Profilbild
Ich finde das ist eine sehr legitime und gute Idee!! Ich habe das ähnlich vor einem halben Jahr gemacht, aber eher um mir davon Dividenden Aktien/BDCs/REITs zu holen. Auch für 10000€, die zusätzlichen Dividenden + die Dividenden meines übrigen Depots bezahlen die Kreditrate von alleine ab. Durch weitere überschüssige Dividenden konnte ich bereits schneller abbezahlen. Wenn der Kredit durch ist, mache ich das erneut.

Bisher ging die Rechnung auf, die Kurssteigerungen + Dividenden sind mehr als die Kreditsumme und Zinsen dazu.
1
Profilbild
@BockaufDividenden klingt interessant, stell die Rechnung doch mal in einem Post dar💪
Dividende erhalte ich noch zu wenig, ca 1000€ im Jahr
2
Profilbild
@Therapeut Hm ich weiß nicht, ob das hier so Anklang, bzw. von Interesse ist :)

Im Prinzip sind die Daten folgendes:

SKG Kredit (Von ner Tochterbank der DKB)
10.000€ Kredit über ne Laufzeit von 36 Monaten mit einer monatlichen Rate von 301€. Also insgesamt 10.827,92€ zurückzuzahlen.

Im Prinzip brauchst du damit dann 4.190,00€ Brutto-Dividenden, um die volle Rate nur durch Dividenden bezahlen zu lassen, wenn:

2.000€ Steuerfreibetrag, weil ich den von meiner Ehefrau mitnehme und dann 2.190,00€ sind zusammen 4.190 Brutto-Dividende. Nun greifen bei den 2.190,00€ noch KEst. + Soli = 1.612,39€

Insgesamt also Netto-Dividenden 3.612,39€

Bei der monatlichen Rate von 301€ * 12 Monate = 3.612€.
1
Profilbild
@BockaufDividenden 4190€ Brutto Dividende ist schon eine Ansage, aber echt eine gute Idee
Kann ich mir in der Zukunft auch vorstellen
1
Profilbild
@Therapeut ja das ist auch nicht wenig :) funktioniert aber wie gesagt in dem Sinne, weil mein Dividenden Depot halt so ungefähr diese brutto Dividenden abwirft. Auf der anderen Seite könnte ich problemlos die 301€-Rate halt auch mit meinem Gehalt stemmen (falls auf einmal unlogischerweise 0 Dividenden reinkommen)
1