19Std.·

Vorstellung an die Community

Hallo zusammen,


nach einiger Zeit auf dieser Plattform möchte ich nun gerne, wie auch viele andere, meinen finanziellen Weg hier mit euch dokumentieren und teilen, um uns gegenseitig zu motivieren und zu unterstützen 🚀


Dafür stelle ich mich und meine bisherigen Erfahrungen euch mal zusammen.


Zu meiner Person 🙋‍♂️


Ich bin 22 Jahre alt und studiere aktuell Medizin im 5. Semester. Aber gehen wir der Reihe nach.


Schon früh faszinierte mich der Gedanke aus anfänglich wenig, mehr werden zu lassen. So liebte ich es schon in der Grundschule diverse Tauschgeschäfte mit Legofiguren, Panini-Stickern oder Fußballkarten zu machen.


Die ersten Erfahrungen mit richtigen Märkten und handelbaren Werten machte ich dann während meiner späteren Jugend über das Computerspiel Counter Strike Global Offensive.


Grob erklärt gab es dort sogenannte “Skins”, die das Aussehen von den Waffen, mit denen man spielt, veränderten. Das besondere dabei: Diese Skins lassen sich auch zwischen Spielern tauschen und damit auch für echtes Geld kaufen und verkaufen. Damalige Skins gewannen dann im Laufe der Zeit, aufgrund von weltweit zunehmenden Spielerzahlen an Wert und ich konnte somit schon einige hundert Euros an Gewinn erzielen. Und da sag nochmal jemand „Ballerspiele” wären böse!


Mit dem vollenden des 18. Lebensjahrs bekam ich dann von meinen Eltern eine Auszahlung eines ETF Portfolios, dass sie seit meiner Geburt mit 50€ besparten. Somit hatte ich damals die sehr glückliche Situation, in Jungen Jahren schon über ein Vermögen von ca 18k Euro zu verfügen.


Das war ziemlich zeitgleich mit dem Abitur, nachdem ich zuerst bei Otto ein duales Studium Wirtschaftsinformatik begann, bei dem monatlich ca 800€ netto zur Seite legen konnte. Nach Gesprächen mit meinen Eltern (hauptsächlich meinem Vater) und diversen Youtube Videos von Finanzfluss, entschied ich mich das Geld in die ETFs $IWDA (-0,04 %) bzw. $XDWD (+0,06 %) zu investieren. Ich eröffnete also mein erstes eigenes Depot bei Trade Republic.


Nach den ersten Monaten im Betrieb realisierte ich allerdings, dass mich die Arbeit nicht erfüllte und da ich früher schonmal den Wunsch hatte Medizin zu studieren, wollte ich nun nochmal eine andere Richtung einschlagen. Ich blieb also nur etwas länger als ein halbes Jahr bei Otto.

Nach Vorbereitung auf den Medizinertest, Pflegepraktikum etc. begann ich dann vor genau 2 Jahren das Studium und es macht bis heute, trotz echt langer Bibliothekstagen, sau Spaß! Ich musste zwar ziemlich schnell lernen, dass es viel Disziplin braucht, um im Studium gut durchzukommen, aber ich denke, dass diese Disziplin mir auch im späteren Leben helfen wird selbstgesetzte Ziele zu erreichen.


Aktuell unterstützen mich zum einen noch meine Eltern mit Übernahme von der Miete und den Kosten für den täglichen Bedarf. Dazu arbeite ich noch neben dem Studium auf Minijob Basis mit einem etwas variablen Einkommen, was es mir somit ermöglicht ca 400€ im Monat zu investieren.


Ich denke das reicht erstmal zur bisherigen Lebensgeschichte 😅


Nun zu meiner aktuellenAnlagestrategie 📈


Mein Ziel ist aktuell eine bessere Rendite als der S&P 500 zu erreichen und ich danke dafür an dieser Stelle schon einmal @Multibagger
@Tenbagger2024 und @Aktienfox für eure wertvollen Beiträge und Inspirationen.


Was mache ich um diese Überrendite zu erzielen?


  • 30% ETFs als stabilen Core, welcher mit monatlichen Sparplänen gefüttert wird
  • 70% in risikoreicheren Einzelaktien
  • Nicht auf getquin getrackt: Ca 4k Euro in Skins in Counter Strike


Da ich noch sehr jung bin und aufgrund der Berufswahl davon ausgehe, relativ solide zu verdienen (was natürlich nicht garantiert ist), bin ich der Meinung, es lohnt sich aktuell noch vermehrt Risiko einzugehen.


Ich wäre auch bereit zu 100% in Einzelaktien zu investieren, allerdings weiß ich da noch nicht genau, welche Aktien mit welcher Positionsgröße. Ich denke wenn man den Markt schlagen möchte, ergibt es ja keine Sinn 30% in Welt-ETFs zu halten.


Mir ist allerdings auch bewusst, dass $HIMS (-8,64 %) mit 50% im Portfolio schon extrem hoch gewichtet ist. Langfristig möchte ich eigentlich maximal 30% des Portfolios in einer Position haben. Aber da könnt ihr sehr gerne eure Meinung zu teilen.


Aktuell habe ich aufgrund meiner einzigen Beschäftigung als Minijobber die 1000€ Freibetrag auf Aktien, auch noch die 12000€ Grundfreibetrag. Das heißt ich kann bis zum Ende meines Studiums jährlich bis zu 13k Euro steuerfreie Gewinne realisieren. Das ist natürlich ein zusätzlicher Ansporn diese 13k Euro jährlich zu erreichen :)


Das soll’s erstmal gewesen sein. Teilt gerne eure Gedanken und ich freue mich auf die kommende Zeit!

12Positionen
62.289,17 €
24,96 %
11
7 Kommentare

Profilbild
Gerne :) helfe gerne haben ein sehr ähnliches Profil 22y / Studiere auch im fünften Semester + auch mein Geld in der Grundschule durch Tauschgeschäfte verdient -> und finde dein Depot grundsätzlich sehr gut sind jung können Risiken eingehen und deshalb ist Hims auch meine größte Position -> würde einfach mit stopp los handhaben. Dadurch das deine Position noch nicht so viel Gewinn gemacht hat könntest du auch auf eine allocstion von 30% cutten. Würde ich dennoch nicht machen, würde nur neue Einzahlungen anders verteilen dann passt es sich langfristig an
2
Profilbild
@Aktienfox Dann verfolgen wir ja einen ähnlichen Weg 🤝 Habe auch schon über das setzten von Stop Loss nachgedacht, allerdings sehe ich gerade bei hims aufgrund der hohen Volatilität auch das Risiko dann aus der Position geworfen zu werden bei plötzlichen Kursachwankungen. Wie gehst du das Problem an? Plane aktuell auch nicht die Position aktiv durch Verkäufe zu verkleinern, sondern wie du sagst, durch Zuwachs in andere Positionen eine Anpassung zu erzielen
Profilbild
@road_to_1m habe den stop los beim EK aktuell da ich überzeugt bin und meine Anteile no ja verlieren möchte. Und komme mit dem Risiko gut klar :)
Profilbild
Hallo mein Lieber,
danke für die Blumen.
Leider gibt es gerade in der App ein Problem. Womit ich keine fremden Portfolios mehr öffnen kann.
Deshalb schaue ich mir zu einem anderen Zeitpunkt dein Portfolio an.
2
Ich bin auch noch Student und habe die 1.000€ Freibetrag. Wie kommt man an die 12.000€ Grundfreibetrag? @Joshua
1
Profilbild
@bull_investor_1998 Über eine freiwillige Steuererklärung des jeweiligen Jahres. Kapitalerträge bis zu den 12000 Euro fallen für uns (die sonst kein steuerpflichtiges Einkommen beziehen) in den Grundfreibetrag. Diesen Betrag darf jeder, aus welcher Quelle auch immer beziehen. Nur weiß das dein Broker natürlich nicht und daher zahle ich auch bei Beträgen oberhalb des Freistellungsauftrags erstmal Steuern auf die Gewinne. Diese bekomme ich dann mit einer Steuererklärung etwas verspätet vom Finanzamt wieder.
Ich empfehle dir aber dazu nochmal selber zu recherchieren. Bin selber kein Steuerberater, sondern gebe nur das wieder, was ich von Erzählungen meines Steuerberaters und Vaters meine, verstanden zu haben :)
2
Profilbild
Sehr gut, freut mich dass ich bei der Entwicklung helfen konnte.
1
Werde Teil der Community