4Tg·

China EVs - Bordstein oder Skyline

Heute habe ich meine Positionen in der chinesischen Autoindustrie wie folgt aufgebaut:

$5k in SAIC Motor $600104

$10k in Xiamoi $1810 (-5,32 %)

$10k in XPeng $9868 (-8,75 %)


China wird leider die Zukunft der Autoindustrie massiv prägen und dabei selbst unsere deutschen Ikonen in den Schatten stellen.


Sobald China den Dreh raus hat, wie man eine Marke wie Mercedes, BMW oder Rolls-Royce weltweit etabliert, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie das Spiel dominieren.

5
3 Kommentare

Profilbild
I chose to enter the automotive China sector through the $489
2
Profilbild
@sdp_oxigen In Deutschland ist die Marke über einen einzigen Importeur zu beziehen. Da ist für Europa noch viel Arbeit zu erledigen.
Profilbild
Die genannten Player und auch BYD werden auch in Europa Fuss fassen. Saic ist noch dazu ein Mehrmarkenkonzern, der Entwicklungspotenzial in Europa hat. Es fehlt jedoch wieder ein schlüssiges Vertriebskonzept, was im Neuaufbau ist.
Xpeng beginnt sich nun mit seinen hervorragenden Produkten Punkte in Deutschland zu sammeln.
Xiaomi ist in der Planung den Sprung nach Europa in Angriff zu nehmen und wird sich preislich vermutlich etwas oberhalb von BYD und Xpeng positionieren.
Werde Teil der Community