5Mon.·

Mehrmals ein Etf auf den gleichen Index wird hier immer in Frage gestellt kann aber unter bestimmten Bedingungen und Finanzplanungen durchaus Sinn machen.


Die 3 Mal 10 Regel wird im Artikel ( Link unten erläutert)


Wenn wir das jetzt Mal so nehmen warum nicht immer einen Etf nicht auf 10 Jahre sondern auf einen bestimmten €Betrag (bezogen auf die Einkaufspreise). Warum nicht also alle 10 20 oder 30tsd € sich einen neuen suchen?


Würde doch auch durchaus Sinn ergeben oder?


Gut wenn du in Rente geht's sieht es wild aus im Depot aber entspricht dich eigentlich genau dieser Taktik?


Was meint ihr dazu? Mit einem Aktien mach ich es zum Beispiel genau so. €Grenze setzen sich dann die nächsten Postionen aufbauen.


Konstruktiv oder bullshit?


https://www.finanztip.de/daily/so-holst-du-28000eur-mehr-aus-deinem-etf-heraus/


$HMWO (-0,39 %)
$SC0J (-0,58 %)
$XDWL (-0,54 %)
#msci

previw image
12
28 Kommentare

Profilbild
@DonkeyInvestor was meinst du? Du hast ja auch einen weiteren Welt Etf mit aufgenommen wenn auch aus anderen Gründen wie du gesagt hast
2
Profilbild
@GoDividend hab die Strategie nicht gelesen. Aber ich bespare auch bis zu einer gewissen Summe (die allerdings deutlich über 30k liegt). Letztendlich ist hier eher die Frage, was kostet es (5 Minuten Zeit) und hat es irgendwelche Nachteile (nein)? Also gerne einfach machen. Muss nicht immer alles wie geleckt aussehen. Ist dein Depot. Zur Not einfach auf privat stellen 😘
Profilbild
@DonkeyInvestor wir sind ja nicht beim Schönheitswettbewerb mein lieber Esel.

Die steuerliche Betrachtung bei der Ausschüttung im Bericht dürfte dich interessieren😅

Danke für dein Feedback
Profilbild
@GoDividend Fass sie mir zusammen!
Profilbild
@GoDividend selbst überflogen. Ist ja u. a. einer der Gründe, warum ich ETF wechsle. Den gleichen Effekt könnte ich theoretisch auch mit einem Depotübertrag und ähnlichen Methoden erzielen. Ist aber deutlich aufwendiger.

Hättest du also schon viel früher drauf kommen können, wenn du einfach nur meinen Beitrag gelesen hättest
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Blabla. Man hab mich auf deinen Beitrag bezogen 😅 daher erkennst du das ich ihn gelesen habe. Du hattest aber dich mehr auf verschiedenen Anbieter (so meine ich) bezogen weil du nicht alles bei einem haben wolltest. Hättest du die steuerlichen Aspekte auch aufgeführt? Da kann ich mich Tatsache nicht dran erinnern
Profilbild
@GoDividend ja, hatte ich. Alles weggesoffen 😁
Profilbild
@DonkeyInvestor verlink den Mal bitte hier. Dann gibt es ein stimmiges Bild 😅
Profilbild
@GoDividend uff, ich hab in letzter Zeit so viel Müll gepostet. Da muss ich echt weit scrollen
Profilbild
1
Profilbild
1
Profilbild
Auf Wunsch von @GoDividend hier noch ein Beitrag von mir mit einem ähnlichen Thema (von vor einem halben Jahr, hätte der Gute also schon alles wissen können 😁).

https://app.getquin.com/de/activity/UQQkisNzUA
1
Profilbild
@DonkeyInvestor wouldn t have wouldnt have bycicle chain
Profilbild
Profilbild
@DonkeyInvestor hätte hätte Fahrrad Kette but my english ist Not the yellow from the egg.


Danke dir
1
Profilbild
5Mon.
Ich mache das wenn dann später höchstens durch Teil-Depot-Überträge
1
Profilbild
@six und das bekommst du hin? Scheitert ja schon an der Kreditkarte 😁😘
1
Profilbild
5Mon.
@DonkeyInvestor Bin mittlerweile Depot Übertrag Meister. Fast schon so oft gemacht wie meine Einzelaktien gekauft/verkauft 😂
1
Profilbild
@six willst du mein Bankberater sein?
Profilbild
5Mon.
@DonkeyInvestor Könnte dir die Barclays Visa empfehlen. Da gibt es dann auch 20€ Prämie 🙃
Profilbild
@six hab ich schon 😃
1
Profilbild
M. E. gibt es keine rationalen Gründe gegen die Strategie. Vorausgesetzt, es gibt ausreichend ETF-Alternativen mit quasi gleicher Performance. Die steuerlichen Vorteile in der Entsparphase liegen auf der Hand.
1
Profilbild
@AL_85 da fällt mir noch ein Tipp ein, bei dem der Erfolg ebenfalls auf der Hand liegt: Klopapier beidseitig benutzen 👍
Profilbild
Liest sich gut aber wie ist es wohl wenn man einen ausschüttenden etf bespart 🤔
Profilbild
Saublöde Frage: beim Depotwechsel wird doch die Historie nicht mit übernommen (oder?)

Bsp.:
2020 Kauf 1: 1 Stk. für 100€
2021 Kauf 2: 1 Stk. für 150€
2022 Kauf 3: 1 Stk. für 250€
Buy In: 166,67€
Wenn ich jetzt das erste Stk. verkaufe, zahl ich Steuern gemessen an den 100€ EK (ist klar, FiFo)

Mache ich jetzt einen Depotübertrag, habe ich 3x zu je 166,67€ gekauft. Verkaufe ich das erste Stk., zahl ich Steuern gemessen an den 166,67€.

Schon richtig so oder?
Profilbild
@Alpalaka keine Erfahrung aber klingt plausibel
Profilbild
@GoDividend leider nein.
Antwort von ING:

gerne helfen wir weiter.

Bei einem Übertrag innerhalb Deutschlands werden die steuerlich maßgeblichen Anschaffungsdaten in der Regel mit übertragen. Dies geschieht meistens elektronisch. Zuständig dafür ist immer die abgebende Bank.
2
Profilbild
@Alpalaka prima. Auch Recht 🤣
Werde Teil der Community