Hallo meine Lieben, gerade gibt es einen Tech Wert zu einem mehr als attraktiven KGV im Ausverkauf.
Wie ist hierzu eure Meinung?
Zum Schnäppchen Preis rein, oder Finger von lassen?
TeamViewer: MWB Research und JPMorgan sehen über 115 % Kurspotenzial nach dem panischen Abverkauf!
Ist das schon der Boden?
Die TeamViewer-Aktie befindet sich seit über zwei Jahren in einem steilen Abwärtskanal. Charttechnisch ganz bitter ist die Tatsache, dass es vor wenigen Tagen noch so aussah, als würde das 3-Jahrestief bei 8,30 € halten.
Durch den heutigen Crash ist der MDAX-Titel auf ein neues Allzeittief gefallen. Ob die TeamViewer-Aktie damit schon einen Boden gefunden hat, bleibt fraglich.
Ein sehr spannender Turnaround-Case
Meiner Einschätzung nach handelt es sich bei der TeamViewer-Aktie um einen der interessantesten Turnaround-Cases auf dem deutschen Aktienmarkt. Der Kurs hat seit seinem Allzeithoch im Sommer 2023 um über -60% nachgegeben. Das ist in meinen Augen mal wieder ein klarer Fall einer Anlegerüberreaktion.
TeamViewer ist immer noch ein wachsendes Unternehmen. In den vergangenen drei Jahren ist der Software-Hersteller im Durchschnitt um 10% gewachsen. In laufenden Jahr wird aufgrund der Übernahme durch 1E sogar ein Umsatzplus von ca. 15% erwartet.
Für das kommende Jahr erwartet TeamViewer aus den genannten Gründen kaum Wachstum. Aber ich gehe davon aus, dass 2026 ein Ausnahmejahr sein wird und das Tech-Unternehmen ab 2027 seine Wachstumsdynamik wieder aufnehmen kann.
Zudem konnte TeamViewer in den vergangenen Jahren seine operative Marge erhöhen. Mit zunehmender Unternehmensgröße steigen demnach die Gewinne. Die Integration von 1E erweist sich als schwieriger als erwartet, dürfte aber in den kommenden Monaten erfolgreich gelingen.
Was nicht zuletzt für einen Rebound der TeamViewer-Aktie spricht, ist ihre Bewertung. Mit einem Forward-KGV von knapp 8 ist der Tech-Titel so günstig wie schon lange nicht mehr.
Ob die TeamViewer-Aktie durch den heutigen Kurssturz bereits ihren Boden erreicht hat, vermag ich nicht zu prognostizieren. Anleger müssen sich darauf einstellen, dass sie noch keinen Halt gefunden hat. Aber langfristig hat der MDAX-Titel jede Menge Upside. Anleger brauchen aber viel Geduld und gute Nerven, um dieses Potenzial zu heben.
https://www.sharedeals.de/teamviewer-aktie-20-jetzt-ein-schnaeppchen-machen/
Ziele gestrichen: TeamViewer-Aktie crasht auf Allzeittief
Ein unerwarteter Dämpfer für TeamViewer: Der Softwareanbieter hat seine Umsatz- und Wachstumsziele nach unten korrigiert – und die Aktie reagiert am Mittwoch prompt mit einem Kursrutsch von mehr als 20 Prozent.
Die TeamViewer-Aktie fällt am Mittwochmorgen nach einer Senkung der Umsatzerwartungen ins Bodenlose. Zum Xetra-Start notieren die Papiere mehr als 20 Prozent im Minus bei nur noch 6,69 Euro. Das bedeutet ein neues Allzeittief für den Softwaretitel aus dem MDAX.
Der Grund für die Korrektur liegt vor allem in der enttäuschenden Entwicklung der jüngst übernommenen britischen IT-Firma 1E, die auf Software zur Erkennung und Behebung von Systemproblemen spezialisiert ist. TeamViewer hatte das Unternehmen Ende 2024 übernommen, doch das Geschäft läuft deutlich schlechter als erwartet. Die Stuttgarter führen das auf anhaltende makroökonomische Schwäche und längere Entscheidungsprozesse bei Kunden zurück – insbesondere in den USA, dem wichtigsten Markt von 1E.
Finanzchef Michael Wilkens räumte ein, dass die laufenden Sanierungsmaßnahmen bei 1E Zeit bräuchten, was das kurzfristige Wachstum bremse. Entsprechend rechnet TeamViewer für das Gesamtjahr nun nur noch mit einem wiederkehrenden Umsatz (ARR) von 780 bis 800 Millionen Euro, nach zuvor 815 bis 840 Millionen Euro. Für 2026 erwartet der Konzern lediglich ein Plus von zwei bis sechs Prozent auf 790 bis 825 Millionen Euro, statt der bislang in Aussicht gestellten 850 bis 870 Millionen Euro.
"Die reduzierten Wachstumserwartungen und die schwache Entwicklung von 1E, von der fraglich ist, wie sie kurzfristig behoben werden kann, dürften jedoch die anderen Faktoren überstrahlen und sich negativ auf das Investorensentiment zur Aktie auswirken", schreibt DZ-Bank-Analyst Armin Kremser.
TeamViewer – Extrem günstige Bewertung macht Spezialisten für Fernwartung zum Übernahmekandidaten.
Teamviewer: Eine Aktie mit KI-Fantasie zum 8,5er KGV!


