https://www.baywa.com/investor-relations/veroeffentlichungen/ad-hoc-mitteilungen
Diskussion über BYW6
Beiträge
17BayWa AG: Annahme des Restrukturierungsplans im StaRUG-Verfahren

StaRUG bei BayWa - Aber nur ein Bisschen
Der kriselnde BayWa-Konzern zieht für einige Finanzgläubiger die Daumenschrauben an. Sie sollen nun gezwungen werden, dem Sanierungskonzept zuzustimmen und ihre Kredite bis 2027 zu verlängern. Forderungsverzichte der kreditgebenden Banken sind nicht vorgesehen. Damit kann sich aber die Veröffentlichung des Jahres- und Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2024 verschieben.
Aktionäre sollen nicht betroffen sein.
https://www.wochenblatt-dlv.de/maerkte/baywa-krise-konzern-greift-harten-mitteln-579527


30.09.2024
BAYWA - Banken halten bis Jahresende still + Euroraum-Inflation sinkt im September etwas + Chinas Börsen fliegen
Bei Baywa $BYW6 (-2,94 %) zeichnet sich immer noch keine dauerhafte Lösung der derzeit bestehenden Finanzprobleme ab. Der BayWa-Konzern bekommt von den Banken zwar eine verlängerte „Galgenfrist“ eingeräumt, und auch der finanzielle Spielraum wird um 500 Mio. EUR erweitert, doch Aktionäre wissen vorerst nicht, in welcher Weise sie zur Kasse gebeten werden. Bis Ende des Jahres soll dann Klarheit herrschen und eine Finanzierungslösung bis Ende 2027 gefunden werden.
Die Inflation im Euroraum bewegt sich stetig in die erwünschte Richtung - nach unten. Im August stiegen die Verbraucherpreise nur noch mit einer Jahresrate von 2,2 (Juli: 2,6) Prozent. Getrübt wurde das Bild allerdings von jener Komponente, die die EZB im Verdacht hat, künftig für anhaltenden Inflationsdruck zu sorgen - den Verbraucherpreisen im Dienstleistungssektor. Sie stiegen mit einer Jahresrate von 4,2 (4,0) Prozent. Auch bei der September-Veröffentlichung werden Analysten besonders auf diese Komponente achten. Für die gesamte Inflationsrate wird ein Rückgang auf 1,8 Prozent prognostiziert und für die Kerninflationsrate unverändert 2,8 Prozent.
"Seit den Ankündigungen der geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen durch die Notenbank am Dienstag haben sowohl der Hang Seng in Hongkong als auch die Börse in Shanghai mehr als 12 Prozent zugelegt und beenden damit heute die stärkste Handelswoche seit 2008", schreibt Robomarkets. Aus technischer Sicht könnte sich an diesen Befreiungsschlag aus der monatelangen Abwärtsphase eine nachhaltige Erholung entwickeln. "Liquidität ist der Treibstoff für die Börse und davon gibt es in China nun mehr als genug. Die Hoffnung auf einen Stimmungswechsel und eine konjunkturelle Belebung im Reich der Mitte treibt auch die Aktienkurse rund um den Globus weiter nach oben." Unterstützung für die Börsen kommt auch von anderer Seite. Denn nach schwachen Wirtschaftsdaten vor allem aus Europa, teilweise aber auch aus den USA, werden nun aggressivere Zinssenkungen durch die EZB bzw. die US-Notenbank eingepreist als bislang erwartet. Die Märkte tendieren nun zu einer weiteren Zinssenkung in der Eurozone im Oktober und preisen zunehmend einen erneut großen US-Schritt nach unten von gleich 50 Basispunkten im November ein
Montag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
ex-Dividende einzelner Werte
Stryker 0,80 USD
Deere 1,47 USD
Xerox Holdings 0,25 USD
Mondelez International Registered (A) 0,47 USD
US Bancorp 0,50 USD
Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
Ohne Zeitangabe: ResMed Investor Day
Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
07:00 Adler Group Jahresergebnis
Ohne Zeitangabe: Roche Pharma Day 2024
Wirtschaftsdaten
- 08:00 DE: Import-/Exportpreise August
- 08:00 UK: BIP (2. Veröffentlichung) 2Q
- 10:00 DE: Verbraucherpreise Nordrhein-Westfalen | Bayern | Brandenburg | Hessen | Sachsen | Baden-Württemberg September
- 11:00 IT: Verbraucherpreise (vorläufig) September
- 14:00 DE: Verbraucherpreise (vorläufig) September
- 15:45 US: Index Einkaufsmanager Chicago September
- 16:30 US: Dallas Fed Verarbeitende Industrie 9/24

StaRUG nähert sich oder ?
Wie ist die Stimmung ?
aber starug bei Baywa wäre häftig
Milliardenschulden türmen sich
Baywa muss Prognose zurückziehen - Ex-Vorstand rechnet mit Nachfolger ab
06:22 - Finanzen100
Der Agrar-Konzern Baywa ist immens verschuldet. Jetzt muss das Unternehmen seine Ziele kappen. Klaus Josef Lutz, der langjährige Baywa-Vorstand, hat indes mit seinem Nachfolger abgerechnet. Dieser sei wohl nicht der richtige für die aktuellen Herausforderungen.
Verschuldete Baywa zieht Prognose zurück
Zugleich gab Baywa vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr bekannt, die allerdings unter dem Vorbehalt der durchzuführenden Überprüfung der Vermögenswerte stehen. Deshalb verschiebt sich auch die eigentlich für den 8. August vorgesehene Veröffentlichung des Halbjahresberichts auf den 27. September, wie Baywa weiter mitteilte.
Die aus der Genossenschaftsbewegung
hervorgegangene Baywa mit ihren rund 24.000 Mitarbeitern hat kurz- und langfristige Schulden in Höhe von etwa 5,6 Milliarden Euro. Wegen des rapiden Anstiegs der Kreditzinsen hat sich die Zinsbelastung des Unternehmens von 2021 bis 2023 auf 362 Millionen Euro verdreifacht. Vor zehn Tagen hatte der Konzern in einer Pflichtmitteilung für die Börse seine „angespannte“ Finanzlage und die Berufung eines Sanierungsgutachters publik gemacht.
Sorgen ausgelöst hatte das nicht nur in der Finanzszene: Die Baywa ist für die Lebensmittelversorgung in Süddeutschland von erheblicher Bedeutung. Das Unternehmen ist nicht nur Lieferant von Saatgut, Dünger und Landmaschinen, sondern kauft vielen Bauern auch ihre Ernte ab. Außerdem sind viele Landwirte Kleinaktionäre des Unternehmens.
Quelle: $BYW6 (-2,94 %) Finanzen 100

BayWa AG: Aktien-Crash nach Auftrag zu Sanierungsgutachten
Der BayWa-Konzern steckt in der Krise. Ein Gutachter soll die angespannte Finanzlage bewerten. Diese Ankündigung hat Folgen.
Der BayWa-Konzern kommt nicht zur Ruhe. Die Schuldenlast des Mischkonzerns ist offenbar so riesig, dass jetzt ein Sanierungsgutachten die Situation bewerten soll. Am späten Freitagabend (12.7.) informierte das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilungüber den Schritt.
„Die BayWa AG hat ein Sanierungsgutachten in Auftrag gegeben. Damit reagiert die BayWa auf eine angespannte Finanzierungslage“, heißt es in der Mitteilung knapp. Und weiter: Der Vorstand gehe aufgrund „konstruktiver Gespräche mit Finanzierungspartnern und der eingeleiteten Maßnahmen“ davon aus, dass die Finanzsituation nachhaltig gestärkt werden könne. Damit verfolge die BayWa weiterhin ihren Konsolidierungskurs.
BayWa-Aktie stürzt zu Handelsbeginn in die Tiefe
Die Börse reagierte auf die Nachricht aus München gleichwohl äußerst beunruhigt. Über das Wochenende verlor die Aktie des unter Milliardenschulden ächzenden Agrarhändlers im vorbörslichen Handel rund 20 Prozent.
Die Deutsche Börse AG erwartete heute Morgen (15.7.) in einem Briefing zur Marktlage einen Kurseinbruch um mehr als 30 Prozent.
Tatsächlich notierte die Aktie eine Stunde nach Eröffnung des Handels in Frankfurt bei nur noch 13,80 Euro; das waren 38 Prozent weniger als am Freitag vor Bekanntgabe der Beauftragung des Sanierungsgutachtens. Anschließend erholte sich der Kurs etwas.
endlich BayWa Erstkauf 😍
Mit $OHB (-0,44 %) wird eine meiner ältesten Positionen im Depot vom Kurszettel verschwinden.
Das ist aus finanzieller Sicht mit +550% seit 2005 schon sehr ok, Höchstkurs waren mal knappe 50€. Trotzdem ist es schade nicht mehr dabei sein zu können. Ich bin sicher, da werden in den nächsten Jahren noch ganz andere Zahlen generiert 💰💰💰
Jetzt stellt sich unweigerlich die Frage, wohin mit der Kohle ? Nachkäufe bei $BYW6 (-2,94 %)
$PSAN (+2,46 %)
$GSC1 (-1,73 %) oder auch $COK (+3,42 %) ? Oder einfach weiter den $XD5E (+0,6 %) ausbauen? First World Problems 😉

Das Große LoneMelone Juli Update:
Heute werde ich mal ganz transparent jede Analyse die ich hier auf Getquin bisher geschrieben habe erneut Updaten.
Wichtig hier zu verstehen ist das, wenn ich nach TA trade, ich tägliche und wöchentliche Geschehnisse in meine Analysen mit einfließen lasse. Demnach muss das, was ich vor Monaten geschrieben habe, heute nichtmehr zutreffen. Allerdings werde ich hier aus Transparenz Gründen alle Analysen genauso updaten, wie ich Sie vor den Monaten geschrieben habe und dann noch meine Erklärungen dazu schreiben.
Eine Analyse die unter einem Post von Moritz @leveragegrinding stattgefunden hat.
Nicht offiziell auf meinem Profil allerdings habe ich diese im letzten Update Post bereits verlinkt also hier nochmal.
Chartbild Nr. 1
https://www.tradingview.com/x/xCS1Y6zq/
Update Nr. 1
https://www.tradingview.com/x/kOIZ3R1J/
Update Nr. 2
https://www.tradingview.com/x/vj4EMoGZ/
Update Nr. 3 (Aktuell)
https://www.tradingview.com/x/Hiv3te71/
Leider habe ich hier den Chart nichtmehr demnach musste ich es etwas zusammenbasteln. Auch meine Layouts sind mittlerweile anders. Deswegen nicht wundern es sieht design technisch etwas anders aus. Habe aber alles relevante drin gelassen.
Wir hatten hier 3 Trade Ideen.
1x Long Entry bei der Zone von 11800 – 11400.
2x Short Entry – einmal zwischen 12900 und 13100 und einmal bei 13200-13800 mit der Volumen Imbalance bei 13300.
Trade Nr. 1 (Long) dieser wäre aktuell, wenn man Ihn bis zu unseren Short Entrys gehalten hätte bei ca. 15% oder 3-5R (1R entspricht dem, was man vom Portfolio riskiert. Bei gutem Risk-Management sind das ca.- 0,5-1%) Demnach ca. 1,5-5% vom Depotwert im Plus. Wenn man bis stand 10.07.2023 gehalten hätte ca. 7R oder 30%.
Trade Nr.2 (Short Entry Nr.1) hier hatten wir tatsächlich eine Bestätigung und einen Strukturwechsel auf dem Tageschart. (Dieser war zwar nicht besonders impulsiv) aber transparenzhalber nehmen wir diesen ganz normal mit. Demnach sind wir hier ausgestoppt worden und haben demnach 0,5-1% vom Depot in diesem Trade verloren. Da wir hier von gutem Risiko-Management ausgehen und davon das mit einem Stop Loss gearbeitet wird.
Trade Nr.3 (Short Entry Nr.2) hat nie eine Bestätigung gegeben.
Demnach Fazit für den Nasdaq Chart vom 24. Januar 2023:
Aktuelle Performance wäre ca. 1-4% im Plus bzw. je nach Entry, Trades und Risiko-Management so 1-6R (1-6x das, was riskiert wurde). Heißt aktuell profitabel. Allerdings ganz klar hier zu sehen ist, dass ich damals nicht mit so stark steigenden Kursen gerechnet habe. Aber wie gesagt TA verändert sich im laufe der Zeit und demnach müsste ich laufend Updates machen um hier mein klares Meinungsbild wieder zu spiegeln. Allerdings sehen wir auch das obwohl die Zonen nicht gehalten haben wir in eigentlich so ziemlich jeder Zone eine starke bzw. semi-starke Reaktion hatten in der sicherlich auch Trades auf kleineren Zeitrahmen möglich gewesen wären.
Analysen auf meinem Profil:
https://app.getquin.com/activity/gWgmerEXZc?lang=de&utm_source=sharing
https://app.getquin.com/activity/EvZhmLmgMY?lang=de&utm_source=sharing
Aktuelles Chartbild:
https://www.tradingview.com/x/WUHyZFYv/
Fazit war 30€ wahrscheinlicher als 60€
Seit Analyse nun knapp 20% verloren mit Reaktionen an all unseren Zonen mittlerweile steht sie bei 37€ und in den nächsten Monaten könnte ich mir auch vorstellen das auch unsere letzten Ziele erreicht werden.
https://app.getquin.com/activity/sTjMuBBPmb?lang=de
Take Profit 1und Take Profit 2wurden erreicht – mittlerweile demnach im Profit oder auf Breakeven ausgestoppt.
Entry hat nie getroffen. Daher irrelevant. Allerdings immernoch deutlich über unserem ursprünglichen Take Profit 1.
$YOU (+0,22 %)
https://app.getquin.com/activity/ryqJsrxOhR?lang=de&utm_source=sharing
https://app.getquin.com/activity/irnbRsRNSi?lang=de&utm_source=sharing
Aktuelles Bild
https://www.tradingview.com/x/bzwPg9HI/
Wie man sieht hier leider nicht hingehauen. Allerdings haben wir auch nie einen Weekly Trendshift gesehen, was ja für uns die Relevanteste Aussage ist um einen wirklich nachhaltigen Trendwechsel zu erkennen.
Allerdings bleibt Sie bei mir auf der Beobachtungsliste da ich den Chart immer noch attraktiv finde nur bisher haben wir leider keine klaren Bestätigungen. Wenn man allerdings hier gekauft hätte wäre man mit Verlust ausgestoppt worden. Optimalerweise wieder 0,5-1R.
https://app.getquin.com/activity/QSOKCAAnqn?lang=de&utm_source=sharing
TSLA ist etwas tiefer damals gefallen als erwartet demnach eventuell wurde man ausgestoppt eventuell nicht. Die Bestätigung für einen guten Trade kam allerdings eh erst später.
Aktuelles Chartbild:
https://www.tradingview.com/x/dAVCkstt/
Hätte man gekauft wär man aufjedenfall sehr stark im Plus. TP1 und TP2 wären mittlerweile getroffen und man hätte noch 30% der Position im Depot mit Stop Loss auf Breakeven und einem Take Profit von 300.
Hier gab es keinen Chart. Und der Short wurde demnach nach Take Profit 1 auf Breakeven aufgelöst. Gutes Beispiel dafür, dass es nicht immer so klappt wie gedacht.
https://app.getquin.com/activity/MJKlRMNPxv?lang=de
Tatsächlich bin ich bei Apple aber immer noch bearish und denke wir werden hier langfristig nochmal sehr stark abgeben.
Tech Aktien Post:
https://app.getquin.com/activity/kfGYQLdedI?lang=de&utm_source=sharing
Kurs Erholung wurde erreicht - mal sehen wie tief wir korrigieren - sind tatsächlich aktuell bullish also werden meine einstiegspreise vermutlich nicht erreicht.
Wie im letzten Post. Wir sind immer noch an meinem Erholungsziel von 50-65$ Langfristig denke ich immer noch das wir nochmal stark korrigieren werden.
Wir sind von unvermeidbaren 62-55$ ausgegangen und einem interessanten Kurs von 45$. Tja das war vor 7 Monaten ich denke jeder weiß was mit Paypal passiert ist. 62-55$ sind perfekt aufgegangen und wir haben aktuell auch eine kleine Erholung von der Zone. Persönlich sehe ich Paypal auch weiterhin fallen. Mein lieber @BearStearnsCFO oder auch der allgemein bekannte SOS-Spammer meinte damals, wie auch bei vielen meinen aktuellen Zielen immer das das nicht passieren wird. Ich denke so viel dazu… wie lief den eigentlich dein Biontech trade? Du meintest doch man könnte die Range super easy und ohne Risiko traden. Tja kurz darauf sind wir darunter gebrochen.
So viel zu kleinen Provokationen innerhalb der Community – aber wer permanent unter allem SOS spammt muss… naja ich habe ja schon oft erwähnt das dieses SOS gespamme schwachsinn ist.
Hat sich seit meinem letzten Update nicht verändert.
Mittlerweile kann man hier ein Update machen:
https://app.getquin.com/activity/vIFUcibKbt?lang=de
Update:
https://www.tradingview.com/x/uZFF92Xy/
Wir haben hier tatsächlich angefangen die Liquidität langsam aufzusammeln. Ich denke persönlich das wird auch noch weiterhin so gehen. Allerdings sind wir hier noch nicht klar Bearish. Dafür muss unter den markierten Lows erst einmal eine Kerze schließen. Aber aktuell läuft alles nach Plan.
https://app.getquin.com/activity/BuoOntxzof?lang=de
Update:
https://app.getquin.com/activity/BuoOntxzof?lang=de
Nach unserem Take Profit 1 und unserer Bewegung in den Short Entry Bereich haben wir erstmal etwas korrigiert. Damit Take Profit 2 und 3 noch treffen können ist es sehr wichtig, dass die 28,5 halten. Ansonsten kommt unser Short Szenario hier komplett zum tragen und wir sehen eine starke Korrektur. Wer Long war hat Profite mitgenommen und wer schon Short ist oder plant Short zu gehen hat eventuell auch eine gute Trade Möglichkeit.
Interessanter Chart – werde ich weiter beobachten.
Digital Security:
https://app.getquin.com/activity/wHYKyvnqCf?lang=de
https://www.tradingview.com/x/DLKl9kdb/
Update:
https://www.tradingview.com/x/EgSgRG6E/
Wie man sieht, ist unser Bullishes Wochen Szenario bis jetzt voll aufgegangen. Die Liquidität wurde bereinigt unsere Volumen Imbalance gefüllt und aktuell sind wir am Korrigieren. Aktuell haben wir noch keinen Strukturwechsel. Aktuell wäre ich aber vorsichtig mit Trades da es zwar für jetzt Bullish aussieht. Allerdings haben wir eben die Liquidität und die Volumen Imbalance gefüllt – das würde auch für eine potenzielle Manipulation sprechen und eine Korrektur unter die Lows und das Eintreten unseres Bearishen Szenarios. Ich werde die Aktie weiterhin beobachten.
https://www.tradingview.com/x/OZbI6QCe/
Update:
https://www.tradingview.com/x/4gPdgdVN/
Wir haben hier eine ganz klare Reaktion am Orderblock gesehen. Leider ist die Liquidität immer noch aktiv deshalb noch kein klares Bull Szenario. Auch haben wir noch keinen Strukturwechsel. Sobald wir diesen aber auf Wochenbasis sehen ist die Aktie hochinteressant.
https://www.tradingview.com/x/35bY3wFr/
Update:
https://www.tradingview.com/x/QMaBN7CF/
Also cleaner geht’s ja fast nicht. Sowohl das Rot als auch Blau bisher perfekt aufgegangen. Fast perfekte reaktionen und korrekturen. Da bin ich fast selber überrascht 😉
Aktuell sind wir weekly aber noch nicht bullish. Sobald wir hier aber einen klaren Strukturwechsel sehen denke ich das auch CRWD hochinteressant sein könnte.
https://app.getquin.com/activity/blGzZtuQpY?lang=de
Update:
https://www.tradingview.com/x/yfNe3lNX/
Perfekt in unseren Snipe Entry und daraufhin bis zu unserem Ziel – der Liquidität bei 154 ca. 15% gepumpt. Aktuell sieht es mir eher nach einer Korrektur aus. Das Low bei 141 muss aufjedenfall halten damit weiterhin ein Bullishes Szenario herrscht. Ansonsten wird vermutlich die Liquidität bei 135 und evtl. sogar 120 angegriffen.
https://app.getquin.com/activity/kSzehgGVlI?lang=de
Update:
https://www.tradingview.com/x/IXesJ7Cp/
Wir haben sind durch unseren Verpassten Sniper Entry gebrochen. Und haben die geplante Liquidität angegriffen. Und Bewegen uns zu unserer Kaufzone. Weekly Bearish gebrochen und demnach immer noch das optimale Ziel unseres Sniper Entrys bei 120-115$.
https://app.getquin.com/activity/SiAwRmpvgg?lang=de
Update:
https://www.tradingview.com/x/JzcKiaOL/
Wir sind weiterhin am Bearishen fallen. Unsere Swing bildung ist nicht vollendet worden und wir sind auf dem Weg zu unserer markierten Liquidität. Ich finde die Aktie persönlich zwar interessant aber für einen Kauf brauchen wir hier erstmal eine wirklich schöne Trendwende auf dem Wochenchart. Demnach ist für uns das High bei 40 und 42 aktuell sehr interessant.
Schlusswort:
So nach diesem ausführlichen Beitrag ein fettes Danke wenn sich das tatsächlich jemand komplett durchgelesen hat.
Ich möchte hier nochmal erwähnen, dass TA sich immer verändert. Ich handel wie schon oft erwähnt nicht nach irgendwelchen Voraussagungen, sondern im Prinzip habe ich meine Struktur - > Meine Zonen und Level wo ich Reaktionen erwarte, und dann schaue ich ob sich meine Struktur in einen Trendwechsel verändert in meinen markierten Zonen. So handel ich praktisch immer bereits, nachdem sich der Markt für eine Richtung entschieden hat. Meistens korrigieren die Kurse nämlich immer – auch nach einem starken Anstieg. Heißt in der Regel bekommt man gute Entries wenn man einfach etwas geduld mitbringt. So verringert man auch Verluste, da man eben erst nach einer Bestätigung handelt und nicht probiert den perfekten Punkt zu snipen.
Ich denke tatsächlich das sich meine Performance nur mit dem, was hier auf Getquin geteilt wurde sehen lassen kann und auch ich habe mich natürlich seit meinen ersten Analysen auch deutlich weiterentwickelt.
Ich wünsche allen einen schönen Start in die Woche. Wer mehr über TA reden möchte, kann mich auch gerne auf discord adden. Discord Tag: lonemelone
Grüße gehen raus an alle mit denen ich regelmäßig auf discord in Kontakt bin und natürlich an den lieben D.Duck 😉
PS: Wenn jemand eine Aktie analysiert haben möchte schreibt es in die Kommentare ich wähle mir eine aus :)

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche