Ich habe eine letzte Tranche bei $TROW (-9,71 %) gesetzt.
Hiermit ist die Position erst mal voll, und meinen Sparplan habe ich gestoppt.
Beiträge
33Ich habe eine letzte Tranche bei $TROW (-9,71 %) gesetzt.
Hiermit ist die Position erst mal voll, und meinen Sparplan habe ich gestoppt.
Bitcoin stärke in 24h verpufft + Viele US-Aktien auf Jahrestief + Teslas Verkäufe in Skandinavien brechen ein + Okta übertrifft Erwartungen + JPMorgan setzt RWE auf 'Positive Catalyst Watch'
Bitcoin $BTC (+0,04 %)stärke wieder komplett abverkauft
Viele US-Aktien auf Jahrestief
Teslas $TSLA (-3,59 %)Verkäufe in Skandinavien brechen ein
Okta $OKTA (-4,48 %)übertrifft Erwartungen
JPMorgan setzt RWE $RWE (+1,77 %)auf 'Positive Catalyst Watch'
Dienstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
00:30 JP: Arbeitslosenquote 1/25
00:50 JP: Investitionen Q4/24
11:00 EU: Arbeitsmarktdaten Januar Eurozone Arbeitslosenquote PROGNOSE: 6,3% zuvor: 6,3%
12:30 UK: Schatzkanzlerin Reeves, Anhörung im Unterhaus
15:00 EU: EZB, APP/PEPP-Monatsbericht
Ohne Zeitangaben:
CN: Nationaler Volkskongress Chinas, Pressekonferenz
US: Einfuhrzölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko treten in Kraft
US: Fed-Richmond-Präsident Barkin, Rede bei Veranstaltung der Fredericksburg Regional Alliance
Einleitung:
BlackRock und T. Rowe Price sind zwei prominente Vermögensverwalter, die sowohl aktive Fonds als auch ETFs anbieten. Bei der Entscheidung, ob man in die Aktien dieser Unternehmen, in ihre aktiven Fonds oder in ihre ETFs investieren sollte, ist es wichtig, die Unterschiede und Merkmale dieser Anlageformen zu verstehen.
Aktien der Vermögensverwalter:
Aktive Fonds vs. ETFs:
Kostenvergleich:
Leistungsvergleich:
Einige Studien zeigen, dass aktiv verwaltete Fonds in bestimmten Marktphasen passive ETFs übertreffen können. Beispielsweise haben aktiv verwaltete Wachstumsfonds von T. Rowe Price und Fidelity in einem kurzen Zeitraum den Vanguard Growth ETF übertroffen.
Fazit:
Die Entscheidung, direkt in Aktien von BlackRock oder T. Rowe Price zu investieren, bietet den Vorteil, am Erfolg dieser Vermögensverwalter teilzuhaben, einschließlich ihrer Engagements im Krypto-Bereich, insbesondere bei BlackRock. Allerdings ist dies mit spezifischen Unternehmensrisiken verbunden. Der Kauf von ETFs dieser Anbieter ermöglicht eine breitere Diversifikation, reduziert jedoch das direkte Engagement in Kryptowährungen. Die Wahl sollte man anhand des Anlagezeitraumes und der Risiko Bereitschaft wählen.
Mich würde interessieren wie ihr das sieht und warum ihr für genau den Wert entschieden habt den ihr im Depot habt ?
Ps: Sollte Rechtschreibfehler oder Sonstiges sein dürft gerne Bescheid geben. Sollte mal ein Versuch sein ne Diskussion mit höheren Level an zu streben.
Habe den "Dip", wenn man es so nennen mag, genutzt, meine Position bei $TROW (-9,71 %) aufzustocken. Mit 94 € habe ich nicht den niedrigsten Kurs erwischt, aber fühle mich mit dem Kauf dennoch wohl.
Meinungen?
Hallo Zusammen,
auch ich möchte mich und mein Portfolio kurz und knackig vorstellen.
Bin seit ein paar Monaten stiller Leser. Nun ists an der Zeit bisschen was von sich preis zu geben.
Zu mir:
Ich heiße Sebastian, bin 30 Jahre alt und lebe in Bayern. Ich wohne mit meiner Freundin in einem von meinen Eltern geerbten Haus. Beruflich bin ich in der Wirtschaft als Maschinenbauingenieur tätig.
Seit wann ich investiere kann ich ad hoc nicht genau sagen. Begonnen habe ich wohl vor ca. 4-5 Jahren, indem ich an Aktien-Bonusprogrammen über meine Arbeit teilgenommen habe. Ansonsten sind meine Invests seit der Corona-Zeit immer mehr nach oben gefahren worden. Getriggerd wurde ich maßgeblich durch Finfluencer. Hat was Gutes und Schlechtes. Gut: Ich habe mit dem investieren begonnen. Schlecht: Vieles dumm/blind gekauft. Das versuche ich nun gerade zu ziehen und verfolge solche Personen auch nicht mehr.
Monatliche Sparrate ca. 2,5 bis 3,0 k€.
Ich bin nicht vollinvestiert. Ein für mich guter Cash-Bestand ist und bleibt vorhanden.
Zum Depot:
Das Ziel ist es eine gesunde Mischung aus Wachstum, Dividenden(-wachstum) und einer stabilen gesunden Basis zu schaffen. Die Dividenden dienen dabei auch etwas als "Zückerli".
Wie oben erwähnt, habe (bzw. hatte) ich einige Aktien im Depot, mit welchen ich nicht zufrieden war/bin, und welche ich deshalb vor Kurzem ausgemistet und das frei gewordene Kapital umgeschichtet habe. Der Umgestaltungprozess läuft noch. Grob kann wohl gesagt werden, dass ich generell weniger Einzelaktien im Depot haben möchte und die Gewichtung auf ETFs legen werde.
Zu den Einzelwerten des Depots:
Natürlich bis jetzt auch einige Fails dabei, welche die Performance teils stark drücken.
Beispiele gefällig?
$YSN (+0,42 %) : -36,80%
$PLUG (-6,74 %) : -61,58%
$PYPL (-7,18 %) : -14,68% (Glück um Unglück...)
$NKE (-9,93 %) und $MPW (-3,83 %) können wohl auch dazu gezählt werden.
That´s it. Ist doch eine kleinere Wall of Text geworden. Sorry dafür.
Gebt mir gerne Feedback zu meinen Gedanken bzw. zum Portfolio.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Hab lange überlegt, ob ich diesen Monat aussetze und auf bessere Möglichkeiten warte.
Jetzt hab ich mich doch fürs zwei Investment entschieden.
In der engeren Auswahl standen:
t row price $TROW (-9,71 %)
Ing $ING (-4,97 %)
Mutares $MUX (-1,31 %)
delivery hero $DHER (+0 %)
Shell $SHEL (-4,82 %)
Entscheidung:
ING 1200€ ( wird noch weiter ausgebaut)
delivery hero 1900€ (kurzfristiges Investment)
Ich würde gerne von euch erfahren. Welche Aktie hättet ihr jetzt gekauft ?
Top-Creator dieser Woche