Wie oft habe ich in der Vergangenheit gehört, dass Gold nur ein Investment für "Untergangspropheten" ist und generell eher "dumm", da es keine Dividende zahlt. Und in der Tat, schaut man sich den durchschnittlichen Investor an, ist kaum einer in Gold investiert. Weder indirekt über Minenaktien noch direkt. Eine Ausnahme sind vielleicht ein zwei Goldmünzen, die irgendwo in einem Schließfach liegen, aber verständlicherweise nicht gehandelt werden.
👉🏻 Aber rechtfertig die Performance des letzten Vierteljahrhunderts diesen Ruf?
Ganz klares nein! ... ein Blick auf die absolute Goldpreisentwicklung seit 2000:
Gold: ca. +980%
S&P 500: ca. +262%
Berücksichtig man jetzt noch die Dividenden (siehe auch Screenshot) ist der Unterschied nicht mehr ganz so signifikant, aber immer noch deutlich gegeben:
Gold: ca. +980%
S&P 500: ca. +600%
Wer also nicht investiert war (in welcher Form auch immer), hat etwas verpasst! 📈
👉🏻 Die Frage ist also wie geht es weiter?
Ich wage einmal einen Blick in meine trüber Glaskugel 🔮... Für Gold bleibe ich weiterhin optimistisch aus 3 Gründen:
1️⃣ Geldpolitik weltweit immer lockerer - konstante und sich beschleunigende Entwertung der Fiat-Währungen (Euro / USD / Yen)
2️⃣ Nationalbanken als Treiber der Nachfrage in der Vergangenheit und in der Gegenwart (vor allem China, Russland & Indien, aber auch die EZB)
3️⃣ Nachfrage privater Haushalte nimmt zu. Der stark gestiegene Goldpreis in den vergangenen Monaten hat Gold in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt.
📈 Kurz- und mittelfristig wäre eine kleine Korrektur oder Konsolidierung auf dem hohen Niveau nicht wirklich überraschend, aber langfristig sehe ich den Goldpreis eher bei 5.000 Dollar und mehr als bei 3.000 Dollar die Unze. Was meint ihr?
$4GLD (+0,45 %)
$CSPX (-0,15 %)
