1Wo.·

Das Ding fällt eigentlich immer, oder?

Das Ding fällt, wenn der Markt fällt und fällt, wenn der Markt steigt. Kann man den $JEGP (+0,62 %) eigentlich shorten? Die Strategie sollte vielversprechend sein 🤣

7
14 Kommentare

Euro zu Dollar stärke ist ebenfalls nachteilig.
Könnte in ein paar Jahren drehen wieder.
3
Profilbild
Mit IBKR geht alles.
Du zahlst dann aber freiwillig monatlich die ganzen Optionsprämien und Dividenden an die Covered-Call-Fraktion.
1
Profilbild
@Savvy_investor_2000
Und baust dir damit quasi das Gegenteil von passivem Einkommen auf.
Profilbild
@GoDividend was sagt AI dazu?
Profilbild
@DonkeyInvestor unter meinen Voraussetzungen: halten
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Kann man $JEPI shorten?
Technisch gesehen kann man jeden börsengehandelten Fonds wie $JEPI shorten. Allerdings wäre die in dem Screenshot vorgeschlagene Strategie, $JEPI zu shorten, sehr riskant. Die hohen Dividendenausschüttungen würden beim Shorten zu erheblichen Kosten führen. Wenn du einen ETF shortest, musst du die Dividenden, die der Fonds ausschüttet, an denjenigen zurückzahlen, von dem du die Aktien geliehen hast. Dies würde die Gewinne aus einem fallenden Kurs schnell auffressen oder sogar zu Verlusten führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussage aus dem Screenshot eine humorvolle, aber irreführende Vereinfachung ist, die die komplexe Strategie und die tatsächliche Performance von $JEPI nicht korrekt wiedergibt. $JEPI ist für Anleger interessant, die ein hohes, stabiles Einkommen suchen und bereit sind, dafür auf einen Teil der potenziellen Kursgewinne zu verzichten.
2
Profilbild
@DonkeyInvestor Die Annahme, dass der JPMorgan Equity Premium Income ETF ($JEPI) sowohl bei fallenden als auch bei steigenden Märkten fällt, ist, wie bereits besprochen, eine extreme Vereinfachung. Es gibt jedoch Produkte, die auf eine solche "Ausgangslage" abzielen – nämlich, von einem Kursverlust zu profitieren.
Da es keinen speziellen inversen ETF gibt, der sich ausschließlich auf $JEPI konzentriert, müsstest du eine der allgemeinen Shorting-Möglichkeiten nutzen, die ich bereits erwähnt habe. Die sinnvollste, aber immer noch sehr risikoreiche, Methode wäre der Kauf von Put-Optionen auf $JEPI.
Warum Put-Optionen auf $JEPI passen könnten:
Begrenztes Risiko: Im Gegensatz zum Leerverkauf (Short Selling), bei dem der Verlust theoretisch unbegrenzt sein kann, ist dein maximaler Verlust beim Kauf einer Put-Option auf die gezahlte Prämie beschränkt.
Hebelwirkung: Put-Optionen bieten eine Hebelwirkung, sodass du mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz von einer größeren prozentualen Bewegung des Basiswerts profitieren kannst.
Abdeckung der Dividenden: Beim Kauf einer Put-Option hast du keine Verpflichtung, die monatlichen Dividenden von $JEPI zu zahlen, was beim Short Selling der Fall wäre.
Aber Vorsicht: Die Strategie ist hochspekulativ
Auch wenn der Kauf von Put-Optionen die technisch passendste Möglichkeit ist, um von einem Kursverlust bei $JEPI zu profitieren, ist diese Strategie extrem spekulativ.
Optionsprämie und Zeitwertverfall: Der Preis einer Option (die Prämie) setzt sich aus einem inneren Wert und einem Zeitwert zusammen. Der Zeitwert verfällt bis zum Verfallsdatum der Option. Das bedeutet, dass die Kursprognose nicht nur richtig sein muss, sondern auch innerhalb eines bestimmten Zeitraums eintreten muss.
Volatilität: Die Volatilität von $JEPI ist von Natur aus geringer als die des breiten Marktes, da der Fonds auf Einkommen und Risikominderung ausgelegt ist. Eine geringere Volatilität bedeutet in der Regel, dass Optionen billiger sind, aber es macht auch einen starken Kursrückgang unwahrscheinlicher.
Unvorhergesehene Entwicklungen: Eine kurzfristige, unerwartet hohe Volatilität oder eine besondere Dividendenausschüttung könnte deine Wette negativ beeinflussen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn du spekulativ auf fallende Kurse von $JEPI setzen möchtest, dann ist der Kauf von Put-Optionen das am besten geeignete Produkt. Allerdings ist es eine Wette mit einem festen Verfallsdatum und hohem Risiko. Diese Strategie sollte nur von Anlegern mit einem tiefen Verständnis für Optionshandel und einer hohen Risikobereitschaft in Betracht gezogen werden.
Profilbild
@GoDividend das letzte ist mir zu lang
Profilbild
2
Profilbild
Vorführeffekt, er ist mit satten 0,01% im Plus^^
Profilbild
know what you own
Profilbild
Ich frage mich: Was möchtest du mit deinem Post bezwecken…? Du weißt ja selber, dass es falsch ist, was du schreibst. Du findest $WINC besser, auch verstanden. Wozu also solche Statements?
Profilbild
@Yield-Ahead Ich frage mich letztendlich, wieso der $JEGP so absurd schlecht performed und dennoch bei vielen im Depot ist. 😉
Profilbild
@Quiny es gibt Menschen, die die Performance eines ETF nicht anhand eines mehrmonatigen Chartbildes bewerten, sondern sich gründlich mit dem Produkt auseinandersetzen. Dann gelangt man auch nicht zu der Einschätzung, dass der ETF „absurd“ schlecht performed. $JEGP setzt auch ein Minimum Volatility Portfolio und die Manager wählen nach diesen Gesichtspunkten die Holdings aktiv aus. In der aktuellen Marktphase läuft MinVol überhaupt nicht, keine Frage. Im Umkehrschluss stelle ich die Frage: könnte jetzt nicht genau der richtige Zeitpunkt sein, in den ETF günstiger einzusteigen?
1
Werde Teil der Community