Wie jeden Sonntag die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche, sowie die wichtigsten Nachrichten der kommenden Woche.
Auch als Video:
https://youtube.com/shorts/khqecInW6c8?si=IALE-8QVh3DOsQol
Montag:
Die Firma Brainlab aus München plant wohl in naher Zukunft den IPO (Börsengang). Damit würde ein Med-Tech Startup an die Börse. Es wäre der größte IPO des Jahres in Deutschland. Erstnotiz ist für den 3. Juli geplant. Brainlab entwickelt Medizintechniksoftware für Strahlentherapie & chirugische Eingriffe und möchte mit dem Geld aus dem Börsengang expandieren.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/ipo-brainlab-strebt-bewertung-von-bis-zu-zwei-milliarden-euro-an/100136739.html
Dienstag:
Es geht weiter aufwärts zum 6. Mal in Folge verbessert sich das Geschäftsklima in Deutschland. Der ifo-Index stieg auf 88,4 Punkte im Mai. Im verarbeitenden Gewerbe ist die Stimmung noch etwas gedämpfter, als bei den Dienstleistern.
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/konjunktur-ifo-geschaeftsklima-hellt-sich-im-juni-auf/100137017.html
Das Konsumklima in den USA trübt sich überraschend stark ein und fällt auf 93 Punkte, nachdem es bei 98,4 im vergangenen Monat lag. Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 100 Punkte gerechnet.
https://www.fuw.ch/konjunktur-usa-us-konsumklima-truebt-sich-ueberraschend-ein-935485708580
Donnerstag:
Die Wirtschaftsdaten der USA sind schlechter ausgefallen als erwartet. Vor allem Konsumenten halten sich zurück, das dürfte auch eine direkte Folge der Zölle sein.
https://edition.cnn.com/2025/06/26/economy/us-gdp-q1-final
$NKE (-0,29 %) Nike liefert Zahlen die deutlich über den Erwartungen liegen. Zwar brach der Gewinn um 86 % auf 211 Millionen Dollar ein und der Umsatz sank um 12 %, Analysten hatten jedoch Schlimmeres befürchtet. Die Aktie kann daher deutlich zulegen.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nike-ueberrascht-mit-zahlen-aktie-schiesst-an-die-dow-spitze-20382331.html
Freitag:
Die Inflationrate in Japans Hauptstadt Tokio kommt etwas zurück auf 3,1 %, bleibt aber über dem Inflationsziel der Bank of Japan (2,0 %). Die Erwartungen waren allerdings eine noch höhere Inflationsrate.
https://www.reuters.com/business/core-inflation-japans-capital-slows-stays-above-boj-target-2025-06-26/
$RTLL (-0,07 %) RTL plant die Übernahme von Sky Deutschland für etwas mehr als eine halbe Milliarde. Insgesamt käme RTL dann auf mehr als 11 Millionen zahlende Abonnenten, was auf die strategischen Ziele des Konzerns einzahlt. Interessant ist die Kursreaktion, im Normalfall fallen die Kurse des Unternehmens das einen Kauf ankündigt, hier ist es anders. An der Börse kommt die Entscheidung gut an, es gibt wohl viel Synergiepotential.
https://www.welt.de/sport/article256313146/TV-RTL-kauft-Sky-Deutschland.html
Das sind die wichtigsten Termine der kommenden Woche:
Montag: 14:00 Inflationsdaten (DE)
Dienstag: 11:00 Inflationsdaten (EUR)
Freitag: 11:00 Erzeugerpreise (EUR)
#inflation
#ezb
#euroraum
#erzeugerpreise