1Mon.·

Hunderttausende Euro gab die Ampel für Make-up aus

$ELF (-1,49 %)
$OR (+0,48 %)

Hallo meine Lieben,

als Elf Beauty Investor hoffe ich, dass viel Geld in den Umsatz von Elf geflossen ist.

Aber bei der hohen Summe befürchte ich, dass hier Loreal profitieren konnte.


Für Make-up-Kosten des Bundes kommen die Steuerzahler auf. Nun gibt es laut einem Medienbericht einige Zahlen zur Bilanz der Ampel und der rot-grünen Minderheitsregierung.


Die Ampel-Regierung hat einem Medienbericht zufolge zwischen Anfang 2022 und Ende 2024 mindestens 538.000 Euro für Make-up ausgegeben. Wie „Bild“ unter Berufung auf Regierungsangaben meldet, fehlten in dieser Rechnung allerdings die Styling-Kosten, die zwischen Mai und Dezember 2024 für die ehemalige Außenministerin Annalena Baerbock und ihr Team im Auswärtigen Amt angefallen sind.


Unter der rot-grünen Minderheitsregierung kamen zwischen Anfang Januar 2025 und Ende März 2025 dann noch einmal mindestens 49.646 Euro hinzu, heißt es.


Besonders viel Geld fürs Schminken ausgegeben haben in diesen drei Monaten demnach ebenfalls Baerbock und ihr Ressort. Insgesamt 20.849 Euro hätten sie sich in diesen drei Monaten das Make-up kosten lassen. Das sind monatlich 7440 Euro. Bei Ex-Kanzler Olaf Scholz und dem Kanzleramt waren es laut „Bild“ 13.015 Euro.


Ansonsten liegen die weiblichen Ex-Ministerinnen und ihre Ressorts weit vorn. Lisa Paus (Grüne) und das Familienministerium trugen Kosten von 4287 Euro bei, das Innenministerium um Ex-Ressortchefin Nancy Faeser (SPD) 3737 Euro und das Umweltministerium um Ex-Ministerin Steffi Lemke (Grüne) 3554 Euro. Schlusslichter bildeten den Angaben nach das Bauministerium (1999 Euro), das seinerzeit von Klara Geywitz (SPD) geführt wurde, und das Wirtschaftsministerium (598 Euro) mit damals Robert Habeck (Grüne) an der Spitze.


Alle übrigen Ministerien hätten keine Angaben gemacht, weshalb die Gesamtkosten nicht vollständig sind. Nicht mit enthalten seien Kosten für Frisur, Kleidung und Fotografen, heißt es weiter.


Merkel gab 3000 Euro monatlich für Stylistin aus


Zum Vergleich: Während Baerbock und ihr Team 2025 monatlich rund 7440 Euro in Make-up investierten, hatte die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 2023 beispielsweise etwa Kosten von 3000 Euro monatlich für den Bund angehäuft – allerdings nicht nur für Make-up, sondern auch ihre Frisur; darüber hinaus wohlgemerkt allein. Darin enthalten waren auch die Hotel- und Reisekosten ihrer Stylistin.


Der Steuerzahlerbund hatte die steigenden Kosten für Äußerlichkeiten von Spitzenpolitikern in der Vergangenheit massiv kritisiert. Es sei den Steuerzahlern nicht vermittelbar, für Visagisten und Hairstylisten von Politikern aufzukommen, hieß es 2023 von Präsident Reiner Holznagel.


Und nicht nur die Make-up-Kosten kosten den Steuerzahler einiges an Geld, sondern auch Fotografen. Auf Landesebene fiel dabei zuletzt beispielsweise die bayerische Landesregierung um Ministerpräsident Markus Söder (CSU) besonders auf. Unter ihm hätten sich die Kosten für Fotografen im Vergleich mit seinem Vorgänger Horst Seehofer vervielfacht, berichtete der „Spiegel“ 2023.


Allein in den ersten vier Monaten des Jahres gab die Staatskanzlei den Angaben nach damals rund 75.000 Euro aus – und das nur für freie Fotografen. Ein fest angestellter Fotograf stehe obendrein auf dem Gehaltszettel, hieß es. Im Jahr 2022 habe Söder mit rund 220.000 Euro mehr als das Zwanzigfache als Seehofer ausgegeben, sagte der Ex-SPD-Fraktionsvorsitzende Florian von Brunn seinerzeit. (Tsp)


https://www.tagesspiegel.de/politik/baerbock-ganz-vorn-habeck-ganz-hinten-hunderttausende-euro-gab-die-ampel-furs-make-up-aus-14048525.html

previw image
29
78 Kommentare

Profilbild
Wenn's nicht so gruselig wäre könnte man darüber lachen....
39
Profilbild
1Mon.
@Dividendenopi Du hast ja keine Ahnung, wie gruselig Politik wäre ohne die ganze Schminke! Die machen das nicht ohne Grund. 🫨
4
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Empörungsjournalismus alla BLÖD? Was hat z. B. CumEx gekostet oder das Maut-Desaster bzw. was ist die Message? 🤷‍♂️
21
Profilbild
@Singulus
Softpopulismus mit Börsenfilter, mehr nicht.
Whataboutism. Bloß weil CumEx und das Maut Desaster dem Steuerzahler deutlich mehr gekostet hat, muss ich die Kosten für die Larven für gut befinden oder was?
Jeder Cent für diesen Unfug fließt nicht in benötigte Sektoren. Aufgrund eurer Kommentare ist mir auch die unglaubliche Politikverdossenheit dieser Herrschaften verständlich.
2
Profilbild
@financial_genius_68
Wenn ausgerechnet die, die andere "Larven" nennen, über Moral reden, wird’s unfreiwillig komisch. Klingt wie Kritik, riecht aber nach Ressentiment im Morgenmantel mit Restalkohol.
5
@Yoshika Bei Schönredner wie dir sollte ich vermutlich mit dem Trinken anfangen. Es ist mir in Rätsel wie man diese Kosten befürworten kann.
2
Profilbild
@financial_genius_68 Das Rätsel ist, wie man BLÖD als seriöse Quelle für irgendwas nutzen sollte 😏.
1
Profilbild
@financial_genius_68
Ich habe nichts für gut befunden. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass ausgerechnet die, die andere "Larven" nennen, vielleicht nicht die glaubwürdigsten Moralapostel sind.
Profilbild
@Yoshika
..eher die lautesten.
Profilbild
@Yoshika
..und oft auffallend promillestabil sind.
1
@Singulus dahingehend gebe ich dir allerdings Recht.
1
Profilbild
@financial_genius_68 Und ich dir, dass es Whataboutism war 😁.
Alle 12 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Das kann man aber mal wieder nicht nur auf die Ampel beziehen.
z.B. gibt allein Markus Söder jedes Jahr ~200.000€ für Fotografen aus.
Dagegen kommen mir knapp über 500.000€ Makeupkosten für eine ganze Regierung und eine ganze Legislaturperiode fast schon human vor...
14
Profilbild
@GuenDolf Bezahlt Söder nicht auch "sein" Museum über Steuergelder?
Profilbild
@Staatsmann Wusste ich bis eben gar nicht... Aber ja, anscheinend ~230.000€ pro Jahr... Kannste dir nicht ausdenken...
1
Profilbild
@GuenDolf Hat schon fast was fürstliches, wenn ein demokratisch gewählter Politiker Staatsausgaben für seinen eigenen Ruhm nutzt…

Wie groß wäre der Aufschrei, wenn Robert Habeck von sich eine Statue hätte aufstellen lassen.
2
Profilbild
@Staatsmann Die BILD würde eine Woche fast nichts anderes schreiben 😂
2
Profilbild
@GuenDolf Die WELT würde direkt einen Krisengipfel dafür veranstalten und Elon Musk, Alice Weidel und vermutlich Jens Spahn einladen.
1
Profilbild
@Staatsmann "Sein" (?) Museum?
Profilbild
@Staatsmann

Danke, googeln kann ich selbst.

Meine Frage war eher auf "SEIN" Museum gerichtet. Du hattest ja explizit "SEIN" Museum geschrieben. Wieso ist es "SEIN" Museum? Werden dort Porträts von Markus Söder ausgestellt?

Dass es zu dem Thema einen Untersuchungsausschuss gab, erwähnst du natürlich nicht. Schade auch.
Profilbild
@DusselDuck
Die Anführungszeichen habe ich im Kommentar auch bewusst gesetzt.

Über etwaige Untersuchungsausschüsse aufzuklären ist an der Stelle nicht meine Aufgabe. Da gehe ich davon aus, dass Leute selbst in der Lage sind Google zu bemühen.

Es wird sarkastisch als "Sein" Museum bezeichnet, da auch dieses Museum viel Fassade ist und wenig richtigen Inhalt vertritt.
Insbesondere, wenn man seine politische Einstellung im Hintergrund sich vor Augen führt, die eher rückwärtsgerichtet und konservativ ist.
Da ist ein Zukunftsmuseum für moderne Technologien eine sehr große Selbstironie.

Betrachtet man dann noch, was in dem Museum gezeigt wird und vergleicht dies mit seinen Aussagen, wird es nur noch witziger.
Dazu noch der spöttische Titel "Foodblogger Markus Söder", der als "Nebenjob" Ministerpräsident von Bayern ist.
Profilbild
@Staatsmann Erlaube mir zwei Rückfragen:
1. Du schreibst jetzt von "Es" wird sarkastisch als "sein" Museum bezeichnet? Wer ist "Es"? (Um ehrlich zu sein, fällt mir grade niemand anderes als du ein, der es bislang so bezeichnet hat)

2. Wie kommst Du in dem Zusammenhang auf den spöttischen Titel "Foodblogger Markus Söder". Wo steht dieser Titel?
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Wenn man bedenkt wie wichtig das Auftreten von Politikern ist sehe ich da kein Problem sondern Notwendige Ausgaben, wie reagiert man darauf, weniger Frauen in der Regierung?
12
@Wravo alleine schminken oder gar nichts auftragen?
1
Denke es ist wichtig das eine Anna-Lena Bärbock wenn andere Staatoberhäupter besucht so professionell wie möglich rüberkommt und da gehört in unserer Gesellschaft ob man es gut findet oder nicht Schminke dazu und ob sie da im Flugzeug die Zeit hat das selber zu machen ist die nächste Frage
1
@Wravo Hm. Wäre interessant was das Finanzamt dazu sagt, wenn ich in Zukunft Friseurkosten, Klamotten und Rasierzeug als Firmenausgaben ansetze mit dem Verweis auf unsere Politiker/innen. Ich halte auch regelmäßig Schulungen und bin auf Messen unterwegs. Das ist genauso repräsentieren wie es unsere Politiker machen. Mein Steuerberater meinte bisher, keine Chance das als Werbungskosten geltend zu machen.
Insofern find ich diese fehlende Gleichberechtigung schon unverschämt.
Profilbild
@financial_ninja_104
Politiker werden vom Staat bezahlt, weil sie den Staat repräsentieren. Du nicht.

Professionelle Außendarstellung ist Teil der Aufgabe, nicht Teil einer persönlichen Beauty Routine.
Sie koordinieren Sanktionen, Waffenhilfe und internationale Bündnisse.
Du vertrittst deine Firma und verteilst Kugelschreiber in Wuppertal.
Wer Gleichheit will, sollte zuerst die Rollen verstehen.
3
@Yoshika sorry, Du bist wohl Beamter oder vielleicht selbst Politiker? ;-)
Es geht hier nicht darum den Miss oder Mister Universe Cup zu gewinnen sonder darum Politik zu machen und das Volk zu vertreten. Ich muss auch meine Firma repräsentieren. Aus welchem Grund sollen Politiker Schminke bezahlt bekommen und andere nicht.
Die Privilegien unserer Politiker find ich mehr als unangemessen. Zumal einige der Damen und Herren dort offensichtlich keine Grenzen kennen. Wie gesagt, wenn andere Firmen das auch als Ausgaben geltend machen können würden fände ich es ok. Aber so ist es einfach nur unverschämt. Und in meinen Augen unnötige Ausgaben.
Unsereins müsste das vermutlich sogar noch als Geldwerten Vorteil versteuern wenn er das auf Staatskosten oder Firmenkosten beanspruchen würde.
@financial_ninja_104 ich denke ich brauche hier nicht weiter machen wenn sich hier mit Spitzenpolitikern verglichen wird. Hypothetisches Beispiel: wenn ich mir denke was passiert wenn eine Bäerbock ein Missgeschick beim Schminken passiert während sie nach Washington fliegt um Trump zu besuchen, der fühlt sich nicht respektiert und drückt uns deswegen 20% mehr rein. Ich denke es gibt im Deutschen Staat nicht viel besser investiertes Geld, die paar Cent im Jahr zahle ich gerne und würde mich freuen wenn diese Kosten weiter steigen, würde heißen wir haben mehr weibliche Minister. Wenn du das anders siehst kannst du das gerne mit deiner Stimme geltend machen damit der Staat auch deine Schminke bezahlt
Profilbild
Kannste dir nicht ausdenken... da werden die Frauen in der Politik so oft für ihr Äußeres angedödelt - und tun sie was dafür (oder dagegen, je nach Betrachtungswinkel), dann ists auch wieder nicht richtig... 😵‍💫🤣
8
Profilbild
Pah das macht der Söder im Quartal. Anfänger. Deswegen wählt man csu! Die wissen wenigstens wie man Geld raus haut! (Achtung Satire)
5
Profilbild
Mein Lieber ..schade, politisches Framing. Klassischer Campaigning Post. Frauen, Grüne, Schminke, Steuergeld. Das Bild, das du zeichnest: Frauen in der Regierung = teuer, überflüssig, eitel. Irgendwie sexistische Untertöne. Und du bedienst den uralten rechtspopulistischen Topos "während ihr euch den Strom nicht leisten könnt, lassen die sich schminken".

Was genau ist denn eigentlich die Erkenntnis, außer, dass Visagisten nicht gratis arbeiten,
sondern gut bezahlt werden, wie in jedem Studio, Panel, jedem TV-Auftritt weltweit?

Spitzenpolitiker stehen weltweit im Rampenlicht. Visagisten, Fotografen, Styling gehören auf dieser Ebene zum Berufsbild. Muss man ja nicht gut finden. Aber damit, dass du es auf diese Art skandalisiert, kritisiert du am Ende nicht die Ausgaben, sondern das Rollenbild.
4
Profilbild
@Yoshika
Dass zb das Auswärtige Amt heute mehr ausgibt als früher ..geschenkt. In geopolitisch angespannten Zeiten mit wachsender internationaler Präsenz ist das erklärbar. Man kann das sachlich prüfen. Aber die Darstellung ist kein Sachbeitrag, sondern politisches Framing.
Profilbild
@Yoshika Die Preise (für Fotografen, Stylisten, Makeup) dürften sich in dem Zeitraum auch verdoppelt haben.
1
Profilbild
1Mon.
"Feministische Außenpolitik" 😬
3
Profilbild
Dazu gibt's einige von verschiedenen Quellen. Aber der Lindner fehlt... " Der Sparfuchs unter den Politikern ist aber Christian Lindner (44). Vielleicht gerade, weil unser Finanzminister gut mit Zahlen kann, gibt er überraschend wenig Geld fürs Schminken aus – laut Informationen des Blatts nur 650 Euro."

https://www.focus.de/kultur/stars/christian-lindner-annalena-baerbock-co-so-viel-geben-sie-fuer-make-up-aus_id_184016992.html
3
Profilbild
Weil die selbst zum schminken zu blöde sind .
3
Profilbild
„Das Volk hat kein Brot mehr? Sollen sie doch Lippenstifte essen“
2
@Soprano die deutschen haben genug zu essen…. Und zuviel Freizeit.
Profilbild
Qualitätscontent hier wieder.
2
Profilbild
Wir brauchen hier dringend ein Department of Government of Ugliness damit das alles Mal zusammen gestrichen wird 😅
1
Profilbild
Merkels Stilberatung dürfte auch nicht billig gewesen sein. Und wer weiss was Trump ausgibt um so schön orange zu werden.
1
Profilbild
Ey aber es ist kein Geld mehr für die Rentner da
1
Profilbild
Würde gern wissen, was Frau Klöckner ausgibt. War die nicht mal Weinkönigin? ;-)
1
Profilbild
Der Schaden der mit unangepassten Worten und Fehlentscheidung verursacht wurde ist viel grosser. Dafür hatten wir ein paar Jahre eine gut aussehende Aussenministerin.
Profilbild
was hats gebracht nix? sehen immer noch gleich beschissen aus :D
Profilbild
Sonst keine Probleme als Make-Up Kosten? Frag mal danach, was unsere jetzigen Ministerinnen so ausgeben. Das ist bestimmt nicht weniger ... und wie lange willst Du dich über sowas aufregen?
Profilbild
Kommentar wurde gelöscht
Gelöschter Nutzer
1Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
1Mon.
@investment_guru_2035 Einfach den Spam melden.
Profilbild
@Epi was hat der geschrieben? Ich bin immer neugierig bei so gelöschten Kommentaren🫣
Gelöschter Nutzer
1Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Jrm ach ne, aber danke
1
Gelöschter Nutzer
1Mon.
Kommentar wurde gelöscht
@Nobody_123 wenn eine Person Deutschland und seine Interessen nach Außen Repräsentiert ist es in unserem Interesse das diese Person so professionell wie möglich auftritt
3
Gelöschter Nutzer
1Mon.
Kommentar wurde gelöscht
@Nobody_123 bei diesen Summen geht es nicht um Montag morgen vorm Bundestag sondern in der Regel um Reisen, wenn Bärbock im Flugzeug geschminkt wird während sie von ihrem Team gebriefed wird um dann das Staatsoberhaupt von keine Ahnung zu treffen
@Wravo genau darum geht es hauptsächlich, exakt. Genauso wie Aufnahmen vor Gipfeltreffen anderswo, Europaratstreffen, Empfänge von ausländischen Politikern , bei denen Kameras dabei sind: bei all diesen Gelegenheiten muss die jeweilige Person für ihr Styling und ihr Aussehen selbst aufkommen, oder, im Fall von berufsbedingten Ausgaben: eben der Staat. Lediglich bei geplanten Fernsehinterviews übernimmt das Make-up der Fernsehsender, das restliche Styling aber auch nicht.

Und dass das bei Frauen etwas aufwändiger ist als bei Männern: das ist nun mal so, so ist unsere Gesellschaft.

Das ist zwar viel Geld, und früher war man einfach hässlich und ging zu irgendwelchen Staatsratstreffen: da wurde aber am Ende nur eine einzige Fotoaufnahme in schwarz-weiß gemacht. Das interessierte keinen. Heutzutage geht das alles in 4K live über den Sender und landet beim Kunden auf einem 165-Zoll-OLED-Display.

Das war auch in vergangenen Jahrhunderten und in allen Gesellschaften übrigens nie anders. Die Ausgaben, die die Royal Family hat, oder der „Sonnenkönig“ hatte: die dürften das bei weitem überschritten haben .
1
Und wie Scheiße das aussieht, wenn man zu wenig Geld für Styling ausgibt , das sieht man ja am „Orange man“ im WhiteHouse….
Beschissen sitzende Anzüge, zu groß, schlecht geschnitten, Krawatte nicht korrekt gebunden, Visage unterirdisch schlecht geschminkt: wie soll der Mann da gute Politik machen? Da muss man schon fast Verständnis haben ……
2
Werde Teil der Community