1Wo.·

Warum Covered Call ETFs strategien kein Einkommen und schlecht für den Vermögensaufbau sind.

18
28 Kommentare

Profilbild
Good video, and I get it, and I agree — but do what works for you.
It’s kind of like the dividend vs. accumulating ETF debate. What most people forget to mention, though, is opportunity cost.

If you get monthly payouts, no one says you have to reinvest them in the same stock or ETF. You can put that money anywhere you see potential. Every payout gives you a choice.
Most people are probably better off just buying a global accumulating ETF and forgetting about it. But for me, parking money in JEPG makes more sense than leaving it in bonds or uninvested cash.
Sure, I could use IWDA, but then I’d have to realize losses instead of just seeing smaller monthly payouts. Plus, trading costs make it pointless as a “parking” option, at least for me with my small portfolio. Long term, you should stay invested — but monthly income let me stay flexible and jump on new ideas when I want.
I’m not trying to beat the S&P with JEPG. I just like having the freedom to invest when opportunities pop up.
In my view, JEPG should be compared to bonds or to not investing at all. The key is to understand the risk: during a market downturn, you’ll likely have less available capital with JEPG. You just need to decide whether that tradeoff works for you.
13
Profilbild
@CompoundingCouchCo I must disagree with your statement that “JEPG should be compared to bonds (...)”.

This is because bonds have the risk profile of bonds.
And your JEPG has the risk profile of stocks.

You are exposed to the same risk of loss, with limited upside potential.
In other words, you have a lower expected return for the same risk.

Why would anyone do that...

Your reasoning is: “I'm not trying to beat the S&P with JEPG. I just like having the freedom to invest when opportunities arise.”

But that's nonsense. Because you have no planning certainty.
The shorttherme volatility of this produklt makes it unsutible as an inverstment resserve.
When the market crashes, this crashes too.

Just hold Bonds, or a Moneymarket fond.
3
Profilbild
@TotallyLost Thank you.
You’re absolutely right in many ways — and I’m probably wrong in just as many.

But how often do we really see true market crashes? The panic sells in recent years were mostly overreactions, and markets recovered quickly. In my view, bonds still deliver lower returns than JEPG.

Even in a 15–20% drawdown, JEPG — though down in value — would likely keep paying more monthly income than bonds. Sure, if you need to sell, you’re in a tougher spot, but if you can hold, it usually works out better.

For my investing style, JEPG just fits. Even during short-term crashes like COVID, I had no problem sitting it out. Man, would had been nice to have JEGP back then.

Overall, it’s been more beneficial for me than bonds. I have a smaller portfolio, so I can take on higher risk — and I’m doing it because I believe the world will keep moving forward and growing. I just can’t afford to build my strategy around uncertainty.
Smart people learn from others’ mistakes — I tend to learn from my own. But at least that way, I’m building a strategy that truly works for me.
2
Profilbild
@CompoundingCouchCo I would prefer a high-yield bonds-ETF in local currency.
This should offer almost the same expected return with lower volatility.
https://extraetf.com/de/etf-comparison?products=IE0003UVYC20-etf,IE00B66F4759-etf
1
Profilbild
@TotallyLost thanks ! i would definitely look into it !
1
Profilbild
🍿🥤

In vielen Sachen gebe ich dir ja recht, aber wie immer gilt, "Ausnahmen bestätigen hier dir Regel"

$n/a
$CEPI

Vor allem liefern die, genau wie der $WINC, sehr guten zusätzlichen Cashflow (10,20 und auch mehr Prozent return, 30% steuerfrei) für zusätzlichen Spielraum bzw. weitere Investitionen aus denen wiederum Wachstum entstehen kann.

Also so pauschal kann man das deswegen alles auch nicht so sagen.
4
Profilbild
@SAUgut777 wieso, natürlich kann man Dinge verallgemeinerten, wenn die Eigenschaften gleich sind.

In diesem Fall ist es so, das diese Produkte die gleiche Downside wie ihr Underlying haben, aber die Upside gecapt ist.

Solange der Markt seitwärtsläuft oder ganz langsam steigt, sind diese Produkte super. Aber jede Art von Vola ist killt deine Rendite, weil durch die verkauften Calls der Mean Reversion-Effekt der Aktien negiert wird.
Oder anders ausgedrückt, diese Produkte erholen sich nicht so gut nach Crashes.

Es ist also fast immer besser einen vergleichbaren ETF zu halten, und einfach Stücke zu verkaufen, wenn man Geld bracht.
2
Profilbild
@TotallyLost mööööp....falsch ☝🏻

Dann erklärbär doch mal warum sich der $n/a z.B. vollständig von seinem Aprildrop (~ -18%) erholt hat und seit dem sauber Rendite + Dividende einfährt...läuft ja genau entgegengesetzt zu deiner pauschalen Aussage 😅
Profilbild
@SAUgut777 weil es ein aktiv gemanagtes Produkt ist und die darin enthaltenen Werte besser gelaufen sind als der Nasdaq.
Du kannst es also nicht sauber benchmarkten.

Wenn ich mir aber die am höchsten gewichteten Werte anschaue dann seiht mir da nach einer Mischung aus:
$XDWT und $XDWT aus.
Und die sind beide deutlich besser gelaufen.

https://extraetf.com/de/etf-comparison?products=IE000MMRLY96-etf,IE00BM67HT60-etf,IE000I8KRLL9-etf

Außderdem wäre ich GAAAAANZ Vorsicht mit historischer Performance, bei Produkte die noch nicht einmal ein Jahr alt sind. 😅
1
Profilbild
@TotallyLost ach, auf einmal ist es ein aktiv gemanagtes Produkt, welches Werte enthält die besser als der Nasdaq laufen....interessant, vorher war es doch noch das übern Kamm gescherte 0815 Produkt 🤷🏻‍♂️👍🏻 ...solche Aussagen schmecken mir ja😂

Und zum Benchmark mal kurz ein paar Eckdaten:

Der ETF hat trotz eines ~ -17% Drop im April eine YTD von ~+7% + monatlicher Dividende (~23-24% Divirendite) erzielt. Klar noch keine lange Historie, aber ne bisher blizsaubere Performance.

Ach und der EINZIGE der hier über historische Performance spricht, bist doch wohl du 🤣

Fakt ist, der läuft bisher ganz rund und das sowohl nach nem Drop, als aber auch im steigenden Markt.

Und das schöne an der Zusammenstellung ist auch, das hier nicht wie üblich nur stur auf die MAG7 gesetzt wird 🤫

Also alles in allem ist deine pauschale Aussage von vorhin damit doch eigentlich gerade völlig für'n Axxxx 🤷🏻‍♂️
2
Profilbild
@SAUgut777 Tatsache ist, wenn du die gleichen Werte in einen Fond packst und keine Calls darauf verkauft hättest, wäre die Performance besser.
Das wirst du doch nicht abstreiten oder?
Profilbild
@SAUgut777 Eine frage. Hast du mal Verglichen wie ein Portfolio laufen würde der die Gleichen Big Tech Aktien wie der $n/a hätte? zb YTD? Ich meine 1/4 des ETFs sind Palantir (YTD +121%) Oracle (YTD +49%), Coinbase (YTD +25%) und Broadcom (YTD +36%) . 🤷🏻‍♂️
Profilbild
@TotallyLost hahaha habe mein Kommentar geschrieben ohne das ich dein gelesen habe. Wir hatten den gleichen gedanken. 🤣
1
Profilbild
@TotallyLost in gewisser Weise schon, denn du vergisst bei deiner Berechnung der Performance immer den monatlichen Cashflow.

Oder andersrum gefragt, wieviel machen für dich ~7% p.a. + ~23-24% Dividendenrendite p.a. an Gesamtperformance???

Zudem muss ich hier nicht gut laufende Titel verkaufen und die Divi ist noch zu 30% steuerfrei.

Diese wird wiederum in weitere Titel gesteckt und produziert somit nochmal nen weiteres Plus...also wo ist deine Performanceberechnung jetzt ?
1
Profilbild
@TechNav weiß ja nicht ob ihr beide ne Lesebrille braucht, aber vielleicht solltet ihr mal die Zusammensetzung des ETFs studieren....

...ist relativ gleich aufgestellt (waren zu Beginn alle bei ca. 5%), nur das manche Positionen besser gelaufen sind wie andere...und wo liegt denn jetzt damit euer Problem genau 🤷🏻‍♂️😂

Andere ETFs bestehen überwiegend nur aus den MAG7 🤫

Hätte massig Geld reinpumpen müssen um mir diese Zusammenstellung zu erkaufen, so habe ich sie, partizipieren davon, generiere guten Cashflow + nen bischen Kurswachstum für neue Positionen oder Ausbau und widerlege zugleich eure eingangs der Diskussion aufgestellte These 🤣👍🏻
Profilbild
@SAUgut777 die Charts von ExtraETF die ich geschickt habe, sind total Return.
Da sind die Ausschüttung mit enthalten.
Ich habe diese nicht vergessen.

Weißt du ob der ETF seit Auflage oft umgeschichtet hat?
Wenn nicht könntest du dir mal die durchschnittliche Rendite der Top 10 Position ausrechnen und diese mit der des Fonds vergleichen.
Die Differenz sollte dann in etwa der entgangen Rendite entsprechen.

Oder wie soll das sonst funktionieren?
Wie willst du Calls verkaufen und gleichzeitig die Upside haben? Das geht ja nur wenn die Calls nicht eingelöst werden , also weit Out of the Money sind.
Wenn sie das wären, wäre aber auch die Optionsprämie (was du fälschlicherweise als Dividende bezeichnest) verschwiedend gering.
1
Alle 9 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Ich nutze CC ETFs um die Kreditrate vom Scalable Credit zu tilgen, der Rest (weil sie ja deutlich mehr ausschütten als der Kredit kostet und ich so die Kreditsumme erhöhen kann), geht in Faktor-ETFs für die Performance.

Die Dinger sind halt ein Tool für massiv hohe Ausschüttungen, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich haben die in einem effizienten Markt dann entsprechende Downsides :D
4
I saved it to watch it later with more time, but if I agree then I'll send mine... I have at least 2 such positions of CC
Werde Teil der Community