2Tg·

Xpeng will in Europa herstellen

Liebe GQ-Community,

da ich in der Welt der Automobilindustrie/Fuhrparkmanagement zu Hause bin, möchte ich euch über interessante News zum Elektroauto-Hersteller Xpeng $9868 (-1,44 %) informieren.


Der chinesische Hersteller punktet bereits jetzt auf dem deutschen Markt mit drei Modellen zu sehr interessanten Preisen.


Das älteste Model P7 ist eine sportliche Limousine, die aktuell einen Nachfolger erhält, de vermutlich Anfang 2026 in Deutschland ausgeliefert wird.

Dazu bietet Xpeng noch ein SUV namens G6 in der Größe eines Tesla Y und ein großes SUV, dem G9 an. Beide Modelle wurden gerade eben noch einmal modelgepflegt, was sich hauptsächlich in technischen Details bemerkbar macht.


Um der europäischen Einfuhrsteuerpolitik zu entgehen will Xpeng zwei Modelle (vermutlich die SUV G6 und G9) in Österreich bei Magna Steyr bauen lassen.

Magna hat Kapazitäten für ca. 180.000 Fahrzeuge und ist das Auftragsbaugeschäft nicht fremd, da sie bereits für Mercedes die G-Klasse bauen.


Xpeng ist nebenher einer der wenigen chinesischen Hersteller, der nicht staatlich ist.

He Xiaopeng ist nicht nur der Gründer und Namensgeber des Unternehmens, sondern auch selbst stark investiert.


Mit einen KBV unter 5 ist die Aktie günstig bewertet und ich traue ihr mittelfristig ein interessantes Wachstum zu.


Ich bin selbst investiert.

Hinweis an unerfahrene Anleger: Dies ist keine Anlageberatung!

7
4 Kommentare

Profilbild
Bin bei $9868 mit Derivat drin, was ich gestern getauscht habe. Bei den Derivaten mit längerem Horizont, mache ich das ab und zu, wenn die Aktie zu weit gelaufen ist, dadurch der Abstand zum Basispreis/KO zu gross und der Hebel zu klein geworden ist. Mein Kursziel für $9868 liegt auf Sicht von 12 Monaten bei 40$. Für mich die chinesische Automobil Aktie mit den besten Wachstumschancen im kurz und mittelfristigen Bereich.
5
Profilbild
@Multibagger Stimme ich dir teilweise zu. Auch BYD dürfen wir trotz allen Ärgers der letzten Wochen nicht aus den Augen lassen. Vor allem ist der Kurs derzeit stark gesunken und in m.M.n. unterbewertet.
1
Profilbild
@TradingHase langfristig auf jeden Fall. Aber es hängt erst einmal alles an der Expansion und das geht nicht innerhalb von 2-3 Quartalen. Daher habe ich $1211 erst einmal verkauft.
1
Profilbild
@Multibagger BYD baut gerade das Händlernetz mit starken Partnern aus, die Fahrzeugpalette ist groß und beschränkt sich nicht nur auf E-Autos. Weitere Marken von BYD sind kurz vor dem Start in Europa. Ich habe noch Hoffnung in BYD und bleibe drin.
1
Werde Teil der Community