1Wo.·

Spezialisierte KI-Algorithmen - PKSHA Technology

2012 gegründet von Forschern und Ingenieuren aus dem High-End IT-Bereich, hat sich das japanische Unternehmen PKSHA Technology $3993 (+2,78 %) seitdem zu einem Experten von KI-Algorithmen entwickelt. Seit letztem Jahr sind sie mit ihrem Eintritt in den Prime Market des Tokyo Stock Exchange nun auch weitestgehend hierzulande zugänglich.


PKSHA Technology ist ein spezialisiertes KI-Unternehmen mit dem übergeordneten Ziel, die „Ko-Evolution von Mensch und Software“ voranzutreiben, indem es modernste Algorithmus-Lösungen entwickelt und in die Gesellschaft implementiert. Im Gegensatz zu großen US-Unternehmen liegt hier der Fokus auch insbesondere auf der gesellschaftlichen Akzeptanz sowie dem gesellschaftlichen Nutzen, da dies als Basis für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg betrachtet wird.


Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) fokussiert, insbesondere in den Bereichen Natural Language Processing (NLP) und prädiktive Algorithmen zur Automatisierung spezifischer Geschäftsprozesse. Anstatt sich im direkten Wettbewerb um allgemeine KI-Modelle mit globalen Hyperscalern (wie Google $GOOG (-0,51 %) oder Microsoft $MSFT (+0,2 %)) zu messen, konzentriert sich PKSHA auf die vertikale Integration von KI-Lösungen wie beispielsweise in Kundendienst, Kommunikation und Datenanalyse.


Die Geschäftstätigkeit gliedert sich in drei Bereiche:

1. F&E (Forschung & Entwicklung) als technologische Basis,

2. AI Solution für die Bereitstellung maßgeschneiderter KI-Systeme und

3. AI SaaS (Software as a Service) für skalierbare Standardprodukte wie Chatbots, Voicebots und intelligente FAQ-Systeme. Mit diesen umsatzstarken SaaS-Lösungen gilt PKSHA als Marktführer in Japan.

Der klare Marktfokus liegt historisch und primär auf dem japanischen Unternehmensmarkt, wo PKSHA bereits über 4.330 Kunden bedient und sich als führender Anbieter von Enterprise AI etabliert hat. Größere Kunden sind beispielsweise Itochu $8001 (+0,56 %), Mitsui Fudosan $8801 (+0 %) oder auch Microsoft Japan $MSFT (+0,2 %). Eine starke Stellung im japanischen Markt soll als Basis für eine zukünftige Expansion dienen.


Der entscheidende Wettbewerbsvorteil des Unternehmens resultiert aus der direkten Verknüpfung von Forschung und kommerzieller Anwendung. Die eigene Forschungsabteilung „PKSHA ReSearch“ entwickelt proprietäre, anwendungsspezifische Algorithmen, die schnell in skalierbare Produkte überführt werden können. Diese werden häufig in Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten entwickelt. Das Management beweist eine extrem hohe Innovationsbereitschaft durch die konsequente Priorisierung von F&E-Investitionen. Dies schafft einen technologischen Burggraben, der durch sehr hohe Wechselkosten und Daten-Netzwerkeffekte bei den Kunden zusätzlich gestärkt wird. Durch diese Strategie ist das Unternehmen gut positioniert, um sich langfristig als führender Akteur in seinem Segment und auch darüber hinaus zu etablieren.

attachment

Finanzielle Kerndaten:


Marktkapitalisierung (aktuell): 695 Millionen €

Umsatz (2025e): ca. 122 Millionen €

Gewinn (2025e): ca. 17,5 Millionen €

KGV (aktuell): ca. 38

KGV (2028e): ca. 22

Netto-Cashbestand (aktuell): ca. 69 Millionen €


Marktkapitalisierung (Prognose 2035): 10-65 Milliarden € (basierend auf eigener KI-gestützter Analyse des Unternehmens sowie des Gesamtmarktes)

-> Hohes Vervielfältigungspotential


Meiner Meinung nach ein echter Hidden Gem. Was haltet ihr von dem Unternehmen? Kanntet ihr PKSHA Technology schon vorher?

attachment

(Gründer Uenoyama Katsuya)

17.09
399
Gekauft bei 21,80 €
10
1 Kommentar

Profilbild
Die steigern ordentlich den Free Cashflow. Lege ich mal auf die Watch.
Danke
1
Werde Teil der Community