1Mon.·

SAP Vorstandsgehälter stark gestiegen | Baiersdorf mit soliden Zahlen und mittelmäßigem Ausblick | Amazon mit neuem Quantencomputing-Chip

In der Welt von SAP $SAP (+0,52 %) steigen die Vorstandsgehälter kräftig, vor allem aufgrund eines boomenden Aktienkurses. CEO Christian Klein verdient 19 Mio. Euro, davon einen Großteil seines Gehalts über Performance-Ziele, die an Umsatz und Börsenkurs gekoppelt sind. Der Finanzchef Dominik Asam kommt auf 3,2 Mio. Euro, während Thomas Saueressig für den Bereich Beratung & Kunden 8,2 Mio. Euro erhält.


Bei Beiersdorf $BEI (-1,3 %) bleibt die Kernmarke Nivea stark, mit einem Umsatz von 5,6 Mrd. Euro und einem organischen Wachstum von 9 Prozent. Doch die Luxusmarke La Prairie kämpft in China mit einem Umsatzrückgang von 6,2 Prozent. Tesa verzeichnete ein geringes Wachstum von 1,9 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro, während die Umsatzrendite leicht sinken könnte.


Amazon $AMZN (+0,81 %) hat einen neuen Quantencomputing-Chip namens Ocelot vorgestellt, der die Fehlerkorrektur effizienter gestaltet und die Kosten um bis zu 90 % senken könnte. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie Google und Microsoft setzt Amazon auf eine direkte Integration der Fehlerkorrektur in die Chip-Architektur, anstatt nur die Qubit-Zahl zu erhöhen. Der Prototyp könnte die Entwicklung ressourcenschonenderer Quantencomputer in der Zukunft beschleunigen.


Quelle:

SAP: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/sap-so-viel-verdient-ceo-christian-klein-vorstandsgehaelter-a-1b0907e4-de17-4719-ac51-42bbcaa864c6


Baiersdorf: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/beiersdorf-tesa-nivea-mit-weniger-wachstum-nach-rekordjahr-2024-a-18b6ac7b-e405-44ab-a609-fde9c1124bea


Amazon: https://finance.yahoo.com/news/amazon-unveils-quantum-computing-chip-to-keep-pace-with-rivals-microsoft-google-110025057.html

5
Werde Teil der Community