9Std.·

Metaplanet

$3350 (+3,31 %)


Weitere Infos, da ich hier einiges an Skepsis bezüglich der Kursschwäche gelesen habe:


Ankündigung von MERCURY: Neue Class B Perpetual Preferred Equity.


Details:


• Volumen: 23,61 Mio. Shares zu ¥900 pro Share = ¥21,25 Mrd. Brutto (~$135–150 Mio. USD)


• Dividende: 4,9% fixed (jährlich, kumulativ; capped bei 25% BTC-NAV)


• Conversion: ¥1.000 Strike-Preis (1:1 in Common Shares umwandelbar)


• Placement: Private Third-Party Allotment an Institutionen (z. B. Nautical 40%, Smallcap World Fund 25%, Anson Funds 28%, Ghisallo 6,67%)


• Zahlung: 29. Dezember 2025; TSE-Listing beantragt


Zweck: 100% Erlöse (~¥20,4 Mrd. netto) für BTC-Käufe (Ziel: 100k BTC bis Ende 2026, 210k bis 2027)


https://x.com/metaplanet/status/1991456331908469153?s=46

attachment



Wir haben also Kapitalzufluss, der nicht verwässert. Buyback-Programm bei MNAV unter 1. Perspektivisch Aufnahme in den japanischen Index. Gute Marktbedingungen in Japan. Und ganz entscheidend:

BTC-Yield > MNAV.

Solange das so ist, bleibt die Investmentthese intakt.


Natürlich zeigt der Kurs Schwäche, wenn $BTC (-0,48 %) Schwäche zeigt. Langfristig bin ich BTC-bullisch. Das ist natürlich Grundvoraussetzung für ein Investment in ein BTC-Treasury-Unternehmen.


Ich bin auch im Minus, aber die These ist stärker denn je. Abwarten.

25
Werde Teil der Community