3Wo.·

Gold als unterschätztes Investment...? 🤔

Wie oft habe ich in der Vergangenheit gehört, dass Gold nur ein Investment für "Untergangspropheten" ist und generell eher "dumm", da es keine Dividende zahlt. Und in der Tat, schaut man sich den durchschnittlichen Investor an, ist kaum einer in Gold investiert. Weder indirekt über Minenaktien noch direkt. Eine Ausnahme sind vielleicht ein zwei Goldmünzen, die irgendwo in einem Schließfach liegen, aber verständlicherweise nicht gehandelt werden.


👉🏻 Aber rechtfertig die Performance des letzten Vierteljahrhunderts diesen Ruf?


Ganz klares nein! ... ein Blick auf die absolute Goldpreisentwicklung seit 2000:


Gold: ca. +980%

S&P 500: ca. +262%


Berücksichtig man jetzt noch die Dividenden (siehe auch Screenshot) ist der Unterschied nicht mehr ganz so signifikant, aber immer noch deutlich gegeben:


Gold: ca. +980%

S&P 500: ca. +600%


Wer also nicht investiert war (in welcher Form auch immer), hat etwas verpasst! 📈


👉🏻 Die Frage ist also wie geht es weiter?


Ich wage einmal einen Blick in meine trüber Glaskugel 🔮... Für Gold bleibe ich weiterhin optimistisch aus 3 Gründen:


1️⃣ Geldpolitik weltweit immer lockerer - konstante und sich beschleunigende Entwertung der Fiat-Währungen (Euro / USD / Yen)

2️⃣ Nationalbanken als Treiber der Nachfrage in der Vergangenheit und in der Gegenwart (vor allem China, Russland & Indien, aber auch die EZB)

3️⃣ Nachfrage privater Haushalte nimmt zu. Der stark gestiegene Goldpreis in den vergangenen Monaten hat Gold in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt.


📈 Kurz- und mittelfristig wäre eine kleine Korrektur oder Konsolidierung auf dem hohen Niveau nicht wirklich überraschend, aber langfristig sehe ich den Goldpreis eher bei 5.000 Dollar und mehr als bei 3.000 Dollar die Unze. Was meint ihr?


$4GLD (+0,45 %)
$CSPX (-0,15 %)

attachment
12
48 Kommentare

Profilbild
Mach mal einen 50- oder 100-Jahresvergleich! 😅
24
Profilbild
@Epi Da ich nicht mehr so lange leben werde, interessiert mich eher wie sich Gold vs. S&P500 in den nächsten 25 Jahren entwickelt.

Da sehe ich den Vorteil aus den oben genannten Gründen klar bei Gold ... auch weiterhin 😉
3
Profilbild
@Part_Time_Joe Na, dann suche mal die Charts, die die 25 Jahre nach einem 25-Jahre-Boom bei Gold zeigen! 😅

Oder lass es und lass dich von den Nachteilen des Recency Bias überraschen! 😏
10
Profilbild
@Epi es steht dir ja frei nicht in Gold zu investieren… ich tue es und bin damit sehr gut gefahren. 👍🏼
2
Profilbild
@Part_Time_Joe Haha, wenn du wüsstest, wieviel Gold ich im Portfolio habe! 😂
2
Profilbild
@Part_Time_Joe Du kannst ja auch einfach einen beliebigen anderen 25-Jahres-Zeitraum verwenden, 1995-2020 oder was auch immer. Den Vergleichszeitraum ausgerechnet auf 2 möglichst unrepräsentative Zeitpunkte zurecht zu schieben ist ne nette Spielerei, aber darauf seine künftigen Renditeerwartungen aufzubauen... muss man halt wollen.
7
Profilbild
@geht-nicht Ich schließe nicht von vergangener Performance auf die zukünftige. Wer macht das auch??

Du Gründe warum ich glaube, dass Gold ebenfalls in der Zukunft outperformt, habe ich ja geschrieben
Profilbild
@Epi warum hältst du Gold wenn du glaubst, dass es underperformen wird? Was ist der Sinn?
Profilbild
@Part_Time_Joe Ich halte Gold, weil ich 2018 überzeugt war, dass es outperformen wird. Bis 2022 habe ich nachgekauft, seitdem halte ich. Der Überzeugung einer Outperformance in den nächsten 10 Jahren bin ich nicht mehr.

Warum? Mein Kursziel 4500 USD ist fast erreicht. Das ergibt sich aus den letzten Zyklen.
1
Profilbild
@Part_Time_Joe da mag sein aber ein 25 Jahresvergleich der letzten 25 Jahre hat nicht wirklich eine Aussagekraft auf die nächsten 25 Jahre. Du müsstest trotzdem einen längeren Zeitraum heranziehen da es immer wieder verschiedene Perioden/Zyklen gab. Wer sagt denn das die nächsten 25 Jahre von hier aus nicht so verlaufen wie die letzten 25 Jahre vor 2000 ?
Profilbild
@BamBamInvest

Zusammenfassung der durchschnittlichen jährlichen Renditen

die letzten 50 Jahre (ca. 1975–2025)

• S&P 500: Ca. 9–11 % pro Jahr (Total Return).
• Gold: Ca. 6–8 % pro Jahr (Preisrendite).

Heist nicht das Gold die nächsten 25 Jahre schlechter läuft, man hätte nebenbei nur auch ein paar weitere 25 Jahre Zeiträume einfließen lassen können, wäre interessant ✌️
1
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Dummer Chart. Schön zur dotcom Blase starten.
8
Profilbild
Der Zeitraum ist echt verzerrt mit Start im Aktienhoch der Dotcom-Bubble und am Goldtief, und mit Ende im späten Goldzyklus der Post-2020-Inflationsphase.
5
Profilbild
@Yoshika Es gibt eine Chart von der Worldbank. 1970 - 2024. Gold und S&P 500 performen gleich. Während der S&P aber erst in den letzten Jahren aufgeholt hat (AI-Blase?) Ist das dann besser?
Profilbild
@Part_Time_Joe
So? Zeig mal.

Wahrscheinlich nur der Price Index.
Beim Total Return wär der S&P nämlich irgendwo oberhalb der Goldpreis-Atmosphäre. So etwa Faktor 4.
Profilbild
@Yoshika Google doch einfach. In den Kommentaren kann man keine Bilder mehr hochladen 😉
Profilbild
@Part_Time_Joe
Brauch ich nicht, weil ich die Zahlen kenne.
Profilbild
@Yoshika Na dann… weiterhin viel Erfolg 😂
Profilbild
@Part_Time_Joe
Kein Problem, für die ganz Schwachen im Stoff gibt’s immer noch das Lach-Emoji.
Profilbild
@Yoshika
Und für alle, die sich ernsthaft für Fakten interessieren und nicht nur für Emoji-Gymnastik:

https://dqydj.com/sp-500-return-calculator

:)
Profilbild
@Yoshika Gut, dass du das postest. Von 01.01.1998 (vor der Neuen Markt Blase) schneidet der S&P 500 trotzdem schlechter ab als Gold … 😉
Profilbild
@Part_Time_Joe
1998 lief die Party aber schon. Da hatte sich der S&P nämlich in den Jahren zuvor schon vervielfacht. Und Gold lag bei 290 USD, dem absoluten Tief über knapp 20 Jahre.
Profilbild
@Yoshika
1980 lag der Goldpreis mal bei ungefähr 850 USD..
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Angst scheint die Leute in Gold und heutzutage auch Bitcoin zu treiben. Keine gesunde Entwicklung, finde ich.
1
Profilbild
I think $10.000 gold is not out of the question. But personally I'm more bullish on silver as it has lagged behind gold for years. It has a lot of catching up to do! Gold silver ratio should be 20 instead of the current 80.
1
Profilbild
Gold sollte man immer als sichereheit im Portfolio haben
@ItsOlafSnowman Ach und in echten Krisenzeiten kaufen plötzlich alle mehr Gold, weil sie dann nichts besseres zu tun haben mit ihrem Geld, oder wie jetzt ? 😉
Profilbild
@AlexBloch wenn du Mitte in der Krise Gold kaufst ist es zuspät 😌
@ItsOlafSnowman D.h. also, dass der Goldpreis in einer Krise nicht anziehen wird... Aber genauso wenig noch viel weiter, wenn er wie jetzt auf einem Allzeithoch ist. Und er wird nicht ewig weiter ansteigen. Ergo: Der rentable Goldzug ist längst abgefahren, genau wie bei Crypto.
Profilbild
@AlexBloch ah dann bist du daran interessiert Geld zu verlieren? Ok geh dein Weg.

Und wenn krypto nicht rentable ist warum machen so viele Gewinne damit???

Es gibt keinen Heiligen Gral Versuch es nicht…
@ItsOlafSnowman Mit Crypto haben nur die Gewinn gemacht, die vor langer Zeit oder zuletzt günstig eingestiegen sind. aber nicht der Rest. Analog verhält es sich bei Gold. Beides hat keine innere Rendite, weil bei beiden keine arbeitenden Menschen dahinterstecken, die ihre eigene Arbeitskraft zur Rendite beitragen. Ganz im Gegensatz zu Aktien.
Es gibt nicht den heiligen Gral, un schnell hohe Gewinne zu machen. Aber es gibt Methoden, zumindest die systematische Marktrendite abzugreifen mit relativ wenig Risiko. Viel weniger Risiko als bei Gold oder Crypto.
Sorry, wollte nur mal deinen ursprünglichen Ratschlag hinterfragen. Leider kam für mich keine plausible Begründung für Gold dabei heraus.
Profilbild
@AlexBloch ich Versuch auch keinem was aufzudrücken du aber schon 😊

Fühle dich nicht angegriffen wenn andere ihre Meinung aussprechen.

Bringt dir keine Vorteile
Profilbild
@OlafTheSnowman
Als Sicherheitsbaustein aber eher Traditionsempfehlung, oder?
Gold korreliert langfristig schwach negativ mit Aktien, aber eben auch nicht verlässlich in jedem Crash.
1
Profilbild
@Yoshika Gold ist ein Edelmetall und soll in meinen Augen auch nix outperformen oder große Gewinne bringen es soll dein Geld schützen. Geld verdienen und Geld behalten
Profilbild
@OlafTheSnowman
Versteh ich. Ich denke nur, dass Schutz ohne reale Rendite langfristig auch Risiko ist, weil es schleichend an Kaufkraft verliert.
Profilbild
@Yoshika Renditen und Dividenden können in Krisen aussetzen. Deshalb sollte man stabilere Anlageklassen im Portfolio haben die das ausgleichen.

Siehst du ein anderes asset Krisen sicherer als Gold?
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Zeig nochmal nen Char monatliche Sparrate 1k
Wenn du meinst go for it :)

Gold 1975 bis 2024 4,1% p.a. vs. Globaler Aktienmarkt (MSCI World) 9,7% p.a.

Und der Goldpreis wird aktuell nur beheizt wegen der politischen Unsicherheiten und der Hoffnung auf sinkende Zinsen.

Frage mich immer was es bringt so lange Texte hier zu schreiben die vom Inhalt fragwürdig sind. Es gibt hier viel zu viele Anleger die seit 5 Jahren investieren wo sowieso jeder Gewinn macht und noch nie eine 4+ Jahre Krise durchgestanden haben.
Profilbild
so eine Gold FOMO aktuell wow :D
Werde Teil der Community