1Wo.·

Es gibt noch unterbewertete Wachstumswerte, " Gemeinsam Erfolgreich "

$HMS (+2,92 %)

Hallo meine Lieben,

in den momentan volatilen Zeiten, bin ich für euch außerhalb der USA auf Suche gegangen.

Fündig geworden bin ich in Schweden. Hier gibt es meiner Meinung einen Robusten Industrie / Tech Wert welcher von KI profitieren sollte. @EpsEra


Die genaue Unternehmensvorstellung gibt es in einem weiteren Post. https://getqu.in/fod0eg/


Aufgrund des Wachstum bei Gewinn und Ebit Marge, sehe ich hier Potenzial, dass die Aktie bald die Seitwärtsbewegung verlassen sollte.

Hinzu kommt noch die Unterbewertung laut Aktienfinder.


Interessierte Investoren sollten sich den 21. Oktober im Kalender notieren. Hier gibt es Quartalszahlen. Welche die Richtung bestimmen könnten.

Vielleicht schaut sich unser Lieber @TomTurboInvest auch noch einmal den Chart an.


Meine Lieben, ich habe auch extra bei den Kennzahlen die Historie hinzugenommen.

Um euch hier zu zeigen, wieso die Aktie in diese lange seitwärts Konsolidierung gelaufen ist. Im Jahr 2024 gab es einige Akquisitionen welche unter anderen den Gewinneinbruch begründen. Dass die Aktie nur in die Seitwärtsbewegung gelaufen ist und nicht in einen Abwärtstrend, könnte uns eine gewisse Robustheit zeigen.


Margendruck und Auswirkungen der Akquisitionen im Jahr 2024

  • Die Bruttomarge blieb relativ stabil, obwohl geringfügig gesunken, was teilweise durch das Produktmix und Kostenkontrolle ausgeglichen wurde. HMS Networks+2HMS Networks+2
  • Die Übernahmen (insbesondere Red Lion und PEAK-System) tragen zu einem komplexeren Geschäftsportfolio bei und bringen Integrationsaufwände und Amortisationskosten, die das Betriebsergebnis belasten. HMS Networks+2EarningsCall+2
  • Im Jahresabschluss für 2024 meldet HMS ein „Adjusted EBIT“ von SEK 665 Mio gegenüber SEK 792 Mio im Vorjahr, was einem deutlichen Rückgang entspricht. HMS Networks+1
  • Der operative Gewinn (EBIT) fiel noch stärker: SEK 503 Mio gegenüber SEK 753 Mio im Vorjahr


Beim traderfox Monkey Indikator zeigt die Aktie auch Dauerläufer Qualität (vielleicht auch interessant für die @Simpson Holding)

HMS Industrial Networks (A2DYY7): Aktie Analyse: Kaufempfehlung & Alternativen


Jahr UMSATZ (Mrd. SEK)

2023 3,02

2024 3,06

2025 3,61

2026 4,17

2027 4,62


Jahr UMSATZWACHSTUM (%)

2023 20,67

2024 1,16

2025 17,95

2026 15,55

2027 10,82


Jahr BRUTTOMARGE (%)

2023 65,05

2024 62,60

2025 53,08

2026 45,93

2027 41,45


Jahr Ebit Marge (%)

2023 25,84

2024 18,94

2025 20,60

2026 23,52

2027 24,68


Jahr REINGEWINN (Mio. SEK)

2023 570,00

2024 309,00

2025 485,00

2026 691,00

2027 833,00


Jahr GEWINNWACHSTUM (%)

2023 12,43

2024 -45,79

2025 56,96

2026 42,47

2027 20,55


Jahr KGV

2023 40,66

2024 68,32

2025 40,78

2026 32,11

2027 26,61

2028 24,35


Jahr DIVIDENDENRENDITE (%)

2025 0,71

2026 1,11

2026 1,35


Performance:

15 Jahre
+1.856,69 %

10 Jahre
+753,51 %

5 Jahre
+114,43 %

1 Jahr
+16,96 %

Lfd. Jahr
+2,07 %


Die Berechnung des fairen Werts der HMS Networks Aktie erfolgt über den oben ausgewählten Bewertungszeitraum von 10 Jahren. Das durchschnittliche KCV liegt in diesem Fall bei 30,62.

Multipliziert mit dem operativen Cash-Flow pro Aktie in Höhe von 15,37 SEK auf die letzten 4 Quartale ergibt sich für die HMS Networks Aktie ein fairer Wert von 470,60 SEK. Der aktuelle Kurs von 441,44 SEK liegt 6,2% unter diesem fairen Wert, womit die Aktie leicht unterbewertet scheint. (Quelle Aktienfinder)

attachment
attachment
attachment
attachment
27
16 Kommentare

Profilbild
@Tenbagger2024 da ich grad online bin und schaue, was sich am US Markt so tut, hier mein Chart - Fundamental habe ich mich aber nicht mit $HMS beschäftigt.

Wie Du schon schreibst, läuft HMS schon sein Ende Spet21 seitwärts. Da habe ich auch meinen VWAP verankert. Ich frage mich, was da für eine Nachricht oder fundamental kommen muss, dass der Kurs aus diesem Kanal ausbricht?🤔

Derzeit ist zur Oberkante dieses Kanals gut +9% Potential, nach unten aber -17%. Für einen Swingtrader ist die ADR mit nur etwas über 2% eher zu klein. Als langfristiger Anleger würde ich zumindest den Rücklauf auf den VWAP (blaue Linie) abwarten, da ist auch eine HighVolumeNode. Geduldige warten bis der Kurs wieder an das untere Band aufläuft (gelbe Linie) - habe beide Marken mit einem Pfeil gekennzeichnet.

https://www.tradingview.com/x/ng6zQCau/
7
Profilbild
@TomTurboInvest
Mega, und danke , Fundamental schaut es nicht schlecht aus. Ich denke die Quartalszahlen könnten die weitere Richtung bestimmen.
2
Profilbild
@TomTurboInvest
Sollte man bei einem langfristigen Invest lieber warten bis der Kurs aus dem Kanal ausbricht?
Vielleicht ist es auch nicht schlecht mit einer ersten Tranche am unteren Ende reinzugehen
1
Profilbild
@Tenbagger2024 Jeder hat natürlich einen anderen Ansatz, aber ich würde eine der unteren HighVolumeNodes abwarten (gelbe Linien), an der oberen (weißer Kreis) kommt der Kurs derzeit scheinbar nicht drüber.

https://www.tradingview.com/x/gbw5bnK9/

Wenn Du aber zu den Earnings eine Zündugn erwartest, dann kannst ja rein - eine Variante wäre eine Stop Buy Order über der oberen HighVolumeNode.
3
Profilbild
1
Profilbild
@TomTurboInvest
Vielleicht kommt morgen ja der Ausbruch. Meinst wäre dann eine gute Gelegenheit einzusteigen?
Profilbild
@Tenbagger2024 Das wenn man wüsste? Vor den Zahlen ist das immer ein bisschen Casino🤷‍♂️
Profilbild
@TomTurboInvest
Nein . Meine nach den Zahlen, wenn sie gut sind. Dann sollte vielleicht ein Ausbruch erfolgen
1
Profilbild
@EpsEra wie findest du das Unternehmen?
Morgen gibt es Zahlen
1
Profilbild
@Tenbagger2024
Ich habe mir das Unternehmen etwas genauer angesehen. Es ist definitiv ein Qualitätswert im Bereich Telekommunikation mit solidem Fundament und Zukunftspotenzial, gerade im Hinblick auf 5,5G und 6G. Aktuell bewegt sich die Aktie seit einiger Zeit seitwärts, was sich mit den kommenden Quartalszahlen vielleicht ändern könnte. Wenn die Ergebnisse überzeugen, könnte das durchaus ein interessanter Einstiegszeitpunkt sein. Momentan bin ich selbst in anderen Sektoren stärker engagiert, aber das Unternehmen bleibt auf jeden Fall beobachtenswert.
Profilbild
@EpsEra
Morgen kommen die Zahlen. Ich denke das Unternehmen wird auch wichtig sein um Maschinen KI fähig zu machen.
Wo bist du gerade engagiert?
Profilbild
@Tenbagger2024
Das, was du ansprichst, ist auf jeden Fall ein sehr wichtiger Punkt. Gerade die Verbindung zwischen Kommunikationstechnologie und der Integration von KI in industrielle Prozesse ist entscheidend für die Zukunft. Du hattest gefragt, worauf ich mich aktuell fokussiere, in den letzten drei Wochen habe ich mich intensiv mit dem Thema Energie und Rohstoffe beschäftigt, speziell mit Brennstoffzellen und Batterietechnologie. Dabei bin ich auf viele spannende Ansätze und Unternehmen gestoßen und habe mir die gesamte Wertschöpfungskette genauer angesehen. Ich bin gerade dabei, all das strukturiert zusammenzufassen und die passenden Firmen einzuordnen. Wenn alles klappt, werde ich das bald ausführlich vorstellen.
Profilbild
@EpsEra
Mega, da freue ich mich schon drauf.
Da hatte ich ja auch $AMRC vorgestellt.
Wie findest du die?
Bei Rohstoffe bin ich auch kaum investiert. Deshalb passt das gut. Gold und Silber finde ich schon gut gelaufen. Und seltene Erden will ich lieber das Treffen in Süd Korea abwarten.
Uran finde ich sehr spannend mit Potential, vielleicht hast du da ein spannendes Unternehmen?
Profilbild
@Tenbagger2024
Das Unternehmen kenne ich tatsächlich noch nicht, aber ich habe mir die Seiten angesehen, die du geteilt hast. Sehr interessantes Unternehmen, vor allem im Bereich medizinische Robotik, aber auch in Verbindung mit Rüstungstechnologie spannend. Der Chart sieht stark aus, nach dem Durchbruch des Allzeithochs scheint es weiter im Aufwärtstrend zu bleiben. Auf jeden Fall ein spannendes Unternehmen, das man im Blick behalten sollte. Wie bist du auf das Unternehmen aufmerksam geworden?
Profilbild
@Tenbagger2024
Ja, mit Ameresco habe ich mich bisher nicht so intensiv beschäftigt, bis du es jetzt vorgestellt hast. Ameresco agiert eine Ebene darüber, klar im Energiesektor, aber weniger direkt in der Batterie- oder Brennstoffzellen-Wertschöpfung. Eher stark im Bereich Infrastruktur und Speicherlösungen, da sind sie wirklich gut aufgestellt. Auf jeden Fall ein spannendes Unternehmen. Zum Thema Uran finde ich $CCO aus Kanada sehr interessant, dort bin ich auch investiert. Zusätzlich bin ich auch bei $KAP aus Kasachstan investiert, dem weltweit größten Uranproduzenten. Geopolitisch sicher nicht ganz einfach, aber die Aktie ist deutlich unterbewertet und mit der steigenden Nachfrage nach Uran könnte hier noch einiges an Potenzial drinstecken.
Werde Teil der Community