16 September 2025
Diskussion über PGR
Beiträge
17Lemonade nachbörslich über 60$ - langsam kommt FOMO auf
- über 90 % in den letzten 3 Monaten
- knapp 50% im letzten Monat
Short Quote knapp 30% 🫣
Der Markt erkennt langsam das Potenzial, Momentum hält an
Derzeit werden 98 % aller Onboarding- und 55 % aller Schadensabwicklungen von nativen KI-Agenten ohne menschliche Interaktion abgewickelt.
Dadurch ist eine Skalierung ohne Personalwachstum möglich.
Dies bedeutet eine Steigerung der Effizienz und der operativen Hebelwirkung.
KI-zentriertes Design senkt auch die Kosten.
Der Großteil der Kosten im Versicherungswesen entsteht durch die Schadenregulierung.
Dies liegt daran, dass der Mensch früher stark daran beteiligt war.
Da $LMND (+1,63 %) dies nun mithilfe von KI handhabt, sinkt auch seine Verlustquote.
Niedrigere Kosten führen zu niedrigeren Preisen.
Ein Teil dieser Kosteneinsparungen wird in Form niedrigerer Preise an die Kunden weitergegeben.
Derzeit sind die Preise im Durchschnitt 68 % niedriger als die der Konkurrenz.
Dadurch entsteht ein positiver Rückkopplungszyklus:
- Der operative Hebel reduziert die Kosten.
- Reduzierte Kosten steigern die Effizienz.
- Dadurch kann $LMND (+1,63 %) niedrigere Preise verlangen.
- Niedrigere Preise ziehen mehr Kunden an.
- Ein größerer Maßstab steigert die operative Hebelwirkung erneut.
Ein Kreislauf des Wachstums 🚀
$ALV (-0,22 %)
$MUV2 (-0,31 %)
$ALL (-0,25 %)
$PGR (+0,74 %)
$BRO (+1,37 %)
$ZURN (-0,13 %)
$CS (-1,04 %)
$BRK.B (+0,46 %)



+ 1

Lemonade Potential 🚀- Disruption in der Versicherungsbranche ? Kurze Unternehmensvorstellung
Geschichte:
$LMND (+1,63 %) ist ein Versicherungsunternehmen, das als Public Benefit Corporation gegründet wurde und seinen Hauptsitz in New York sowie seine europäische Niederlassung in Amsterdam hat. Seit Juli 2020 wird Lemonade als Aktiengesellschaft an der New York Stock Exchange gehandelt.
$LMND (+1,63 %) Insurance wurde 2015 von Daniel Schreiber und Shai Wininger gegründet, mit dem Ziel, die Versicherungsbranche durch Technologie zu revolutionieren. Das Unternehmen startete mit der Bereitstellung von Hausratversicherungen und setzt stark auf künstliche Intelligenz und Chatbots für Schadensabwicklung und Kundenservice.
$LMND (+1,63 %) hat eine schnelle Expansion erlebt, inklusive eines Börsengangs im Jahr 2020 und einer Expansion nach Deutschland
Geschäftsmodell:
Lemonade, Inc. bietet Mieter-, Hausbesitzer-, Auto-, Haustier- und Lebensversicherungen an.
Derzeitige Marktkapitalisierung 3 Milliarden
Die von künstlicher Intelligenz angetriebenen Full-Stack-Versicherungsträger des Unternehmens in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ersetzen Makler und Bürokratie durch Bots und maschinelles Lernen. Das digitale Substrat des Unternehmens ermöglicht es, Marketing und Onboarding mit Underwriting und Schadenbearbeitung zu integrieren und Daten zu sammeln und zu nutzen.
Zu seiner Technologie gehören Data Advantage,
AI Maya, AI Jim, CX.AI, Forensic Graph, Blender und Cooper.
AI Maya, der Onboarding- und Customer Experience-Bot, verwendet natürliche Sprache, um Kunden bei der Aufnahme in das Unternehmen zu unterstützen.
AI Jim, der Schadensmeldungs-Bot, nimmt die erste Schadensmeldung des Kunden entgegen und zahlt dem Antragsteller oder lehnt den Antrag ohne menschliches Zutun ab.
Das Unternehmen bietet Haustierversicherungen an, die Diagnosen, Verfahren, Medikamente, Unfälle oder Krankheiten abdecken. Bereits die Basis-Tierversicherung deckt Bluttests, Urinanalysen, Laboruntersuchungen und Computertomographien ab.
Was ist das Lemonade $LMND (+1,63 %)
Giveback?
Giveback ist das Herzstück von Lemonade. Dieses Kernelement des Geschäftsmodells ermöglicht es den Kunden, mit ihren Lemonade-Versicherungen die Anliegen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen.
Seit 2017 hat $LMND (+1,63 %) über 10 Millionen US-Dollar gespendet, um den Bau neuer Häuser, die Bereitstellung von sauberem Wasser, die Verbesserung der Bildung, die Förderung von Tierrechten und vieles mehr zu unterstützen.
So funktioniert’s:
Wenn ein Kunde eine $LMND (+1,63 %) Mieter-, Eigenheim-, Auto- oder Haustierversicherung abschließt, erhebt $LMND (+1,63 %) eine Pauschalgebühr, um das Unternehmen zu unterstützen und zu vergrößern. Ein Teil der Prämien fließt in die Schadensregulierung und der Restbetrag geht direkt an einen ihrer Giveback-Partner – von unseren Kunden ausgewählte gemeinnützige Organisationen.
$LMND (+1,63 %) ist eine gemeinnützige Körperschaft:
$LMND (+1,63 %) ist eine Public Benefit Corporation und eine zertifizierte B Corp. Das bedeutet, dass sie sich rechtlich dazu verpflichten, einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Die B Corp-Zertifizierung wird Unternehmen verliehen, die nachweisen, dass sie Gewinn und Zweck in Einklang bringen und dabei Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellen.
Alle drei Jahre unterziehen sie sich einer umfassenden Bewertung ihres gesamten Unternehmens.
Mitarbeiterzahl: 1 258 (Ende 2024)
Rentabilität:
$LMND (+1,63 %) nähert sich einem Wendepunkt, der womöglich eine aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit bietet.
Mit der Größe steigt auch die Rentabilität, da die Kosten nicht durch zusätzliche Prämien steigen, wie dies bei herkömmlichen Versicherungsunternehmen Normaler Weise der Fall ist.
Das Management erwartet eine EBITDA-Rentabilität im Jahr 2026 und eine Nettogewinnrentabilität im Jahr 2027.
Sie sehen einen äußerst klaren Weg zur Profitabilität:
Sie haben außerdem einen klaren Weg zu Profitabilität :
- Schadenquote von 92 % auf 73 %
- Nettogewinnmarge -123 % bis -20,2 %
- Weiterhin steigende Umsatzwachstumsraten
Wachstum:
Das Wachstum ist derzeit noch kontrolliert , das eigentliche Wachstum steht aber noch bevor, die Umsatzwachstumsraten sind in den letzten beiden Quartalen weiter gestiegen.
Sie konnten diese Wachstumsraten ohne eine expansive Ausweitung (sowohl in den bestehenden, als auch weiteren möglichen Bundesstaaten) der Kfz-Versicherung erreichen, was für $LMND (+1,63 %) eine riesige Chance darstellt.
Autoversicherung
$LMND (+1,63 %) hat heute in etwa 2,3 Millionen Kunden, die Mieter-, Haustier- und andere Versicherungsprodukte nutzen. Diese Kunden nutzen $LMND (+1,63 %) aus einem Grund: günstiger Preis und Komfort.
Der Anteil an KFZ- Versicherungen ist derzeit noch sehr gering und stark ausbaufähig, wenn wir also annehmen würden, das nur 30 % davon Kfz-Versicherungskunden werden mit einem Jahresumsatz von im Durchschnitt 1.800 USD, wären das zusätzliche 1,24 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr ... nur durch Cross-Selling von 30 % (ohne weitere Neukunden)
Tierversicherung:
Der Markt für Haustierversicherungen war im letzten Jahr in den USA ein 5-Milliarden-Dollar-Markt. Er dürfte im Jahr 2025 6 Milliarden Dollar und bis 2030 15,7 Milliarden Dollar erreichen und damit jährlich um 22 Prozent wachsen.
$LMND (+1,63 %) - Die jährlichen Gesamtprämien haben vor Kurzem die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Wenn Sie also 50 % des Haustierversicherungsmarktes erobern würde, würden sich die Prämien in nur fünf Jahren verachtfachen (800% unter der Annahme des oben angeführten prognostizierten Wachstums)
Trupanion (grüne Linie) hat heute einen Marktanteil von 25 %. $LMND (blaue Linie) liegt bei etwa 5 %.
Der Suchtrend wird sich aber weiter positiv für $LMND (+1,63 %) auswirken, zumal man gerade erst am Anfang ist weiter in alle Bundesstaaten zu expandieren. (Was übrigens auch für die anderen Versicherungssparten gilt)
Chancen/Langfristiges Potential:
Ich denke, die die zukünftigen Möglichkeiten und Chancen für $LMND (+1,63 %) in einer vermeintlich langweiligen Branche, enorm sind.
Der Versicherungsmarkt verfügt über einen der größten TAMs überhaupt.
Der globale Versicherungsmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von rund 8 Billionen US-Dollar. Die USA und China sind die größten Versicherungsmärkte weltweit, wobei die USA mit etwa 45% und China mit etwa 10% Marktanteil die Spitzenreiter sind.
- Leichte Internationale Expansion (Online)
- Produkterweiterungen (weitere Sparten)
- Enormes Cross-SellingPotential
- Abnehmende Abhängigkeit von Rückversicherung
- Einfache und schnelle Prämienkalkulation, Abschluss und Schadensabwicklung (durch AI)
- bereits selbst getestet/ kalkuliert: https://www.lemonade.com
- 10-fache Umsatzchance
$ALV (-0,22 %)
$MUV2 (-0,31 %) , $HNR1 (-0,46 %) , $PGR (+0,74 %) , $GEC , $ALL (-0,25 %) , $AIG (+1,5 %) , $UNH (+1,57 %) , $CVS (+0,02 %) , $UQA (+0,71 %) , $G (-1,78 %) , $VIG (+0,26 %)



+ 3

Lemonade führt Gebäudeversicherung in Großbritannien ein
$LMND (+1,63 %) hat diese Woche in Großbritannien eine eigenständige Gebäudeversicherung eingeführt.
Lemonade EU wächst im Jahresvergleich um etwa 200 % und die Kosten für die Kundenakquise sind weniger als halb so hoch wie in den USA.
„Wir freuen uns sehr, unser Produktangebot für Eigenheimbesitzer in Großbritannien zu vervollständigen“, sagte Sarvesh Ramachandran, Leiter von Lemonade UK. „Lemonade hat sich schnell zur bevorzugten Wahl für die nächste Generation britischer Versicherungskäufer entwickelt.“
https://www.reinsurancene.ws/lemonade-introduces-standalone-buildings-insurance-for-uk-homeowners/
- 7 aufeinanderfolgende Quartale mit Umsatzwachstum
- 7 aufeinanderfolgende Quartale mit Verbesserungen der Schadenquote
- Kein Anstieg der Fixkosten
- Auto skaliert schnell
- Schnelle internationale Skalierung
- EBITDA im nächsten Jahr profitabel
🚀
$BRO (+1,37 %)
$PGR (+0,74 %)
$ALV (-0,22 %)
$MUV2 (-0,31 %)
$CS (-1,04 %)
$HNR1 (-0,46 %)
$ALL (-0,25 %)

Lemonade Potential 🚀- Disruption in der Versicherungsbranche ? Kurze Unternehmensvorstellung
Geschichte:
$LMND (+1,63 %) ist ein Versicherungsunternehmen, das als Public Benefit Corporation gegründet wurde und seinen Hauptsitz in New York sowie seine europäische Niederlassung in Amsterdam hat. Seit Juli 2020 wird Lemonade als Aktiengesellschaft an der New York Stock Exchange gehandelt.
$LMND (+1,63 %) Insurance wurde 2015 von Daniel Schreiber und Shai Wininger gegründet, mit dem Ziel, die Versicherungsbranche durch Technologie zu revolutionieren. Das Unternehmen startete mit der Bereitstellung von Hausratversicherungen und setzt stark auf künstliche Intelligenz und Chatbots für Schadensabwicklung und Kundenservice.
$LMND (+1,63 %) hat eine schnelle Expansion erlebt, inklusive eines Börsengangs im Jahr 2020 und einer Expansion nach Deutschland
Geschäftsmodell:
Lemonade, Inc. bietet Mieter-, Hausbesitzer-, Auto-, Haustier- und Lebensversicherungen an.
Derzeitige Marktkapitalisierung 3 Milliarden
Die von künstlicher Intelligenz angetriebenen Full-Stack-Versicherungsträger des Unternehmens in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ersetzen Makler und Bürokratie durch Bots und maschinelles Lernen. Das digitale Substrat des Unternehmens ermöglicht es, Marketing und Onboarding mit Underwriting und Schadenbearbeitung zu integrieren und Daten zu sammeln und zu nutzen.
Zu seiner Technologie gehören Data Advantage,
AI Maya, AI Jim, CX.AI, Forensic Graph, Blender und Cooper.
AI Maya, der Onboarding- und Customer Experience-Bot, verwendet natürliche Sprache, um Kunden bei der Aufnahme in das Unternehmen zu unterstützen.
AI Jim, der Schadensmeldungs-Bot, nimmt die erste Schadensmeldung des Kunden entgegen und zahlt dem Antragsteller oder lehnt den Antrag ohne menschliches Zutun ab.
Das Unternehmen bietet Haustierversicherungen an, die Diagnosen, Verfahren, Medikamente, Unfälle oder Krankheiten abdecken. Bereits die Basis-Tierversicherung deckt Bluttests, Urinanalysen, Laboruntersuchungen und Computertomographien ab.
Was ist das Lemonade $LMND (+1,63 %)
Giveback?
Giveback ist das Herzstück von Lemonade. Dieses Kernelement des Geschäftsmodells ermöglicht es den Kunden, mit ihren Lemonade-Versicherungen die Anliegen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen.
Seit 2017 hat $LMND (+1,63 %) über 10 Millionen US-Dollar gespendet, um den Bau neuer Häuser, die Bereitstellung von sauberem Wasser, die Verbesserung der Bildung, die Förderung von Tierrechten und vieles mehr zu unterstützen.
So funktioniert’s:
Wenn ein Kunde eine $LMND (+1,63 %) Mieter-, Eigenheim-, Auto- oder Haustierversicherung abschließt, erhebt $LMND (+1,63 %) eine Pauschalgebühr, um das Unternehmen zu unterstützen und zu vergrößern. Ein Teil der Prämien fließt in die Schadensregulierung und der Restbetrag geht direkt an einen ihrer Giveback-Partner – von unseren Kunden ausgewählte gemeinnützige Organisationen.
$LMND (+1,63 %) ist eine gemeinnützige Körperschaft:
$LMND (+1,63 %) ist eine Public Benefit Corporation und eine zertifizierte B Corp. Das bedeutet, dass sie sich rechtlich dazu verpflichten, einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Die B Corp-Zertifizierung wird Unternehmen verliehen, die nachweisen, dass sie Gewinn und Zweck in Einklang bringen und dabei Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellen.
Alle drei Jahre unterziehen sie sich einer umfassenden Bewertung ihres gesamten Unternehmens.
Mitarbeiterzahl: 1 258 (Ende 2024)
Rentabilität:
$LMND (+1,63 %) nähert sich einem Wendepunkt, der womöglich eine aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit bietet.
Mit der Größe steigt auch die Rentabilität, da die Kosten nicht durch zusätzliche Prämien steigen, wie dies bei herkömmlichen Versicherungsunternehmen Normaler Weise der Fall ist.
Das Management erwartet eine EBITDA-Rentabilität im Jahr 2026 und eine Nettogewinnrentabilität im Jahr 2027.
Sie sehen einen äußerst klaren Weg zur Profitabilität:
Sie haben außerdem einen klaren Weg zu Profitabilität :
- Schadenquote von 92 % auf 73 %
- Nettogewinnmarge -123 % bis -20,2 %
- Weiterhin steigende Umsatzwachstumsraten
Wachstum:
Das Wachstum ist derzeit noch kontrolliert , das eigentliche Wachstum steht aber noch bevor, die Umsatzwachstumsraten sind in den letzten beiden Quartalen weiter gestiegen.
Sie konnten diese Wachstumsraten ohne eine expansive Ausweitung (sowohl in den bestehenden, als auch weiteren möglichen Bundesstaaten) der Kfz-Versicherung erreichen, was für $LMND (+1,63 %) eine riesige Chance darstellt.
Autoversicherung
$LMND (+1,63 %) hat heute in etwa 2,3 Millionen Kunden, die Mieter-, Haustier- und andere Versicherungsprodukte nutzen. Diese Kunden nutzen $LMND (+1,63 %) aus einem Grund: günstiger Preis und Komfort.
Der Anteil an KFZ- Versicherungen ist derzeit noch sehr gering und stark ausbaufähig, wenn wir also annehmen würden, das nur 30 % davon Kfz-Versicherungskunden werden mit einem Jahresumsatz von im Durchschnitt 1.800 USD, wären das zusätzliche 1,24 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr ... nur durch Cross-Selling von 30 % (ohne weitere Neukunden)
Tierversicherung:
Der Markt für Haustierversicherungen war im letzten Jahr in den USA ein 5-Milliarden-Dollar-Markt. Er dürfte im Jahr 2025 6 Milliarden Dollar und bis 2030 15,7 Milliarden Dollar erreichen und damit jährlich um 22 Prozent wachsen.
$LMND (+1,63 %) - Die jährlichen Gesamtprämien haben vor Kurzem die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Wenn Sie also 50 % des Haustierversicherungsmarktes erobern würde, würden sich die Prämien in nur fünf Jahren verachtfachen (800% unter der Annahme des oben angeführten prognostizierten Wachstums)
Trupanion (grüne Linie) hat heute einen Marktanteil von 25 %. $LMND (blaue Linie) liegt bei etwa 5 %.
Der Suchtrend wird sich aber weiter positiv für $LMND (+1,63 %) auswirken, zumal man gerade erst am Anfang ist weiter in alle Bundesstaaten zu expandieren. (Was übrigens auch für die anderen Versicherungssparten gilt)
Chancen/Langfristiges Potential:
Ich denke, die die zukünftigen Möglichkeiten und Chancen für $LMND (+1,63 %) in einer vermeintlich langweiligen Branche, enorm sind.
Der Versicherungsmarkt verfügt über einen der größten TAMs überhaupt.
Der globale Versicherungsmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von rund 8 Billionen US-Dollar. Die USA und China sind die größten Versicherungsmärkte weltweit, wobei die USA mit etwa 45% und China mit etwa 10% Marktanteil die Spitzenreiter sind.
- Leichte Internationale Expansion (Online)
- Produkterweiterungen (weitere Sparten)
- Enormes Cross-SellingPotential
- Abnehmende Abhängigkeit von Rückversicherung
- Einfache und schnelle Prämienkalkulation, Abschluss und Schadensabwicklung (durch AI)
- bereits selbst getestet/ kalkuliert: https://www.lemonade.com
- 10-fache Umsatzchance
$ALV (-0,22 %)
$MUV2 (-0,31 %) , $HNR1 (-0,46 %) , $PGR (+0,74 %) , $GEC , $ALL (-0,25 %) , $AIG (+1,5 %) , $UNH (+1,57 %) , $CVS (+0,02 %) , $UQA (+0,71 %) , $G (-1,78 %) , $VIG (+0,26 %)



+ 3

OPEX fallen weiter 🚀
Eine der beeindruckendsten Kennzahlen, wenn man ein Wachstum von 80 % (800.000 Kunden)
bei weiter sinkenden Betriebskosten hat.
Dies zeigt sehr schön, wie sich AI und Automatisierung auf ein Unternehmen/Geschäftsmodell Niederschlagen können , welches von Kern auf mit künstlicher Intelligenz aufgebaut und trainiert wurde.
Gibt wohl kaum andere Unternehmen, wo auch die Mitarbeiterzahl nahezu gleich bleibt bzw. sich die Mitarbeiteranzahl von 2022 bis 2025 reduziert haben dürfte, aber das Unternehmen stark weiter wächst.
Mitarbeiter 2022: ca. 1367
Mitarbeiter 2025 ca. 1235
(Laut meiner Internet Recherche)
$PGR (+0,74 %)
$BRO (+1,37 %)
$ALV (-0,22 %)
$MUV2 (-0,31 %)
$ALL (-0,25 %)
$UNH (+1,57 %)
$HNR1 (-0,46 %)
$BRK.B (+0,46 %)
$ZURN (-0,13 %)
$CS (-1,04 %)


Lemonade Q2'25 Ergebnis-Highlights 🚀👌
- Revenue: $164.1M (Est. $161.4M) ✅; UP +46% YoY
- EPS: -$0.60 (Est. -$0.80) ✅
- In-Force Premium: $840M; UP +22% YoY
Customer & Premium Metrics
- Premium per Customer: $394; UP +11% YoY
- Total Customers: 2.1M; UP +10% YoY
- Policies in Force: 2.13M
- Annual Dollar Retention (ADR): 87%
Other Q2 Metrics:
- Gross Profit: $41.3M; UP +91% YoY
- Adj EBITDA: -$30.4M
- Net Loss: $41.6M
- Gross Loss Ratio: 77% (vs. 94% YoY)
- Cash & Investments: $888M
- Net Cash Used in Operating Activities: -$29.8M
Kommentar des CEO:
🟡 „Wir haben Rekordumsätze und Margenverbesserungen erzielt. Dies ist das stärkste zweite Quartal in der Geschichte von Lemonade.“
🟡 „Wir sind auf Kurs, unser Ziel der bereinigten EBITDA-Rentabilität bis Mitte 2026 zu erreichen.“
$BRO (+1,37 %)
$BRK.B (+0,46 %)
$BRK.A (+0,43 %)
$PGR (+0,74 %)
$ALV (-0,22 %)
$MUV2 (-0,31 %)
$CS (-1,04 %)
$HNR1 (-0,46 %)
$UNH (+1,57 %)
$ALL (-0,25 %)
$601318
$CB (+0,84 %)
$ZURN (-0,13 %)
$TLX (-1,03 %)
$HSX (+0,95 %)


Lemonade Q2'25 Ergebnis-Highlights 🚀👌
- Revenue: $164.1M (Est. $161.4M) ✅; UP +46% YoY
- EPS: -$0.60 (Est. -$0.80) ✅
- In-Force Premium: $840M; UP +22% YoY
Customer & Premium Metrics
- Premium per Customer: $394; UP +11% YoY
- Total Customers: 2.1M; UP +10% YoY
- Policies in Force: 2.13M
- Annual Dollar Retention (ADR): 87%
Other Q2 Metrics:
- Gross Profit: $41.3M; UP +91% YoY
- Adj EBITDA: -$30.4M
- Net Loss: $41.6M
- Gross Loss Ratio: 77% (vs. 94% YoY)
- Cash & Investments: $888M
- Net Cash Used in Operating Activities: -$29.8M
Kommentar des CEO:
🟡 „Wir haben Rekordumsätze und Margenverbesserungen erzielt. Dies ist das stärkste zweite Quartal in der Geschichte von Lemonade.“
🟡 „Wir sind auf Kurs, unser Ziel der bereinigten EBITDA-Rentabilität bis Mitte 2026 zu erreichen.“
$BRO (+1,37 %)
$BRK.B (+0,46 %)
$BRK.A (+0,43 %)
$PGR (+0,74 %)
$ALV (-0,22 %)
$MUV2 (-0,31 %)
$CS (-1,04 %)
$HNR1 (-0,46 %)
$UNH (+1,57 %)
$ALL (-0,25 %)
$601318
$CB (+0,84 %)
$ZURN (-0,13 %)
$TLX (-1,03 %)
$HSX (+0,95 %)


Lemonade Potential 🚀- Disruption in der Versicherungsbranche ? Kurze Unternehmensvorstellung
Geschichte:
$LMND (+1,63 %) ist ein Versicherungsunternehmen, das als Public Benefit Corporation gegründet wurde und seinen Hauptsitz in New York sowie seine europäische Niederlassung in Amsterdam hat. Seit Juli 2020 wird Lemonade als Aktiengesellschaft an der New York Stock Exchange gehandelt.
$LMND (+1,63 %) Insurance wurde 2015 von Daniel Schreiber und Shai Wininger gegründet, mit dem Ziel, die Versicherungsbranche durch Technologie zu revolutionieren. Das Unternehmen startete mit der Bereitstellung von Hausratversicherungen und setzt stark auf künstliche Intelligenz und Chatbots für Schadensabwicklung und Kundenservice.
$LMND (+1,63 %) hat eine schnelle Expansion erlebt, inklusive eines Börsengangs im Jahr 2020 und einer Expansion nach Deutschland
Geschäftsmodell:
Lemonade, Inc. bietet Mieter-, Hausbesitzer-, Auto-, Haustier- und Lebensversicherungen an.
Derzeitige Marktkapitalisierung 3 Milliarden
Die von künstlicher Intelligenz angetriebenen Full-Stack-Versicherungsträger des Unternehmens in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ersetzen Makler und Bürokratie durch Bots und maschinelles Lernen. Das digitale Substrat des Unternehmens ermöglicht es, Marketing und Onboarding mit Underwriting und Schadenbearbeitung zu integrieren und Daten zu sammeln und zu nutzen.
Zu seiner Technologie gehören Data Advantage,
AI Maya, AI Jim, CX.AI, Forensic Graph, Blender und Cooper.
AI Maya, der Onboarding- und Customer Experience-Bot, verwendet natürliche Sprache, um Kunden bei der Aufnahme in das Unternehmen zu unterstützen.
AI Jim, der Schadensmeldungs-Bot, nimmt die erste Schadensmeldung des Kunden entgegen und zahlt dem Antragsteller oder lehnt den Antrag ohne menschliches Zutun ab.
Das Unternehmen bietet Haustierversicherungen an, die Diagnosen, Verfahren, Medikamente, Unfälle oder Krankheiten abdecken. Bereits die Basis-Tierversicherung deckt Bluttests, Urinanalysen, Laboruntersuchungen und Computertomographien ab.
Was ist das Lemonade $LMND (+1,63 %)
Giveback?
Giveback ist das Herzstück von Lemonade. Dieses Kernelement des Geschäftsmodells ermöglicht es den Kunden, mit ihren Lemonade-Versicherungen die Anliegen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen.
Seit 2017 hat $LMND (+1,63 %) über 10 Millionen US-Dollar gespendet, um den Bau neuer Häuser, die Bereitstellung von sauberem Wasser, die Verbesserung der Bildung, die Förderung von Tierrechten und vieles mehr zu unterstützen.
So funktioniert’s:
Wenn ein Kunde eine $LMND (+1,63 %) Mieter-, Eigenheim-, Auto- oder Haustierversicherung abschließt, erhebt $LMND (+1,63 %) eine Pauschalgebühr, um das Unternehmen zu unterstützen und zu vergrößern. Ein Teil der Prämien fließt in die Schadensregulierung und der Restbetrag geht direkt an einen ihrer Giveback-Partner – von unseren Kunden ausgewählte gemeinnützige Organisationen.
$LMND (+1,63 %) ist eine gemeinnützige Körperschaft:
$LMND (+1,63 %) ist eine Public Benefit Corporation und eine zertifizierte B Corp. Das bedeutet, dass sie sich rechtlich dazu verpflichten, einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Die B Corp-Zertifizierung wird Unternehmen verliehen, die nachweisen, dass sie Gewinn und Zweck in Einklang bringen und dabei Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellen.
Alle drei Jahre unterziehen sie sich einer umfassenden Bewertung ihres gesamten Unternehmens.
Mitarbeiterzahl: 1 258 (Ende 2024)
Rentabilität:
$LMND (+1,63 %) nähert sich einem Wendepunkt, der womöglich eine aussichtsreiche Investitionsmöglichkeit bietet.
Mit der Größe steigt auch die Rentabilität, da die Kosten nicht durch zusätzliche Prämien steigen, wie dies bei herkömmlichen Versicherungsunternehmen Normaler Weise der Fall ist.
Das Management erwartet eine EBITDA-Rentabilität im Jahr 2026 und eine Nettogewinnrentabilität im Jahr 2027.
Sie sehen einen äußerst klaren Weg zur Profitabilität:
Sie haben außerdem einen klaren Weg zu Profitabilität :
- Schadenquote von 92 % auf 73 %
- Nettogewinnmarge -123 % bis -20,2 %
- Weiterhin steigende Umsatzwachstumsraten
Wachstum:
Das Wachstum ist derzeit noch kontrolliert , das eigentliche Wachstum steht aber noch bevor, die Umsatzwachstumsraten sind in den letzten beiden Quartalen weiter gestiegen.
Sie konnten diese Wachstumsraten ohne eine expansive Ausweitung (sowohl in den bestehenden, als auch weiteren möglichen Bundesstaaten) der Kfz-Versicherung erreichen, was für $LMND (+1,63 %) eine riesige Chance darstellt.
Autoversicherung
$LMND (+1,63 %) hat heute in etwa 2,3 Millionen Kunden, die Mieter-, Haustier- und andere Versicherungsprodukte nutzen. Diese Kunden nutzen $LMND (+1,63 %) aus einem Grund: günstiger Preis und Komfort.
Der Anteil an KFZ- Versicherungen ist derzeit noch sehr gering und stark ausbaufähig, wenn wir also annehmen würden, das nur 30 % davon Kfz-Versicherungskunden werden mit einem Jahresumsatz von im Durchschnitt 1.800 USD, wären das zusätzliche 1,24 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr ... nur durch Cross-Selling von 30 % (ohne weitere Neukunden)
Tierversicherung:
Der Markt für Haustierversicherungen war im letzten Jahr in den USA ein 5-Milliarden-Dollar-Markt. Er dürfte im Jahr 2025 6 Milliarden Dollar und bis 2030 15,7 Milliarden Dollar erreichen und damit jährlich um 22 Prozent wachsen.
$LMND (+1,63 %) - Die jährlichen Gesamtprämien haben vor Kurzem die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Wenn Sie also 50 % des Haustierversicherungsmarktes erobern würde, würden sich die Prämien in nur fünf Jahren verachtfachen (800% unter der Annahme des oben angeführten prognostizierten Wachstums)
Trupanion (grüne Linie) hat heute einen Marktanteil von 25 %. $LMND (blaue Linie) liegt bei etwa 5 %.
Der Suchtrend wird sich aber weiter positiv für $LMND (+1,63 %) auswirken, zumal man gerade erst am Anfang ist weiter in alle Bundesstaaten zu expandieren. (Was übrigens auch für die anderen Versicherungssparten gilt)
Chancen/Langfristiges Potential:
Ich denke, die die zukünftigen Möglichkeiten und Chancen für $LMND (+1,63 %) in einer vermeintlich langweiligen Branche, enorm sind.
Der Versicherungsmarkt verfügt über einen der größten TAMs überhaupt.
Der globale Versicherungsmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von rund 8 Billionen US-Dollar. Die USA und China sind die größten Versicherungsmärkte weltweit, wobei die USA mit etwa 45% und China mit etwa 10% Marktanteil die Spitzenreiter sind.
- Leichte Internationale Expansion (Online)
- Produkterweiterungen (weitere Sparten)
- Enormes Cross-SellingPotential
- Abnehmende Abhängigkeit von Rückversicherung
- Einfache und schnelle Prämienkalkulation, Abschluss und Schadensabwicklung (durch AI)
- bereits selbst getestet/ kalkuliert: https://www.lemonade.com
- 10-fache Umsatzchance
$ALV (-0,22 %)
$MUV2 (-0,31 %) , $HNR1 (-0,46 %) , $PGR (+0,74 %) , $GEC , $ALL (-0,25 %) , $AIG (+1,5 %) , $UNH (+1,57 %) , $CVS (+0,02 %) , $UQA (+0,71 %) , $G (-1,78 %) , $VIG (+0,26 %)



+ 3

sehr interessant und noch nie davon gehört.
steigst du selbst ein?
hast du schon einen fairen ermittelt mit kaufgelegenheit?
LG
Finanz und Versicherungsaktien
Hallo zusammen 👋
Ich verfolge eine Dividendenwachstumsstrategie und möchte diese gezielt um Versicherungsaktien / Finanzaktien ergänzen. Für mich sind Versicherer aufgrund ihrer stabilen Geschäftsmodelle und soliden Dividendenpolitik spannende Kandidaten.
Mich interessieren vor allem:
- Welche Versicherungsaktien habt ihr aktuell in eurem Depot als Ergänzung zur Dividendenstrategie?
- Welche Unternehmen seht ihr langfristig als verlässlich für Dividendenwachstum?
- Gibt es derzeit aus Bewertungs- oder Marktsicht interessante Einstiegsgelegenheiten?
Einige Kandidaten, die ich mir bereits anschaue:
- Münchener Rück $MUV2 (-0,31 %)
Prudential Financial$PRU (+2,1 %)
Arthur J Gallagher $AJG (+0,38 %)
Aflac $AFL (+1,36 %)
Progressive $PGR (+0,74 %)
Ich freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungswerte – gerne auch Hinweise auf weniger bekannte Titel aus dem Versicherungssektor!
Termine aller Quartalszahlen 2025
Um mir eine bessere Übersicht zu schaffen, habe ich mir die Veröffentlichungstermine aller Quartalszahlen der Unternehmen heraus gesucht, in welche ich investiert bin.
Dies möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
Mai 2025
- 05.05.25 -> Realty Income $O (+0,25 %)
- 06.05.25 -> Ferrari $RACE (-0,74 %)
- 06.05.25 -> Progressive $PGR (+0,74 %)
- 06.05.25 -> Zoetis $ZTS (-0,24 %)
- 07.05.25 -> Novo Nordisk $NOVO B (+1,06 %)
- 08.05.25 -> Main Street Capital $MAIN (-0,9 %)
- 15.05.25 -> Allianz $ALV (-0,22 %)
- 20.05.25 -> Mutares $MUX (+2,01 %)
- 22.05.25 -> NextEra Energy $NEE (+1,68 %)
Juli 2025
- 10.07.25 -> Progressive $PGR (+0,74 %)
- 21.07.25 -> Prologis $PLD (+0,58 %)
- 23.07.25 -> Amphenol $APH (-0,79 %)
- 24.07.25 -> Greencoat UK Wind $UKW (+0 %)
- 24.07.25 -> NextEra Energy $NEE (+1,68 %)
- 24.07.25 -> Vidrala $VID (-0,06 %)
- 25.07.25 -> Palfinger $PAL (+1,71 %)
- 25.07.25 -> Volkswagen $VOW (-0,63 %)
- 30.07.25 -> HSBC $HSBA (+1,24 %)
- 30.07.25 -> Realty Income $O (+0,25 %)
- 30.07.25 -> Rio Tinto $RIO (+0,74 %)
- 31.07.25 -> Ferrari $RACE (-0,74 %)
- 31.07.25 -> Main Street Capital $MAIN (-0,9 %)
- 31.07.25 -> OMV $OMV (-0,13 %)
August 2025
- 05.08.25 -> Aflac $AFL (+1,36 %)
- 05.08.25 -> DHL Group $DHL (+0,32 %)
- 05.08.25 -> Public Storage $PSA (+1,28 %)
- 06.08.25 -> Novo Nordisk $NOVO B (+1,06 %)
- 07.08.25 -> Allianz $ALV (-0,22 %)
- 12.08.25 -> Mutares $MUX (+2,01 %)
- 12.08.25 -> Zoetis $ZTS (-0,24 %)
Oktober 2025
- 09.10.25 -> Progressive $PGR (+0,74 %)
- 21.10.25 -> Prologis $PLD (+0,58 %)
- 22.10.25 -> Amphenol $APH (-0,79 %)
- 22.10.25 -> NextEra Energy $NEE (+1,68 %)
- 27.10.25 -> Palfinger $PAL (+1,71 %)
- 28.10.25 -> HSBC $HSBA (+1,24 %)
- 29.10.25 -> OMV $OMV (-0,13 %)
- 29.10.25 -> Vidrala $VID (-0,06 %)
- 30.10.25 -> Main Street Capital $MAIN (-0,9 %)
- 30.10.25 -> Volkswagen $VOW (-0,63 %)
- 30.10.25 -> Zoetis $ZTS (-0,24 %)
November 2025
- 03.11.25 -> Public Storage $PSA (+1,28 %)
- 04.11.25 -> Aflac $AFL (+1,36 %)
- 04.11.25 -> Ferrari $RACE (-0,74 %)
- 05.11.25 -> Novo Nordisk $NOVO B (+1,06 %)
- 06.11.25 -> DHL Group $DHL (+0,32 %)
- 10.11.25 -> Realty Income $O (+0,25 %)
- 13.11.25 -> Mutares $MUX (+2,01 %)
- 14.11.25 -> Allianz $ALV (-0,22 %)
Januar 2026
- 23.01.26 -> NextEra Energy $NEE (+1,68 %)
- 27.01.26 -> Prologis $PLD (+0,58 %)
- 28.01.26 -> Progressive $PGR (+0,74 %)
- 28.01.26 -> Amphenol $APH (-0,79 %)
- 29.01.26 -> Ferrari $RACE (-0,74 %)
- 29.01.26 -> OMV $OMV (-0,13 %)
Februar 2026
- 04.02.26 -> Aflac $AFL (+1,36 %)
- 04.02.26 -> Novo Nordisk $NOVO B (+1,06 %)
- 13.02.26 -> Allianz $ALV (-0,22 %)
- 17.02.26 -> Zoetis $ZTS (-0,24 %)
- 19.02.26 -> Main Street Capital $MAIN (-0,9 %)
- 24.02.26 -> HSBC $HSBA (+1,24 %)
- 24.02.26 -> Palfinger $PAL (+1,71 %)
- 24.02.26 -> Public Storage $PSA (+1,28 %)
- 24.02.26 -> Realty Income $O (+0,25 %)
- 26.02.26 -> Greencoat UK Wind $UKW (+0 %)
- 26.02.26 -> Vidrala $VID (-0,06 %)
März 2026
- 04.03.26 -> Rio Tinto $RIO (+0,74 %)
- 05.03.26 -> DHL Group $DHL (+0,32 %)
- 17.03.26 -> Volkswagen $VOW (-0,63 %)
April 2026
- 15.04.26 -> Mutares $MUX (+2,01 %)
Ps: Hat jemand die Termine der Quartalszahlen für $SHEL (+1,6 %) ? Diese finde ich online leider nicht.
Tipp: Quatr App - Da siehst du alle Termine, incl Audios und Reports
Bezüglich $SHEL Q2: 31. Juli / Q3: 30. Oktober
(Renditen-) Rückblick April
Nachdem ich erst im Februar ’25 meine ersten kleineren Investitionen von wenigen hundert Euro am Aktienmarkt vornahm, kam im Laufe des Aprils ein größerer Betrag hinzu. Auch dauerte es einige Zeit, bis sich (m)eine Investitionsstrategie entwickelte; Wo möchte ich ihn? Welches Risiko möchte ich eingehen? Thesaurierend oder Ausschüttend? ETFs und/oder Einzelaktien? Wenn ja, welche und warum? Gibt es bestimmte Länder und/oder Sektoren, auf die ich einen Fokus setzen möchte?
Erst Ende letzter Woche standen alle Antworten auf diese Fragen fest: Langfristiger Anlagezeitraum von knapp über 35 Jahren bei relativ geringem Risiko. Eine gesunde ETF-/Aktienmischung von 60/40. Ausschüttendes Portfolio mit rendite- und wachstumsstarken Positionen und mit relativem Schwerpunkt auf USA und Europa.
Ich habe ein gutes Gefühl, mit meiner Strategie langfristig zufrieden zu fahren und endlich nicht mehr ständig gefühlt das ganze Depot auf links drehen zu müssen.
Meine ETFs und Einzelaktien im Einzeln sind $HMWO (+0,05 %)
$TDIV (+0,54 %)
$DGSD (+0,04 %)
$MAIN (-0,9 %)
$NOVO B (+1,06 %)
$PGR (+0,74 %)
$PSA (+1,28 %)
$UKW (+0 %)
$APH (-0,79 %)
$DHL (+0,32 %)
$HSBA (+1,24 %)
$MUX (+2,01 %)
$NEE (+1,68 %)
$ZTS (-0,24 %)
$AFL (+1,36 %)
$O (+0,25 %)
$SHEL (+1,6 %)
$VID (-0,06 %)
$RACE (-0,74 %)
$PLD (+0,58 %)
$OMV (-0,13 %)
$PAL (+1,71 %)
$RIO (-0,4 %) und zu guter letzt $VOW (-0,63 %)
#dividende
#dividends
#etfs
#growth
#personalstrategy
#portfoliofeedback

Anleihen, Rohstoffe, Immobilie oder Krypto?
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche