5Mon.·

Cadeler

Meiner Meinung nach viel zu günstig

07.05
CAD
Kauf x2298 zu 4,362 €
10.023,88 €
5
41 Kommentare

Profilbild
Unter Betrachtung des KUV nicht so günstig.
Unter Betrachtung des KGV wirklich günstig. Ein KGV von unter 10, bei einem dreistelligen Gewinnwachstum würde im Tech Sektor mit einer ordentlichen Performance belohnt.
Mich wundert wie wenig Cadeler von der Börse gespielt wird
Man wächst mit jetzt mittlerweile Sieben Windturbinen-Installationsschiffen.
Ich hoffe für dich, dass die Börse bald das Potenzial erkennt
Aber denke es braucht Geduld
4
Profilbild
@Tenbagger2024 Ja, das denke ich auch. Geduld habe ich haha
1
Profilbild
Habe jetzt auch endlich den Einstieg gefunden. 🫶🏻
1
Profilbild
@Khlmysee Es geht voran. 3 neue Schiffe kommen dieses Jahr noch. Nächstes Jahr eins. 2027 noch eins. Engpass an Installationsschiffen ab 2027. Forward Kgv von 8. 100 Prozent Wachstum.
Perfektes Rezept für ne Saftige Rendite in den nächsten 3 bis 4 Jahren.
Profilbild
Übrigens @Kundenservice die Kennzahlen sind falsch
Profilbild
Wenn Cadeler perspektivisch zukünftig Dividende auszahlen würde (was bei den Wachstumserwartungen nicht unrealistisch erscheint), wäre die Rückforderung der anteiligen Quellensteuer natürlich nervig.
Profilbild
@Khlmysee Yes, aber ich bin kein Dividendeninvestor. Ich glaube, wenn sie Dividende zahlen, wär das für mich sogar das Zeichen rauszugehen.
Profilbild
@Leipziger_Jung ja gut, nachvollziehbar. Ich überlege bezgl. der Dividenden und Wachstums-Perspektive einzusteigen, habe aber wenig bis kein Bock auf Papierkrieg. 😅
Profilbild
@Khlmysee Wenn die ne Dividende ankündigen, kannst du ja nochmal überlegen rauszugehen. Würdest du ja vorher entsprechend wissen. Bis dahin können noch Jahre vergehen. Die Wachstumsraten sind halt super starl, vor allem bei der derzeitigen Bewertung. So eine "Marktineffizienz" dürfte ja laut der Theorie vom effizienten Markt gar nicht existieren 😂
Profilbild
@Leipziger_Jung recherchier mal über $TMC und die aktuellen Erlasse unter Trump. Es geht um die Rohstofferschließung seltener Erden im Meer - Manganknollen, die vom Meeresboden „geerntet“ werden sollen. Ich glaube das könnte „deinen Nerv“ treffen.
Profilbild
@Khlmysee Ne, leider nicht :D. Rohstoffexplorations- und Miningunternehmen sind mir immer zu heikel.
Profilbild
@Leipziger_Jung ok 😅 Finde das Unternehmen unterscheidet sich schon etwas von den konventionellen Explorationsunternehmen, aber verstehe deine Haltung. 😊

Hast du noch irgendwas Spannendes?
Profilbild
@Khlmysee Oh, haufenweise. Also neben Cadeler finde ich noch High Tide als eines der wenigen profitablen Cannabisunternehmen in Kanada spannend. Die sind zum einen supergünstig bewertet, haben noch auf Jahre Wachstum und vor allem sich verbessernde Margen in Kanada vor sich und planen nun den Einstieg in die schnellwachsenden europäischen Cannabismärkte. Allen voran wollen sie nach Deutschland expandieren, wo ich eine Ankündigung vom Management in den nächsten Wochen erwarte. Für mich ein 10x-Kandidat in den nächsten 5 Jahren.

Dann als nächstes Kaspi. Hohe Gewinnrendite und das in Verbindung mit guter Kapitalrendite. Expansion in den schnellwachsenden türkischen Markt, weil sie Kasachstan langsam abgefrühstückt haben und ein quasi-Monopol aufbauen konnten. Zahlen auch ordentlich Dividende und das bei schönem Wachstum (nur dieses Jahr haben sie die Dividende gestrichen, weil sie Geld für die türkische Expansion brauchen). Ich denke mal, dass von dem Niveau aus ein 5x in den nächsten 5 Jahren drin ist und das bei schöner Dividende wie gesagt.

Und dann als Play auf die nächsten Jahrzehnte finde ich Crispr Therapeutics extrem interessant. Einfach weil das meiner Meinung nach die Zukunft der Medizin und unserer Spezies ist. Noch dazu ist Crispr Therapeutics früher dran als ihre Konkurrenten, weil sie schon die erste zugelassene Therapie gegen Sichelzellanämie haben (eine Behandlung kostet 2,2 Millionen US-Dollar). In der Pipeline sind viele spannende Kandidaten, die in den nächsten Jahren kommen. Zusätzlich hält man 2 Mrd. Us-Dollar in Cash und die Firma ist mit bisschen über 3 Mrd. bloß bewertet und das bei jetzt anziehenden Umsätzen und steigender Profitabilität durch ihr Casgevy gegen Sichelzellanämie.
Allerdings haben hier die ersten Quartale von der Nachfrage bisher enttäuscht, also will ich erst sehen, wie sich das weiter entwickelt. Außerdem stört mich das "once and done" Prinzip aus Investorensicht. Ich meine, für die Patienten ist es ein Segen --> eine Behandlung und du bist geheilt, aber aus Investorensicht, verkleinern sie ja dadurch ihren eigenen TAM mit jeden Patienten, den sie behandeln und demonetarisieren sich ja Stück für Stück selbst :D
1
Profilbild
@Leipziger_Jung
Congratz zu den Picks $KSPI und $CRSP; haben sich gut entwickelt
Profilbild
@CaYaRo Hab leider in nix von beiden investieren könen :D. Geld hat gefehlt, aber danke
1
Profilbild
Exklusiver Content für dich:

Polnische Offshore-Windindustrie plant eigene Spezialschiffe

Polnische Unternehmen wie CRIST, WIKE und Baltic Industrial Group haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam spezialisierte Schiffe für den Bau und die Wartung von Offshore-Windparks zu entwickeln und zu bauen. Ziel ist es, die Wertschöpfung im eigenen Land zu erhöhen und unabhängiger von ausländischen Dienstleistern wie Cadeler zu werden. Bisher werden die nötigen Schiffe vor allem aus Dänemark gechartert.
Die Unternehmen planen, in den nächsten Jahren mindestens zwei bis vier eigene Wind Turbine Installation Vessels (WTIV) zu bauen. Diese Schiffe werden voraussichtlich frühestens ab 2028/29 einsatzbereit sein, da die Entwicklung und der Bau solch hochspezialisierten Equipments mehrere Jahre dauern.
Langfristig stellt diese Initiative eine ernstzunehmende Konkurrenz für internationale Anbieter wie Cadeler im polnischen Markt dar. Kurzfristig bleibt Cadeler jedoch weiterhin ein zentraler Player, da die polnischen Schiffe erst in einigen Jahren zur Verfügung stehen werden. Die Entwicklung stärkt die polnische Offshore-Windindustrie, schafft Arbeitsplätze und fördert das lokale Know-how.

Quelle: https://www.linkedin.com/posts/wnppl_pge-baltica-stocznia-crist-wike-i-grupa-activity-7344613023682048000-kLdO?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAB-61EYB1egLwlOLYVk0od8JqitoAcqX_C0
Profilbild
@Khlmysee Danke für den Artikel. Ich glaube, dass der Markt groß genug ist für mehrere Player. Cadeler prognostiziert ja, dass ab 2027 ein Engpass an Installationsschiffen entsteht, der jedes Jahr größer wird, von daher denke ich, dass die Bedrohung nicht riesengroß ist. Nichtsdestotrotz ist Cadeler für mich nur ein Play auf 4 bis 5 Jahre, bis die Aktie ein gutes Bewertungsniveau erreicht hat, weil ich die Skalierung dieses Geschäftsmodells ab 2028/29 einfach nicht mehr sehe
1
Profilbild
@Leipziger_Jung Alles gut, mein Investment-Case und Anlagehorizont ist mittlerweile der Gleiche wie deiner. Ich denke, dass 50 % easy drin sein sollten. 😊
Profilbild
@Khlmysee Aber wenn sie 1,5 Mrd. Umsatz in 2027 erreichen mit einer 60% Ebitda Marge wie jetzt teilweise, wären das 850 Millionen Ebitda. Wenn wir ein 15x Multiple annehmen, kämen wir auf 12 bis 13 Mrd. Euro Market Cap.
Das wäre 8x von hier aus. Das ist mein Case
Profilbild
@Leipziger_Jung wäre mir auch recht! 🤑😅 Mich wundert es, dass der Wert noch nicht zündet… Für den Einstieg war es mir aber ganz gelegen. 😬
1
Profilbild
Vielleicht weil es eine dänische Company ist. Die fliegen unterm Radar. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Company dieses Jahr ihr Ebitda verdoppelt und nächstes Jahr auch nochmal und die Aktie bewegt sich keinen Meter. Also irgendwann in den nächsten Quartalen wird es zünden (wenn die Schätzungen eingehalten werden)
Profilbild
@Leipziger_Jung wüsste eigentlich nicht wieso das nicht eintreten sollte. Die Schätzungen basieren ja meistens auf Aussagen zum Backlog und der ist in dem Bereich sowohl für Cadeler als auch für andere Marktteilnehmer enorm.
Profilbild
@Khlmysee ich glaube, der wird sogar unterschätzt, aufgrund des enormen KI-Datencenter Energienhungers. Weiß nich, ob der in dem Maß mit reingerechnet ist. Der Bedarf an einfach allen Energieformen wird enorm steigen
Profilbild
@Leipziger_Jung Hast du mitbekommen, dass Orsted einen Vertrag mit Cadeler gekündigt hat, nach dem eines der Schiffe in 2027 für Orsted in der Nordsee einen Windpark hätte mit errichten sollen? Der Wildpark kommt nicht, aber dafür hat Cadeler eine Kompensation gezahlt bekommen, die die Umsatzprognose für 2025 mal eben um ca. 100 Millionen $ anhebt.
Profilbild
@Khlmysee Lol ne, wie kommst du an die News? Auf der IR haben die nichts veröffentlicht. Das is mein Problem bei der Aktie, ich krieg von nirgendwo was mit haha :D. Bei HIMS brennt sofort ganz Fintwit wenn was passiert haha.
Naja, also zu 100 Mio in puren Profit sagt man nicht nein, aber welchen Wert hatte denn der gecancellte Auftrag? Das muss ja eigentlich ein Vielfaches davon sein, wenn die Kompensation dafür bei 100 Mio liegt.
Profilbild
@Leipziger_Jung angeblich soll sich der aktuelle backlog davon unbeeinflusst sehen. Ungeachtet dessen soll die Nachfrage am Markt so groß sein, dass eine Alternative kein Problem darstellen sollte. Ich werde nachlegen, weil die Leute die Nachricht überbewerten. Für Cadeler sehe ich die Chance, dass sie Geld mitnehmen und trotzdem das Schiff neu verchartern.
Alle 7 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
@Leipziger_Jung Orsted sorgt für Verunsicherung. Ich hoffe noch tiefer nachlegen zu können. 🥰
Profilbild
@Khlmysee Nen Datum für die Earnings gibts aber noch nich, oder?
Profilbild
@Leipziger_Jung Investor Relations: „H1 2025 INTERIM REPORT RELEASE

Aug 26, 2025 8:00 am EDT“
Profilbild
@Khlmysee ah, ok, danke dir :)
Profilbild
@Khlmysee Also die Ergebnisse sind wirklich gut. Dieses Jahr wird am oberen Ende der Guidance fast 500 Millionen Dollar an Ebitda stehen. Das heißt, wir handeln für 3 bis 4 mal fwd. Ebitda :D. Kannste dir nicht ausdenken haha
Profilbild
@Leipziger_Jung 200 Mio US-Dollar an Net Income in H1 xD. Wenn wir dasselbe nochmal in H2 schaffen, dann haben wir ein KGV von 5.
Werde Teil der Community