Hallo mein Lieber, danke für die Blumen.
Schön, dass du dir Gedanken machst. Und eine Strategie zu haben finde ich nicht unwichtig.
Der Anfang ist wohl am schwierigsten.
Und Börse geht nicht nur in eine Richtung. Deshalb ist es auch wichtig auf Robustheit zu achten und einen Core zu haben.
Ich bin ja Fan von Einzelwerten.
Aber trotzdem würde ich dir bei kleinstbeträgen eher zu einem ETF raten.
Hier ist ein Welt ETF aber nicht immer erste Wahl und es gibt tolle Alternativen.
Solltest du dich doch für Einzelaktien entscheiden. Dann halte ich es für eine Vorraussetzung, dass du lernst wie du Unternehmen analysieren kannst. Um deine Entscheidung nicht aufgrund von Empfehlungen treffen zu müssen. Sondern aufgrund deiner eigenen Analyse.
Schön, dass du dir Gedanken machst. Und eine Strategie zu haben finde ich nicht unwichtig.
Der Anfang ist wohl am schwierigsten.
Und Börse geht nicht nur in eine Richtung. Deshalb ist es auch wichtig auf Robustheit zu achten und einen Core zu haben.
Ich bin ja Fan von Einzelwerten.
Aber trotzdem würde ich dir bei kleinstbeträgen eher zu einem ETF raten.
Hier ist ein Welt ETF aber nicht immer erste Wahl und es gibt tolle Alternativen.
Solltest du dich doch für Einzelaktien entscheiden. Dann halte ich es für eine Vorraussetzung, dass du lernst wie du Unternehmen analysieren kannst. Um deine Entscheidung nicht aufgrund von Empfehlungen treffen zu müssen. Sondern aufgrund deiner eigenen Analyse.
•
88
•14Std.
@Tenbagger2024 Danke dir für die schnelle Antwort! Ich dachte mir vielleicht wäre 80/20 ganz gut... Bei ETFs würde ich größtenteils auf $VWCE und dann den Asien Anteil durch einen Asien ETF erhöhen, wobei ich da noch nicht wirklich weiß welchen ich nehmen würde... Die anderen 20% würden in Bitcoin gehen...
•
11
•@TheGekko sehe das ähnlich wie @Tenbagger2024 würde erstmal auf ETF Basis investieren in Form eines Cores (MSCI World/EM IMI ) oder noch einfacher Allworld und dann langsam immer mehr in die Thematik einlesen und dann kannst du anfangen Satelliten (Aktien) darum zu bilden. Bei der Auswahl hast du ja grundsätzlich ein paar tolle Unternehmen dabei. Trenne dich von jenen von welchen du am wenigsten Überzeit bist oder welche du nicht verstehst und schiebe den Teil in einen Etf welchen du dann laufen weiterbesparst. Solltest du dir irgendwann mehr zutrauen oder dich mehr damit beschäftigen kannst du ja einen Teil davon wieder in Aktien investieren. Das wird sich zukünftig alles noch entwickeln in dem du Erfahrung sammelst. ✌️
•
33
•@TheGekko du musst dich damit wohl fühlen, investiere anfangs aber vielleicht wirklich auf ETF Basis bis du die Sicherheit bekommst und dir mehr zutraust, sofern du das überhaupt möchtest.
•
22
•13Std.
@BamBamInvest Ja ich denke da lern ich mit der Zeit auch noch dazu. Was für ein Verhältnis zwischen Aktien und ETF findest du empfehlenswert? Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
•
11
•@TheGekko das kommt auf verschiedene Faktoren und auch Auswahl der Aktien an 🤣 Eher Wachstum oder Value . Aber 70 Core/30 Einzelaktien oder 60/40 hängt auch vom
Gesamtkapital und Kosten der einzelnen Käufe ab. Taste dich einfach ran. Wenn du die Möglichkeit auf mehr Rendite haben möchtest auch 50/50 . Kenne deine Risikotoleranz nicht. Wenn du noch jung bist und Zeit hast, Probier aus und finde den Weg der für dich passt. Vermutlich änderst du deine Strategie im laufe der Zeit Erfahrungsgemäß noch 5 mal 😁
Gesamtkapital und Kosten der einzelnen Käufe ab. Taste dich einfach ran. Wenn du die Möglichkeit auf mehr Rendite haben möchtest auch 50/50 . Kenne deine Risikotoleranz nicht. Wenn du noch jung bist und Zeit hast, Probier aus und finde den Weg der für dich passt. Vermutlich änderst du deine Strategie im laufe der Zeit Erfahrungsgemäß noch 5 mal 😁
•
33
•13Std.
@BamBamInvest Das sicher fühlen ist echt nicht unwichtig. Bin ja bei Tipps von euch @Multibagger @Tenbagger2024 @BamBamInvest und noch ein paar anderen auch gerne mal mit dabei für einen kleinen Einstieg nachdem ich mir erste Zahlen und Infos geholt habe.
Nach und nach habe ich mich bei den Aktien mehr eingelesen und bei anderen Aktien auch selbst etwas gesucht wovon ich überzeugt bin oder ich interessant fand.
Bei der einen oder anderen Aktie merkte ich dann aber auch, dass ich nicht so richtig überzeugt war vom Geschäft, den Zahlen oder sonstwas und habe sie angestoßen und mehr in Unternehmen gesteckt, die mich einfach überzeugt haben.
So wurde bei mir nach und nach $IREN mein größter Einzelwert.
Wohlfühlen mit den Anlagen, die man versteht und die einem wirklich zusagen. Das ist dann für mich das sogenannte Wohlfühlportfolio. 😉
Nach und nach habe ich mich bei den Aktien mehr eingelesen und bei anderen Aktien auch selbst etwas gesucht wovon ich überzeugt bin oder ich interessant fand.
Bei der einen oder anderen Aktie merkte ich dann aber auch, dass ich nicht so richtig überzeugt war vom Geschäft, den Zahlen oder sonstwas und habe sie angestoßen und mehr in Unternehmen gesteckt, die mich einfach überzeugt haben.
So wurde bei mir nach und nach $IREN mein größter Einzelwert.
Wohlfühlen mit den Anlagen, die man versteht und die einem wirklich zusagen. Das ist dann für mich das sogenannte Wohlfühlportfolio. 😉
•
44
•@TradingHase so muss es auch sein, ein Investment was du nicht verstehst und von welchem du auch nicht 100% überzeugt bist, hälst du auch nicht durch schwierige Phasen und stößt du schneller ab als du glaubst 😁
•
22
•13Std.
@BamBamInvest Ok, damit hast du das was ich meinte schön kurz beschrieben 😂
•
22
••
22
•