Netflix hat mehr neue Abonnenten hinzugewonnen als in jedem anderen Quartal seiner Geschichte.
Netflix-Abonnenten im Laufe der Zeit.
$DIS (-1,33 %) , $AMZN (-2,39 %) , $WBD (-2,83 %) , $PARA (+0,27 %) , $FUBO
Beiträge
45Netflix hat mehr neue Abonnenten hinzugewonnen als in jedem anderen Quartal seiner Geschichte.
Netflix-Abonnenten im Laufe der Zeit.
$DIS (-1,33 %) , $AMZN (-2,39 %) , $WBD (-2,83 %) , $PARA (+0,27 %) , $FUBO
Segmentleistung:
Vereinigte Staaten und Kanada (UCAN):
Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA):
Lateinamerika (LATAM):
Asien-Pazifik (APAC):
Inhaltsleistung:
Prognose für das erste Quartal 2025:
Prognose für das Gesamtjahr 2025:
Kommentar des CEO:
Strategische Updates:
Segmentleistung:
Vereinigte Staaten und Kanada (UCAN):
Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA):
Lateinamerika (LATAM):
Asien-Pazifik (APAC):
Inhaltsleistung:
Prognose für das erste Quartal 2025:
Prognose für das Gesamtjahr 2025:
Kommentar des CEO:
Strategische Updates:
Warner Bros. Discovery $WBD (-2,83 %) hat seine Medienpartnerschaft mit der NBA um 11 Jahre verlängert. Der Vertrag sichert dem Unternehmen weiterhin umfassende Übertragungsrechte für NBA-Spiele und beinhaltet sowohl klassische TV-Formate als auch digitale Streaming-Plattformen. Die Verlängerung verdeutlicht Warner Bros. Discoverys Engagement, hochwertige Sportinhalte anzubieten und die Reichweite seiner Plattformen zu erweitern.
Die Partnerschaft wird als strategisch bedeutsam angesehen, da sie in einem sich wandelnden Medienumfeld stattfindet, in dem Streaming zunehmend an Bedeutung gewinnt. Warner Bros. Discovery plant, seine Sportübertragungen zu modernisieren und über verschiedene Kanäle anzubieten, um den neuen Zuschauerbedürfnissen gerecht zu werden.
Persönliche Meinung:
Starker move, da vor allem die NBA zusammen mit der NFL die sport Branche in den USA dominieren. Wieviel das ganze kostet wurde allerdings nicht bekannt gegeben.
Quelle:
Die Nachrichten basieren auf für mich persönlich seriösen Quellen. Ich gebe jedoch keine Garantie zu deren Richtigkeit. Keine Beratung.
sehr spannende Einschätzung der Aktien.
https://www.high-tech-investing.de/post/echtgeld-tv-waldhauser-paypal-vimeo-warnerbros
Beide Positionen wandern in mein „Spekulations-Portfolio“. Dort bleiben Sie mal 2-4 Jahre liegen und man wird sehen, ob der Investmentcase aufgehen wird
Meint ihr das die Quartalszahlen der Unternehmen noch groß was reisen?
$BNTX (+3,14 %) , $IFX (-1,86 %) , $8001 (+0,66 %) , $PLTR (-3,33 %) , $O (+1,37 %) , $WMB (-0,36 %)
$ABNB (-5,19 %) , $AMGN (+3,04 %) , $BAYN (+1,43 %) , $CAT (-2,26 %) , $UBER (-2,45 %) , $ZAL (-1,25 %)
$CBK (-0,9 %) , $DIS (-1,33 %) , $OXY (-2,74 %) , $MNST (+4,14 %) , $NOVO B (+5,32 %) , $PUMA , $SHOP (-5,86 %) , $ENR (-4,27 %) , $6758 (+1,32 %) , $WBD (-2,83 %)
$ALV (-0,14 %) , $DTE (+0,67 %) , $LLY (+0,32 %) , $MUV2 (-0,6 %) , $RHM (-1,89 %) , $SIE (-0,45 %)
I got moves 🕺🕺🕺🕺
Ich Trau mich mal was, was sonst eigentlich gegen meine Natur geht, RISIKOO 🎰.
aber auch nur ein bisschen. Ein 3er Hebel Short auf $NVDA (-3,63 %) (schon seit Montag grade bei +18%) und Long auf $WBD (-2,83 %) (grade gekauft noch +-0).
doch warum?
für mich recht einfach, $NVDA (-3,63 %) kann die Ziele zwar erreichen, es wird aber schwer die Erfahrungen des Marktes zu treffen, somit wird es eine kurzfristige Enttäuschung geben. Ich rechne mit -10/-15% und genau dort will ich zuschlagen am Donnerstag morgen nachdem heute nach Börsenschluss die Zahlen kommen.
$WBD (-2,83 %) hatte dieses Jahr starke Titel und deshalb erwarte ich doch Ergebnisse, die den Kurs kurzfristig nach oben trieben. Diese Zahlen kommen am 23.02, dementsprechend steht ein Verkauf am Montag den 26.02 an.
Generell sind Hebel bei mir eine Seltenheit aber die Chance lasse ich mir nicht entgehen, habe mir auch recht konservative Stop-Loss Grenzen gesetzt.
In dem Sinne, schaun wir mal was wird, was wird.
PS: Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste 😉📈📈
Nächste Woche wird es ganz nett:
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag
Freitag:
$VZ (+1,11 %) kooperiert mit $NFLX (-1,73 %) und $WBD (-2,83 %) , um ein "Discount Streaming-Bundle" für etwa 10 US-Dollar pro Monat anzubieten, das werbefinanzierte Versionen beinhaltet. Die Vereinbarung beinhaltet Mindestumsatzgarantien für Netflix und Warner Bros. Discovery.
Hi liebe Community, jeder von euch hat sicherlich noch die ein oder andere Depotleiche im Keller oder Positionen die man am Anfang ohne große Analyse gekauft hat.
Bei mir ist es $WBD (-2,83 %) Warner Bros Discovery, mit der ich mittlerweile über 50% im Minus hänge.
die Hoffnung das die letzten Quartalsberichte die Wende bringen könnten wurde im Winde zerschlagen und der Ausblick der Unternehmensleitung ist auch für das Jahr 2024 nicht gerade berauschend.
Mir stellt sich nun die Frage, wie geht ihr mit solchen Positionen um?
Fehler eingestehen, den Rest liquidieren und nach vorne schauen oder bis zum Ende kämpfen? 😄
Mein Gedankengang war, dass sie nach der Abspaltung von $T (+2,01 %) AT&T und der damit einhergehenden Umstrukturierung + Kosteneinsparungen auf einen grünen Zweig kommen könnten und ihre enorme Unternehmensgröße einmal zum Vorteil am Markt werden würde…
Die derzeitige Zinspolitik, die immer noch anhaltenden Streiks und die generelle Unsicherheit in der Branche macht die Situation nun auch nicht gerade einfacher…
Wie seht ihr das?
Neuer Barbie-Film spielt eine Milliarde Dollar ein 🤑
Der neue Barbie-Film läuft nun seit knapp 2 Wochen und hat bereits jetzt eine Milliarde Dollar eingespielt! Alleine in den USA wurden Tickets im Wert von 459 Millionen Dollar verkauft. Damit hat der Film sogar die Erwartungen von den Vertriebschefs von Warner Bros. Discovery übertroffen. Die positive Resonanz spiegelt sich auch in der Entwicklung der $WBD (-2,83 %) Aktie wieder, die in der letzten Woche um knapp 10% gestiegen ist. 📈 Es zeigt sich also, dass nicht nur $MAT (-2,32 %), sondern auch Warner Bros. Discovery bereits von dem Barbie-Film profitieren. Ich bin gespannt, welches andere Unternehmen noch von dem Barbie-Hype profitieren wird. Habt ihr mit diesen Verkaufszahlen gerechnet? Und was denkt ihr, welche Aktie wird noch vom Barbie-Hype profitieren?
Diese Aktien könnten vom Barbie-Hype profitieren
Ihr habt den Hype um den neuen Barbie-Film mit Margot Robbie und Ryan Gosling bestimmt schon mitbekommen. In den letzten Wochen wurde ja ordentlich die Werbetrommel gerührt! Heute ist die Premiere des Films in Deutschland und morgen beginnt der Film in den USA. Ich bin mir sicher, dass der Film nicht nur die Kinokassen klingeln lässt, sondern auch einige Aktien von dem Barbie Hype profitieren werden. Die $MAT (-2,32 %) Aktie, Hersteller der Barbiepuppe, ist bereits innerhalb des letzten Monats mit knapp 15% im Plus und wird von Experten weiterhin positiv bewertet. Der Film kommt heute in den Verleih von Warner Bros, also könnte auch die $WBD (-2,83 %) Aktie von dem Hype profitieren. Einzelhändler wie $GPS (-0,7 %), $CROX (+0,24 %) und $KSS (+0,79 %) springen ebenfalls auf den Barbie-Zug auf und profitieren von Lizenzabkommen mit dem Spielzeughersteller. Selbst die Meme-Aktie des Kinobetreibers $AMC könnte durch den Barbie-Hype neuen Aufwind gewinnen. Leider ist über den Film noch nicht wirklich bekannt, es bleibt also spannend, ob der Film die Erwartungen der Kinogäste erfüllt und ob die Aktien langfristig von dem Hype profitieren.
Wollt ihr euch den neuen Barbie-Film anschauen? Glaubt ihr, dass der Barbie-Film tatsächlich einen positiven Einfluss auf die genannten Aktien haben wird und von diesem Hype profitieren kann? Oder seht ihr das eher skeptisch?
Top-Creator dieser Woche