8Mon.·

Unterschiedliche TER (Kosten) bei ETF


Kürzlich gab es hier einen interessanten Beitrag von @DonkeyInvestor. Es ging um den Umbau seines ETF-Bestands. Konkret um das Besparen alternativer, neuer ETF mit niedrigeren Verwaltungsgebühren (TER). Das habe ich mir notiert.

attachment

Bei der Recherche fiel mir auf, dass Preise auf unterschiedlichen Plattformen unterschiedlich ausgewiesen werden. So heißt es etwa in diversen Artikeln, dass UBS überall seine ETF-Preise gesenkt habe.


Der UBS ETF MSCI World UCITS ETF (USD) A-acc etwa soll laut Onvista jährliche Kosten von 0,10 % haben. In Trade Republic wird mir der ETF aber mit Kosten von 0,29% angezeigt.


Weiß wer, woran das liegen kann? Unterschiedliche Märkte? Eigentlich sind das doch globale Produkte.


Aktuell bespare ich:


$XDWD (-0,55 %) (TER 0,19%) -> Xtrackers

$IEMA (-0,99 %) (TER 0,18%) -> iShars

$IPRV (+0,2 %) (TER 0,75%) -> iShares

$XDEQ (-0,83 %) (TER 0,25%) -> Xtrackers

$XDEV (-1,02 %) (TER 0,25%) -> Xtrackers


Es gibt natürlich nicht bei jedem dieser Produkte Alternativen von anderen Emittenten. $IPRV (+0,2 %) ist z.B. vergleichweise teuer, aber als Produkt eher rar.


Wäre für Tipps dankbar, einerseits weshalb a) die Kostenanzeige so unterschiedlich ist und b) welche Alternativen günstiger sind.


Und liege ich c) richtig, dass ich, falls ich mich entscheide, neue, günstigere ETF zu besparen, die alten besser im Portfolio halte, statt sie umzuschichten und (sofort) Steuern zu zahlen?


#etf
#etfkosten
#etfanalyse
#xtrackers
#ishares
#ubs
#getquin

12 Kommentare

Profilbild
C) kommt darauf an, wie viele Steuern beim Verkauf anfallen würden. Bist du im Minus oder kannst es mir deinem Freitag abdecken (den du nicht anderweitig nutzt)? Dann umschichten. Ansonsten im Depot lassen
3
Die TER ist bei gleicher ISIN überall gleich. Die kann nicht von Broker zu Broker unterschiedlich sein. Im Zweifwl sind einfach die Angaben der Broker falsch. Im Zweifel immer direkt auf der Seite des ETF Anbieters nachschauen.
1
a) Mit der ISIN / WKN sollte sie überall gleich sein. Ggfs. verschiedene Portale nutzen oder beim Support nachfragen - dafür ist er ja da :-)

b) Welt-ETF kannst du nach sowas wie Prime Global, FTSE Developed und MSCI schauen.

c) Ich würde die alten ETFs liegen lassen (insofern höhere Gewinne vorhanden sind) und die neuen besparen. Denn bei der TER sind es letztendlich bei 0,19% zu 0,15 oder 0,12 nicht viel um. Das sind paar € im Jahr.
1
Profilbild
@MoneyISnotREAL Bei 50k in ETFs (die ich demnächst auf 100k aufstocke) sind es schon etwas mehr als ein paar Euro. 😉 Ich hatte bisher eher diesen Deinen entspannten Ansatz. Aber jetzt, wo ich mich fast jeden Tag mit Aktien und Co. befasse, wird optimiert, was geht.
@sobrius Definitiv geht immer Optimierung. Vielleicht kam's falsch rüber.

Wenn du größere Gewinne draufstehen hast, wird dich der Abverkauf (+Steuern) mehr "kosten" als den ETF nur nicht weiter zu besparen und einen neuen aufsetzen.

Da es prozentual ist, macht es z.B. keinen Unterschied ob du 1 Mio. € in einem ETF hast oder je 100k € in 10 ETFs hast - vorausgesetzt die TER vom Einzeletf zum gewichteten Mittelwert der anderen ist gleich 👌

Hast du dir schon überlegt wie du vorgehen wirst?
Profilbild
@MoneyISnotREAL Ich habe tatsächlich noch keinen Freibetrag eintragen lassen für 2024. Gerade getan. (Guter Tipp von @DonkeyInvestor .) Dadurch dass ich im Tageshandel in letzter Zeit Verluste hatte, kann ich damit den im Plus liegenden ETF mit dem größten Anteil steuerfrei umschichten. Das werde ich machen. Die anderen lasse ich, soweit ich günstigeren Ersatz finde von den TER her, einfach weiterlaufen.
Profilbild
a) Sind ISIN kongruent? Sollten gleiche TER haben.

b) justetf.com hilft bei der Suche

c) Kann ich dir als CHler nicht helfen, sorry. Würde für Steuern auch einen Berater vorziehen anstatt ein Forum.

GG
Profilbild
@GeldGenie Das hat nichts mit Steuern zu tun. Es sind Verwaltungskosten.
Profilbild
@sobrius Du schreibst von Steuern im Beitrag?
Profilbild
@GeldGenie Nur bei c) geht es um Steuern. Das hat aber mit CH oder DE nichts zu tun, sondern mit Anlagestrategie.
Profilbild
@sobrius Antworte ja auch nur bei c) bzgl. Steuern 🤔 - und entsprechend ist CH/DE unterschiedlich 🤔
Profilbild
@GeldGenie JustETF zeigt TER 0,10% an. Trade Republic bei gleicher ISIN 0,29%. Mein zweites Depot bei Comdirect wiederum zeigt 0,10% an. Damit habe ich mir die Frage schon selbst beantwortet. Fehler liegt ganz offensichtlich bei Trade Republic. Sind ja nur läppische 0,19% Unterschied.... ;-)
Werde Teil der Community