Och konnte es einfach nicht lasse…
So ein stakes Unternehmen mit starkem Wachstum.
Und es ist einfach nur köstlich 😋
Beiträge
11Moin Leute,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten Fast (casual) Food Unternehmen, bei dem man aktuell gut einsteigen kann. Ich setze da ei eher auf kleine Unternehmen und nicht so große Player wie $MCD.
Im Auge habe ich besonders $WING (+0,93 %) und $TXRH (-2,67 %)
was sagt ihr?
$WING (+0,93 %) nachgekauft, bei 262 Euro. Mal schauen, was wird.
Lesezeit: ca. 6min
EINLEITUNG
Vor einer Weile stieß in einem Artikel auf ein interessantes Gedankenexperiment: "Welche 5 Aktien würdest du jetzt kaufen, wenn du wüsstest, dass du sie bis an dein Lebensende halten müsstest und du keine anderen Aktien mehr kaufen darfst?“
Im Zeitalter von 1€ Ordergebühren und der Möglichkeit Aktien quasi rund um die Uhr am Smartphone zu handeln ist dies natürlich kein realistisches Szenario, dennoch war die Frage für mich so interessant, dass ich mir Gedanken darüber gemacht habe, welche 5 Aktien es wohl bei mir wären.
Ziemlich schnell waren mir dann meine 5 Aktien klar. Alle fünf halte ich derzeit auch in meinem Portfolio. Schnell kristallisierten sich auch Gemeinsamkeiten dieser 5 von mir gewählten Aktien heraus:
Das derzeitige Bewertungsniveau hat bei meiner Entscheidung bewusst gar keine Rolle gespielt, da es sich ja schließlich um Aktien handelt, die ich bis ans Lebensende halten möchte und mein Anlagehorizont demzufolge maximal ist. Um meine Entscheidung benchmarken zu können, habe ich mich entschlossen dafür ein eigenes Depot auf Getquin anzulegen und diese Aktien zu je 100.000€ in das Depot gelegt. Am 31. Mai erfolgte dann die Einbuchung in das Depot.
MEINE 5 AKTIEN FÜRS LEBEN
1.) Visa $V (-0,85 %)
Visa ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Zahlungen, das sichere und schnelle Transaktionen weltweit über sein umfangreiches Netzwerk an Zahlungskarten und -lösungen ermöglicht. Fast jeder hier dürfte mindestens einmal in seinem Leben schon mit einer Visa-Karte bezahlt haben.
Highlights Geschäftsmodell:
Highlights Finanzkennzahlen:
Größte Konkurrenz:
2.) Costco $COST (+1,53 %)
Wer meine bisherigen Beiträge kennt, wird wissen, dass ich von Costco zu 100% überzeugt bin. Costco ist ein Retailer aus den USA, der sich jedoch von klassischen Retailern durch ein "Retail as a Service" Geschäftsmodell abgrenzt. Um in einem der zahlreichen Warenhäusern von Costco einkaufen zu dürfen, muss erst ein jährliches Abonnement abgeschlossen werden.
Highlights Geschäftsmodell:
Highlights Finanzkennzahlen:
Größte Konkurrenz:
3.) Microsoft $MSFT (-1,01 %)
Ähnlich wie bei Visa bedarf es wohl auch bei Microsoft keine weitere Einleitung, um zu wissen, mit welchem hervorragenden Unternehmen man hier zu tun hat. Microsoft verdient sein Geld unter anderem mit Software-Abonnements, Cloud-Services (Azure) und Gaming (Xbox). Wohl jeder kennt das Betriebssystem Windows und die Produktivitätssuite Office 365.
Highlights Geschäftsmodell:
Highlights Finanzkennzahlen:
Größte Konkurrenz:
4.) Chipotle $CMG (-2,24 %)
Chipotle Mexican Grill ist eine Fast-Food-Kette, die sich vor allem auf das zubereiten von mexikanischem Gerichten spezialisiert. Dabei wird ein besonderer Fokus auf vergleichsweise gesunde und frische Zutaten gelegt.
Highlights Geschäftsmodell:
Highlights Finanzkennzahlen:
Größte Konkurrenz:
5.) Philip Morris International $PM (+1,97 %)
Philip Morris International ist einer der größten Tabak-Unternehmen der Welt und ist das Spin-Off des ex-USA-Geschäfts von $MO. In den letzten Jahren wurde ein klarer Fokus auf neue weniger schädliche Produkte wie IQOS gelegt.
Highlights Geschäftsmodell:
Highlights Finanzkennzahlen:
Lowlights Finanzkennzahlen:
Größte Konkurrenz:
ZUSAMMENFASSUNG
Bei Einbuchung in das Depot setzte sich das Depot demnach aus etwa 40% Informationstechnologie (Visa, Microsoft), 40% Konsumgüter (Costco, Chipotle) und 20% nicht-zyklischer Basiskonsum (Philip Morris) zusammen. Alle 5 Aktien sind formal US-amerikanische Unternehmen, wobei Philip Morris derzeit 100% seiner Umsätze außerhalb der USA erzielt. Auch Microsoft und Visa erzielen große Teile ihrer Umsätze international gestreut. Klar ist aber auch, dass bei 5 Aktien keine allzu breite Diversifikation zu erwarten ist.
Welche 5 Aktien wären eure Aktien fürs Leben und warum? Verfasst dazu gern einen eigenen Beitrag mit Begründung unter dem hashtag #5stocks4life. Um etwas Würze in die Sache zu bringen nominiere ich den wahren ETF-Pabst @Simpson und den Dividenden-König @GoDividend eure 5 Stocks 4 Life mit Begründung vorzustellen.
Stay tuned,
Euer Michael Scott
Gibt es noch Aktien die abliefern?
Ja! $WING (+0,93 %) 🪽
Highlights für das erste Quartal 2024 im Vergleich zum ersten Quartal 2023:
ich stelle mal eben eine These auf, ihr stimmt zu oder belegt mich falsch:
"Manchmal kann es klug sein, in ein Investment einzusteigen, ohne die Produkte eines Unternehmens im Detail zu kennen. Warum? Weil es dich dazu zwingt, auf das Potenzial des Unternehmens selbst zu setzen, anstatt von persönlichen Vorlieben oder Vorkenntnissen beeinflusst zu werden.“
Habt ihr Aktien mit denen Ihr wenig am Hut habt? Bei mir sind es zumindest $WSO (-5,11 %)
$WING (+0,93 %)
$UNP (-4,8 %)
Vor drei Wochen berichtete ich über mein Investment, welches ich in Wingstop tätigte, hier die ersten veröffentlichten Zahlenhighlights seit meinem Invest:
Highlights für das dritte Quartal 2023 im Vergleich zum dritten Quartal 2022:
Oder in einem Stichpunkt zusammengefasst:
Top-Creator dieser Woche