Bei mir steht die jährliche Anpassung meiner Sparpläne an.
Folgendes Bild habe ich dabei im Kopf:
Kategorie
ETFs
Monatsanteil (Summe: 630 €)
1) Global breit (Core)
$VWRL (-0,46 %) 320 € (~51 %) - Kern
→ sehr gut für langfristiges Wachstum
2) Dividende (Value/Defensiv)
$VHYL (-1,25 %)
$EUHD (-0,48 %) 90 € (~14 %)
→ Zwei gezielte Bausteine, stabiler Cashflow
3) Technologie (Wachstum)
$XNAS (-0,17 %)
$XNGI (+0,47 %) 100 € (~16 %)
→ sorgen für Wachstum, ohne Übergewichtung
4) Regionale Ergänzung
$MEUD (+0,06 %)
$WSML (-0,85 %)
$IEEM (-0,09 %) 80 € (~13 %)
→ verbessert die Diversifikation
5) Rohstoffe/Sachwert
$WGLD (+0,39 %) 40 € (~6 %)
→ besseres Gleichgewicht mit defensivem Charakter
Was haltet Ihr davon?
Feedback & Vorschläge zur Nachjustierung sind herzlich willkommen =)