ergibt sich bei einem 5-fachen Umsatzmultiplikator (immer noch niedriger als bei allen oben aufgeführten Mitbewerbern) eine Marktkapitalisierung von 7 Milliarden US-Dollar, die ein Aufwärtspotenzial von 100 % gegenüber dem heutigen Niveau bietet.
Unternehmen mit großem Aufwärtspotenzial wie ZETA sind meiner Meinung nach generell mit vielen Risiken und/oder Rentabilitätsproblemen behaftet, bei ZETA hingegen ist das Abwärtsrisiko meiner Meinung nach deutlich geringer.
- Was macht Zeta überhaupt ?
Zeta Global ist ein globales Marketingtechnologieunternehmen, das eine Plattform für datengetriebenes Omnichannel-Marketing anbietet. Sie nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um Kundenbeziehungen zu erstellen, zu pflegen und zu monetarisieren. Das Unternehmen bietet Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen.
Zeta Global's Kernkompetenz liegt in der Analyse von Milliarden von Datenpunkten, um Kundenabsichten vorherzusagen und personalisierte Marketingkampagnen zu ermöglichen. Sie bieten eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, wie z.B. eine Customer Data Plattform (CDP), eine Messaging-Plattform und eine DSP für Paid Media.
Zeta Global wurde 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zeta Global ein Technologieunternehmen ist, das sich auf datengetriebenes Marketing und Kundenbeziehungsmanagement spezialisiert hat. Sie nutzen KI, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Marketingstrategien zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Quelle: https://zetaglobal.com/




Long term
seht ihr $ZETA (-3,24 %) als long term invest an?
überlege reinzugehen und $ADSK (+1,73 %) zu verkaufen
William Blair bekräftigt Outperform-Rating für Zeta Global-Aktien
Investing.com – William Blair bekräftigte am Montag seine Outperform-Bewertung für Zeta Global Holdings Corp (NYSE: ZETA ) und verwies auf starke Fundamentaldaten und Wachstumschancen. Laut InvestingPro -Daten zeigte das Unternehmen in der vergangenen Woche eine beeindruckende Dynamik mit einer Rendite von 12,54 %.
Die Investmentfirma betonte ihre jüngsten Investorentreffen mit Zetas CFO Chris Greiner und Senior Vice President of Investor Relations Matt Pfau und stellte fest, dass die Investoren großes Interesse an der konsequenten Umsetzung und dem Wachstumspotenzial des Unternehmens zeigten. Dieses Interesse scheint begründet, denn der Umsatz stieg in den letzten zwölf Monaten um 40,36 %.
William Blair stellte fest, dass das Management hinsichtlich der Fundamentaldaten optimistisch sei und auf eine stabile Nachfrage verwies, da Marken ihre Marketing-Technologie-Stacks modernisieren, die Kundenbindung verbessern und KI in ihre Marketingstrategien integrieren möchten.
Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Zeta-Aktien derzeit unterbewertet sind und zum etwa 11-Fachen des EBITDA und zum 21-Fachen des freien Cashflows gehandelt werden, obwohl das Unternehmen ein organisches Umsatzwachstum von über 20 % und steigende EBITDA-Margen von über 20 % aufweist.
William Blair wies darauf hin, dass die weitere Umsetzung und das Aufwärtspotenzial der Schätzungen entscheidende Faktoren für eine Steigerung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses sein werden, insbesondere angesichts der erheblichen Wachstumschancen, die Zeta Global künftig offen stehen.
In weiteren aktuellen Nachrichten meldete Zeta Global Holdings Corp. seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 und wies eine gemischte finanzielle Entwicklung auf. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 264 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Prognose von 254,43 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 36 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie (EPS) blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück und lag bei -0,1 gegenüber den prognostizierten 0,12. Zeta Global-Mitbegründer John Sculley gab unterdessen seinen Rücktritt von seinen Ämtern als stellvertretender Vorsitzender und Vorstandsmitglied bekannt, wird aber weiterhin als stellvertretender Vorsitzender Emeritus fungieren. Auf Analystenseite behielt Needham seine Kaufempfehlung für Zeta Global bei, reduzierte jedoch das Kursziel von 25 auf 20 US-Dollar und verwies auf eine umfassendere Neukalibrierung der Softwarebewertungen. Die Analysten von KeyBanc behielten ihre Sektorgewichtung für das Unternehmen bei und sprachen sich damit trotz der starken fundamentalen Performance und des potenziellen Übernahmeinteresses neutral aus. Darüber hinaus kauft Zeta Global aktiv Aktien zurück, was das Vertrauen in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens unterstreicht. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltenden Bemühungen des Unternehmens, seine Rentabilität und seine strategische Position auf dem Markt zu verbessern.

$ZETA
Hat hier jemand $ZETA (-3,24 %) im Depot? Finde das aktuell zu den Preisen eine sehr sehr interessante Aktie und wollte mal hören ob jemand auch so denkt.
Käufe für nächste Woche:
1. Meta Platforms (A)
Meta investiert stark in KI und das Metaverse – nach der Korrektur ein spannender Tech-Riese mit solidem Cashflow.
2. PayPal
Fintech-Gigant mit starker Marktstellung im digitalen Zahlungsverkehr – aktuell durch die Korrektur günstiger bewertet.
3. Realty Income
Stabiler Dividendenzahler („Monthly Dividend Company“) aus dem Immobiliensektor – durch Zinssorgen gefallen, jetzt attraktiver Einstieg.
4. Salesforce
Marktführer im Bereich CRM-Software mit guten Wachstumsaussichten – die Korrektur drückt den Preis auf ein interessanteres Niveau.
5. Shopify (A)
E-Commerce-Enabler mit Potenzial vom weltweiten Online-Handel zu profitieren – nach Rücksetzern wieder attraktiver.
6. Target
Solides Einzelhandelsunternehmen mit stabilen Umsätzen – durch wirtschaftliche Unsicherheiten gefallen und nun spannender bewertet.
7. The Trade Desk (A)
Profiteur der wachsenden digitalen Werbung – momentan günstiger durch Tech-Sektor-Korrektur.
8. Zeta Global Holdings
Wächst im Bereich datengetriebenes Marketing – noch ein Small-Cap mit Chancen durch die aktuelle Bewertungsschwäche.
9. Alphabet (A)
Google-Mutter mit starker KI- und Cloud-Position – Korrektur bietet Langfrist-Investoren günstige Einstiegschancen.
10. Amazon.com
Marktführer im E-Commerce und stark im Cloud-Bereich (AWS) – derzeit nach Rückgängen wieder spannender.
11. ASML
Monopolist bei EUV-Lithografie-Maschinen für die Chipindustrie – durch Marktabschwung günstiger, dabei langfristig essenziell.
12. Diageo
Starker Konsumgüterwert (z.B. Spirituosen) – derzeit durch Konjunktursorgen unter Druck, was gute Nachkaufgelegenheiten schafft.
13. HCA Healthcare
Größter privater Krankenhausbetreiber in den USA – defensives Geschäftsmodell, nach der Korrektur interessanter bewertet.
14. Lam Research
Wichtiger Ausrüster für die Halbleiterindustrie – momentan vom schwachen Halbleitermarkt betroffen, langfristig jedoch enorm wichtig.
mit diesen Worten wünsch ich euch noch einen schönen Sonntag Abend und eine erfolgreiche Woche! $META (+0,05 %)
$LRCX (-0,53 %)
$HCA (-0,8 %)
$DGE (+1,35 %)
$ASML (-2,06 %)
$AMZN (+0,54 %)
$GOOGL (+0,48 %)
$ZETA (-3,24 %)
$TTD (-0,91 %)
$TGT (-0,74 %)
$SHOP (+0,05 %)
$CRM (+0,76 %)
$O (-0,12 %)
$PYPL (-0,02 %)
And Next…

Über Zeta. $ZETA (-3,24 %)
Zeta Global (NYSE: ZETA) ist die KI-gestützte Marketing-Cloud, die fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) und Billionen von Verbrauchersignalen nutzt, um es Marketingfachleuten zu erleichtern, Kunden effizienter zu gewinnen, zu vergrößern und zu binden. Mit der Zeta Marketing Platform (ZMP) ist es unsere Vision, anspruchsvolles Marketing zu vereinfachen, indem wir Identität, Intelligenz und Omnichannel-Aktivierung auf einer einzigen Plattform vereinen – unterstützt von einer der größten proprietären Datenbanken und KI der Branche. Unsere Unternehmenskunden aus verschiedenen Branchen können Erfahrungen mit Verbrauchern auf individueller Ebene über alle Kanäle hinweg personalisieren und so bessere Ergebnisse für Marketingprogramme erzielen. Zeta wurde 2007 von David A. Steinberg und John Sculley gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York City mit Niederlassungen auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zetaglobal.com
.

Earnings kommende Woche (11.11 - 15.11)

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche