/ Nur weil Cola schmeckt muss man nicht die Aktie kaufen
Mein Professor hat gestern etwas interessantes erklärt, ich muss seine Worte kurz festhalten und sinnvoll verpacken.
𝙄 ) 𝘽𝙚𝙞𝙨𝙥𝙞𝙚𝙡𝙚 für Anfängerkäufe
𝙄𝙄 ) 𝙒𝙖𝙨 𝙨𝙤𝙡𝙡𝙩𝙚 𝙢𝙖𝙣 𝙨𝙩𝙖𝙩𝙩𝙙𝙚𝙨𝙨𝙚𝙣 𝙈𝙄𝙉𝘿𝙀𝙎𝙏𝙀𝙉𝙎 𝙩𝙪𝙣
𝙄𝙄𝙄) 𝙕𝙞𝙩𝙖𝙩 𝙢𝙚𝙞𝙣𝙚𝙨 𝙋𝙧𝙤𝙛𝙨 (Lehrstuhl strategische Unternehmensführung)
tldr: Skippt zu III)
𝗜) 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲
"𝘐𝘤𝘩 𝘣𝘪𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘊𝘰𝘭𝘢 überzeugt 𝘶𝘯𝘥 𝘬𝘰𝘯𝘴𝘶𝘮𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘴𝘦𝘪𝘵 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘤𝘩 regelmäßig 𝘜𝘯𝘮𝘦𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘗𝘳𝘰𝘥𝘶𝘬𝘵𝘦, 𝘥𝘦𝘴𝘸𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘦𝘯𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘢𝘻𝘶 𝘦𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘭𝘰𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘦 𝘪𝘯𝘴 𝘋𝘦𝘱𝘰𝘵 𝘻𝘶 𝘭𝘦𝘨𝘦𝘯 😊"
"𝘐𝘤𝘩 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘴𝘦𝘪𝘵 3 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘴𝘭𝘢 𝘶𝘯𝘥 𝘨𝘭𝘢𝘶𝘣𝘦 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘢𝘯 𝘥𝘢𝘴 𝘒𝘰𝘯𝘻𝘦𝘱𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘪𝘳𝘮𝘢, 𝘥𝘦𝘴𝘸𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦 𝘗𝘰𝘴𝘪𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘦𝘣𝘢𝘶𝘵."
Vor einem Jahr stand sogar in der WAZ:
"𝘍𝘈𝘈𝘕𝘎, 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵". Totsichere Sache, was soll bei Facebook, Amazon, Netflix etc. schon passieren.
Zu Kaufentscheidungen verleitende Informationen
(aufgrund statistischem bullshit, siehe https://app.getquin.com/activity/GDlzIDdeHe ), gibt es scheinbar nicht nur auf Instagram, wo man leider oft ,,kauf doch erst einmal Aktien die du kennst" lesen kann.
(NEIN, wenn du keine Ahnung und kein Interesse am lernen hast, führt IRGENDETWAS kaufen eher zu hohen Verlusten, breit gefächerte Fonds oder ETFs sind in dem Fall langfristig sinnvoller)
Der Durchschnitt schafft es nicht den Markt zu schlagen. Kauft man also Aktien, will man überdurchschnittlich handeln.
Hat man nicht einmal die Geduld für Valuation und Marktanalysen, unterschätzt man den durchschnittlichen Marktteilnehmer, sollte also besser auf Fonds oder World ETFs setzen.
Um zum WAZ Beispiel zurückzukommen: Ja, FAANG sind und waren "gute" Unternehmen.
Aus custumer Sicht.
ABER
𝗘𝗦 𝗜𝗦𝗧 𝗔𝗟𝗟𝗘𝗦 𝗘𝗜𝗡𝗚𝗘𝗣𝗥𝗘𝗜𝗦𝗧
! Alles was in der Gegenwart, offensichtlichen Zukunft und Vergangenheit passiert ist, produziert wurde, erreicht wurde, wurde bereits von institutionellen Anbietern eingeschätzt und so in den Kurs eingepreist!
Somit sind alle Investmenttheorien wie in den obrigen Beispielen hinfällig.
Auch so etwas wie "Amazon hat eine gute Marktposition" ist ein Pseudo- Argument. Das wissen nämlich auch die, die den Amazon Kurs maßgeblich beeinflussen können.
𝗜𝗜) Wie weiß ich ob es nicht nur ein cooles Unternehmen, sondern auch ein 𝘀𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁 ist?
[Naja, eigentlich ist alles eingepreist, wir haben nicht mehr Informatioenen als andere und von daher ist alles Selbstüberschätzung und rational betrachtet ist man zum passiven investieren gezwungen, ABER...]
Zur Valuation gab es hier letztens einen guten post von @TheAccountant89
https://app.getquin.com/activity/laOUVhfFDI?lang=de&utm_source=sharing
Ansonsten könnte man mindestens folgendes beachten:
- Makroentwicklung, Zukunftprognose FED, EZB und Differenz zum eingepreisten
- Langfristige Chartaussicht
- Anstehende Hauptversammlungen etc.
(In dem Sinne @sharkace wie weit bist du mit den Hochrechnungen?)
𝗜𝗜𝗜) 𝗭𝗶𝘁𝗮𝘁 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗳𝘀
,,Als Anleger muss man sich eines immer wieder bewusst machen. Ein Aktienwert ist eine Zahl, die ein ganzes Unternehmen wiederspiegelt. Das ist nicht etwas so einfach verständliches wie der Gewinn, Umsatz oder Verlust, den wir uns einfach logisch erklären können, auf diese Zahl haben noch viel mehr Dinge einen Einfluss, die viele nicht einmal kennen!
Wenn sie also meinen, bei diesem Spiel mitspielen zu können, denken sie auf keinen Fall, Sie werden da anerkannt, denken Sie nicht einmal, Sie werden überhaupt bemerkt! Sie sind kein Spieler, Sie sind das Spiel! Und dann noch ein so kleiner Teil des Spieles, das keiner der Akteure sich für ihre Existenz interessiert."
#learn
#learninvesting
#stockanalysis
https://www.commerzbank.de/portal/de/ratgeber/finanzen/aktienbewertung-so-gehen-sie-vor.html
