2Tg·

Kaufen, wenn die Anderen ängstlich sind " Hot🔥 oder Schrott 🗑️ "

$TMV (-0,26 %)

Hallo meine Lieben, gerade gibt es einen Tech Wert zu einem mehr als attraktiven KGV im Ausverkauf.


Wie ist hierzu eure Meinung?


Zum Schnäppchen Preis rein, oder Finger von lassen?


TeamViewer: MWB Research und JPMorgan sehen über 115 % Kurspotenzial nach dem panischen Abverkauf!


Ist das schon der Boden?

Die TeamViewer-Aktie befindet sich seit über zwei Jahren in einem steilen Abwärtskanal. Charttechnisch ganz bitter ist die Tatsache, dass es vor wenigen Tagen noch so aussah, als würde das 3-Jahrestief bei 8,30 € halten.


Durch den heutigen Crash ist der MDAX-Titel auf ein neues Allzeittief gefallen. Ob die TeamViewer-Aktie damit schon einen Boden gefunden hat, bleibt fraglich.


Ein sehr spannender Turnaround-Case

Meiner Einschätzung nach handelt es sich bei der TeamViewer-Aktie um einen der interessantesten Turnaround-Cases auf dem deutschen Aktienmarkt. Der Kurs hat seit seinem Allzeithoch im Sommer 2023 um über -60% nachgegeben. Das ist in meinen Augen mal wieder ein klarer Fall einer Anlegerüberreaktion.


TeamViewer ist immer noch ein wachsendes Unternehmen. In den vergangenen drei Jahren ist der Software-Hersteller im Durchschnitt um 10% gewachsen. In laufenden Jahr wird aufgrund der Übernahme durch 1E sogar ein Umsatzplus von ca. 15% erwartet.


Für das kommende Jahr erwartet TeamViewer aus den genannten Gründen kaum Wachstum. Aber ich gehe davon aus, dass 2026 ein Ausnahmejahr sein wird und das Tech-Unternehmen ab 2027 seine Wachstumsdynamik wieder aufnehmen kann.


Zudem konnte TeamViewer in den vergangenen Jahren seine operative Marge erhöhen. Mit zunehmender Unternehmensgröße steigen demnach die Gewinne. Die Integration von 1E erweist sich als schwieriger als erwartet, dürfte aber in den kommenden Monaten erfolgreich gelingen.


Was nicht zuletzt für einen Rebound der TeamViewer-Aktie spricht, ist ihre Bewertung. Mit einem Forward-KGV von knapp 8 ist der Tech-Titel so günstig wie schon lange nicht mehr.


Ob die TeamViewer-Aktie durch den heutigen Kurssturz bereits ihren Boden erreicht hat, vermag ich nicht zu prognostizieren. Anleger müssen sich darauf einstellen, dass sie noch keinen Halt gefunden hat. Aber langfristig hat der MDAX-Titel jede Menge Upside. Anleger brauchen aber viel Geduld und gute Nerven, um dieses Potenzial zu heben.


https://www.sharedeals.de/teamviewer-aktie-20-jetzt-ein-schnaeppchen-machen/


Ziele gestrichen: TeamViewer-Aktie crasht auf Allzeittief


Ein unerwarteter Dämpfer für TeamViewer: Der Softwareanbieter hat seine Umsatz- und Wachstumsziele nach unten korrigiert – und die Aktie reagiert am Mittwoch prompt mit einem Kursrutsch von mehr als 20 Prozent.


Die TeamViewer-Aktie fällt am Mittwochmorgen nach einer Senkung der Umsatzerwartungen ins Bodenlose. Zum Xetra-Start notieren die Papiere mehr als 20 Prozent im Minus bei nur noch 6,69 Euro. Das bedeutet ein neues Allzeittief für den Softwaretitel aus dem MDAX.


Der Grund für die Korrektur liegt vor allem in der enttäuschenden Entwicklung der jüngst übernommenen britischen IT-Firma 1E, die auf Software zur Erkennung und Behebung von Systemproblemen spezialisiert ist. TeamViewer hatte das Unternehmen Ende 2024 übernommen, doch das Geschäft läuft deutlich schlechter als erwartet. Die Stuttgarter führen das auf anhaltende makroökonomische Schwäche und längere Entscheidungsprozesse bei Kunden zurück – insbesondere in den USA, dem wichtigsten Markt von 1E.


Finanzchef Michael Wilkens räumte ein, dass die laufenden Sanierungsmaßnahmen bei 1E Zeit bräuchten, was das kurzfristige Wachstum bremse. Entsprechend rechnet TeamViewer für das Gesamtjahr nun nur noch mit einem wiederkehrenden Umsatz (ARR) von 780 bis 800 Millionen Euro, nach zuvor 815 bis 840 Millionen Euro. Für 2026 erwartet der Konzern lediglich ein Plus von zwei bis sechs Prozent auf 790 bis 825 Millionen Euro, statt der bislang in Aussicht gestellten 850 bis 870 Millionen Euro.


"Die reduzierten Wachstumserwartungen und die schwache Entwicklung von 1E, von der fraglich ist, wie sie kurzfristig behoben werden kann, dürften jedoch die anderen Faktoren überstrahlen und sich negativ auf das Investorensentiment zur Aktie auswirken", schreibt DZ-Bank-Analyst Armin Kremser.


https://www.wallstreet-online.de/nachricht/20058259-britische-tochter-sorgen-ziele-gestrichen-teamviewer-aktie-crasht-allzeittief


TeamViewer – Extrem günstige Bewertung macht Spezialisten für Fernwartung zum Übernahmekandidaten.


https://aktienmagazin.de/blog/analystenempfehlungen/teamviewer-extrem-gunstige-bewertung-macht-spezialisten-fur-fernwartun-153110.html

Teamviewer: Eine Aktie mit KI-Fantasie zum 8,5er KGV!


https://aktienmagazin.de/nachrichten/chart-tweets/teamviewer-eine-aktie-mit-ki-fantasie-zum-85er-kgv-152794.html

previw image
9
52 Kommentare

Profilbild
Das Forward-KGV ist niedrig, weil der Markt das Forward nicht glaubt.
14
Profilbild
@Yoshika auch das aktuelle KGV ist niedrig. Selbst völlig ohne Wachstum ist das Unternehmen unterbewertet. Im lukrativen Segment Großkunden wächst man allerdings sogar zweistellig.
Profilbild
@fiducation
Selbst wenn das Enterprise-Segment zweistellig wächst, bleibt das SMB-Geschäft volumenmäßig eindeutig größer, und das zeigt nun mal gar keine Dynamik.
Am Ende zählt der Nettoeffekt auf ARR und Wachstum, und der wurde eben zuletzt erneut negativ revidiert.
Wenn das Wachstum insgesamt stagniert, ist ein Unternehmen eben nicht unterbewertet, sondern einfach gering bewertet, wegen fehlender Perspektive.
1
Profilbild
@Yoshika
Und ein niedriges KGV bei ausbleibendem Umsatz ist nun mal kein Value-Signal, sondern klares Warnsignal.
Profilbild
@Yoshika die Zukunft liegt im Enterprise-Geschäft und nicht im SMB Geschäft. Besorgniserregend wäre es umgekehrt. Zudem liegt das Wachstum weiter im positiven Bereich. Ein PEG von unter eins wie bei TeamViewer ist zu ziemlich der eindeutigste Value-Indikator, den es gibt.
Profilbild
@fiducation
Naja, es gibt kein Minuswachstum,
aber das Wachstum ist so gering, dass es keinen Bewertungsimpuls mehr liefert.
Der Markt bewertet bei Softwarefirmen nicht, ob Wachstum positiv oder negativ ist, sondern wie stark die Dynamik ist. Und ein Wachstum von +3% in einem Sektor, der typischerweise 10-15 % liefert, wird am Markt wie Stillstand eingepreist.
Profilbild
@Yoshika
Und das niedrige PEG bei TeamViewer kommt nicht durch steigende Wachstumsprognose zustande, sondern durch den Kurssturz.
Profilbild
@Yoshika mit einem KGV von 8 und einem Wachstum von 3 % (über Inflationsniveau) bin ich völlig zufrieden. Wenn der Markt es nicht ist, sind wir uns wohl unterschiedlicher Meinung.
Profilbild
@Yoshika ist doch völlig egal wie es zustande kommt 😅 ist trotzdem ein klarer Kaufindikator.
Profilbild
@fiducation
Weil du die positive Performance fühlst, ist doch in Ordnung. Der Markt irrt sich natürlich wie immer.
Profilbild
@Yoshika der Markt irrt sich immer mal wieder.
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Puh nicht alles was runtergeht sollte gekauft werden.
7
Profilbild
Wenn man accelerated computing einen Schritt weiter denkt als Chat GPT Atlas wird man selbst drauf kommen, dass TeamViewer eine Software Anekdote aus einer vergangenen Zeit war für die in der Zukunft weder Platz noch Notwendigkeit besteht.
Ungefähr so notwendig wie Motoröl für ein EV.
7
Profilbild
@gloinvest wenn man KI weiter denkt wird man verstehen, warum Fernwartungszugriff in der digitalen Fabrik wahrscheinlich eine der wichtigsten Funktionen überhaupt sein wird.
Profilbild
@fiducation in ac gibt es kein „fern“ mehr.
Profilbild
@gloinvest das ist einfach eine völlige Utopie in der Produktion.
Profilbild
@fiducation Gottseidank ist dem nicht so. Die Utopien von gestern sind der cashflow von heute. Die Werkzeugmaschine CNC 2030 hat kein lokales Computing mehr. Sonst wären die Rechenzentren in Grössenordnung 10 GW nicht zielführend.
Profilbild
@gloinvest Gottseidank ist deine Kritik an Teamviewer völlig inhaltsleer. Etwas weiter gedacht gibt es unser Sonnensystem auch nicht mehr.
Profilbild
@fiducation führen wir die Diskussion über Industrie 5.0 doch einfach in 3 Jahren anhand des TeamViewer Kurses fort. Ist bei Gemini auf Wiedervorlage.
1
Profilbild
Profilbild
@fiducation also, machen wir so. Wir schauen uns die Ergebnisse und den korrespondierenden Aktienkurs einmal im Quartal an.
KGV darf niedrig sein, weil weniger gewinn erwartet wird 😅
Schlecht ist es
3
Profilbild
I’m a long user of TMV. This year we have cancelled their subscription after more than 8 years. Simple - there are no significant updates, price stays the same. Guys were very innovative and created a new market. Awesome. When the cash cub grew enough the only thing they did was milking that cow. They will not die, but I would not expect any recovery except restructuring and some cost cuts. Issue - they are not interesting for a takeover, the ceiling of the market is there. I would definitely not put my money on TMV
2
Profilbild
@mkaps wir haben auch Abo gekündigt nach der Preiserhöhung
2
Profilbild
Man sollte nicht in jedes fallende Messer greifen…😵‍💫
1
Schön mein lieber
1
Profilbild
Ich sehe keinerlei Grund, warum hier der Turn-Around kommen sollte. Quasi keine Updates über Jahre, ich sehe auch kein Alleinstellungsmerkmal, und der KGV ist so toll nicht, vor allem, wenn man die Entwicklung ansieht.
1
Profilbild
Das Produkt ist schlicht und ergreifend nicht gut. Anydesk macht das gleiche für weniger und wer es ernst meint, schaut sich sowieso eine VDI von Omnissa an.

Ich wüsste aktuell daher nicht, aus welchem Grund genau man auf Teamviewer setzen sollte.
1
Top Beitrag. Lohnt sich deiner Meinung nach jetzt schon der Einstieg bzw. wann würdest du investieren? Oder bist du bereits investiert?
Profilbild
@userc7755b0f2d8b4129
Bin nicht investiert, denke das Vertrauen muss erst mal wieder zurück kommen.
Ist bei Teamviewer nicht das erste Mal und der Finanzvorstand musste schon einmal gehen.
Aber trotzdem könnte man mit einer ersten Tranche vielleicht mal rein gehen.
Mal schauen was die Community sagt.
@Multibagger @TomTurboInvest @BamBamInvest @Dividendenopi @Hotte1909 @TradingHase usw.
2
Profilbild
@Tenbagger2024 für mich kein Investment
1
Profilbild
@Tenbagger2024 für mich genauso vertrauenserweckend wie $AIXA oder $GXI
1
Profilbild
@Multibagger
M und S DAX halt. Kommen auch wieder bessere Tage. Und die Investoren entdecken deutsche Small und Mid Caps
Profilbild
@Tenbagger2024 Bei Emerging Market bin ich draußen 🤪 Nein, im Ernst, deses Software hat kein Alleinstellungsmerkmal und kann theoretisch mit einem Finger Schnipser ersetzt werden.
2
Profilbild
1
Profilbild
@Tenbagger2024 nicht mein Bereich für ein Investment. Ein bounce dürfte für einen schnellen trade zu gering ausfallen, da müsste man in diesem Fall mit einer größeren Summe rein damit was rumkommt. Ansonsten sehe ich keine große Zukunft für ein Allerweltsprodukt 🤷‍♂️
4
Profilbild
@Tenbagger2024 für mich kein Investment. Dünne Margen bei einem Produkt, was die Großen ähnlich gut oder besser können. Maximal Übernahmephantasie, das war’s dann auch🤷🏼‍♂️.
3
Profilbild
@All-in-or-nothing
Gute Einschätzung 😘, was steht auf deiner Kauf-Liste?
1
Alle 8 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Werden auf dem aktuellen Kursniveau unsere Position weiter ausbauen. Aktuell haben wir allerdings keine Cash-Bestände im Value Portfolio.
Ich kenne mehr Dienstleister, welche einen VPN zum Kunden haben, als Dienstleister, welche noch Teamviewer nutzen. Vor 10 Jahren war das noch anders.
Werde Teil der Community