1Wo.·

Siemens Healthineers - Zölle und starker EUR belasten | Attraktive Kaufchance?

Beim Krankenhaus-Ausrüster Siemens Healthineers $SHL (+0,76 %) stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 (30. September) die Erlöse auf vergleichbarer Basis um 5,9 Prozent auf knapp 23,4 Milliarden Euro.


Besonders stark entwickelte sich einmal mehr die Bildgebung. Die Sparte steigerte die Umsätze um 8,5 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro und gewann dadurch erneut Marktanteile. Varian legte um 6,9 Prozent auf 4,1 Milliarden zu. Die Umsätze der Diagnostiksparte stagnierten nur, dafür konnte der Bereich aber das operative Ergebnis weiter verbessern.


Im Gesamtkonzern verbesserte sich das bereinigte operative Ergebnis im Geschäftsjahr 2024/25 um zehn Prozent auf fast 3,9 Milliarden Euro. Das entsprach den Erwartungen der Analysten. Beim Umsatz hatten sie im Schnitt 23,5 Milliarden Euro erwartet.


US-Zölle belasten Healthineers


Allerdings steigen die Belastungen durch die US-Zölle und Währungseffekte. Im neuen Geschäftsjahr dürften die Herausforderungen noch größer werden. Der Gewinn unter dem Strich könnte deshalb sinken. Die Börse reagierte mit einem Kursrückgang um zeitweise mehr als zehn Prozent auf gut 45 Euro auf die vorsichtige Prognose.


Im Schlussquartal 2024/25, also von Juli bis September, wuchsen die Healthineers-Erlöse auf vergleichbarer Basis etwas schwächer um 3,7 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis sank leicht auf 1,1 Milliarden Euro.


Zum Vergleich: Der große europäische Konkurrent Philips $PHIA (-0,46 %) steigerte die Umsätze von Juli bis September um drei Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Das angepasste operative Ergebnis verbesserte sich von 516 auf 531 Millionen Euro.


Beide Hersteller haben mit Herausforderungen zu kämpfen, die sich in den nächsten Monaten noch verstärken dürften. So belasteten die US-Zölle die Healthineers im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 200 Millionen Euro. Da sie nun im vollen Jahr greifen, könnten es 2025/26 rund 400 Millionen Euro sein. Zudem belastet die Währungsentwicklung das Geschäft.


Doch trotz all dieser schlechten Nachrichten könnte sich zumindest laut der Einschätzung der Analysten eine geniale Kaufchance bei den Aktien des DAX-Konzern bieten. Denn tatsächlich sind die Marktbeobachter mehrheitlich optimistisch, raten im Mittel zum Kauf und sehen ein Kurspotenzial von rund 30 Prozent.


Siemens Healthineers $SHL (+0,76 %) will den Investoren in wenigen Wochen seine nächste Strategiephase ”Elevating Health Globally” erläutern. Das Programm „New Ambition“, das 2021 verkündet wurde, ist abgeschlossen. In dieser Zeit haben die Healthineers unter anderem ihre starke Position in der Bildgebung noch einmal ausgebaut und verstärkt langfristige Partnerschaften mit Krankenhausketten aufgebaut. Insider rechnen mit keinem radikalen Strategiewechsel in den Kerngeschäften, sondern eher mit einer Weiterentwicklung der Strategie.


Darüberhinaus will die Führung von Siemens $SIE (-0,53 %) in der kommenden Woche verkünden, ob der Konzern langfristig in der Medizintechnik engagiert bleibt oder die Mehrheitsbeteiligung aufgibt. Aktuell hält Siemens noch rund 70 Prozent der Anteile an Healthineers.


Die Dividende soll von 0,95 EUR auf 1,00 EUR steigen.


Quelle Text (Auszug) & Grafik: Handelsblatt, 05.11.2025

attachment
5
2 Kommentare

Profilbild
Danke dafür mit meinem mauf gestern ein schlechtes timing erwischt
Profilbild
@Koenigmidas ich hatte Glück und hatte verkauft. Kann jetzt weider reim oder in nen Wettbewerber
1
Werde Teil der Community