3Mon.·

Call Option auf NVDA

Heute habe ich mir 2 Call-Optionen auf Nvidia ($NVDA (+0,68 %)) mit einem Strike-Preis von 102 USD und einer Laufzeit bis Juni 2026 gegönnt.


Was ist eine Call-Option?

Eine Call-Option gibt einem das Recht (aber nicht die Pflicht), eine Aktie zu einem festgelegten Preis (dem sogenannten Strike-Preis) bis zu einem bestimmten Datum zu kaufen. In meinem Fall bedeutet das, dass ich bis Juni 2026 das Recht habe, Nvidia-Aktien für 102 USD pro Stück zu erwerben, unabhängig davon, wie hoch der Aktienkurs bis dahin steigt (oder sinkt 🫣).


Warum eine lange Laufzeit?

Langfristige Optionen, auch LEAPS genannt (Long-Term Equity Anticipation Securities), bieten mehr Zeit für den Aktienkurs, sich in die gewünschte Richtung zu entwickeln. Das reduziert das Risiko, dass kurzfristige Marktschwankungen die Option wertlos machen. Allerdings sind LEAPS teurer als kurzfristige Optionen, da sie aufgrund der längeren Laufzeit einen höheren Zeitwert besitzen bzw. einpreisen.


Der aktuelle Aktienkurs von Nvidia liegt bei etwa 107,69 USD. Da mein Strike-Preis bei 102 USD liegt, hat meine Option derzeit einen inneren Wert von 5,69 USD pro Aktie (107,69 USD aktueller Kurs minus 102 USD Strike-Preis). Zusätzlich zum inneren Wert enthält der Optionspreis einen Zeitwert, der von Faktoren wie der verbleibenden Laufzeit und der erwarteten Volatilität abhängt. Dieser Zeitwert führt dazu, dass der Marktpreis der Option höher ist als der innere Wert allein.


Was habe ich total gezahlt?

2 Verträge à 100 Stück, Preis 29 USD pro Stück = 5’800 USD plus Gebühren.


Mit diesen Call-Optionen setze ich darauf, dass der Nvidia-Aktienkurs bis Juni 2026 “deutlich” steigt. Die lange Laufzeit gibt dem Investment genügend Zeit, von positiven Entwicklungen zu profitieren. Profitabel ist der Trade, ab einem Kurs von $NVDA (+0,68 %) von über USD 131.- (Strike + Preis = 102 + 29 = 131) - also muss das Ding noch rund 22% steigen. Für mich plausibel in der Zeit.


Persönlicher Optimalfall: Anstieg auf ~160.- Dann würde ich eine der Optionen abstossen (“Einsatz rausnehmen”) und die andere weiterlaufen lassen und wahrscheinlich im

Juni 26’ die Aktien übernehmen.


Braucht’s den Post zu Optionen noch? Dann nehme ich mich der Sache an. Call/Put Long/Short und einige “übliche” Kombinationen.


LG

GG


#optionen
#nvda
#calloption

01.04
 logo
NVDA JUN26 2026-06-18 102C 100
Kauf x1 zu 5.800,00 CHF
5.800,00 CHF
111
44 Kommentare

Sehr schön erklärt.
20
Profilbild
Profilbild
@Marcelo-80 Mal sehn ob die Wette aufgeht. 🤪 Bin hier aber doch recht optimistisch.
1
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
toller Beitrag, bitte auch einen Post zu Optionen 🙏🏼
3
Profilbild
@banana_rama Versuch mir die Tage Zeit zu nehmen. 👍
1
Profilbild
@GeldGenie Really great explanation. If you have time a post/example for PUT options would be great for me.
Profilbild
Danke. Sehr schön erklärt. Mehr Informationen wären toll.
1
🚨🚨You seem to ignore time value and delta 🚨🚨
1
Danke für die Erklärung, dann verfestigt sich das auch mal im Kopf 🤩 gerne weiterhin teilen
Profilbild
du weißt schon, dass du auch den richtigen Schein verlinken kannst
Profilbild
@SemiGrowth ist nicht auffindbar.

NVDA260618C00102000

Show me 🙈
Profilbild
@GeldGenie was ist das bitte für eine ISIN, ist nichtmal das korrekte Format.

Hier ist ein 102 2026 June 18 Call auf NVIDIA
$null
Profilbild
@SemiGrowth Das ist ein Warrant ≠ Option 🙈

(Edit: Bestimmter Herausgeber (GS) vs. “freier Markt”)
Profilbild
@GeldGenie ah, ich dachte du hast ein Optionsschein gekauft, my bad. Weil in Deutschland kann man als Privatanleger keine Optionen kaufen, mMn
Profilbild
@SemiGrowth Ach was, echt? :-0 Solange dein Broker Zugang zur ISE hat, sollte das doch jedem zugänglich sein?

mMn sollte das jedem offen stehen… Ich seh’s nicht ein GS zu bezahlen, wenn ich es selbst kann. Warrants macht nur “Sinn” wenn man die Höhe der Option (1 Lot = 100 Aktien(üblicherweise)) nicht tragen kann.
Profilbild
@GeldGenie nee bin mir da ziemlich sicher, vielleicht ist es auch ein EU Ding. Zum Schutz der Privatanleger, weil man da auch mehr als -100% verlieren kann.
Aber andere Frage, müsste nicht die Wertentwicklung trotzdem fast identisch sein (also in dem Fall noch mit Faktor 10 unterschiedliche Preise)
Profilbild
@GeldGenie hab nochmal nachgeschaut, es geht anscheinend doch über ausländische Broker. Wird dir aber ziemlich schwer gemacht. Die klassischen Broker unterstützen das meist nicht
1
Profilbild
@SemiGrowth Relativ identisch - abgesehen von der Währung. Faktor nicht sicher, müsste die Stückelung des Warrants anschauen. 👍

Können‘s ja vergleichen wenn ich zum
Verkauf kommen sollte. 😊
Profilbild
ja, müsste 10 sein, ich glaube die Option steht so bei 29 Dollar und der Schein bei 2,9$
Profilbild
@SemiGrowth Optionen darfst du als Privatanleger handeln - du musst nur viele Fragen beantworten und Infos an den Broker geben um dich als Privatperson zu schützen. Ich selber handele bei Interactive Brokers mit US Optionen. Sehr spannendes Thema 👌🏼
Thanks for explanation from a newbie here! :) Can I ask what platform you are using?
Profilbild
@gedenius The broker is Swissquote.

Or what platforms are you referring to? 👍
Profilbild
Nicely and shortly explain, would be happy to read more about it!
Profilbild
Im Falle, dass Trump die Zölle heute 22 Uhr extrem erhöht, ist Nvidia und Apple am Arsch. Ein PUT-Option wäre die besser Wahl. Nvidia ist auf viele Zulieferer extern der USA angewiesen, genauso wie Apple. Viel Erfolg!
Profilbild
@PalmPirateTechnocrate 1.5 Jahre Zeit. Es ist ein Investitionsentscheid. Keine Spekulation. Die Nachfrage bleibt und NVDA hat Marktmacht um die Kosten weiter zu verrechnen.

Und „wenn“, „falls“ und „hätte“ wird sich in 45min zeigen. Ja - ich gehe von einem
Handelskrieg aus der vom orangen Zwerg gestartet wird. Aber genauso kann es sich Trump nicht erlauben seine Wirtschaft an die Wand zu fahren. Dann bildet sich in 5-6 Monaten ein Volksaufstand, Impeachment und dann 1 Jahr Zeit für die Erholung. 😉
Profilbild
@GeldGenie Er muss. Er hatte keine Wahl, weil seine Vorgänger für 36 Billionen USD Schulden gesorgt haben. Er muss die FED dazu zwingen, die Zinsen zu senken. Er wird die Zölle bringen. Aber ist ok, ich hätte einen Put erwählt. Lass uns in 1,5 Jahren chatten.
Profilbild
@PalmPirateTechnocrate Aaaah Trump Fan spotted 😂

Leider sind die ökonomischen Kosten weit grösser als die Zinsersparnis auf die Staatsschuld. Ausserdem führt es später wieder zu Zinserhöhungen. Wenn es sein “Plan” ist - ist es ein absolut dummer Plan. (Die Spekulation auf den Plan wurde schon mehrfach sauber widerlegt. Es hat netto negative Folgen für die US- und Weltwirtschaft.)
1
Profilbild
Ich bin Europäer und teile dein "Fan spotted" nicht. Ich empfehle allen Europäern, insbesondere, den Deutschen in die Schweiz zu investieren (CHF, Euro usw.). Ich bleibe bei meiner vorhergehenden Aussagen und teile deine Antwort nicht. Es ist kein dummer Plan, er hat keine andere Chance weil die Vorgängern, insbesondere die Demokraten, also die, die die Sklaverei behalten wollten, verkackt haben. Mach du dein Call, ich bleibe bei meiner Put-Meinung.
Profilbild
@PalmPirateTechnocrate Auch Europa würde verlieren. China hat noch am ehesten einen genügend grossen Absatzmarkt sowie Entwicklungsmöglichkeiten in APAC & Afrika.

Der Plan ist in der Theorie makroökonomischer Unsinn. Die Praxis werden wir ja evtl. sehen. Dann liegst du mit dem Put bestimmt richtig und ich gratuliere herzlich. Ich sitze aus, kaufe nach und freue mich so mit. 😉
Profilbild
@GeldGenie Darum will doch Trump Frieden mit Russland, er will mit Russland dealen, damit es China weniger tut. China + Russland sind zusammen sind eine Macht, wie Deutschland und Russland... und das will er berechtigterweise aus USA-Sicht verhindern. Sitz es aus... OKAY111!
Profilbild
@PalmPirateTechnocrate BRICS - Brasilien, Russland, Indien, China, Russland.

China und Russland haben eine viel bessere Beziehung als Russland und “der Westen”. China kauft weiter Russisches Öl. Die Folge von erhöhten Zöllen seitens der USA ist ein Abwenden von der EU hin nach China und APAC.

Wir werden sehen was die Zukunft bringt. Bei Handelskriegen auf 3-9 Monate historisch nichts Gutes und 12-24 Monate wieder alles im Lot. 🤷‍♂️
1
@PalmPirateTechnocrate die Zinsen werden aber nicht sinken. Wegen der mit Sicherheit eintretenden InflationsSteigerung (die ist jetzt schon zu hoch!) Wird die FED nicht anders können, als die Zinsen sogar eventuell noch steigen zu lassen.
Die Theorie verfängt nicht. Die Wahrheit ist: er schätzt das irgendwie aus seinem hohlen Bauch und Hirn heraus. Fühlt sich ungerecht behandelt, und rechnet in die Tariffs
Auch die von US Konzernen zu zahlende deutsche in europäische Mehrwertsteuer ein, der Schwachkopf. Dass die hier jeder zahlen muss, auch Inländer: ficht ihn nicht an .

Was aber eins der Instrumente ist, die Ursula von der Leyen angedeutet hat: das sind nicht nur gegen Zinsen auf Waren, sondern vor allen Dingen auf das, was den USA am meisten wehtut: Dienstleistungen. Steuern auf Microsoft, Apple, X, Meta etc. In der EU, wie es bislang in der Form nicht gab.
Profilbild
@Gomerdoc Das seh ich anders. Ja , die EU wird Techologie und Software noch mehr besteuern, ABER die EU hat keine alternative. Oder hast du SAP auf dem Handy oder PC als Betriebssystem? Und ich denke die Zinsen werden fallen, sie müssen. Die Inflation ist nicht geldgetrieben sondern Zollgetrieben ist. Wir werden sehen. Ich setze weiterhin auf stabile Unternehmen mit Cash, die Dividenden zahlen und wichtig sind für den täglichen Bedarf. Im schlimmsten Fall kommt eine Stagflation, aber dann ist das so...
Profilbild
@GeldGenie muss immer wieder schmunzeln, wenn von Makroökonomen oder Experten gesprochen wird, die wohl etwas endgültig „widerlegt haben“, gleiches wird bei jedem beliebigen Thema hervorgebracht (Corona, Klimawandel etc.) - wie auch immer.

Die Frage die sich vielmehr stellt ist: Was hätte man ansonsten getan?

> langsamer werdendes Wirtschaftswachstum
> Pivot im Ton der FED im Dezember
> weiterhin hohe Inflation (über dem vor-Corona Level)
> Arbeitsplätze werden zum Großteil im öffentlichen- statt privaten Sektor geschaffen
> aggressive Zinssenkungen 2024
> Refinanzierung der Corona- Defizite
> etc.
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
I don't think that in June it will be back at 130 if trump isn't taking back the tariffs. first of all we're not seeing the real effects of tariffs until may and if them are still on, we'll see an inflationary spiral that might bring US in recession or stagflation. after that this year AI stocks will have some trouble about the CAPEX that are too high respect the expenses sustained by china to do a very similar product. I would say that a bounce back to a 110/115 it's very plausible. I always suggest to buy American options whit a longer expiring date and an higher strike price so that your premium will be lower and your time you've bought an American options
Profilbild
@WBuffett * and your exercise period is much more flexible to the stock trend
Profilbild
@WBuffett It’s June 2026 bud. A loooot of water runs doen the river until then. 😊

Seeing the implementation of AI in so many industries, I doubt they’ll have stock for a while.

But hey - we’ll see! 😊

On the eu/us option: I don’t care - since I have no interest in exercising the right. It’s liquid, can always be sold and exercising makes (barely) sense to me in general. Just locks cash. 😊
Profilbild
@GeldGenie sorry mate, I read 2025 😂 then that’s fair!
Profilbild
@WBuffett Ur totally right for the June 25 outlook lol. But then my price would be heavy lol ^^
Profilbild
@WBuffett btw. seriously rethinking about opening another Call Option after these drops ^^
Profilbild
the best strategy when you think that a stock would probably go high and at the same time you want to be covered it's the "protective put + call debit spread"
Profilbild
What is the difference between selling the option and " take over the shares in June 26' " is there any cost involved in taking over ?
Also how are these options taxed in Germany ?
Werde Teil der Community