Die Earnings katapultieren die Aktie ordentlich hoch... Mein Einstieg vor ein paar Wochen scheint sich auszuzahlen.

Monolithic Power
Price
Diskussion über MPWR
Beiträge
8Monolithic power systems Einstieg?
Was denkt ihr ein guter Einstieg jetzt? Ich bin noch nicht investiert und überlege einzukaufen, bevor es evtl morgen steigt 😉🤣 Vom tief unten gut hoch gekommen und höheres hoch auch usw.
Monolithic Power Systems: Die verborgene Perle im Bereich energieeffizienter Halbleiter
Da ich bisher noch relativ wenig über diese spannende Aktie gehört habe, möchte ich sie euch gerne vorstellen.
Monolithic Power Systems ist im Bereich der Elektronik tätig und bietet energieeffiziente Elektroniklösungen mit insgesamt über 4.000 Produkten an.
Die Hauptbereiche, in denen das Unternehmen aktiv ist, könnte man wie folgt zusammenfassen:
- Automobilindustrie: MPS entwickelt Halbleiterlösungen für Anwendungen in Fahrzeugen, wie zum Beispiel in der elektrischen Fahrzeugtechnologie (EVs), Fahrerassistenzsystemen (ADAS), Infotainment-Systemen und Energiemanagement für elektrische Steuergeräte.
- Industrielle Anwendungen: Das Unternehmen stellt Produkte her, die in industriellen Maschinen, Automatisierungssystemen und Fabriken eingesetzt werden, um die Energieeffizienz zu maximieren, etwa in Antriebssteuerungen, Robotertechnik und anderen Automatisierungsprozessen.
- Telekommunikation und Netzwerktechnologie: MPS bietet leistungsfähige Stromversorgungs-ICs für Telekommunikationsausrüstungen, Server, Netzwerkgeräte und Rechenzentren, wo Energieeffizienz und hohe Zuverlässigkeit entscheidend sind.
- Verbraucherelektronik: In diesem Bereich liefert MPS Stromversorgungslösungen für eine breite Palette von Geräten wie Smartphones, Laptops, Tablets, tragbare Geräte und Haushaltsgeräte, die eine effiziente Energieverwendung erfordern.
- Medizinische Geräte: MPS entwickelt Lösungen, die in medizinischen Geräten zur Überwachung von Patienten, tragbaren Gesundheitsgeräten und anderen medizinischen Systemen eingesetzt werden, wobei der Fokus auf präziser Leistung und Zuverlässigkeit liegt.
- Erneuerbare Energien und Energiespeicherung: MPS bietet Produkte zur Optimierung der Energieverteilung und -speicherung, etwa in Solaranlagen oder Batteriemanagementsystemen, um eine effizientere Nutzung von erneuerbaren Energiequellen zu ermöglichen.
Kursentwicklung:
Die Aktie konnte sich in den letzten 5 Jahren um ca. 275% steigern, jedoch hat sie in den letzten 6 Monaten ca. 22% verloren.
Hintergrund ist, dass das Gerücht umher geht, dass Nvidia als Kunde sich von Monolithic Power Systems trennen möchte aufgrund mangelnder Chips. Das Gerücht wurde seitens $MPWR (-4,52 %) nicht bestätigt.
Qualitäts-Check:
- Umsatzwachstum durchschnittlich der letzten 5 Jahre: ca. 25%
- EPS-Wachstum durchschnittlich der letzten 5 Jahre: ca. 29%
- Nettogewinn-Marge: 22,63%
- Durchschnitts-Perfomance der letzten 10 Jahre: 30,90% Kurszuwachs p.a.
Fairer Wert:
Durch das Gerücht um Nvidia ist der Kurs kurzzeitig auf den fairen Wert nach Fair Value gesunken und liegt nun minimal darüber. Die Aktie war die letzten Jahre immer überbewertet, da es sich hier einfach um eine Qualitätsaktie handelt.
Aber im Moment befinden wir uns meiner Meinung nach an einem historisch optimalen Einstiegszeitpunkt.
Prognose
Laut 17 Analysten ist die durchschnittliche Empfehlung bei einem klaren Kauf.
Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach können wir diese Aktie zu einem super Einstiegspunkt kaufen und eine erste Tranche aufbauen.
Der Zukunftsausblick ist trotz möglichen Abgangs seitens $NVDA (-3,63 %) bleibt dennoch vielversprechend.
Die globale Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen ist stark am wachsen, z.B.:
- Erneuerbare Energien
- Elektronische Fahrzeuge und deren Infrastruktur für Ladestationen
- Internet of Things (IoT)
- Industrie 4.0 (Automatisierung und Vernetzung von Maschinen)
Habt ihr auch bereits von dem Unternehmen gehört und wie schätzt ihr die aktuelle Lage ein? Würde mich über Feedback freuen. :)



+ 2

Halbleiteraktien seit ihren 52-Wochenhochs
-61% Intel $INTC (-4,07 %)
-54% Aixtron $AIXA (-2,09 %)
-45% STMicroelectronics $STMPA (-1,92 %)
-44% Micron Technology $MU (-4 %)
-37% Globalfoundries $GFS (-4,1 %)
-36% BE Semiconductor $OXVE
-33% Lam Research $LRCX
-29% AMD $AMD (-2,29 %)
-29% Qualcomm $QCOM (-4,11 %)
-28% ON Semiconductor $ON (-2,61 %)
-27% ASML $ASML (-0,72 %)
-26% Applied Materials $AMAT (-1,89 %)
-26% Elmos Semiconductor $ELG (-1,39 %)
-24% Microchip Techn. $MCHP (-3,92 %)
-23% ARM $ARM (-3,76 %)
-23% Synopsys $SNPS (-3,7 %)
-23% Infineon $IFX (-1,86 %)
-22% NXP Semiconductors $NXPI (-2,37 %)
-20% Cadence Design $CDNS (-4,03 %)
-17% Nvidia $NVDA (-3,63 %)
-17% VanEck Semicon. ETF $IE00BMC38736 (-2,93 %)
-17% Nordic Semi $NRS
-17% KLA Corporation $KLAC (-2,61 %)
-13% Marvell Technology $MRVL (-4,06 %)
-12% TSMC $2330
-11% Broadcom $AVGO (-3,16 %)
-7% Texas Instruments $TXN (-0,26 %)
-6% Monolithic Power Syst. $MPWR (-4,52 %)
>> In welche bist Du investiert mit welcher Performance? Welche dieser Aktien hast Du auf der Watchlist? #semiconductor
#halbleiter
Was meint ihr, ist das der Moment einen Tech Dipp zu kaufen, oder korrigiert der Markt jetzt erstmal weiter?🤔
Kandidaten wären für mich $MPWR (-4,52 %) , $NVDA (-3,63 %) , $ASML (-0,72 %)
$6871 (+4,89 %)
Aktienanalyse/Aktienvorstellung ⬇️
Heute geht es um das Unternehmen Monolithic Power Systems (MPS): $MPWR (-4,52 %)
Was ist und macht überhaupt MPS: 🤔
Monolithic Power Systems ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von leistungsstarken, halbleiterbasierten Leistungselektroniklösungen spezialisiert. Zu den Produkten der Gruppe gehören Leistungsmodule, Power-Management-Lösungen (Leistungswandler, Regler, Spannungsüberwachungssysteme, integrierte Schaltkreise, Power over Ethernet, Gate-Treiber, Controller, USB-Stromversorgungssysteme, Stromverteilungssysteme usw.), AC/DC-Wandler, analoge Komponenten, Sensoren, Induktoren und Batterie-Management-Lösungen.
Wie verteilt sich der Nettoumsatz bei MPS:
Der Nettoumsatz verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Märkte:
- IT und Datenspeicherung (30,8%): Komponenten und Geräte für Speichernetzwerke, Computer, Drucker, Server und Workstations
- Unterhaltungselektronik (23,4%): Komponenten für Set-Top-Boxen, Monitore, Spielkonsolen, Beleuchtungssysteme, Ladegeräte, Haushaltsgeräte, Mobiltelefone, Wearables, GPS, Fernseher, Stereoanlagen und Kamera
- Automobil (16.9%): Lösungen für Infotainment-Anwendungen und fortschrittliche Fahrerassistenz- und Konnektivitätssysteme
- Industrielle Anwendungen (15,3%): Lösungen für Stromgeneratoren, Sicherheitssysteme, Kassensysteme, intelligente Zähler und andere Industrieausrüstungen
- Telekommunikation (13,6%): Komponenten und Geräte für Netzwerk- und Telekommunikationsinfrastrukturen, Router, Modems und drahtlose Anwendungen
Auf diese Länder verteilt sich der Nettoumsatz:
Ende 2021 verfügte die Gruppe über drei Produktionsstandorte in China.
Der Nettoumsatz verteilt sich geografisch wie folgt: Vereinigte Staaten (3%), China (58%), Taiwan (14%), Südkorea (7,7%), Europa (7,1%), Japan (5,7%) und Südostasien (4,5%).
Wann wurde MPS gegründet? 🤔
Im November 1997 gründeten Michael R. Hsing und James C. Moyer Monolithic Power Systems, mit der Vision, ein komplettes Stromversorgungssystem auf einem einzigen Chip monolithisch aufzubauen. Das sollte zu einer erheblich verbesserten Systemleistung führen und gleichzeitig den Aufwand für das Design vermindern.
Wie viele Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen: 🙋🏽♂️🙋🏻♀️
Aktuell sind bei MPS insgesamt über 3.300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.
KGV:
MPS hat ein aktuelles KGV von knapp 52 , welches aktuell meiner Meinung nach sehr hoch ist.
Marktkapitalisierung: 🏦
Akutell hat MPS eine Marktkapitalisierung von rund 20,5 Milliarden Euro.
Dividendenrendite: 💰
Das Unternehmen schüttet seinen Aktionären eine Dividende von aktuell über 0,85% aus. Diese Auschüttung erfolgt Quartalsweise. Die Aktionäre von MPS erhalten ihre Dividenden im Januar, April, Juli und Oktober.
Stärken der Aktie: 📈
- Das Unternehmen ist ziemlich breit aufgestellt und auf der ganzen Welt vertreten
- Das Unternehmen zahlt seinen Aktionären eine Dividendenrendite von fast 1%.
- Die Schätzungen der verschiedenen Analysten zur Entwicklung der Geschäftsaktivität sind relativ ähnlich. Dies resultiert aus der guten Vorhersagbarkeit in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens und/oder einer ausgezeichneten Kommunikation des Unternehmens gegenüber Analysten.
- Der Geschäftsbereich des Konzerns beinhaltet ein hohes Wachstumspotential. Für das Unternehmenswachstum wird bei MPS zufolge ein starker Anstieg in Höhe von 56% in 2025 erwartet.
Schwächen der Aktie: 📉
- Das Unternehmen ist mit einem KGV von aktuell knapp 52 relativ teuer bewertet.
- Die Revisionen der Umsatzerwartungen für das abgelaufene Jahr tendieren deutlich nach unten. Die Prognosen zu den Verkaufszahlen wurden von den Analysten regelmäßig nach unten korrigiert.
- Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.
Mehr übers Geschäftsmodell von MPS: ⬇️
Monolithic Power Systems ist ein Halbleiterunternehmen, das Stromversorgungslösungen entwirft, entwickelt und vermarktet. Dabei hat sich das Unternehmen auf die Halbleiter-Komponenten integrierte Schaltkreise ("ICs") spezialisiert. Die Module von Monolithic Power Systemswerden verwendet, um Spannungen innerhalb von elektronischen Systemen umzuwandeln und zu steuern.
Dabei ist der Unternehmen in den folgenden Segmenten tätig.
Computer und Speicher: In dem Segment geht es um die Herstellung und den Vertrieb von Energieversorgungslösungen, die dafür sorgen, dass Server und Rechenzentren in der Lage sind, mit höheren Raten zu liefern. In Zeiten von Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernen sind leistungsstarke und zugleich energiesparsame Server und Rechenzentren enorm gefragt. Hier kann Monolithic Power Systems seinen Kunden mit einer Vielzahl von Produkten Lösungen anbieten.
Aber auch Laptops und Tablets fallen in diesen Bereich. Hier hat das Unternehmen Produkte für die sparsame, aber leistungsstarke Energieversorgung im Portfolio. Neben der ganzen Verarbeitungen der Daten bietet das Unternehmen auch Lösungen zur sicheren Datenspeicherung an.
Automobil: In diesen Bereich fallen alle Halbleiter-Komponenten, die in Autos verbaut werden, unabhängig davon, ob Komfortelektronik, Motorsteuerung oder Batteriemanagementsystem. Die heutigen Autos sind Computer auf Rädern. In den Neuwägen werden über 1000 Chips verbaut. Durch die Trends der E-Mobilität und dem autonomen Fahren wird sich die Chipanzahl weiter erhöhen. Hier liefert Monolithic Power Systems in allen Bereichen verschiedene Produkte.
Industrie: In diesem Bereich geht es um verschiedene Anwendungen aus der Industrie-Branche. Dazu gehören unter anderem Elektrowerkzeuge für den alltäglichen Gebrauch, Nähmaschinen in großen Fabrikanwendungen, unbemannte Luftfahrzeuge und mobile Datenterminals, die für den Fernzugriff und die Übertragung von Daten über ein Netzwerk genutzt werden.
Telekommunikation: Hier vertreibt das Unternehmen unter anderem Lösungen, die Leistungsmodule, Stromrichter, Steuerungen und Regler für den Aufbau von Hochgeschwindigkeits-Daten- und Netzwerkverbindungen umfassen. In diesem Bereich kann Monolithic Power Systems vom Zukunftstrend 5G profitieren.
Produkte des täglichen Gebrauchs: In diesem Segment geht es um die elektronischen Produkte des privaten Gebrauchs. Dazu gehören z. B. Smartphones, Tablets, Fernseher, Kopfhörer und Drohnen. Für all diese elektronischen Geräte bietet das Unternehmen verschiedene Produkte an.
Wie sieht die Aktie Charttechnisch aus? (US-Dollar umgerechnet in Euro) 📈📉
Aktuell liegt die Aktie bei knapp 430,00€. Anfang 2023 hat die Aktie ein hoch bei knapp 477€ angelaufen. Diese wurde exakt zwei mal angelaufen und danach abverkauft. Daraufhin ging es zur ersten Unterstützungszone bei 440€. Diese hat leider nicht gehalten und ist nun ein sehr wichtiger Widerstand. Die nächste Unterstützungszone die aktuell extrem wichtig ist liegt bei 420€. An dieser Zone ist die Aktie mehrmals abgeprallt. Und hat den Widerstand bei 440€ angelaufen. Jetzt ist wichtig wieder über den Widerstand zu kommen. Wenn diese Unterstützungszone nicht hält, wartet unten die nächste Unterstützungszone bei knapp 367€.
Ziel von MPS: 🎯🏁
Monolithic Power Systems hat die Mission, den Energie- und Materialverbrauch zu reduzieren und somit alle Aspekte der Lebensqualität zu verbessern. Um das zu erreichen, möchte das Unternehmen möglichst benutzerfreundliche Stromversorgungslösungen bereitstellen. Der Fokus liegt zum einen auf der Entwicklung innovativer Produkte, zum anderen muss jedoch auch sichergestellt sein, dass diese für die Kunden leicht verständlich und einfach zu bedienen sind.
Eure Meinung: 🤔🧐
Jetzt würde ich gerne eure Meinung in der Kommentaren zu dieser Aktie hören.
Wie findet ihr MPS und kanntet ihr dieses Unternehmen schon?
Habt ihr die Aktie vielleicht auch schon im Depot?
Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Dies ist natürlich keine Anlageberatung sondern nur meine eigene Meinung, die ich mit euch teilen möchte.

Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche