Bin heute froh dass wenigstens eine Aktie schön Grün ist.

Monolithic Power
Price
Diskussion über MPWR
Beiträge
11Unter dem Radar - dein Favorit?
Weils mir grad langweilig ist und mich zudem eure Einschätzung interessiert, werfe ich hier mal ein paar Titel rein, die meiner Meinung nach alle sehr spannend sind und zu Unrecht meist unter dem Radar fliegen.
Here we go 👇
$CORT (+0,02 %) Corcept Therapeutics
$HALO (+0,07 %) Halozyme Therapeutics
$KRI (+1,67 %) Kri Kri Milk Industry
$ALCRB (+8,59 %) Carbios
$APH (-2,58 %) Amphenol
$XYL (-1,1 %) Xylem
$MPWR (+1,15 %) Monolithic Power Systems
$VITL (+2,53 %) Vital Farms
Sind natürlich Aktien aus unterschiedlichsten Bereichen und mit unterschiedlichsten „Reifegraden“, aber wie geschrieben, aus meiner Sicht alle hochspannend.
Alle bekannt? Meinungen?
P.S. Ich selbst hab von den genannten Titeln Corcept, Carbios und Amphenol im Depot, die anderen beobachte ich mehr oder weniger regelmäßig.
Depotroast - mein Weg
TL;DR mein Depot gerne rösten, freue mich über alle Meinungen!
Die vielen Posts hier und das Lesen verschiedener Biographien finde ich immer sehr interessant, da wollte ich seit längerem auch einmal ein paar Worte verlieren.
Früh probiert, und doch spät begonnen
Ich bin nun bereits 32 und habe leider viel zu spät mit dem ernsthaften Investieren begonnen, viel zu lang studiert, und mit den größeren Gehältern schließlich so viel wie möglich aufgebaut und so schnell wie möglich versucht nachzuholen. "Leider" ist damit zum Großteil das vergangene Kalenderjahr gemeint, weshalb ich also einen großen Teil meines Geldes in Aktien zu bereits hohen Kursen gesteckt und dann recht wenig Cash im Crash übrig hatte, um nachzulegen. Voll investiert eben. Im Crash habe ich dann vor allem umgeschichtet und was von meinen Gehältern monatlich übrig blieb weiter voll investiert.
Dabei hatte ich doch bereits 2011, im Alter von 18, ohne viel Ahnung eine damals noch Facebook genannte und eine Starbucks-Aktie im Depot liegen. Ich wollte einfach wissen, was meine Mutter da eigentlich immer mit ihren Aktien macht und wie das geht, und eben mit FB und Starbucks einfach mal zwei Unternehmen gewählt, die doch eh "jeder" nutzt/braucht. So blöd war der Gedanke nicht, es klappte auch, und ich habe mich dann nach kurzer Zeit über den in absoluten Zahlen kleinen Gewinn gefreut, die Aktien trotz hoher Gebühren damals noch bei der DiBa verkauft und das Thema Aktien einfach jahrelang vergessen - Vermögensaufbau, ein Wort das in meinem Wortschatz nicht vorkam, das Geld, das ich hatte, wurde als junger Erwachsener einfach auf den Kopf gestellt. Tja, junges Ich, die Aktien einfach liegen lassen oder noch besser, sich mal genauer damit beschäftigen und weiter machen, hätte sich "möglicherweise" gelohnt...
Von Prioritäten und falschen Pferden
Die Jahre vergingen, ganz ohne Aktien, dafür mit viel Fast Food und Feiern, aber immerhin, die Dinge haben sich geändert. Irgendwann fing ich an, auch an die Zukunft und Vermögensaufbau zu denken, mich erstmal für Zinsen zu interessieren, und dann war der logische nächste Schritt Dividenden und Aktien. Leider begann es ziemlich planlos. Als Student fing ich an kleinere Beträge zu investieren, dabei natürlich auch auf falsche Pferde gesetzt. Ganz übel waren in dieser Phase insbesondere spekulative Lithium-Aktien, leider waren das sogar für meine Verhältnisse große Summen, aus dem Nachlass meines Großvaters. Schlimm. Ein sehr richtiges Pferd war jedoch Krypto, genauer $BTC (+1,21 %) und $ETH (+2,57 %) für die ich mich (als Informatiker) schon früh interessierte und im Verlauf mehrmals mit hohen Gewinnen, auch dank heimischen Mining, ausstieg. Dumm nur, dass auch ich damals, noch im vergangenen Jahrzehnt, niemals gedacht hätte, wie sich Kryptos einmal entwickeln würden. Dann hätte ich das alles oder zumindest einen Teil natürlich einfach liegen gelassen. Man lernt dazu und nachher ist man sowieso immer schlauer.
Voll investiert - übertrieben, ungesund, oder doch einfach gutes Haushalten?
Nun bin ich also 32 - und stolz auf ein Depot, das ich in glaube ich verhältnismäßig kurzer Zeit auf eine gute Größe gebracht habe. Was mich seit einiger Zeit auch auf andere Gedanken bringt. Ich bin noch lange nicht am Ziel zwar, doch vom völlig konträr zu meiner Vergangenheit inzwischen schon längere Zeit eingeschlagenen "100% investieren" Pfad muss ich wieder runter, was tatsächlich komischerweise inzwischen schwer fällt - eine Sache zum Reflektieren. Zu viele (vermeintliche?) Gelegenheiten bieten sich doch tagtäglich. So konnte ich bei $UNH (+2,73 %) nach längerer Beobachtung gestern einfach nicht verzichten und die Sparpläne mussten heute natürlich auch laufen. Gut haushalten konnte ich glaube ich schon immer, oder sagen wir so, zumindest gut darin mit dem mir zur Verfügung stehenden Geld perfekt getimed auszukommen, aber das "Gönnen", nicht nur von Firmenanteilen, darf schon wieder etwas prominenter werden. Ich verzichte im Alltag nicht spürbar, brauche sehr wenig, was erst einmal keine schlechte Eigenschaft ist, glaube ich. Aber verändert im Bereich "Konsum" habe ich mich da im Vergleich zu früher schon sehr. Ich denke, es wäre gut, zur gesunden Mitte zu finden. So wie man meiner Meinung nach nicht nur für das Arbeiten lebt, sondern für das Leben arbeiten geht, gilt es doch auch für das Sparen/Investieren. Tatsächlich habe ich heute hier auf gq einen Post gelesen, in dem genau das beschrieben wurde, und ich das sehr gut nachempfinden konnte. Also, reflektieren, und auch mal wieder runter vom Gas, ist erlaubt - nein, muss auch sein! Frugalisten sind mir ein Begriff, will und wollte ich aber nie sein. Es würde mich interessieren, ob es noch anderen hier so geht, oder einmal ging?
Falsche Entscheidungen, Fehler.. und die (hoffentlich) richtigen Schlüsse
Zurück zum Thema! (Nicht nur) auf dem Weg zum heutigen Depot habe ich wie schon angerissen viele falsche Entscheidungen getroffen, daher dachte ich mir, ein gepflegter Depotroast könnte mir nun auch mal gut tun. Andere, neue Meinungen und Einschätzungen können nicht schlecht sein!
Insbesondere habe ich in der Vergangenheit oft verpasst, Gewinne einfach mal laufen zu lassen und stattdessen Verluste zu lang mit mir herumgeschleppt (da wären wir wieder beim Lithium). Ein Gedanke, den ich zuletzt wieder bekommen habe, als ich überlegte wann es wohl sinnvoll wäre, $HIMS (-0,38 %) eventuell zu realisieren, als Beispiel. $PLTR (-0,66 %) und $NVDA (-1,47 %) sind zwei Beispiele, die ich wie so viele natürlich auch auf dem Schirm hatte, sie mir aber stets zu teuer erschienen, der Rücksetzer nie kam und ich die großen Rallyes dadurch erst richtig verpasst habe. Gleichzeitig erwischt mich daher hin und wieder auch die FOMO. Daher versuche ich in guten wie in schlechten Phasen, nicht nur rot oder grün zu sehen, Angst oder Hoffnung, sondern schlicht zu bewerten, was macht denn eigentlich "ab jetzt" Sinn? Manchmal realisiert man einen Verlust doch eher um woanders sein Glück zu versuchen, manchmal sollte man doch Gewinne laufen lassen, mal mitnehmen, mal den Dip aushalten, mal mutig sein und mal defensiv. Leichter gesagt als getan. Dabei finde ich es sehr schön und hilfreich, sich auf dieser Plattform auszutauschen, und wie offen und "doch" respektvoll es in aller Regel zugeht. Klar, manche Depotgrößen werde ich höchstwahrscheinlich nie erreichen, doch kann man völlig losgelöst von absoluten Zahlen immer etwas lernen, wie der/die ein oder andere sein Depot managed. Fehler wird man immer machen, aber wenigstens sollte man mit ihnen richtig umgehen und die bestmöglichen Schlüsse ziehen.
Depotumbau, geplante Invests / Sparpläne
Und heute? Nach einigem Evaluieren, Recherchieren, Umschichten und Umbauen habe ich nun weniger, aber immer noch doch recht viele Positionen unterschiedlicher Sektoren in vor allem überwiegend bereits ordentlicher und ungefähr ausbalancierter Größe. Mein mittelfristiger Plan sieht also nun vor, alle Positionen auf eine bestimmte Zielgröße aufzubauen. Daher laufen momentan Sparpläne auf:
ETF/ETC:
Zum Teil mit kleinen wöchentlichen Beträgen, solange bis genug Cash zur Verfügung steht, um die Zielposition glatt vollzumachen. Bei $AVGO (-2,51 %) fehlt bspw. nicht mehr viel. Auch $BRK.B (+1,22 %) / $APH (-2,58 %) u.a. nähern sich bereits dem Ziel. Zum Teil auch mit etwas größeren Summen bei noch kleinen aber priorisierten Positionen, bis sich ggf. Möglichkeiten und/oder Ressourcen für Einzelkäufe ergeben, etwa die $ALV (+1,07 %) und $RSG (-1,01 %) seien da genannt, sowie $DGE (-1,67 %) als Turnaround-Kandidat.
Sind die genannten Positionen voll, möchte ich mich noch den defensiveren Kandidaten widmen die bereits im Depot sind, ich aber aktuell hinten anstelle - $MCD (+0,47 %) / $KO (-0,69 %) / $CCEP (-1,88 %) / $ULVR (+1,34 %) u.a. - und langfristig schließlich den ETF- und Gold-Anteil erhöhen.
$VKTX (+1,97 %) ist da eine kleine Zockerei, da ich mich eigentlich von Pharma verabschiedet habe - $ABBV (+0,94 %) / $NOVO B (+1,23 %) / $LLY (+1,78 %) sowie $MRK (+1,96 %) zählten schließlich bis vor kurzem noch zum Inventar. Stattdessen entschloss ich mich, mit $DXCM (+0,06 %) / $ISRG (+0,08 %) / $DHR (+0,84 %) auf Medizintechnik zu setzen.
$BTC (+1,21 %) bleibt dabei im Depot eine feste Größe, während ich $ETH (+2,57 %) (aufgrund von Staking falsch eingepflegt - etwa 0,4 Stk. bzw. 1000€) und $XRP (-0,38 %) bei entsprechenden Kursen abstoßen würde/werde.
Etwa 15000€ fehlen mir bei den Einzelaktien zu aktuellen Kursen noch, um alle Positionen auf das aktuelle Wunsch-/Traumziel zu bringen. Das wird noch etwas dauern, ist aber absehbar. Und dann wäre ich "Stand jetzt" wirklich ziemlich stolz und glücklich! Auf dem eingeschlagenen Weg fühle ich mich jedenfalls nun sehr wohl und muss mich wie gesagt schon bremsen, nicht zu vergessen, dass nicht alles Geld stets investiert werden muss.
Sparrate
Um das mal in Zahlen zu fassen, gemittelt über die letzten 24 Monate habe ich eine Sparrate von etwa 1500€ aufs Parkett gebracht, durchschnittlich 100€ im Monat gibt es inzwischen Dividenden. 1400€ Invest, das sind etwa 82% meines Monatsbudgets nach Abzug aller "unvermeidbarer" Fixkosten inkl. Tanken und Haushalt, aber ohne Konsum wie Kleidung, Ausgehen oder auch Urlaub. Übertrieben, das kann ich selbst nicht anders sagen. Aber immerhin habe ich einen guten Grund, Gas zu geben, und den Zinseszins in Gang zu bringen.
Wofür denn nun das alles?
Langfristig träume ich zusammen mit meiner Freundin von einer Immobilie irgendwo an der kroatischen Adria, ihrer Heimat, und wo auch ich als Kind mit meinen Eltern jedes Jahr viele tolle Wochen verbringen durfte. Eine wunderschöne Region, die ich als einen wichtigen Teil meines Lebens betrachte, mit vielen tollen Momenten und Erinnerungen, die noch viel mehr werden dürfen. Ich hoffe, mit dem Depot diesem Ziel "schnell" näher zu kommen. Die Sprache sitzt jedenfalls schon halbwegs! :)
Perspektivisch würde dazu dann vermutlich ein wenig Umschichten in Value Dividendenzahler anstehen, die bei der Tilgung helfen sollten. Die Grundlage für die späteren Ausschüttungen möchte ich aber auch schon heute legen, ohne dabei eben Growth zu vernachlässigen. Den perfekten Mix dafür gibt es wohl? nicht, aber gerne könnt ihr meinen bewerten.
So, da konnte ich mich nun leider mal wieder überhaupt nicht kurz fassen. Danke fürs Lesen, wer es denn bis hierhin geschafft hat, und für eure Kommentare! Ich bin sehr gespannt und wünsche allen ein schönes Wochenende.
ich würde es auf 25positionen verschlanken, core-satellite ansatz verfolgen. stabilität durch die etfs, renditebooster durch einzelaktien und krypto.
mir würde es auch schwerfallen bei sovielen positionen die news zu verfolgen. in meinen augen ist manchmal weniger wirklich mehr.
mach aber die einzel positionen größer, dann haben kursanstiege auch mehr impact.
viel erfolg weiter!
Monolithic power systems Einstieg?
Was denkt ihr ein guter Einstieg jetzt? Ich bin noch nicht investiert und überlege einzukaufen, bevor es evtl morgen steigt 😉🤣 Vom tief unten gut hoch gekommen und höheres hoch auch usw.
Monolithic Power Systems: Die verborgene Perle im Bereich energieeffizienter Halbleiter
Da ich bisher noch relativ wenig über diese spannende Aktie gehört habe, möchte ich sie euch gerne vorstellen.
Monolithic Power Systems ist im Bereich der Elektronik tätig und bietet energieeffiziente Elektroniklösungen mit insgesamt über 4.000 Produkten an.
Die Hauptbereiche, in denen das Unternehmen aktiv ist, könnte man wie folgt zusammenfassen:
- Automobilindustrie: MPS entwickelt Halbleiterlösungen für Anwendungen in Fahrzeugen, wie zum Beispiel in der elektrischen Fahrzeugtechnologie (EVs), Fahrerassistenzsystemen (ADAS), Infotainment-Systemen und Energiemanagement für elektrische Steuergeräte.
- Industrielle Anwendungen: Das Unternehmen stellt Produkte her, die in industriellen Maschinen, Automatisierungssystemen und Fabriken eingesetzt werden, um die Energieeffizienz zu maximieren, etwa in Antriebssteuerungen, Robotertechnik und anderen Automatisierungsprozessen.
- Telekommunikation und Netzwerktechnologie: MPS bietet leistungsfähige Stromversorgungs-ICs für Telekommunikationsausrüstungen, Server, Netzwerkgeräte und Rechenzentren, wo Energieeffizienz und hohe Zuverlässigkeit entscheidend sind.
- Verbraucherelektronik: In diesem Bereich liefert MPS Stromversorgungslösungen für eine breite Palette von Geräten wie Smartphones, Laptops, Tablets, tragbare Geräte und Haushaltsgeräte, die eine effiziente Energieverwendung erfordern.
- Medizinische Geräte: MPS entwickelt Lösungen, die in medizinischen Geräten zur Überwachung von Patienten, tragbaren Gesundheitsgeräten und anderen medizinischen Systemen eingesetzt werden, wobei der Fokus auf präziser Leistung und Zuverlässigkeit liegt.
- Erneuerbare Energien und Energiespeicherung: MPS bietet Produkte zur Optimierung der Energieverteilung und -speicherung, etwa in Solaranlagen oder Batteriemanagementsystemen, um eine effizientere Nutzung von erneuerbaren Energiequellen zu ermöglichen.
Kursentwicklung:
Die Aktie konnte sich in den letzten 5 Jahren um ca. 275% steigern, jedoch hat sie in den letzten 6 Monaten ca. 22% verloren.
Hintergrund ist, dass das Gerücht umher geht, dass Nvidia als Kunde sich von Monolithic Power Systems trennen möchte aufgrund mangelnder Chips. Das Gerücht wurde seitens $MPWR (+1,15 %) nicht bestätigt.
Qualitäts-Check:
- Umsatzwachstum durchschnittlich der letzten 5 Jahre: ca. 25%
- EPS-Wachstum durchschnittlich der letzten 5 Jahre: ca. 29%
- Nettogewinn-Marge: 22,63%
- Durchschnitts-Perfomance der letzten 10 Jahre: 30,90% Kurszuwachs p.a.
Fairer Wert:
Durch das Gerücht um Nvidia ist der Kurs kurzzeitig auf den fairen Wert nach Fair Value gesunken und liegt nun minimal darüber. Die Aktie war die letzten Jahre immer überbewertet, da es sich hier einfach um eine Qualitätsaktie handelt.
Aber im Moment befinden wir uns meiner Meinung nach an einem historisch optimalen Einstiegszeitpunkt.
Prognose
Laut 17 Analysten ist die durchschnittliche Empfehlung bei einem klaren Kauf.
Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach können wir diese Aktie zu einem super Einstiegspunkt kaufen und eine erste Tranche aufbauen.
Der Zukunftsausblick ist trotz möglichen Abgangs seitens $NVDA (-1,47 %) bleibt dennoch vielversprechend.
Die globale Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen ist stark am wachsen, z.B.:
- Erneuerbare Energien
- Elektronische Fahrzeuge und deren Infrastruktur für Ladestationen
- Internet of Things (IoT)
- Industrie 4.0 (Automatisierung und Vernetzung von Maschinen)
Habt ihr auch bereits von dem Unternehmen gehört und wie schätzt ihr die aktuelle Lage ein? Würde mich über Feedback freuen. :)



+ 2

Halbleiteraktien seit ihren 52-Wochenhochs
-61% Intel $INTC (+1,87 %)
-54% Aixtron $AIXA (+0,16 %)
-45% STMicroelectronics $STMPA (-0,73 %)
-44% Micron Technology $MU (-2,87 %)
-37% Globalfoundries $GFS (+1,44 %)
-36% BE Semiconductor $OXVE
-33% Lam Research $LRCX
-29% AMD $AMD (+5,26 %)
-29% Qualcomm $QCOM (+1,6 %)
-28% ON Semiconductor $ON (+2,71 %)
-27% ASML $ASML (+1,4 %)
-26% Applied Materials $AMAT (+0,32 %)
-26% Elmos Semiconductor $ELG (-2,5 %)
-24% Microchip Techn. $MCHP (+0,57 %)
-23% ARM $ARM (-0,08 %)
-23% Synopsys $SNPS (-1,29 %)
-23% Infineon $IFX (-0,59 %)
-22% NXP Semiconductors $NXPI (+3,05 %)
-20% Cadence Design $CDNS (-1,24 %)
-17% Nvidia $NVDA (-1,47 %)
-17% VanEck Semicon. ETF $IE00BMC38736 (+0,17 %)
-17% Nordic Semi $NRS
-17% KLA Corporation $KLAC (+1,38 %)
-13% Marvell Technology $MRVL (+1,68 %)
-12% TSMC $2330
-11% Broadcom $AVGO (-2,51 %)
-7% Texas Instruments $TXN (-1,17 %)
-6% Monolithic Power Syst. $MPWR (+1,15 %)
>> In welche bist Du investiert mit welcher Performance? Welche dieser Aktien hast Du auf der Watchlist? #semiconductor
#halbleiter
Was meint ihr, ist das der Moment einen Tech Dipp zu kaufen, oder korrigiert der Markt jetzt erstmal weiter?🤔
Kandidaten wären für mich $MPWR (+1,15 %) , $NVDA (-1,47 %) , $ASML (+1,4 %)
$6871 (-7,51 %)
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche