3Tg·

🚀 Update zu meinen NVDA-Calls

Erstmal: Danke euch für die ganzen Likes & das mega Interesse am ersten Options-Post! 🙌 Daher gibt's mal ein kurzes Update zur Plain Vanilla Option. Zeit war knapp in letzter Zeit - und auch ein Jobwechsel steht an. Das Leben läuft!


Was hat sich getan?

Nix -Ich halte meine 2 Call-Optionen auf $NVDA (+0,68 %) weiterhin.


Warum? Ganz einfach:

  • Mein Einstiegspreis war 29 USD, aktuell steht die Option bei ca. 65.43 USD – das sind über +100% und damit genug Puffer auch bei einem Absacker.
  • Der Hebel liegt gem. Swissquote bei 2.15 – sprich, wenn Nvidia 1% steigt, macht die Option ungefähr doppelt so viel Bewegung. Für mich passend.
  • Nvidia steht aktuell bei 160 USD, Strike ist 102 USD – damit bin ich ordentlich im Geld. Ich gehe davon aus, dass wir die 180 - 200 noch sehen bis Juni nächsten Jahres.


Mein Ziel:

Ich plane, diese Calls so lange zu halten, bis ich mir nächstes Jahr 100 oder sogar 200 Nvidia-Aktien zum Strike-Preis von 102 USD pro Stück ins Depot lege – unabhängig davon, wo der Marktpreis dann steht (sofern über USD 102). Sollte der Kurs schön weiter steigen, nehme ich eventuell eine Option vorher raus, um den Einsatz abzusichern. Wäre so bei 200-220 der Fall.


Warum noch nicht verkauft?

Die Restlaufzeit geht bis Juni 2026 – das gibt mir genug Zeit, dass Nvidia weiter Gas gibt (KI, Chips, Cloud – ihr kennt das). Und der Zeitwertverlust ist dank der langen Laufzeit noch überschaubar (Theta -0.03). Dafür nehme ich den Hebel, bzw. herausschieben des Liquiditätsbedarfs, gerne.


Noch wichtig:

  • Volatilität: 49.35% → Markt rechnet mit durchschnittlicher Bewegung.
  • Delta: 0.90 → Die Option bewegt sich fast 1:1 wie die Aktie.
  • Break-even: Liegt aktuell bei 168.68 USD – falls sich jemand die Option noch ins Depot legen will. Würde aber eher wieder auf eine Option am Marktpreis (at-the-money) tendieren. Ich weiss aber nicht, ob ich noch soooooo viel Potenzial nach oben sehe? 10-20% wären schön. Glaskugel angesagt 😉


Ah und der versprochene Beitrag zu Put-Optionen kommt – unbedingt folgen, wenn ihr wissen wollt, wie man Puts nicht nur fürs Spekulieren, sondern auch strategisch nutzt, um Aktien günstiger einzusammeln, wenn einem der aktuelle Kurs zu teuer ist. 😉


Fragen oder Ideen? Immer her damit 👇


Happy Investing

GG

#nvda
#optionen
#calloption
#putoption
#finanzbildung
#geldgenie

13
4 Kommentare

Profilbild
Wo handelst Du die Optionen?
Profilbild
@Multibagger Swissquote. Ganz okay preislich. Aber bieten leider, wie die meisten Banken, keine gebundene Kombination von Optionen an - bspw. Iron Condor.

UBS wäre flexibler/“besser” aber einfach zu teuer mit eher kleineren Volumen.
1
Profilbild
Wo siehst Du den Vorteil von Optionen gegenüber Turbos?
Profilbild
@Multibagger Turbos und andere Zertifikate/Strukturierte Produkte sind lediglich eine Kombination von Optionen/Futures/Krediten bzw. Finanzierungen. Für diesen Service lässt sich der Emittent, via Spread, bezahlen. Da er Market Maker ist.

Bei Plan Vanilla ist Max Muster, XY AG und Maria Meier mein Gegenüber. Beim Zertis ist es die Bank.

Die Auszahlung bei Erreichen von Knockout-Levels: Restwerte der Unterlegten Anlagen (Optionen, Futures,…).

Auch kann ich bei Optionen das machen was ich will. Ein- und Verkaufspreise meiner Anlagen steuern.
1
Werde Teil der Community