$VST (-3,3 %)
$OKLO
$CEG (-1,7 %)
Investoren in der Kernenergie haben zusätzlichen Grund zur Freude, da die Trump-Regierung bestrebt ist, Kernreaktorprojekte anzukurbeln.
Die Kosten könnten sinken, die Einnahmen steigen und die Gewinne aus der Atomenergie explodieren – und zwar im positiven Sinne, nicht im Sinne von Tschernobyl.
Die Aktien der Atomkraftwerke Constellation Energy ( CEG 6,09 % ) , Vistra ( VST 7,51 % ) und Oklo ( OKLO 2,10 % ) (bei Oklo handelt es sich eher um ein Atom-Start-up) legten am Montagmorgen allesamt zu. Die Kursbewegungen könnten durch die allgemeine Begeisterung der Anleger nach der Ankündigung der Trump-Regierung am Wochenende, die Zölle auf China vorübergehend aufzuheben, ausgelöst worden sein – doch das ist nicht der einzige Grund, warum Atomaktien derzeit so heiß begehrt sind.
Wie die New York Times am Freitag berichtete, plant die Trump-Regierung die Veröffentlichung mehrerer Durchführungsverordnungen, die den Bau neuer und die Reaktivierung älterer Atomkraftwerke in den USA beschleunigen sollen. Der Bericht selbst besagt, dass die Regierung schnelle und entschlossene Maßnahmen fordert. Diese würden eine umfassende Überarbeitung der bundesstaatlichen Sicherheitsrichtlinien für den Bau von Atomkraftwerken nach sich ziehen, um den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und Projekte voranzutreiben.
Die Vistra-Aktie führt heute die Liste der Atomaktien mit einem Plus von 6 % (Stand: 10:40 Uhr) an. Constellation ist um 5,9 % gestiegen und Oklo hinkt mit einem Plus von 3,3 % hinterher.
Heute in den Atomnachrichten
Welche Bedeutung hat diese Nachricht aus der Atombranche und rechtfertigt sie die Kursbewegungen? Laut der Times besteht das Ziel darin, die Atomstromkapazität bis 2050 auf 400 Gigawatt zu vervierfachen – es handelt sich also um eine ziemlich große Entwicklung.
Die geplanten Maßnahmen des Präsidenten könnten nicht nur die Einnahmen durch den Verkauf des zusätzlichen Stroms deutlich steigern, sondern auch Unternehmen wie Constellation, Vistra und Oklo bei den Kosten helfen. Wie die Times bemerkt, kosteten die beiden jüngsten Atomreaktoren in den USA das Doppelte der ursprünglich geschätzten Baukosten und dauerten sieben Jahre länger als geplant – hauptsächlich aufgrund bürokratischer Hürden, die den Bau verzögerten und zusätzliche Kosten für die Einhaltung der Vorschriften verursachten.
Ist es jetzt an der Zeit, Aktien von Constellation Energy, Vistra oder Oklo zu kaufen?
Doch wollen wir nicht vorgreifen. Laut Statista dauert der Bau eines durchschnittlichen Kernkraftwerks in den USA elf Jahre. Rechnet man die zusätzlichen sieben Jahre ab, die die letzten beiden Anlagen benötigten, ist damit zu rechnen, dass ein heute angekündigtes Kraftwerk erst in vier Jahren fertiggestellt wird – bis dahin ist Präsident Trump nicht mehr im Amt, und die US-Atomenergiepolitik könnte sich erneut geändert haben. Der Erfolg dieser Aktien ist also nicht garantiert.
https://www.fool.com/investing/2025/05/12/nuclear-stocks-constellation-vistra-oklo-popped/