Short Interest noch bei 12%
Diskussion über ULTA
Beiträge
22Nochmal nachgelegt, ziemlich überverkauft (RSI 17,91) und übertrieben finde ich



Beauty Q3'25 Earnings Highlights
- EPS: $0.74 (Est. $0.76) ❌
- Net Sales: $355.3M (Est. $329.67M) ✅ ; UP +31% YoY
Updated FY25 Guidance (Revised Downward):
- Net Sales: $1.30B-$1.31B (Prev. $1.315B-$1.335B) ❌
- Adjusted EBITDA: $289M-$293M (Prev. $304M-$308M) ❌
- Adjusted Net Income: $193M-$196M (Prev. $205M-$208M) ❌
- Adjusted EPS: $3.27-$3.32 (Prev. $3.47-$3.53) ❌
- Adjusted Effective Tax Rate: 19-20% (No Change) ❌
Other Key Metrics:
- Gross Margin: 71% (Est. 71.15%) ; UP +40 bps YoY
- SG&A Expenses: $218.2M (Est. $175.43M) ; UP +36.3% YoY
- Adjusted SG&A: $192.9M (54% of net sales)
- Net Income: $17.3M (Est. $44M)
- Adjusted Net Income: $43M
- Adjusted EPS: $0.74
- Adjusted EBITDA: $68.7M (Est. $72.57M) ; UP +16% YoY
Kommentar des CEO und CFO:
- CEO Tarang Amin: „Wir gewinnen weiterhin Marktanteile, mit einem Nettoumsatzwachstum von 31 % und einem Marktanteilsgewinn von 220 Basispunkten in den USA. Wir sehen erhebliche Neulandchancen in den Bereichen Digital, Farbkosmetik, Hautpflege und auf den internationalen Märkten.“
- CFO Mandy Fields: „Angesichts der schwächer als erwarteten Trends im Januar verfolgen wir einen vorsichtigen Ansatz und senken unseren Ausblick für das Geschäftsjahr 2025.“
$OR (+1,22 %)
$COTI (+0,47 %)
$EL (+1,18 %)
$MC (+0,4 %)
#earnings
#quartalszahlen



+ 2



$ELF (+5,42 %) - Weil es auch meine Meinung wiederspiegelt ✌️
Goldman Sachs mit Kaufempfehlung für $ELF (+5,42 %) Kursziel 165 USD; „Einer der am schnellsten wachsenden und disruptivsten Akteure im Beauty-Bereich“
"Wir betrachten ELF als einen der am schnellsten wachsenden und umwälzendsten Akteure im Beauty-Bereich. Die kontinuierlichen Marktanteilsgewinne und die Wachstumsdynamik des Unternehmens stehen in scharfem Kontrast zu den nachlassenden Trends in der Beauty-Kategorie, insbesondere bei Masseneinzelhändlern wie $TGT (-2,56 %) , $WMT (-2,31 %) und $ULTA (-1,47 %)
Daher erwarten wir, dass das Unternehmen weiterhin ein gesundes Umsatzwachstum erzielt, das durch eine disziplinierte, bahnbrechende Innovationsstrategie und bahnbrechende Marketingtechniken vorangetrieben wird, die bei den Kernkonsumenten der Generation Z gut ankommen. Wir sehen international weiteres Aufwärtspotenzial und glauben, dass die Bedeutung dieser Chance unterschätzt wird. Unsere Analyse deutet darauf hin, dass ein Punkt Marktanteilsgewinn in den sieben Fokusmärkten von $ELF (+5,42 %) das Umsatzwachstum von ELF um 4 Prozentpunkte steigern könnte.
Darüber hinaus erwarten wir, dass sich die stetige Steigerung der EBITDA-Marge von ELF in einer EBITDA-CAGR von über 20 % (GJ 24–28) niederschlägt, was ein EPS-Wachstum im niedrigen bis mittleren 20er-Bereich bequem unterstützen sollte. Schließlich glauben wir, dass die aktuelle Bewertung von $ELF (+5,42 %) angesichts seiner starken Fundamentaldaten attraktiv ist, was zu einer weiteren Neubewertung vom aktuellen Niveau führen sollte.“
✌️🚀

Nachbörslich nach Quartalszahlen, 05.12.
$ASAN (-5,26 %)
$RBRK +15.82%
$DOCU (-1,94 %)
$ULTA (-1,47 %)
$GTLB (-5,02 %)
$LULU (-1,51 %)
$VEEV (-0,9 %)
$PATH (-4,38 %)
$VSCO (-4,47 %)
$HPE (-2,32 %)
$IOT -6.58%
$ULTA (-1,47 %) - Highlights Q2 Earnings:
- EPS: 5,30 $ (geschätzt 5,51 $)
- Umsatz: 2,55 Mrd. $ (geschätzt 2,62 Mrd. $)
Anleitung für das Geschäftsjahr:
- Gewinn je Aktie: 22,60–23,50 US-Dollar (Schätzung: 25,26 US-Dollar)
- Umsatz: 11,0 Mrd. US-Dollar bis 11 ,2 Mrd. US-Dollar. ( Schätzung. 11,495 Milliarden US-Dollar)
Wichtige Kennzahlen und Leistung:
- Nettoumsatzwachstum Q2 2024: +0,9 % YoY
- Vergleichbares Umsatzwachstum Q2 2024: -1 ,2 % YoY
- Bruttomarge: 38,3 % (Rückgang um 100 Basispunkte im Vergleich zum Vorjahr)
- Betriebsergebnis: 329,2 Mio. USD (Rückgang von 391,6 Mio. USD im Vorjahresvergleich)
- Nettoeinkommen: 252,6 Mio. USD (Rückgang von 300,1 Mio. USD im Vorjahresvergleich)
- Vertriebs- und Verwaltungskosten: 644,8 Mio. USD (Anstieg gegenüber 600,7 Mio. USD im Vorjahresvergleich)
- Lagerbestand: 2,0 Mrd. USD (Anstieg um 10,1 % gegenüber dem Vorjahr)
Betriebliche Highlights:
- Neueröffnungen: 17 im 2. Quartal; 29 im Gesamtjahr
- Aktienrückkäufe: 549.852 Aktien für 212,3 Mio. USD im 2. Quartal
- Gesamtzahl der Geschäfte: 1.411
Kommentar von CEO Dave Kimbell:
- „Unsere Leistung im zweiten Quartal entsprach aufgrund eines Rückgangs der vergleichbaren Ladenumsätze nicht den Erwartungen. Wir ergreifen Maßnahmen, um diesen Trends entgegenzuwirken und konzentrieren uns weiterhin darauf, die Umsätze und den Kundenverkehr zu steigern.“

Diese Woche zwei neue Positionen mit ersten Tranchen eröffnet in $ULTA (-1,47 %) und $DG (-0,09 %)
Warum ULTA? Kosmetik und Hygieneprodukte werden immer gekauft, Ulta hat eine absolute Vormachtstellung in Nordamerika und sehr loyale Kunden. Sephora holt zwar auf, liegt aber immer noch hinter Ulta. Außerdem fande ich das Business aktuell sehr günstig bewertet.
Warum Vinci? Ich will in meinem Portfolio etwas mehr Energie & Infrastruktur haben und Vinci hat mich sehr überzeugt. Gut diversifiziert über verschiedene Branchen, hoch angesehen bei den Mitarbeitern und weltweit aufgestellt. Der größte Revenuetreiber liegt in Construction mit 31 Mrd €, gefolgt von Energy mit 19 Mrd €, Autobahnen mit 6 Mrd € und Airports mit 4 Mrd €.
Investmenthorizont langfristig.
Falls ihr noch andere spannende Firmen im Bereich von Vinci habt, kommentiert gerne.
BREAKING : $ULTA (-1,47 %) - Die Aktie von Ulta Beauty ist nachbörslich um 12,7 % gestiegen, weil „Buffett“ eine Position von 690.000 Aktien darin eröffnet hat.
Die Position macht 0,10 % des gesamten Aktienportfolios von Berkshire Hathaway $BRK.B (-0,13 %) aus 😂.
Verrückter Markt ! 🤭

Finde es allerdings lustig das der Kurs wegen einer 0,10 % Position so anspringt 😂.
So schnell kann man wieder ins Plus drehen ☺️✌️
$ULTA (-1,47 %) - wird derzeit zu seinem niedrigsten KGV seit 2008 gehandelt. Das durchschnittliche Umsatzwachstum des Unternehmens in den letzten zehn Jahren beträgt etwa 14,96 % und es weist einen ROIC von 24,32 % auf. Bei dieser Rate werden sie wahrscheinlich auch weiterhin Aktienrückkäufe durchführen.
Wer außer mir und @Gerit hat das Unternehmen sonst noch im Depot oder auf der Watchlist und was sind eure Meinungen dazu ?

$ULTA (-1,47 %) - Ulta Beauty Kurzvorstellung
Warum bin ich von dem Unternehmen überzeugt und investiert ?
- Marktführer :
Ulta Beauty ist der führende Kosmetikhändler in Amerika und plant eine Expansion in den Rest der Welt.
Diese marktbeherrschende Stellung beweist, dass ihre Produkte nicht nur funktionieren, sondern auch von ihrer Zielgruppe bevorzugt werden.
Größter Konkurrent: Sephora - $MC (+0,4 %)
(Weiters $AMZN (-2,39 %) , $TGT (-2,56 %) , $WMT (-2,31 %) )
- Produktpalette:
Ulta Beauty erweitert sein Produktangebot kontinuierlich um exklusive und neue Marken, die eine vielfältige Kundendemografie ansprechen und das Umsatzwachstum vorantreiben.
Sie werden dies in Amerika auch weiterhin tun, um die Umsätze in den bestehenden Filialen zu steigern.
- Wachsendes Prämienprogramm:
Ulta verfügt über ein wachsendes Prämienprogramm namens Ultamate Rewards, das Millionen von Mitgliedern hat und weiterhin rasant wächst.
Dies wird sich fortsetzen und die Kundentreue im Ulta-Ökosystem stärken.
- Omnichannel-Strategie:
Dank der starken Omnichannel-Präsenz von Ulta Beauty, die E-Commerce und physische Geschäfte kombiniert, kann das Unternehmen die Bedürfnisse seiner Kunden erfüllen, wo auch immer diese einkaufen.
Dies steigert den Gesamtumsatz und die Kundenzufriedenheit, da die Kunden Ulta online oder persönlich besuchen können.
- Internationale Expansion:
Ulta kann organisch durch Volumen und Durchschnittspreis wachsen, expandiert aber auch international.
Im Jahr 2025 wollen sie nach Lateinamerika expandieren und dabei ihre Kräfte mit der Grupo Axo bündeln. Die Grupo Axo ist so etwas wie das "Target" (Einzelhändler und Zweitgrößter Discounter der USA) Lateinamerikas.
- Innovation und Technologie:
Ulta investiert stark in Technologie und Innovation, von Beauty-Apps mit Augmented Reality (AR) bis hin zu KI-gesteuerten personalisierten Empfehlungen, die das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz verbessern.
Dies ermöglicht Verbrauchern auch, mit AR-Beauty-Apps online einzukaufen.
Aktien - Rückkäufe:
Ulta wird massenhaft Aktien zu diesen reduzierten Preisen zurückkaufen. Dies wird den Wert pro Aktie und alle Kennzahlen des Unternehmens pro Aktie steigern.
Sie sind darauf eingestellt, jährlich 5 %+ ihrer Marktkapitalisierung zurückzukaufen.
- Wachstumspotenzial:
Die Schönheits-/Kosmetikbranche wächst weiterhin und Ulta Beauty
ist durch strategische Ladenerweiterungen und Verbesserungen seiner digitalen Kapazitäten gut aufgestellt, um von diesem Trend zu profitieren.
Als dominierender Akteur dürfte Ulta von diesem Wachstum am meisten profitieren.
- Historisch niedriges KGV:
Weitere Kennzahlen:
ROIC: 24,32 % 5 Jahre ( Rendite auf das eingesetzte Kapital)
Eigenkapitalrendite: 45,58 % 5 Jahre
Bruttomarge: 42,74 %
Nettomarge: 12%
FCF-Margen: 8,09 % (Free Cashflow- Marge)
Umsatzwachstum 10 Jahre: 14,96 %
FCF-Wachstum 10 Jahre: 21,01 %



+ 6

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche