3J.Ā·

š— š—®š—暝—øš—²š˜ š—”š—²š˜„š˜€ šŸ—žļø


š—Øš—¦-š—”š—¼š˜š—²š—»š—Æš—®š—»š—ø š—žš—¼š—»š—³š—²š—暝—²š—»š˜‡ / š—¦š—µš—²š—¹š—¹ š˜ƒš—²š—暝—øš—®š˜‚š—³š˜ š—£š—²š—暝—ŗš—®š—¶š—» š—•š—®š˜€š—¶š—» / š—¦š—»š—¼š—¼š—½ š——š—¼š—“š—“ š—®š—¹š˜€ š—”š—™š—§ š—¦š—®š—ŗš—ŗš—¹š—²š—æ


š—˜š˜…-š——š—®š˜š—²š˜€ šŸ“…


Korn Ferry ($KFY (-1,99Ā %)) und Marriot Vacations ($MAQ (-1,49Ā %)) werden heute ex-Dividende gehandelt.


š—¤š˜‚š—®š—暝˜š—®š—¹š˜€š˜‡š—®š—µš—¹š—²š—» šŸ“ˆ


Heute hat Verbio ($VBK (-2,71Ā %)) seine BĆ¼cher geƶffnet. Aus den USA wird heute ausserdem General Mills ($GRM (+3,06Ā %)) noch die Zahlen vorlegen.


š—œš—£š—¢š˜€ šŸ””


š—£š—®š—暝—®š˜€ š——š—²š—³š—²š—»š—°š—² š—®š—»š—± š—¦š—½š—®š—°š—² š—§š—²š—°š—µš—»š—¼š—¹š—¼š—“š—¶š—²š˜€ - Das indische Unternehmen, welches seinen SItz in Mumbai hat und seit 2009 existiert, plant den Bƶrsengang am morgigen Donnerstag (23.09.21). Das Unternehmen hat ein sehr breites Produktportfolio. 80 Prozent des Umsatzes verdient das Unternehmen mit verteidigungsspezifischen GĆ¼tern. DIe Ć¼brigen 20 Prozent stammt aus dem Verkauf von Raumfahrttechnologie. In den vergangenen Jahren hat sich die geopolitische Spannungen Indiens durch dessen Nachbarschaft zu LƤndern wie Afghanistan oder China enorm verstƤrkt. Im Zuge dessen hat die indische Regierung starke Fƶrderungsprogramme fĆ¼r inlƤndische RĆ¼stungsunternehmen entwickelt, um Indien militƤrisch unabhƤngiger zu machen. Diese Fƶrderungen sind auch Paras enorm zugute gekommen, wodurch das Unternehmen auch in Zukunft noch stƤrker wachsen kann. Eine der Besonderheiten des Unternehmens ist, dass die gesamte Fertigung, die entsprechenden Tests und die spƤtere Implementierung der Technologien durch Paras selbst durchgefĆ¼hrt wird.




š— š—®š—暝—øš—²š˜š˜€ šŸ›ļø


š—£š—¼š˜„š—²š—¹š—¹ - Nicht nur Evergrande ($EV1A) sorgte in den vergangenen Tagen fĆ¼r NervositƤt an den MƤrkten. Anleger warten auch gespannt auf die Tagung der US-Notenbank am Mittwochabend europƤischer Zeit. Im Fokus steht die Frage nach der Drosselung der AnleihenkƤufe, die sich monatlich auf 120 Milliarden US-Dollar belaufen. Der Konsens lautet, dass ein Tapering noch nicht direkt angesprochen wird, die indirekte Andeutungen dahingehend aber zunehmen werden und ein Konzept fĆ¼r die Novembersitzung erarbeitet werden soll.


š—¦š—µš—²š—¹š—¹ - Royal Dutch Shell ($R6C) wird sein GeschƤft im Permian Basin, einem Ɩlfeld in den USA, an den Konkurrenten ConocoPhillips ($YCP (-3,4Ā %)) verkaufen. Der Deal belƤuft sich auf $9,5 Milliarden US-Dollar. Momentan fƶrdert Shell rund 175.000 Barrels pro Tag aus den Permain Basin Feldern.

Die Devestition kommt nach einem Urteil laut dem Shell dazu verpflichtet wurde, die Netto-Emissionen bis 2030 um 45% zu reduzieren, basierend auf den Emissionen von 2019.



š—–š—暝˜†š—½š˜š—¼ šŸ’Ž


š—¦š—»š—¼š—¼š—½ š——š—¼š—“š—“- Der US-amerikanische Rapper hat mit einem Tweet am vergangenen Montag fĆ¼r groƟes Aufsehen in der Crypto- und NFT-Community gesorgt. In diesem Tweet bekennt der Rapper sich dazu, ā€œCozomoMediciā€ zu sein - ein bekannter, aber eben bis dato anonymer NFT-Sammler, der NFTs im Wert von Ć¼ber 17 Millionen US-Dollar hƤlt. Nach dieser Bekanntgabe hat Snoop Dogg ebenfalls einem seiner Follower 1 ETH ($ETH-USD (+0,02Ā %)) von der Wallet des CozomoMedici, um zu beweisen, dass tatsƤchlich er der rechtmƤƟige Besitzer der NFT-Sammlung ist. Snop Dogg besitzt damit unter anderem 9 CryptoPunks, 10 Meebits und 10 Tom Sachs Rockets. Die Crypto- und NFT-Community feierte diese phƤnomenale Bekanntmachung und sendeten infolgedessen zahlreiche Joint- und Mariuhana-NFTs an die Wallet-Adresse von CozomoMedici.

12
1 Kommentar

Profilbild
Snoop Dogg in the gamešŸš€šŸ’ø
ā€¢
3
ā€¢
Werde Teil der Community