1J.·
10
23 Kommentare

Profilbild
Der Ansatz, die Gewichtung gemäß Marktkapitalisierung und BIP festzulegen, kombiniert mit seinen Faktoren ist zwar interessant, eine langfristige Outperformance gegenüber einem „normalen“ World ETF sehe ich aber nicht.
Schon alleine dadurch, dass er eine maximale Gewichtung von 1% pro Unternehmen zulässt. Gerade diese großen Unternehmen haben ja zur guten Performance beigetragen, bzw. sind so stark gewachsen, dass ihre Gewichtung entsprechend groß geworden ist. Reduziert man diese, kappt man die Performance…
6
Profilbild
@TomTurboInvest nicht unbedingt, ist eben wie alles Spekulation. Nur weil in den letzten Jahren die riesigen Unternehemen stärker wachsen muss das ja nicht so bleiben.
1
Profilbild
@leveragegrinding ja kann gut sein, wissen tut man es immer erst hinterher 😉
Profilbild
Dieser Typ hat den deutschen Anlegern geschädigt und jetzt zieht er das Geld aus den Taschen.
3
Profilbild
@MiIliardenmehling
Bislang wird ja eher die Meinung vertreten, dass Kommer seinen Beitrag zur Etablierung von ETFs in Deutschland geleistet habe...Du scheinst da anderer Meinung zu sein - kannst du uns mitteilen, warum?
3
Profilbild
@MiIliardenmehling Gibts dafür auch ne legitime Begründen ?
3
Profilbild
Und? Was taugt er?
👍/👎
Profilbild
@Stullen-Portfolio Im Fazit kam man zur keiner Red Flag ist also ne Solide All in One Lösung neben ftse und Co, halt vom ter etwas höher, was aber mit der Zeit ggf auch sinken kann
1
Profilbild
@DividendenReiniger
Danke für die Zusammenfassung...so ähnlich lauteten ja auch die Fazits direkt nach dem Launch (zumindest die der "maßgeblicheren" Berichterstatter).
Profilbild
@DividendenReiniger
Du warst doch da auch mal investiert, oder?
Was hat dich zum Umschichten veranlasst?
Profilbild
@Stullen-Portfolio Position war so gering, das es keinerlei Mehrwert hatte bzw Sinn, steht aber später zur Wahl als Acc wenn ich den Freibetrag erreicht habe
1
Profilbild
Profilbild
kotzwürg bei den typen
Profilbild
@IchPutzHierNur Starke Begründung.
1
Profilbild
@DividendenReiniger wenn man ahnung hat, dann sieht man es an den videos, da braucht man rein gar nichts „begründen“
Profilbild
@IchPutzHierNur Warum hab ich auch eine "normale" Begründung erwartet :D
1
Profilbild
@DividendenReiniger das ist doch nicht dein ernst oder? Finanzfluss verbreitet Falschinformationen zu bestimmten Finanzthemen. Forex, Altersvorsorgeprodukte, P2P-Kredite uvm. Die Seite von ihm ist auch einzig und allein darauf programmiert über Affiliate Geld zu verdienen, was auch klappt und nicht um die ehrlichen Produkte zu empfehlen, die mal auch kein Geld einbringen.
Schau dir die entsprechenden Videos einfach an und wenn du etwas von Finanzen verstehst, wovon ich ausgehe, dann siehst du was ich meine.
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@PremiumSparkassler Genau was ich dachte, TER ist für mich einer der wichtigsten Parameter.
Profilbild
@RaphGM kommt drauf an, was einem wichtig ist. Kommer setzt soweit ich weiß auf nicht korrelierte Assets, sodass sein Draw-Down niedriger sein sollte als bei einem Standard-ETF. Ob das klappt, wird man aber natürlich auch erst sehen.
1
Profilbild
@PremiumSparkassler
"Ultradiversifikation" sei wohl ein Unterschied zu so normal diversivizierten ETFs wie ACWI etc., plus Multi-Faktor, plus BIP, plus maxAnteil...🤷

Ob das dann letztlich tatsächliche Vorteile sind, weiß dann wohl so richtig niemand...
1
Profilbild
@Stullen-Portfolio Stimmt, time will tell … Aber 100 Mio. in so kurzer Zeit, dass ist schon krass. Wenn das überwiegend von Privatanlegern kommt, zeigt es, wie groß seine Bekanntheit und Fanbasis sind.
1
Profilbild
@randomdude
Joah, die Schlussfolgerung könnte passen 👍
Werde Teil der Community