Ich habe soeben in Muscat im Urlaub eine Zentrale von $OXY (-1,09 %) gesehen
habe mich gewundert aber stolzer investor 🤣🤧💪🏼
Beiträge
36Ich habe soeben in Muscat im Urlaub eine Zentrale von $OXY (-1,09 %) gesehen
habe mich gewundert aber stolzer investor 🤣🤧💪🏼
Findet Ihr Ölwerte wir $OXY (-1,09 %) und $CNQ (-2,43 %) aktuell interessant für einen nachkauf?
ich habe bewusst diese erwähnt weil ich überlege nachzukaufen :)
vg
Podcast abonnieren damit der Boden bald erreicht ist.
00:00:00 Marktumfeld
00:21:40 Nike, Adidas, Puma, On Holdings, Lululemon, Under Armor
00:35:50 Den Boden finden: Vix, Ölpreis, Baltic Dry Index, Gold, Anleihen / Bonds, CME FED Watchtool, St. Louis FRED Overnight Reverse Repurchase Agreements, COT
01:18:30 Chevron, Exxon, Occidental Petroleum, BP, Shell
Oil & Gas Exploration & Production A1JKQL
WisdomTree WTI Crude Oil A0KRKU
iShares MSCI World Energy Sector A2PHCF
01:29:35 China-Aktien
01:44:25 Containerschiff-Aktien
Spotify
https://open.spotify.com/episode/28RlbWBRC6xGUJ8AkHVcFU?si=w1t0GJtDTWOwNuUADqWoPQ
YouTube
Apple Podcast
$ZIM (+7,63 %)
$MAERSK A (+2,79 %)
$SHEL (-0,44 %)
$XOM (-0,71 %)
$CVX (-0,43 %)
$BP. (+0,18 %)
$OXY (-1,09 %)
$ADS (+0,04 %)
$NKE (-0,92 %)
$PUM (-4,52 %)
$UAA (-0,36 %)
$LULU (+1,77 %)
$WTI
$1BRN
$SPOT (+2,15 %)
$AAPL (+0,12 %)
$GOOG (+3,6 %)
$GOOGL (+3,76 %)
$BABA (+2,04 %)
$700 (+3,66 %)
$BYD (+3,77 %)
#china
#zoll
#podcast
„Ein bisschen Stagnation – und vor allem mehr Inflation” haben die Ökonomen der Bank of America ihre neue Prognose überschrieben.
Gefragt sind in einem solchen Szenario Firmen mit Preissetzungsmacht, also solche, die steigende Kosten auf die Kunden überwälzen können. Dies sind Unternehmen, die schon heute gute Gewinne machen und nicht erst in allzu ferner Zukunft. Deren Gewinne werden durch höhere Zinsen nicht sehr stark beeinträchtigt. Die Firmen dürfen nicht allzu zyklisch sein, schließlich müssen sie auch einer wirtschaftlichen Abkühlung trotzen können.
Die Investmentbank Goldman Sachs hat eine Liste mit 102 Aktien zusammengestellt, die sich in einer Stagflation noch gut behaupten können.
Analysten sehen das größte Kurspotenzial bei Rohstofffirmen wie $MTDR (-0,96 %)
Matador Resources, $CVE (-0,96 %)
Cenovus Energy, $AA (+2,59 %)
Alcoa und $DVN (-0,82 %)
Devon Energy. Das durchschnittliche Kursziel dieser Titel liegt rund 40 Prozent über dem aktuellen Wert. Dahinter kommen Techfirmen wie $AMZN (-0,24 %)
Amazon, $GOOGL (+3,76 %)
Alphabet, $MSFT (+1,16 %)
Microsoft, $META (+0,49 %)
Meta und $ISRG (-0,24 %)
Intuitive Surgical. Hier beziffern die Profis das Potenzial auf mindestens 30 Prozent. Darauf folgen weitere Rohstoff- und Medienkonzerne wie $SLB (-0,08 %)
Schlumberger, $COP (-2,27 %)
Conocophillips, $RIO (-0,1 %)
Rio Tinto und $OXY (-1,09 %)
Occidental Petroleum mit einem Potenzial zwischen 25 und 30 Prozent.
Auch $WMT (+1,32 %)
Walmart ist auf der Liste, für den Einzelhändler sehen Analysten ein Kurspotenzial von 27 Prozent. Beim Mischkonzern $DHR (-4,29 %)
Danaher erwarten die Experten 25 Prozent und auch die Eisenbahngesellschaft $CNR (+1,36 %)
Canadian National Railway ist ganz oben mit dabei.
Quelle (Auszug): WELT / Grafik: ChatGPT
Bitcoin stärke in 24h verpufft + Viele US-Aktien auf Jahrestief + Teslas Verkäufe in Skandinavien brechen ein + Okta übertrifft Erwartungen + JPMorgan setzt RWE auf 'Positive Catalyst Watch'
Bitcoin $BTC (-0,98 %)stärke wieder komplett abverkauft
Viele US-Aktien auf Jahrestief
Teslas $TSLA (+4,57 %)Verkäufe in Skandinavien brechen ein
Okta $OKTA (-0,17 %)übertrifft Erwartungen
JPMorgan setzt RWE $RWE (-0,09 %)auf 'Positive Catalyst Watch'
Dienstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
00:30 JP: Arbeitslosenquote 1/25
00:50 JP: Investitionen Q4/24
11:00 EU: Arbeitsmarktdaten Januar Eurozone Arbeitslosenquote PROGNOSE: 6,3% zuvor: 6,3%
12:30 UK: Schatzkanzlerin Reeves, Anhörung im Unterhaus
15:00 EU: EZB, APP/PEPP-Monatsbericht
Ohne Zeitangaben:
CN: Nationaler Volkskongress Chinas, Pressekonferenz
US: Einfuhrzölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko treten in Kraft
US: Fed-Richmond-Präsident Barkin, Rede bei Veranstaltung der Fredericksburg Regional Alliance
Der kurzfristige Leitzins steigt von 0,25 % auf 0,5 %.
Da die Anhebung erwartet wurde, sollte es nicht so rundgehen wie im vergangenen August. Zudem habe ich $OXY (-1,09 %) und $TTEK (-0,64 %) im Depot und schon genug rot diese Woche gesehen 😄
Der Ölmarkt steht vor einem potenziellen Überschuss, da sowohl die USA als auch China ihre Produktion steigern und die Nachfrage hinter den Erwartungen bleibt. Analysten warnen, dass ein Überangebot die Preise weiter unter Druck setzen könnte, insbesondere wenn die Wirtschaft in China sich nicht wie erhofft erholt. Die Dynamik könnte die OPEC+ vor neue Herausforderungen stellen, um die Marktstabilität aufrechtzuerhalten.
Weitere Informationen findet ihr im Artikel auf Business Insider.
Die Nachrichten basieren auf für mich persönlich seriösen Quellen. Ich gebe jedoch keine Garantie zu deren Richtigkeit. Keine Anlageberatung. Folgt mir gerne für weitere Updates!
Top-Creator dieser Woche