2Tg·

Zukunftsgerichtete Gewichtung/Diversifikation meines Portfolios

Hallo ich überlege mein mir m.M nach sehr unausgeglichenes Portfolio zukunftsgerichtet umzustrukturieren. Ich denke da so an einen Anlagenhorizont von ca. 15-20 Jahren.


Der Kern meines Portfolios möchte ich mithilfe von 60% #etfs gestalten.


Dazu sollen rund 5% meines Portofolios aus #crypto vorallem $BTC (-0,24 %) bestehen.


Den Rest also 35% investiere ich in Einzelaktien.



Habe momentan neben meinem Studium eine monatliche Sparrate von 400-500 Euro und würde diese dementsprechend aufteilen und in einen #sparplan stecken.

Was haltet ihr von der Gewichtung und habt ihr vielleicht noch Tipps, vorallem im Health-Sektor.

Kurzes Feedback ist sehr gerne gesehen


#stockanalysis
#portfolio

4
12 Kommentare

Profilbild
500 Euro Sparplan direkt in Etf
9
Profilbild
Zu viel Kleinkram und Dopplungen, da würde ich die Sparrate lieber in 90% VWRL und 10% BTC stecken, bis da eine ordentliche Basis erreicht ist.
Falls du unbedingt Einzelaktien willst, lieber auf eine pro Sektor festlegen und dabei auf solche verzichten, die sowieso über 1% vom ETF ausmachen, um nicht unnötig zu entdiversifizieren.
2
Profilbild
Zu viel Aufwand für die Sparrate. Ich würde ETFs und Bitcoin besparen. Wenn mal später mehr Gehalt oder Boni wie Weihnachtsgeld o.ä. da sind könnte man davon Einzelaktien kaufen. Würde allgemein eher erst einen guten Kapitalstock in ETFs aufbauen, bevor ich ggf. Mit Einzelaktien falsch liege.
2
Meiner Meinung nach zwar durchdacht, aber zu kompliziert. Du hast die ganzen Einzelpositionen eh bereits in dem all oder im s&p drin, d.h. du doppelt moppelst einfach. Gerade der Technologiesektor ist da schon in den Etfs überrepräsentiert.

5% Crypto.... Als Spielerei vlt, weiß nicht ob du damit wirklich einen Effekt sehen wirst. Ich würde da eher 5% Rohstoffe oder was antizyklisches sehen, aber wenn dann physisch.

500 Euro Sparrate beim Studium hätte ich ansonsten auch gerne gehabt.
Profilbild
@Madhatter5566 ja crypto soll auch nur als kleine spielerei sein. also sagst du komplett auf einzelwerte verzichten?
1
Profilbild
@Madhatter5566 gehe 20h die woche a 18/h arbeiten und zahle nahezu nix an miete
@KoelscheInvestor I would say that 35% single stocks that are diversificated seems to much trouble, as you already have an All World. Building your own ETF just in case doesnt make it safer or better.

If you think a stock will go to the moon and you are sure about it, yes, go for it. A few stocks, not for the diversification but for the gains (if you are good at stockpicking).
1
Profilbild
I miss Joel Schmied 🥲
Profilbild
@ClaraLvt bei uns sehr gut aufgehoben :)
2
Profilbild
Hey Julius, coole Sache mit den 500 EUR Sparrate im Studium. Und deine Auswahl ist gut durchdacht. Die Wenigsten planen das vorab so genau. Ich würd es so machen.

Vielleicht macht es Sinn, die Prozente je Sektor wegzulassen, sonst bist du ständig am rebalancieren. Kauf einfach Aktien, die für dich Sinn machen.
Profilbild
Profilbild
Aktuell würde ich den Tech-Sektor etwas geringer ansetzen. Bei Finanzwerten würde ich nicht auf die Allianz verzichten. Das Gewinn- und Kurswachtum ist exzellent und auch die Dividende. 75% des Gewinns werden ausgeschüttet.
Werde Teil der Community