๐ ๐ฎ๐ฟ๐ธ๐ฒ๐ ๐ก๐ฒ๐๐ ๐๏ธ
๐๐๐ฒ๐ฟ๐ด๐ฟ๐ฎ๐ป๐ฑ๐ฒ ๐ธ๐๐ฟ๐ ๐๐ผ๐ฟ ๐ฑ๐ฒ๐บ ๐๐ฎ๐ป๐ธ๐ฟ๐ผ๐๐ / ๐๐๐๐ฐ๐ต ๐๐ฟ๐ผ๐ ๐ฝ๐น๐ฎ๐ป๐ ๐๐ฃ๐ข / ๐ ๐ถ๐ฐ๐ฟ๐ผ๐ฆ๐๐ฟ๐ฎ๐๐ฒ๐ด๐ ๐ธ๐ฎ๐๐ณ๐ ๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฒ๐๐ ๐๐ถ๐๐ฐ๐ผ๐ถ๐ป
๐๐ -๐๐ฎ๐๐ฒ๐ ๐
Ab heute werden Coca Cola ($CCC3 (+2,3ย %)), Comerica ($CA3 (-2,35ย %)), Dominoโs Pizza ($EZV (-1,75ย %)), Garmin ($GEY (-0,92ย %)), Gilead ($GIS (+0,34ย %)), Merck & Co. ($6MK (+2,28ย %)) und Leidos ($S6IA (-2,56ย %)) ex Dividende gehandelt.
๐ค๐๐ฎ๐ฟ๐๐ฎ๐น๐๐๐ฎ๐ต๐น๐ฒ๐ป ๐
Heute werden Crealogix ($CX1), JD Sports Fashion ($9JD2), AstroNova ($ALOT (-0,89ย %)) und Sanne Group ($SNN) ihre Quartalszahlen prรคsentieren.
๐๐ฃ๐ข๐ ๐
Dutch Bros - Die grรถรte Drive-Through-Kaffeekette der Vereinigten Staaten hat den morgigen Tag (15.09.21) als Termin fรผr dessen Bรถrsengang an der New Yorker Bรถrse ausgewรคhlt. Das Unternehmen rechnet mit einer Kapitalerhรถhung von rund 484 Millionen US-Dollar. Von diesen sollen 200 Millionen zur Schuldendeckung verwendet werden. Das รผbrige Kapital soll zum Anteilsrรผckkauf und zum Unternehmenswachstum verwendet werden. Zusรคtzlich verkรผndete das Unternehmen 1% des durch das IPO entstehenden Kapitals รผber die nรคchsten 10 Jahre an eine gemeinnรผtzige Organisation zu spenden.
๐ ๐ฎ๐ฟ๐ธ๐ฒ๐๐ ๐๏ธ
Evergrande ($EV1A) - Der zweitgrรถรte, chinesische Immobilien- und Baukonzern warnt erneut vor Liquiditรคtsengpรคssen. Grund hierfรผr sind die stark rรผcklรคufigen Immobilienverkรคufe des Unternehmens. Auch der Versuch, einige der Vermรถgenswerte des Unternehmens zu verkaufen, um neues Kapital zu generieren hat keine groรen Fortschritte mit sich gebracht. Evergrande hat nach Jahren der aggressiven Expansion Schulden in Hรถhe von รผber 260 Milliarden Euro aufgenommen. Zum aktuellen Zeitpunkt beschรคftigt der Konzern rund 163.000 Mitarbeiter. Nach Ankรผndigung des drohenden Liquiditรคsengpasses versammelten sich zahlreiche Menschen (Wohnungskรคufer, Handwerker & Kleinanleger) vor dem Hauptsitz des Konzerns in Shenzhen, um ihr Geld zurรผck zu fordern.
๐๐ฟ๐๐ฝ๐๐ผ ๐
MicroStrategy ($MIGA (-6,56ย %)) - Das US-amerikanische Software Unternehmen, dessen Grรผnder und CEO der Bitcoin-Maximalist Michael Saylor ist, nutzte die Rรผckgรคnge des Bitcoin-Kurses aus und kaufte 5.050 Bitcoin ($BTC-EUR (-0,85ย %)) im Wert von 242,9 Millionen US-Dollar bei einem durchschnittlichen Bitcoin-Kurs von 48.099 US-Dollar pro Bitcoin. Insgesamt hรคlt MicroStrategy nun 114.042 Bitcoin. Dies entspricht aktuell einem Gesamtwert von 5,131 Milliarden US-Dollar. Damit hรคlt das Unternehmen ungefรคhr 0,5% der weltweit existierenden Bitcoin. Gekauft hat MicroStrategy dessen Bitcoin zu einem durchschnittlichen Preis von 27.712 US-Dollar pro Bitcoin. Dadurch generierte das Unternehmen einen fiktiven Gewinn von ca. 2 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen hat jedoch noch nie einen einzigen Bitcoin verkauft.