2Wo.·

Asymmetrisches Potenzial

$3350 (-1,56 %) Und die nächste Tranche. Glückwunsch an alle, die bis hierhin gewartet haben - es hätte auch früher drehen können. Mir persönlich hat die Aktie beim selben Preis schon im Februar gefallen, wo sie fundamental noch "schlechter" da stand. Meine ersten Käufe gab es umgerechnet schon unter 1€ letztes Jahr.


Das private internationale Aktienangebot endet bald, ab dann dürften sich die Interessen vieler aktueller "Shorties" und bisherigen Aktionären angleichen. Vermutlich so wird über eine Milliarde USD eingenommen, rund 10.000 BTC. Ein potenzieller Ansteig der Treasury um 50%.


Aktuelles mNAV bei 1.3, unter dem langsamen Gigant Strategy. Voll verwässertes mNAV nicht viel höher. BTC Bestände 73x (!) so hoch wie die aktuellen Schulden. Viel Spaß, darauf zu warten, dass BTC so tief fällt.


Mit Japan ein unglaublich Rendite-hungriges Umfeld, das sich um weitere Produkte ähnlich Strategy nur so reißen dürfte.


Die Voraussetzungen: Man ist von BTC selbst überzeugt und sieht im Management Team kein Risiko. Gerade im Vergleich zu Strategy ist letzteres für mich sogar ein Vorteil.


Was haltet ihr von der Aktie? Habt ihr schon nach gekauft oder bleibt ihr weg von dem Schmutz? :D


$BTC (-0,08 %)
$MSTR (-2,73 %)
$ALTBG (+6,37 %)
$SWC

09.09
335
Kauf x350 zu 3,633 €
1.271,50 €
19
30 Kommentare

Profilbild
Ich hatte sie schon Mal bei 4,95€ gekauft und mit knapp 90% verkauft. Dann habe ich bei 4,80€ wieder angefangen per Sparplan wieder einzusammeln.
7
Profilbild
Aber sie hat doch noch gar nicht gedreht?
4
Profilbild
@Iwamoto das stimmt natürlich. Man muss den Post einfach Ende des Jahres nochmal lesen 😄
Mir ist das warten auf eine Bodenbildung bei der Volatilität mit dem Großteil meines "Pulvers" einfach zu riskant
4
Profilbild
Good job, yes I'm holding at avg 5.7€ didn't avg down this time, don't have spare cash to do that lol. Should start to go up from today as you can see because the offering was finished.
2
Profilbild
Das Messer fällt aber noch! 😬

Ich gestehe, ich verstehe die Idee dieser Stakingfirmen nicht ganz. Warum überhaupt ein mNAV >1 kaufen? Wenn ich BTC will, kaufe ich BTC. Wenn ich BTC gehebelt will, kaufe ich Hebelzertitifikate.
Am Ende droht hier dasselbe Schicksal wie bei klassischen HoldingAGs, wo das NAV meist 0,5-0,8 ist. Das fände ich auch bei BTC Holdings sinnvoll, da das Managementrisiko und die Verwaltungskosten abgezogen werden müssten.
Also mich würde es nicht wundern, wenn der Kurs von Metaplanet sich noch einmal drittelt. 🤷
1
Profilbild
@Epi naja, der Aufschlag ergibt sich ja daraus, das durch solcher BTC/Ether etc Holdings, Institutionelle Investoren in den Krypto Markt investieren können. So war zumindest mal die Erklärung beim Alles Auf Aktien Podcast von Welt. Die haben nähmlich Beschränkungen und Richtlinien, nach denen sie nicht direkt in solche Assets investieren können…
Profilbild
@Klein-Anleger1 Ja, das war die Berechtigung für Microstrategy vor dem BTC ETF! Durchaus sinnvoll. Mittlerweile gibt es aber BTC Vehikel wie Sand am Meer. Und auch die SEC will ja BTC als normales Asset behandeln. In Dtl. gibt es schon lange keinen sachlichen Grund mehr, statt BTC eine HoldingAG zu kaufen.
Vielleicht ist das in anderen Ländern noch anders. Aber wenn es dort auch die Anpassungen an BTC gibt, welche Berechtigung haben dann überhaupt noch die HoldingAGs? 🤷
1
Profilbild
@Epi dann brauchen wir die nicht 😉 haste Recht! Bis die Titanic sinkt, wird hier aber noch gezockt… 🥲
1
Profilbild
@Epi dass ich dir meine Gründe nicht detailliert spontan aus dem Ärmel schütteln kann, zeigt mir, dass ich meine Überzeugung noch fester Untermauern muss. Aber:

Runtergebrochen würde ich sagen, dass sowohl eigene Schulden aufnehmen, um BTC zu kaufen, oder stattdessen eine Treasury zu wählen, grundsätzlich das gleiche im Sinn hat: Short Fiat.
Das ist genau der Unterschied zwischen BTC "Holdings" und anderen: Der Maßstab ist BTC und damit so konstant wie nichts anderes. Deswegen ist denke ich die grundlegende Haltung zu BTC das entscheidende.
Hinzu kommen die Möglichkeiten, die BTC als Besicherung für Finanzprodukte bieten kann, die noch gar nicht erforscht wurden. Wenn man es so sieht, investiert man mit den Treasuries vielleicht geographisch diversifiziert in spätere Bitcoin-Banken.

Management- und auch geographische Risiken muss man beachten. Beides sehe ich bei dieser Firma aber eher als Prämie bzw. Chance. Sicherlich bleibt die Besteuerung von BTC in Japan nicht für immer bei über 50%, aber natürlich ist das aktuell ein zusätzliches riesiges Argument für Proxy-Plays.
Der Grund, dass ich nicht einfach selber schulden aufnehme um BTC zu kaufen ist ganz einfach, dass ich es nicht so gut und zu so guten Konditionen und mit so vielfältigen Produkten kann. Und von allen Treasuries denke ich, dass Metaplanet es am besten kann.
3
Profilbild
@mitpommes Schulden für BTC sind grundsätzlich Short Fiat, klar. Ist nicht jedes Investment in Sachwerte (Aktien, Rohstoffe, Immos etc) im Grunde Short Fiat? 😏

Ich denke, für uns als Privatanleger gilt die Alternative: BTC HoldingAGs mit 30-50% Aufschlag kaufen oder BTC Finanzinstrumente, z. B. 2x Faktorzertifikate auf BTC Future $n/a
Da finde ich letzteres deutlich kostengünstiger und transparenter.

Die zugrundeliegende Idee mit BTC bleibt von dieser Entscheidung ja unberührt.
2
Profilbild
läuft 🚀🫣
1
Wie recht du hattest :)
1
Profilbild
Danke für den Tipp! Hatte das down gar nicht mitbekommen und bin erst durch deinen Post darauf aufmerksam geworden. Hatte schon länger den Einstieg gesucht und konnte aber leider nur für 200 €, bei einem buy-in von 3,71 €, kaufen. Aber besser als nichts. :-D (+ 21,02 %)
1
Profilbild
1
Uh gefährliche Aktie
Profilbild
Darf ich fragen was jetzt Dein aktueller Durchschnitts-Buy In ist?
Profilbild
@schlimmschlimm Ziemlich genau 5€ - das liegt aber auch daran, dass ich am Morgen der 20€+ und auf dem steilen Weg dahin einiges verkauft habe und durch FIFO die ersten günstigen Einstiegskurse damit aus der Rechnung fielen. Ich hatte dann schon bei 8€ langsam wieder mit dem Einstieg begonnen
1
Profilbild
@mitpommes Bin mir halt unsicher, würde gerne durch Nachkäufe den Buy In noch weiter senken, bin aber eigentlich schon voll (Aktienmenge im Depot, nicht Alkohol). Bin aktuell bei 6,-. 6 ist zwar immer gut, nur nicht unbedingt bei Metaplanet... ;-) möchte nicht noch mehr gutes Geld schlechtem hinterher werfen.
1
Profilbild
Wo hat die gedreht, über welchen Indikator siehst Du das? Bin verwirrt...ich mein, die sind schon weit abgetaucht, aber Bodenbildung sehe ich nicht. Was siehst Du da?
Profilbild
@BeachPlease Streiche das 'früher", so war das gemeint. Wie weiter oben schon gesagt, für mich ist es zu riskant, bei der Volatilität, die die Aktie gerne mal nach oben hatte, mit den größten Tranchen erst auf eine längere Bodenbildung zu warten.
Was Indikatoren für diese Tranche angeht: Wir sind am vorigen hoch und aktuell extrem überverkauft. Ich persönlich erwarte höchstens, dass sie noch auf die 3,20€ zugeht.
Profilbild
Aha, über den Chart selbst und den RSI, alles klar 🙂 Hab mir mal nen Alarm gebaut, wenn der 1h SMI -40 kreuzt. Danke übrigens für das Heads up
Profilbild
@mitpommes Bin vorhin rein, wehe das klappt nich 😅
1
Profilbild
@BeachPlease Je nach Zeithorizont bin ich da ganz entspannt 😄 Bin da nicht als Trade drin. Auch wenn man im Hinblick auf Q4 optimistisch sein darf, wie ich vermute
1
Profilbild
@mitpommes Nen Quartal würd ich auch drinnen bleiben wollen, sieht bisher gut aus
Profilbild
@mitpommes Hat gezündet! 🤑❤️
2
Profilbild
@BeachPlease nur leider war der Treibstoff der Rakete schnell wieder alle :D .. auf und nieder, immer wieder ^^ Auf lange Sicht dennoch top ^_^
1
Profilbild
@Helli der der Volatilität braucht man Überzeugung :D Ich hatte gestern privat schon gesagt, dass ich mich nicht zu früh freuen würde bei der Aktie
1
Profilbild
@Helli Jap, zu früh gefreut war Pump and Dump 😂 Mal schauen, ob da noch organisches Wachstum kommt, bin aber zuversichtlich :)
1
Profilbild
Was liegt unter mNAV von 1?
Werde Teil der Community