Heute habe ich mir 2 Call-Optionen auf Nvidia ($NVDA (+0,68 %)) mit einem Strike-Preis von 102 USD und einer Laufzeit bis Juni 2026 gegönnt.
Was ist eine Call-Option?
Eine Call-Option gibt einem das Recht (aber nicht die Pflicht), eine Aktie zu einem festgelegten Preis (dem sogenannten Strike-Preis) bis zu einem bestimmten Datum zu kaufen. In meinem Fall bedeutet das, dass ich bis Juni 2026 das Recht habe, Nvidia-Aktien für 102 USD pro Stück zu erwerben, unabhängig davon, wie hoch der Aktienkurs bis dahin steigt (oder sinkt 🫣).
Warum eine lange Laufzeit?
Langfristige Optionen, auch LEAPS genannt (Long-Term Equity Anticipation Securities), bieten mehr Zeit für den Aktienkurs, sich in die gewünschte Richtung zu entwickeln. Das reduziert das Risiko, dass kurzfristige Marktschwankungen die Option wertlos machen. Allerdings sind LEAPS teurer als kurzfristige Optionen, da sie aufgrund der längeren Laufzeit einen höheren Zeitwert besitzen bzw. einpreisen.
Der aktuelle Aktienkurs von Nvidia liegt bei etwa 107,69 USD. Da mein Strike-Preis bei 102 USD liegt, hat meine Option derzeit einen inneren Wert von 5,69 USD pro Aktie (107,69 USD aktueller Kurs minus 102 USD Strike-Preis). Zusätzlich zum inneren Wert enthält der Optionspreis einen Zeitwert, der von Faktoren wie der verbleibenden Laufzeit und der erwarteten Volatilität abhängt. Dieser Zeitwert führt dazu, dass der Marktpreis der Option höher ist als der innere Wert allein.
Was habe ich total gezahlt?
2 Verträge à 100 Stück, Preis 29 USD pro Stück = 5’800 USD plus Gebühren.
Mit diesen Call-Optionen setze ich darauf, dass der Nvidia-Aktienkurs bis Juni 2026 “deutlich” steigt. Die lange Laufzeit gibt dem Investment genügend Zeit, von positiven Entwicklungen zu profitieren. Profitabel ist der Trade, ab einem Kurs von $NVDA (+0,68 %) von über USD 131.- (Strike + Preis = 102 + 29 = 131) - also muss das Ding noch rund 22% steigen. Für mich plausibel in der Zeit.
Persönlicher Optimalfall: Anstieg auf ~160.- Dann würde ich eine der Optionen abstossen (“Einsatz rausnehmen”) und die andere weiterlaufen lassen und wahrscheinlich im
Juni 26’ die Aktien übernehmen.
Braucht’s den Post zu Optionen noch? Dann nehme ich mich der Sache an. Call/Put Long/Short und einige “übliche” Kombinationen.
LG
GG