6Tg·

Aktienkäufe mit Kredit?! - Ein gewagter Schritt ins Investieren

Anfang 2025 überraschte der Markt mit einem heftigen Rückschlag – ausgelöst durch massive US-Zölle im April. Amazon $AMZN, (+0,32 %) lange am Hoch bei über 242 €, fiel binnen weniger Wochen auf rund 145 €. Für mich war das der Impuls, erstmals gezielt einen Kredit aufzunehmen – statt monatelang auf die nächste Kaufchance hinzuarbeiten und per Sparplan in Häppchen einzukaufen.


■Warum ein Kredit?

Meine monatliche Sparrate lag damals bereits bei 2.200 €, doch um in dieser Marktsituation wirklich eine spürbare Position aufzubauen, hätte ich mehrere Monate warten müssen. Im Gesamtportfolio von rund 100.000 bis 110.000 € hätte eine kleine Einzelkauf-Position kaum einen Unterschied gemacht. Also entschied ich mich für einen mutigen Schritt: Ich nahm meinen ersten Kredit auf. Mein Einstieg bei Amazon, 159,28€.


■Kreditkonditionen:

Kreditsumme: 10.000 €

Laufzeit: 12 Monate

Monatsrate: 881,93 €

Gesamtbetrag: 10.583,16 €

Sollzins: 9,83 %

Effektiver Jahreszins: 10,29 %


Das bedeutet: Rund 50 € pro Monat zahle ich allein für Zinsen – keine große Zusatzbelastung.


■Chancen und Risiken

Durch den Kredit konnte ich sofort investieren und die Amazon-Aktie zu einem Kurs deutlich unter ihrem Jahreshoch ins Depot legen. Das Risiko ist klar: Die Zinslast erhöht den Druck, und falls die Aktie sich nicht wie erwartet erholt, wäre die Rendite schnell aufgezehrt. Auf der anderen Seite eröffnet ein Kredit gerade in Crash-Phasen die Möglichkeit, antizyklisch größere Beträge zu investieren. Meine Depotgröße und die hohe Sparrate hielt die Risiken deutlich niedrig.


■Mein Zwischenfazit

Noch sind sieben Monate der Laufzeit offen. Bisher zeigt sich, dass sich Mut an den Märkten auszahlen kann – aber auch, dass man sich der finanziellen Verpflichtung voll bewusst sein muss. Mein Ziel ist es, diese Erfahrung transparent mit euch zu dokumentieren.


Wie sieht es bei euch aus, schon einmal darüber Nachgedacht? Oder selbst schon mit Krediten investiert?


Mein damaliger Post zum Kauf der Amazon-Aktie:

https://getqu.in/RrByHi/


$AMZN (+0,32 %)
$VUAG (+0,29 %)
#etfs
#growth
#portfoliofeedback

2Positionen
12.666,79 €
26,74 %
previw image
56
107 Kommentare

Profilbild
Mutige Entscheidung, ich hoffe es geht für dich auf. Ich persönlich gebe kein Geld aus, dass ich nicht habe.
84
Profilbild
@TradingHase versteh dich, klar geht es auf. Selbst wenn Amazon 2026 tiefer liegt, habe ich Zeit weiter zuhalten.
1
Profilbild
@Therapeut Drücke dir auf jeden Fall die Daumen
1
Profilbild
1
Profilbild
Ich investier nur Geld, was ich auch habe.
13
Profilbild
@Alpalaka ja für mehr braucht man auch Eier
2
Profilbild
@Therapeut
..und ständig Termine beim Urologen.
Profilbild
Puuuh aber warum der Credit? Bei Scalable bekommst du aktuell bis zu 100K für 4,99%. Das nutze ich

Im übrigen habe ich hiermit deutlich weniger ein Problem als die Leute es hier zum Ausdruck bringen. Bei deinem Portfolio sind das grade mal 10% Hebel - das ist vollkommen in Ordnung. In einem Land indem es total normal wäre, sich um mehrere 100% zu verschulden für ein Haus, wirken die Reaktionen doch stark überzogen.

Nur die extrem hohen Kreditzinsen stoßen mich ab. Ich zahl für meine 10.000€ Depotkredit die Hälfte.
10
Profilbild
@CMustermann hatte kein Scalable, und dadurch das die Zinsen nicht fest sind
Zahle ich eig ,,nur" etwas über 5%
Es sind 10% auf das Jahr bei 10k aber mit jeder Zahlung wird der Zins weniger, also zahle ich bei 10k 580€ Zinsen, 5,8..%

Ja ich glaub in Deutschland ist man einfach gerne in Sicherheit und es wird ungerne etwas riskiert oder etwas neues probiert
2
Profilbild
@CMustermann Um auf Chancen eingehen zu können, nutze ich auch gerne den Credit bei Scalable.
Profilbild
@CMustermann Ist das bei denen ein Lombardkredit? Und ist der Kredit SOFORT (Stichpunkt 7. April 2025) verfügbar oder dauert das erstmal ein paar Tage bis man damit investieren kann und die Chance (wie gesagt, Stichpunkt 7.4.25) vergangen?
Profilbild
@GurkiHDx ja genau, ist mit deinem Portfolio beliehen. Bei wir war der credit in der vollen summe sofort verfügbar.
1
Profilbild
Würde ich auf gar keinen Fall tun. Kann aber auch an meinem recht niedrigen Einkommen liegen, das in etwa so hoch ist wie deine erwähnten 2.200€ Sparrate.

Da bezahlte ich lieber meine vergleichsweise niedrige Sparrate von ~400€ direkt in Wertpapiere, als mit Zinsen eine Kredittilgung. 😅
7
Profilbild
Ich nutze bei Consors und Flatex die Effektenkredite. Der Rahmen ist variabel und liegt je nach Aktie bei bis zu 60%. Der Zinssatz ist mit momentan 7,5% günstiger als bei den meisten Banken und ich habe den Gegenwert immer im Depot. Einziges Risiko. Sollte es zu einem Crash kommen, kann man mich auffordern Aktien zu verkaufen um den Rahmen zurück zu führen. Und ich nutze den Kredit nur für weitere Aktienkäufe und nicht für Derivate. Deswegen habe ich die Depots auch getrennt.
6
Profilbild
@Multibagger klingt auch interessant, danke für die info
1
Sehr mutig, aber ich finde das gut. Auch weil 10K noch überschaubar sind. Das einzige, was ich anders machen würde, ist die Auswahl der Aktie. Bin großer amazon fan, aber wieso nicht in ein nvidia, broadcom o.ä. - klar, amazon ist halbwegs sicher, aber waren bei dem
Dip die restlichen auch mit größeren Chancen.
Aber sonst wirklich interessant, ich finds cool.
5
Profilbild
@MaxtheCat danke😁 tatsächlich ist es immer schwierig in solchen ungewissen Situationen zu entscheiden.
Deshalb hab ich mich für die Amazon entschieden, für gefühlte ,,mehr" Sicherheit
1
Profilbild
10% Zinsen ist bei deinem Einkommen und Sicherheiten aber schon fett. Ich habe zur gleichen Zeit einen für 5,x genommen.
5
Profilbild
@Marcie genau sind 10%, dadurch das ich es in einem Jahr bezahle halbiert sich der Zins
D.h. durch jede Zahlung sind die Summe, also sind es am Ende ca 5...%
Profilbild
Ja eine Entscheidung mit Eier, in der Tat. Aber für mich keine Option. Zwei Probleme in einer Aktie. Einmal die Aktie selbst und eimal das Problem den Kredit dann nicht zahlen zu können!? Ich habe zwar als selbständiger auch immer wieder mal mit Krediten in meine Firma investiert und das hat ja teils auch steuerliche Vorteile. Aber das habe ich nur in den ersten 10 Jahren gemacht und das ist auch nicht zwingend zu vergleichen. Danach habe ich nur noch das Geld investiert/ausgegeben was ich erwirtschaftet hatte. Irgendwann kommt der Punkt, da ist man einfach nur froh, dass meine keine Schulden mehr hat. Auch wenn das stellenweise untaktisch sein kann, ich für meine Teil schlafe dann besser. Liegt vermutlich wohl auch am Alter ;-) Die wilden Zeiten sind vorbei.
4
Profilbild
@schlimmschlimm danke Frank für dein Feedback, ich mache mich nächstes Jahr als Ergotherapeut selbständig, was arbeitest du?👋
Profilbild
@Therapeut Gerne! Im Moment bin ich erst mal in einer Ruhe Phase, also aktuell mache ich quasi nichts :-) Habe nach 30 Jahren Selbständigkeit meine Firma liquidiert und bin gerade dabei ein Teil hier zu investieren und mich in das Thema investieren einzuarbeiten. Habe das leider die letzten 20 Jahre vernachlässigt. Renvoviere so ein bisschen an mein Haus und an dem Haus meiner Lebensgefährtin. Lebe aktuell von meinen Mieteinnahmen und will mir auch ein bisschen ein Dividenden Depot aufbauen. Ich habe 10 Jahren EDV gemacht, hauptsächlich Hardware, Netzwerk, Schulungen MSCP und bin 2002 in die Druckerverbrauchsmaterialien gewechselt, nachdem Hardware immer schwieriger wurde. Damals bedingt durch Aldi PC´s und Media Markt. Das gab es ja in den 90er, als ich angefangen habe, nicht. Die letzten 23 Jahre hatte ich, wie gesagt, einen Großhandel für Druckerzubehör. Wir haben aber auch die leergedruckten Kartuschen selbst recycelt, also die bekannten wiederaufgefüllten, von denen Du bestimmt schon mal gehört hast, nur halt industriell wiederaufbereitet z.B. mit speziellen Füllmaschinen. Wir haben aber selbstverständlich auch Original Kartuschen von HP, Epson, Samsung usw. verkauft. Gehört ja dazu, das man als Großhandel auch OEM Ware verkauft. Wir waren Vollsortimenter. Wir hatten ca. 5.000 Artikel im Sortiment. Hatten zwei Onlineshops einen für Händler und einen für gewerbliche Endkunden usw usw. Bin jetzt 56 und suche nach neuen Herausforderungen, aber nur kleine ;-)
3
Profilbild
@Therapeut Für Deine geplante Selbständigkeit wünsche ich Dir natürlich viel Erfolg. Mit 25 bestimmt eine gute Entscheidung. Mein Rat, sei nur vorsichtig mit Schulden, der Druck kann unendlich werden.
1
Profilbild
@schlimmschlimm das klingt sehr spannend Frank, das hört sich an als hättest du du richtige Entscheidung im Leben getroffen💪 klar lass es langsam angehen, kümmer dich mehr um die Gesundheit und versuche zudem in ein langes gesundes Leben zu investieren. Und genieße jeden Tag
1
Profilbild
@schlimmschlimm danke sehr, ja Druck habe ich schon genug😂 vorallem zu viele Gedanken, aber wird schon klappen, bin extrem motiviert und arbeite schon das halbe Leben dahin.
1
Profilbild
@Therapeut Absolut! Genau das! Wie sagt man hier immer so schön"das ist der Weg"
1
Profilbild
@Therapeut Das kann ich mir gut vorstellen, es wird ja aktuell auch nicht leichter. Viele von Deinen Sorgen hatte ich in den 90er nicht. Aber Therapeut ist ein schöner Beruf. Ich habe auch immer gern mit Menschen gearbeitet, das war in der EDV ein ganz klarer Vorteil. Aber bleib dran, Du wirst die schwierigen Zeiten nicht vermeiden können. Aber mein Spruch war immer "Der Zweifel am Siege, entschuldigt nicht die Aufgabe des Kampfes". In diesem Sinne...hau rein!
2
Profilbild
@schlimmschlimm das ist der Weg😂
Der Spruch kommt aus der Serie Mandalorien (StarWars)
1
Profilbild
@schlimmschlimm danke für das Zitat 👍
1
Profilbild
@schlimmschlimm dann ist doch erfolgreiches investieren genau das Richtige. Ist als kleine Herausforderung doch optimal.😉
1
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Habe ebenfalls beim Crash einen Kredit aufgenommen und werde ihn innerhalb eines Jahres zurückzahlen. Es hat sich vollkommen ausgezahlt.
Leider muss ich jetzt noch ein halbes Jahr warten, bis ich wieder richtig investieren kann.
3
Sollte das Schule machen, ist ein Crash vorprogrammiert. Nicht jeder hat hierfür die passenden Nerven.
2
Profilbild
Summe wie Laufzeit sind überschaubar, dass Risiko ebenfalls, da es ja bei weitem nichtmal die Hälfte der Sparrate ist - somit ergibt sich, zumindest für mich, eine positive Bewertung des Ganzen. Einen Autokredit finde ich persönlich BEDEUTEND fragwürdiger, denn der sorgt stets nur für Wertverluste und der Zins ist häufig sogar noch mieser... bei Investitionen an der Börse, besteht ja mindestens mal die Chance auf Gewinne.

Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich das Prozedere nicht zumindest im Kopf selbst schon einige Male durchgespielt habe und vom Tisch ist es nach wie vor nicht^^

Viel Erfolg bei deinem Selbstversuch, bin mir sicher, dass sich das "Risiko" auszahlen wird, wir reden schließlich nicht über ne kleine, überbewertete KI-Klitsche...
2
Profilbild
@GordonGecko_official danke für dein Feedback.
Profilbild
@GordonGecko_official es kommt natürlich auf das Auto an, was Du finanzierst. Ich habe einen Kunden der hat 12 Stück in der Garage und jedes Jahr werden die mehr Wert.
1
Profilbild
@Multibagger klar, für Luxuskarossen in geringer Stückzahl, Oldtimer und Tuning-Monster zählt das sicher nicht, allerdings werden solche Autos in der Regel auch eher "am Stück" bezahlt...vermute ich zumindest.
2
Profilbild
@GordonGecko_official ich kann Dir tatsächich nicht sagen, ob die alle aus der Portokasse bezahlt werden, oder es auch Mal einen Kredit benötigt. Der teuerste ist 2,1 Mio. Ob er den bar bezahlt hat, keine Ahnung.
1
Profilbild
Naja ganz ehrlich gesagt, mein Einkauf in mein Unternehmen hat mir auch sehr viel Geld gekostet was ich nicht hatte und nen S&P 500 ist definitiv breiter diversifiziert 😂 meinen Segen hast du 😅
2
Profilbild
Nicht vergessen, dass die Zinsen nicht abzufgfähig sind und Aktiengewinne noch versteuert werden müssen, sprich du benötigst über 14% Rendite p.A...
2
Profilbild
@Pawfolio ich zahle nur 5,8% Zins und lasse haltr die Aktien erstmal für Jahre
Profilbild
@Therapeut achso, habs nur von deinen Konditionen entnommen..
Profilbild
@Therapeut Die 5,8% sind ein Rechen-, bzw. Denkfehler. Du musst die Prozentwerte immer aufs Jahr rechnen, um renditen vergleichen zu können. Insofern hat @Pawfolio vollkommen recht..
Profilbild
Theoretisch könntest du den Einstandskurs deiner Amazon Aktien hier auf Gq auf 157,48 € korrigieren. (Die S&P500 Anteile hab ich erst später gesehen und war zu faul, es noch mal auszurechnen) dann hättest du die Kreditkosten/Zinsen berücksichtigt. Jedoch fallen durch die monatliche Rate ja auch Opportunitätskosten an, da diese ja an deiner Sparquote nagt. Trotzdem ein sehr guter Kauf. Wünsche dir viel Erfolg damit.
1
Profilbild
@Iwamoto gute Idee, ja Opportunitätskosten mit 50€ im Monat halten sich im Rahmen😁
1
Profilbild
@Therapeut Ich hatte eher die 881 € als Opportunitätskosten im Sinn 🤭
Profilbild
@Iwamoto achso, ja so kann man das auch sehen😂
1
Profilbild
@Iwamoto Naja, es sind ja keine entgangenen, sondern vorgezogene Gewinne, also eigentlich das Gegenteil von Opportunitätskosten😅
Profilbild
Profilbild
Kann gut gehen, kann aber halt auch ganz schön schief gehen. Hat für mich eigentlich auch nichts mit "Eier haben" zu tun. Aber bei 10.000€ ist die Summe jetzt auch nicht so hoch, dass es komplett ruinieren würde, wenn es nicht aufgeht.

In einer anderen Marktphase würde es mich nicht ruhig schlafen lassen.
Ich freu mich, dass es bei dir wohl aufgeht! 🙃
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Juckt es dich in den Fingernägel, wieder zu tun?
Ich würde es für Aktien nicht tun. Die Phase damals war mit dem gelben Mann unberechenbar. Das ist er noch immer. Drück dir die Daumen, dass der Trade, abzüglich Steuern klappt....
Mein Kredir läuft auf eine Wohnung. Selbst da ist Risiko drin, wenn der Mieter mal nicht zahlt....
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Ich finde das ist eine sehr legitime und gute Idee!! Ich habe das ähnlich vor einem halben Jahr gemacht, aber eher um mir davon Dividenden Aktien/BDCs/REITs zu holen. Auch für 10000€, die zusätzlichen Dividenden + die Dividenden meines übrigen Depots bezahlen die Kreditrate von alleine ab. Durch weitere überschüssige Dividenden konnte ich bereits schneller abbezahlen. Wenn der Kredit durch ist, mache ich das erneut.

Bisher ging die Rechnung auf, die Kurssteigerungen + Dividenden sind mehr als die Kreditsumme und Zinsen dazu.
1
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Habe schon 2x mal drüber nachgedacht Anfang 2022 bei Rheinmetall und zu Beginn der Coronazeit bei einem Daxwert unter 10000 glaube ich. Habe mich dagegen entschieden In meinem Fall hätte ich mir ein Scheitern nicht leisten können und habe es deshalb nicht gemacht. Nachträglich gesehen ein Fehler.
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Und wo ist das gesamtportfolio von 100k? 😃 glaube ich dir nicht so recht. 10k fallen bei 100k jetzt auch nicht so ins Gewicht
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Alles richtig gemacht 👍
1
Profilbild
Habe aktuell einen Gehaltsvorschuss für 0% Zins ihv. 7000€ und den vor 2 Jahren sukzessive in den Markt investiert.
1
Würd ich aus Prinzip nicht machen. Aktien sind von Haus aus riskant, da halt ich klare Grenzen für notwendig. Sonst fallen irgendwann alle Hemmungen und dann bist schnell in der Rue de la gack. Bei mir wären die Grenzen erreicht, wenn ich Aktien nicht mehr mit Cash finanzieren kann. Ich hoff (und denk) aber dass es Dir aufgeht.
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Hat jemand den Scalable Prime+ für 3,24 % p.a. (variabel) ausprobiert? Das ist natürlich ein geiler Hebel...
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Bruder alles top aber NICHT DIESE ZINSEN! Bei Scalable hättest du es deutlich günstiger bekommen und auch am freien Markt! Wer hat dich denn abgerippt?!
Da hätte irgendwas mit 5,xx% stehen müssen
1
Alle 5 weiteren Antworten anzeigen
Interessant.
Würde aber zunächst mein Tagesgeld investieren, bevor ich zum Traden einen Kredit aufnehme.
1
Profilbild
Habe einmal in meinen Leben einen Kredit aufgenommen und das war für meine Wohnung. Bin wahrscheinlich als Banker zu konservativ für solche Aktionen.
1
Profilbild
Coole Idee, kommt mal wieder ein Depotpost über dein Hauptdepot?
1
Antwort anzeigen
Profilbild
Habe immer meistens ziemlich viel Kredit laufen, derzeit um die 50k. Konsumkredite leider immer verdammt teuer, aber egal.
👍
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Gute Entscheidung, besser als 500k für ein haus 😄

Ich war nur zu faul, daher bin ich den schritt nicht gegangen 🥸🥸😄😄
1
Profilbild
Ich habe es genau so gemacht, aber den Kredit anders gestaltet.
Ratenkredit über 25.000€ und 10 Jahren Laufzeit. Zinsen von 4,75% und einer monatlichen Belastung von 262€. Ich kann den Kredit jederzeit ablösen.
Somit hast du eine viel geringere monatlich Belastung, bist viel flexibler und hast mehr Cash zum investieren.
Keine Anlageberatung, nur Inspiration :)
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community