Die USA haben seit über 50 Jahren ein dauerhaftes Handelsdefizit. Sie importieren mehr, als sie exportieren. Warum? Weil sie ihren Fokus auf Hightech gelegt haben. Während andere Länder ihre Fabriken für Waschmaschinen $WHR (-3,25 %) , Turnschuhe $NKE (+0,25 %) und Traktoren $DE (-2,53 %) am Laufen hielten, haben die Amerikaner lieber $MSFT (-2,57 %) , $GOOGL (-2,26 %), $NVDA (-4,56 %) und $V (-3,35 %) großgezogen. Technologie statt Billigproduktion.
Aber: Keine Weltmacht kommt langfristig ohne Industrieproduktion klar. Jetzt hat Trump drei mögliche Wege vor sich:
1. Zölle einführen. Klingt nach harter Hand, führt aber oft zu weniger Innovation und schlechterer Qualität, weil der internationale Wettbewerb wegfällt.
2. Handelsabkommen abschließen. Also Deals, die festlegen, was wie viel wohin exportiert und importiert wird. Strukturierter, aber mühsamer.
3. Währungsmanipulation. Das machen Länder wie die Türkei oder Dänemark gern, um ihre Exporte anzukurbeln. Für die USA ist das mit dem Dollar als Weltwährung allerdings schwieriger. Wenn die anfangen zu manipulieren, reagieren alle anderen auch.
Was macht Trump stattdessen? Genau das, was er schon immer gemacht hat: Den großen Bluff.
Mit Nordkorea: Rocketman drohen, als würde er das ganze Land plattmachen. Bluff.
Mit Gaza: Die “Hölle auf Erden”-Rhetorik. Bluff.
Mit dem Ukraine-Krieg: Zelensky als Diktator bezeichnen und dann ein paar Tage später so tun, als hätte er nie was gesagt. Bluff.
Jetzt kommt der nächste Bluff. Gegen die EU. Gegen China. Gegen Jerome Powell.
Er spielt den Irren, weil er das Spiel so versteht. In seiner Reality-Show hat das funktioniert, beim Wahlkampf auch. Er weiß, wenn er durchdreht, starren alle gebannt auf ihn. Und das reicht ihm, um zu gewinnen. Chaos ist Teil seines Plans.
Mein Fazit: Ich lass mich von dem Theater nicht beirren. Investitionsentscheidungen treffe ich nicht nach Tweets und Schlagzeilen. Ich nutze lieber den schwachen Dollar und kauf weiter ein
Hier ist auch ein passendes YouTube-Video dazu: https://youtu.be/wIeTXYRajhw?si=NaVKDkc0xxDQtIwR