Im Januar habe ich entschieden, mir ein Dividendendepot aufzubauen. Den Rücksetzer im Februar habe ich direkt genutzt, um meine einjährige "Testphase" als Börsenneuling zu beenden und mit meinem langfristigen Plan zu starten. Neben zwei ausschüttenden ETFs für die Altersvorsorge $XDWL (+0,65 %) & $XSX7 (+0,52 %) , möchte mir durch stabile Dividendentitel, regelmäßige Käufe und Reinvestition der Dividenden ein starkes Portfolio aufbauen.
Ich möchte Euch auf meiner Reise mitnehmen und teile nun regelmäßig Updates zur Entwicklung meines Portfolios.
Meine Ziele und wie ich sie erreichen möchte, findet Ihr in meinem ersten Beitrag → Mein Weg zur finanziellen Freiheit: Ich baue ein Dividenden-Depot – Ziele & Strategie 📈💰
📊 Mein aktuelles Dividendendepot (sortiert nach Marktkapitalisierung):
1️⃣ $SAP (+0,9 %) – Europas größter Softwarekonzern mit stabiler Dividendenpolitik
2️⃣ $BAC (-0,27 %) – Eine der größten US-Banken mit solider Ausschüttung
3️⃣ $AXP (+0,53 %) – Starke Marke mit langfristigem Potenzial
4️⃣ $ALV (+0,98 %) – Hohe Dividendenrendite & starke Finanzkraft
5️⃣ $DB1 (+0,99 %) – Profitiert von steigenden Handelsvolumina
6️⃣ $BATS (+0,28 %) – Hohe Dividendenrendite & stabiler Cashflow
7️⃣ $MO (-1,7 %) – Kontinuierliche Dividendensteigerungen, aber regulatorische Risiken
8️⃣ $O (-1,38 %) – Der berühmte „Monthly Dividend Company“ REIT
9️⃣ $INGA (+0,34 %) – Europäische Bank mit attraktiver Dividendenrendite
Ich starte meine Reise mit den diesen 9 Aktien. Alle überzeugen mich und sind stabile Titel. Grundlos mache ich hier nichts. Darum gibt es für jeden gekauften Titel auch einen guten Grund.
Wenn Ihr wissen möchtet, weshalb ich mich für eine der Aktien entschieden habe, lasst uns gerne in den Kommentaren diskutieren. Ich freue mich auf den Austausch! 😊
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!
#Dividendenstrategie
#FinanzielleFreiheit
#Investieren
#Börse
#Dividenden
#PassivesEinkommen
#Aktien