2J.·

𝗘𝗦 𝗜𝗦𝗧 𝗔𝗟𝗟𝗘𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗚𝗘𝗣𝗥𝗘𝗜𝗦𝗧

/ Nur weil Cola schmeckt muss man nicht die Aktie kaufen



Mein Professor hat gestern etwas interessantes erklärt, ich muss seine Worte kurz festhalten und sinnvoll verpacken.


𝙄 ) 𝘽𝙚𝙞𝙨𝙥𝙞𝙚𝙡𝙚 für Anfängerkäufe

𝙄𝙄 ) 𝙒𝙖𝙨 𝙨𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙢𝙖𝙣 𝙨𝙩𝙖𝙩𝙩𝙙𝙚𝙨𝙨𝙚𝙣 𝙈𝙄𝙉𝘿𝙀𝙎𝙏𝙀𝙉𝙎 𝙩𝙪𝙣

𝙄𝙄𝙄) 𝙕𝙞𝙩𝙖𝙩 𝙢𝙚𝙞𝙣𝙚𝙨 𝙋𝙧𝙤𝙛𝙨 (Lehrstuhl strategische Unternehmensführung)



tldr: Skippt zu III)




𝗜) 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲


"𝘐𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘊𝘰𝘭𝘢 überzeugt 𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘰𝘯𝘴𝘶𝘮𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘴𝘦𝘪𝘵 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘤𝘩 regelmäßig 𝘜𝘯𝘮𝘦𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘗𝘳𝘰𝘥𝘶𝘬𝘵𝘦, 𝘥𝘦𝘴𝘸𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘦𝘯𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘢𝘻𝘶 𝘦𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘭𝘰𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘦 𝘪𝘯𝘴 𝘋𝘦𝘱𝘰𝘵 𝘻𝘶 𝘭𝘦𝘨𝘦𝘯 😊"


"𝘐𝘤𝘩 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘴𝘦𝘪𝘵 3 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘴𝘭𝘢 𝘶𝘯𝘥 𝘨𝘭𝘢𝘶𝘣𝘦 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘢𝘯 𝘥𝘢𝘴 𝘒𝘰𝘯𝘻𝘦𝘱𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘪𝘳𝘮𝘢, 𝘥𝘦𝘴𝘸𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦 𝘗𝘰𝘴𝘪𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘦𝘣𝘢𝘶𝘵."


Vor einem Jahr stand sogar in der WAZ:

"𝘍𝘈𝘈𝘕𝘎, 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵". Totsichere Sache, was soll bei Facebook, Amazon, Netflix etc. schon passieren.


Zu Kaufentscheidungen verleitende Informationen

(aufgrund statistischem bullshit, siehe https://app.getquin.com/activity/GDlzIDdeHe ), gibt es scheinbar nicht nur auf Instagram, wo man leider oft ,,kauf doch erst einmal Aktien die du kennst" lesen kann.

(NEIN, wenn du keine Ahnung und kein Interesse am lernen hast, führt IRGENDETWAS kaufen eher zu hohen Verlusten, breit gefächerte Fonds oder ETFs sind in dem Fall langfristig sinnvoller)


Der Durchschnitt schafft es nicht den Markt zu schlagen. Kauft man also Aktien, will man überdurchschnittlich handeln.

Hat man nicht einmal die Geduld für Valuation und Marktanalysen, unterschätzt man den durchschnittlichen Marktteilnehmer, sollte also besser auf Fonds oder World ETFs setzen.


Um zum WAZ Beispiel zurückzukommen: Ja, FAANG sind und waren "gute" Unternehmen.

Aus custumer Sicht.


ABER

𝗘𝗦 𝗜𝗦𝗧 𝗔𝗟𝗟𝗘𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗚𝗘𝗣𝗥𝗘𝗜𝗦𝗧


! Alles was in der Gegenwart, offensichtlichen Zukunft und Vergangenheit passiert ist, produziert wurde, erreicht wurde, wurde bereits von institutionellen Anbietern eingeschätzt und so in den Kurs eingepreist!


Somit sind alle Investmenttheorien wie in den obrigen Beispielen hinfällig.

Auch so etwas wie "Amazon hat eine gute Marktposition" ist ein Pseudo- Argument. Das wissen nämlich auch die, die den Amazon Kurs maßgeblich beeinflussen können.




𝗜𝗜) Wie weiß ich ob es nicht nur ein cooles Unternehmen, sondern auch ein 𝘀𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁 ist?


[Naja, eigentlich ist alles eingepreist, wir haben nicht mehr Informatioenen als andere und von daher ist alles Selbstüberschätzung und rational betrachtet ist man zum passiven investieren gezwungen, ABER...]


Zur Valuation gab es hier letztens einen guten post von @TheAccountant89
https://app.getquin.com/activity/laOUVhfFDI?lang=de&utm_source=sharing


Ansonsten könnte man mindestens folgendes beachten:



  • Makroentwicklung, Zukunftprognose FED, EZB und Differenz zum eingepreisten


  • Langfristige Chartaussicht


  • Anstehende Hauptversammlungen etc.



(In dem Sinne @sharkace wie weit bist du mit den Hochrechnungen?)




𝗜𝗜𝗜) 𝗭𝗶𝘁𝗮𝘁 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗳𝘀


,,Als Anleger muss man sich eines immer wieder bewusst machen. Ein Aktienwert ist eine Zahl, die ein ganzes Unternehmen wiederspiegelt. Das ist nicht etwas so einfach verständliches wie der Gewinn, Umsatz oder Verlust, den wir uns einfach logisch erklären können, auf diese Zahl haben noch viel mehr Dinge einen Einfluss, die viele nicht einmal kennen!

Wenn sie also meinen, bei diesem Spiel mitspielen zu können, denken sie auf keinen Fall, Sie werden da anerkannt, denken Sie nicht einmal, Sie werden überhaupt bemerkt! Sie sind kein Spieler, Sie sind das Spiel! Und dann noch ein so kleiner Teil des Spieles, das keiner der Akteure sich für ihre Existenz interessiert."




#learn
#learninvesting
#stockanalysis


https://www.commerzbank.de/portal/de/ratgeber/finanzen/aktienbewertung-so-gehen-sie-vor.html

attachment
86
81 Kommentare

Profilbild
@ccf - danke, dieses blinde 'Kauf Aktien von Unternehmen deren Produkte du nutzt' geht mir gehörig auf den Sack
17
Profilbild
@DonkeyInvestor jop same, ich mach nach und nach zu den Grundlegenden Dingen die noch nicht behandelt wurden Beiträge

Klatsch dann immer nur noch den Link rein
Profilbild
@DonkeyInvestor also soll ich nun Amazon kaufen weil ich gestern dort bestellt habe oder nicht?
2
Profilbild
@tim1 wenn du genügend Geld hast, um Amazon zu kaufen, solltest du lieber deinen Lebensabend mit Koks & Nutten genießen
2
Profilbild
@tim1 muss ja nicht direkt das ganze Unternehmen sein, Angeber
2
Profilbild
@DonkeyInvestor so macht es Jeff anscheinend 😅
2
Profilbild
1
Profilbild
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Kauf halt Cryptos die du kennst 😅😘
Profilbild
@gamlasvensk hätte ich mal machen sollen. Dann wäre das mit UST am mir vorbei gegangen
1
Profilbild
@DonkeyInvestor er wollte ganz Amazon kaufen, wenn er das alles in Koks und nutten investiert, dann stirbt er Instant durch Überdosis und beckenbruch
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
@ccf
Bin auch ab und an mal in diesen Gedanken verfallen. Ist aber im Nachhinein kompletter Blödsinn. Und da ich nicht so viel Zeit habe für Aktienrecherchen, habe ich einen großen Teil in ETFs. Die Zeit, welche ich spare, kann ich nutzen um somit mehr Geld zu verdienen.
11
Profilbild
@tim1 bei dir frage ich mich sowieso, ob du dir nicht einfach einen Vermögenverwalter nehmen kannst, ohne die Kosten zu bemerken😂 Bei den Chargen die du "nachkaufst"
1
Profilbild
@leveragegrinding mache das alles selbst. Auch mit den Immobilien. Außer die Steuern natürlich. Aber ob es die Verwalter besser machen, sei mal dahingestellt 😅 deshalb lieber die Marktrendite mitnehmen und die Aktien zum Spaß kaufen.
1
Profilbild
@tim1 niemand kümmert sich besser um sein Vermögen als man selbst 🤝
2
Profilbild
@Howsy89 genau. Will nicht von anderen Entscheidungen abhängig sein. Zumal ich es nicht einsehen würde, denen so viel Geld zu zahlen.
3
Profilbild
Profilbild
@leveragegrinding bei den Wohnungen ist es natürlich Geschmacksache, ob es einem Verwalter übertragen wird. Solange sich der Aufwand aber in Grenzen hält, lasse ich es. Bei Rechtsstreitigkeiten mache ich es eh gern selbst oder lasse mich, sofern ich an meine zivilrechtlichen Grenzen stoße, einfach von meiner Freundin vertreten 😅
1
Profilbild
@tim1 Aaahhh, Couple power🚀🚀
1
Profilbild
Haste vollkommen Recht! Im Altersheim sauf ich immer Heineken Bier, aber die Aktie kommt mir nicht ins Depot😊
2
Profilbild
1
Profilbild
Sehe wichtiger Post, vorallem für Neulinge aber auch Leute die länger schon dabei sind. Ich denke das ist ein großer grundlegender Fehler, den viele Anleger machen. @ccf
1
Profilbild
Vor allem in den USA ist der Markt sehr effizient, und das meißle ist eingepreist. Aber eben nur das meißte (nicht ganz 100%). In Europa ist der Markt etwas weniger aber auch schon sehr effizient.
Wenn man dann aber in die EM schaut sieht man da einen noch relativ ineffizienten Markt. Da ist vieles nicht eingepreist. Aus diesem Grund gibt es in diesen Regionen auch viele Aktive Fonds die den breiten Markt noch schlagen.
1
Profilbild
Würde nicht sagen alles ist eingepreist sondern eher das meiste. Gibt schon hier und da ein Edge aber wie @ShovelStocks schon sagt nicht bei den bekannten Namen. Auch mit Chinawerten nervt mich das hier. Ja ist ja so unterbewertet und warum gehen dann nicht risikofreudige Hedgefunds on mass rein? Auch verläuft die Bepreisung nie effizient weil Übertreibungen nach oben oder unten nicht selten der Fall sind. Ist echt ein sehr schwieriges Thema. Gudda Beitrag Herr Helm @ccf
1
Profilbild
Letztendlich egal, ob man ein Unternehmen mag oder nicht. Es geht um den Gewinn, den man erzielt
1
Profilbild
Aktien zu kaufen, deren Marken man kennt und gut findet hat meiner Ansicht nach zwei Vorteile:
1. als Börsenneuling hat man in der Regel noch kaum Bezug dazu, wie der Kapitalmarkt funktioniert. Gerade bei allgemein beliebten Aktien gibt es häufig Nachrichten, die den Kurs bewegen (Tesla, Microsoft, bmw, usw…) beispielsweise hatte ich mir als erste Aktie 2017 ein paar wenige Lufthansa Anteile (starker zykliker) ins Depot gelegt. So konnte ich Erfahrungen sammeln, wie stark der Kapitalmarkt auf Nachrichten reagieren kann (eurowings und Niki Nachrichten zu der Zeit).
2. der Marketingaspekt bzw. Die Beliebtheit einer Marke hat sicher auch keinen unerheblichen Einfluss auf die Kursentwicklung einer Aktie. Zum Beispiel merkt man, dass Apple genial darin ist, einen lock in Effekt zu erzeugen und somit mehr Kunden ins eigene Universum zu ziehen (diese bleiben dann häufig auch). Wenn diese Entwicklung für die Zukunft fortgeschrieben werden kann, hat das auch wieder eine positive Rückkopplung auf die zukünftige Kursentwicklung.

Insgesamt sind Kennzahlen und sachliche Analysen aber vermutlich ein verlässlicherer Indikator als bloße Markenliebhaberei.

Sinn machen kann es m.E. jedoch schon, gerade wenn man noch wenige Erfahrungen hat, sich so die Funktionsweise der Börse näherzuführen.
1
Profilbild
@Hillbilly887 sehe ich anders, es gibt andere Wege die Börse kennenzulernen als random Aktien zu kaufen. Und natürlich wenn Marketing eine Investmentthese werden kann, kann es helfen die Marke zu kennen, aber andersrum wird ja kein Schuh daraus (nur weil man die Marke kennt oder nutzt muss ja das Marketing nicht gut sein).

Aber ja, verstehe was du meisnt
Wenn das für dich
1
Profilbild
@leveragegrinding verstehe deinen Ansatz auch.
Ich habe so recht schnell und einfach gelernt, was es bedeutet, Anteilseigner einer Firma zu sein. Klar hätte ich mir das auch anlesen können, aber das wäre für mich nicht so effizient und eindringlich gewesen.
Ein Lieblingsfirmen-Investment sollte m.E. Nicht pauschal als Schwachsinn deklariert werden.
Man kann das eben nicht pauschal in schwarz und weiß/gut und schlecht einteilen. So gut wie alles verhält sich in Graustufen.
Profilbild
Finde die Idee eigentlich ganz gut aber..
du gehst bei deinen Beispielen davon aus dass es jeweils das Ende der Fahnenstange war. Also ja im Grunde ist ein gewisses zukünftiges Wachstum eingepreist, das heißt aber nicht dass das Unternehmen nicht noch stärker oder länger wachsen kann
1
Profilbild
@Nati9n ich gehe nicht davon aus das es das Ende der Fahnenstange war, ich sage das es Glücksspiel ist, anhand von Pseudo Argumenten zu versuchen "das Ende der Fahnenstange" zu suchen
Profilbild
Mit Aktien den Markt zu schlagen ist trotz allem einfacher als mit Glücksspiel ☝️
1
Profilbild
Wenn man sagt etwas ist eingepreist dann meint das vorallem die kurz- und mittelfristige Zukunft. So wie die Börse der Realwirtschft um einige Jahre voraus ist, sind es auch die Aktienkurse einzelner Unternehmen. Der Markt kann aber nur Fakten einpreisen dir bereits bekannt sind oder bei Unbekannten die Erwartung in Relation zu Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen bepreisen. Wenn man zB davon überzeugt ist, dass Amazon irgendwann den weltweiten Warenhandel komplett dominiert und der Einzelhandel nahezu ausstirbt, dann ist das noch nicht eingepreist weil es auch ganz anders kommen kann. Trotzdem wäre dies eine Wette die darauf ausziehlt, dass die Größen immer größer werden, die sich lohnen kann.
Wenn ich zB Microsoft kaufe weil ich im Gaming einen großen Wachstumsmarkt sehe und davon ausgehen dass Microsoft diesen in 10-20 Jahren komplett dominiert mit Abomodellen die jeder nutzt, besteht zwar die Gefahr, dass ich falsch liege aber mit einen gut diversifizieren Portfolio kann man mit dieser Taktik trotzdem den Markt schlagen. Man muss sich zwar mit den Unternehmen auseinandersetzen und nicht blind kaufen was man kennt, trotzdem kann man mit big tech den Markt schlagen, obwohl deren enormes Wachstumspotential bereits vom Markt eingepreist ist.
1
Profilbild
@EnjoyCapitalism klar, aber die Behauptung, das Microsoft in den nächsten 10 Jahren dominiert entsteht ja aus Fakten, die auch andere haben. Aber sure, weiß was du meinst 🚀
1
Profilbild
@Lorena ich hab diesem einen User gesagt das ich ihn hier verlinke aber hab mir seinen Namen nicht gemerkt, do u remember?
Profilbild
Profilbild
@Lorena scheise
Dann hat er Pech
Profilbild
Also laut Prof all-in $BLK und $EUNL. Wo bleibt denn da der Spaß 😢
Profilbild
@Howsy89 naja, die Alternative ist intensiver Research und Analyse
Profilbild
@Howsy89 aber machen hier wahrscheinlich so 10%
Profilbild
@leveragegrinding habe gerade mal geguckt beide Positionen zusammen machen ca 12% meines Portfolios aus 😅🤡
Profilbild
@Howsy89 achso ne :) ich meinte auf getquin recherchieren wahrscheinlich so 10% der Nutzer wirklich vor dem Kauf
1
Profilbild
Hä ich kauf immer im Dezember Amazon und die Deutsche Post weil über Weihnachten werden die ja bestimmt steigen 🤡

Ne das Problem vieler ist eine zu hohe Selbsteinschätzung oder eben einfach Unwissenheit. Wenn man etwas auf Google oder Insta finden/ ließt ist das wahrscheinlich schon lange im Preis drin. Man kann die Aktie natürlich trotzdem kaufen. Das sollte einem aber bewusst sein.

Und meine Rechnung kommt sobald @getquin endlich einen Post verfasst und das ccf gewinnt
Profilbild
@SharkAce deswegen der Post, der kommt jetzt immer rein wenn ich sowas lese
Warte wenn Nico einen Post macht der ccf gewinnt rechnest du für mich?! Geil
Profilbild
@leveragegrinding brauchen shortcuts auf GQ für Beiträge..

Klar aber wird nie passieren 😂
Profilbild
@SharkAce hab mir ein txt DOkument gemacht mit Beitraglinks :)
doch wird passieren @getquin 😡
1
Profilbild
Was studierst du?
Profilbild
1
Profilbild
1
Profilbild
Guter Punkt, den Markt performant wohl kaum einer aus mit einzelnen Aktien. Für mich sind die aber zusätzliche Motivation, da es mehr Spaß als die ETFs macht. Der läuft aber natürlich trotzdem.

Ist halt das Gefühl, mal eine Spielfigur in der Hand zu halten. Aber ja, mitspielen tun wir nicht.

Gamestop mal ausgenommen
Profilbild
@gamlasvensk GME ist das Kontrargument :)
Profilbild
@leveragegrinding gme und amc waren Ausnahmen, bedingt durch die Pandemie. Das kommt so schnell nicht mehr vor
1
Profilbild
Und deine 3 Schritte sind nicht eingepreist? Die einzig logische Schlussfolgerung deines posts wäre passives investment, und nicht intensive fundamental Analyse, die haben die Leute mit dem vielen Geld auch gemacht,das ist alles eingepreist ;)
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Meine Fantasie ist nicht eingepreist 😄
Profilbild
@ccf Mashallah diese gut. Sehr spannendes Thema!

Insbesondere bei Anfängern ist diese „Strategie“ zu sehen. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich so zu Beginn nicht vorgegangen bin.
Profilbild
Aber Coca Cola!! Ich mein ... ist schon lecker und so. (Witzigerweise performen tatsächlich im Moment meine Limo und Kuchen Aktien 😉 ich glaube der Mensch trinkt einfach gern Limo und isst dazu Kuchen, grad in der Krise ) 😬
Profilbild
Und als was willst du dann später arbeiten? @leveragegrinding
Alle 6 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Du hast Einzelaktien im Depot.
Antwort anzeigen
Profilbild
Was genau studierst du?😅
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Gelöschter Nutzer
2J.
Kommentar wurde gelöscht
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community