Letzte Woche war viel los und ich will euch nicht die Zusammenfassung der Analystenkonferenz von $ABNB (-0,06 %) (Airbnb) zum vierten Quartal 2024 vorenthalten.
Brian Chesky, Mitbegründer und CEO von Airbnb, betonte, dass Airbnb das Wachstum der Reisebranche im Jahr 2024 übertraf. Er erwähnte, dass das Unternehmen in den letzten Jahren über 535 Funktionen und Upgrades implementiert hat, um das Angebot für Gäste und Gastgeber zu verbessern. Zu den Verbesserungen gehören "Guest Favorites", um die besten Unterkünfte leichter zu finden, und das "Co-Host Network", das das Finden von lokalen Co-Gastgebern vereinfacht. Chesky hob auch Produktoptimierungen wie verbesserte Suchfunktionen, detailliertere Karten und flexible Zahlungsoptionen hervor. Airbnb hat seine Plattform mit neuen Tools für die Angebotsverwaltung und einem einheitlichen Nachrichtensystem von Grund auf neu aufgebaut.
Für 2025 kündigte Chesky den Beginn eines neuen Kapitels für Airbnb an, mit dem Ziel, über Kurzzeitmieten hinaus zu expandieren und neue Angebote einzuführen.
Ellie Mertz, Chief Financial Officer, präsentierte die Finanzergebnisse und den Ausblick für das erste Quartal 2025. Im vierten Quartal stiegen die gebuchten Übernachtungen und Erlebnisse um 12 % und der Umsatz um 12 % auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn betrug 461 Millionen US-Dollar und das bereinigte EBITDA 765 Millionen US-Dollar. Für das Gesamtjahr belief sich das bereinigte EBITDA auf 4 Milliarden US-Dollar, was einer Marge von 36 % entspricht. Airbnb generierte im vierten Quartal einen Free Cashflow von 458 Millionen US-Dollar und für das Gesamtjahr 4,5 Milliarden US-Dollar, was einer Marge von 40 % entspricht.
Das Unternehmen kaufte im vierten Quartal eigene Aktien im Wert von 838 Millionen US-Dollar zurück, für das Gesamtjahr belief sich der Wert auf 3,4 Milliarden US-Dollar. Für das erste Quartal 2025 wird ein Umsatz zwischen 2,23 und 2,27 Milliarden US-Dollar erwartet, was einem Wachstum von 4 bis 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bereinigtes EBITDA und Marge werden im Vergleich zum ersten Quartal 2024 voraussichtlich sinken, beeinflusst durch Kalendereffekte und Währungsschwankungen.
Für 2025 plant Airbnb Investitionen in Höhe von 200 bis 250 Millionen US-Dollar in die Einführung und Skalierung neuer Geschäftsbereiche. Trotz dieser Investitionen wird eine bereinigte EBITDA-Marge von mindestens 34,5 % erwartet.
Bei der anschließenden Q&A Session ging es um folgende Punkte:
Globale Lokalisierung: Es wurde erörtert, dass die Dauer der Lokalisierung vom jeweiligen Markt abhängt. Airbnb investiert in Märkte außerhalb der Top 5 (USA, UK, Kanada, Frankreich, Australien), die etwa 70 % des Bruttobuchungswertes ausmachen. Die Investitionen fließen hauptsächlich in Marketing und Produktentwicklung, einschließlich des Aufbaus von Teams, der Steigerung der Bekanntheit und der Beschleunigung der Produktentwicklung.
Künstliche Intelligenz (KI): Airbnb konzentriert sich zunächst auf KI-gestützten Kundensupport, der später in die Suche integriert und zu einem Reise- und Wohn-Concierge ausgebaut werden soll. Es gibt auch Effizienzgewinne im Kundenservice und potenziell in der Engineering-Produktivität.
Neue Produkte und Dienstleistungen: Neue Geschäftsfelder werden zunächst eng mit Reisen verbunden sein und Dienstleistungen umfassen, die den Aufenthalt der Gäste verbessern. Airbnb plant, ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anzubieten, ähnlich wie Amazon von Büchern zu einer Vielzahl von Produkten expandiert hat.
Nordamerika: Airbnb kann in Nordamerika schneller wachsen, insbesondere durch die Ansprache von Bevölkerungsgruppen, in denen Airbnb noch nicht so stark vertreten ist. Es gibt vier Faktoren, die die Wahl zwischen Hotels und Airbnb beeinflussen: Buchungskomfort, Zuverlässigkeit, Serviceangebot und Erschwinglichkeit.
Werbedienstleistungen: Das Schalten von Werbung auf der Plattform stellt laut dem CEO eine Umsatzchance von 1 Milliarde US-Dollar dar, wird aber nicht in diesem Jahr angegangen. Es kommt aber definitv.
Zusammenfassend lässt sich behaupten, dass Airbnb das Jahr 2024 mit beschleunigtem Wachstum abgeschlossen hat und über einen starken Free Cashflow und eine solide Bilanz verfügt. CEO Chesky betonte, dass dies erst der Anfang sei und dass das nächste Kapitel von Airbnb im Jahr 2025 beginnt.
Ich hoffe, diese Zusammenfassung hat euch gefallen.
Bleibt dran!